Suche Tour: D, 150km-250km, Zelttauglich

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kwerulant
    Neu im Forum
    • 09.07.2021
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    Suche Tour: D, 150km-250km, Zelttauglich

    Hallo zusammen,

    da ich aufgrund der aktuellen Situation ungerne ins Ausland möchte, möchte ich mein Glück in Deutschland versuchen. Wanderwege gibt es zwar genüge, aber durch das Wildcampverbot ist man doch teilweise eingeschränkt. Und in einer Pension / einem Hotel zu übnachten kommt für mich nicht in Frage.

    Anforderungen an die Tour:
    Wo: Deutschland.
    Länge: 150km - 250km
    Höhenmeter: Sollte nicht zu viel sein. Strecke ist mir lieber als Höhe.
    Schlafmöglichkeiten: Ich würde gerne ausschließlich im Zelt / unterm Tarp schlafen.
    Zeitraum: Irgendwann im September
    Essentrinken: Verpflegung werde ich vermutlich nicht komplett mitbekommen. Zwischendurch einkaufen wäere also super.

    Ich hatte eigentlich den Heidschnuckenweg auf meinem Zettel. Da der im September aber vermutlich überlaufen sein wird und teile auch durch ein Naturschutzgebiet laufen denke ich, dass wildcampen etwas zu risikoreich sein könnte.

    Habt ihr ein paar Ideen für mich?

  • lina
    Freak

    Vorstand
    Liebt das Forum
    • 12.07.2008
    • 44643
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo Kwerulant, herzlich Willkommen im Forum! :-)

    Da Du den Norden anvisierst: Wie wäre es mit einer Tour um die Plätze Wildes Schleswig Holstein? Um die angegebenen Orte herum kann man sich Wege basteln: Beispiel Eidertal.

    Kommentar


    • ks
      Erfahren
      • 16.03.2015
      • 331
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Da passt auch der Rennsteig oder Pfälzer Waldpfad.

      Kommentar


      • crunchly
        Fuchs
        • 13.07.2008
        • 1567
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Schau mal auf der Website Wanderbares Deutschland vorbei

        Kommentar


        • codenascher

          Lebt im Forum
          • 30.06.2009
          • 5178
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          E10 nördlich von Berlin, Havelland, schöne Schleife. Biste flexibel, hast Ausstiegsmöglichkeiten, bist außerhalb von Ortschaften quasi alleine, Wild zelten üblicherweise erlaubt (ausgenommen Schutzgebiete).

          Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

          meine Weltkarte

          Kommentar


          • Pfad-Finder
            Freak

            Liebt das Forum
            • 18.04.2008
            • 12174
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Na ja, konkret ist es dann meistens eher nicht "erlaubt", aber in Brandenburg wird vieles toleriert, solange du nicht gerade im Wald zündelst o.ä.
            Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

            Kommentar


            • Wanderzwerg
              Fuchs
              • 09.07.2009
              • 2283
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zum Zelten in Brandenburg, aus dem BbgNatSchG, wenn man sich dann die Karte mit den Natur und Landschaftsschutzgebieten ansieht, in denen weiter einschränkende Regeln gelten würde ich nicht von "üblicherweise erlaubt" reden, aber es ist zu mindestens nicht so verboten wie in vielen anderen Bundesländern und kann zu mindestens an einzelnen tagen eine Alternative zu Zeltplätzen sein, aber gerade im Norden an der Grenze zu Mecklenburg und in Mecklenburg gibt es so viele auch sehr ruhige Zeltplätze, daß Wanderungen gut planbar sein sollten.

              (4) Zelte oder sonstige bewegliche Unterkünfte (Wohnwagen) dürfen in der freien Landschaft unbeschadet weitergehender Vorschriften außerhalb von öffentlichen Straßen und Plätzen nur auf einem Zelt- oder Campingplatz aufgestellt und benutzt werden. Fuß-, Rad-, Reit- und Wasserwanderer dürfen abseits von Zelt- und Campingplätzen für eine Nacht Zelte aufstellen, wenn sie privatrechtlich dazu befugt sind und keine besonderen Schutzvorschriften entgegenstehen.

              Kommentar


              • lina
                Freak

                Vorstand
                Liebt das Forum
                • 12.07.2008
                • 44643
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Jetzt musst Du nur noch die Definition für "freie Landschaft" rausfinden.

                Kommentar


                • windriver
                  Moderator
                  Fuchs
                  • 25.11.2014
                  • 2052
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  https://www.juraforum.de/urteile/beg...bbgnatschg-a-f

                  War jetzt nicht so schwierig.😎

                  Kommentar


                  • Funner
                    Fuchs
                    • 02.02.2011
                    • 2329
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von Kwerulant Beitrag anzeigen
                    Ich hatte eigentlich den Heidschnuckenweg auf meinem Zettel. Da der im September aber vermutlich überlaufen sein wird und teile auch durch ein Naturschutzgebiet laufen denke ich, dass wildcampen etwas zu risikoreich sein könnte.
                    Überlaufen ist der im September nicht, im August ist Hochsaison. Spätestens Anfang September ist es vorbei mit der Heideblüte, dann kommen auch nicht mehr so viele Besucher. Überlaufen ist aber immer relativ, an einem Sonntag Nachmittag Mitte August ist es rund um den Wilseder Berg sicherlich voll, dennoch kann man die Massen problemlos umgehen, indem man dort erst nach 20 Uhr auftaucht oder Nebenwege nutzt. Auch in der Hochsaison bin ich Abends schon allein auf dem Wilseder Berg gewesen.
                    Aber natürlich ist wilcampen zurecht verboten im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide. Hab Abends aber noch nie erlebt, dass kontrolliert wird ob sich jemand in den Hütten aufhält. Solange du im Naturschutzgebiet dir erst spät Abends einen Lagerplatz in einer der Hütten suchst und Feuer vermeidest, glaube ich nicht das das ein großen Problem wäre.

                    Kommentar


                    • lina
                      Freak

                      Vorstand
                      Liebt das Forum
                      • 12.07.2008
                      • 44643
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von windriver Beitrag anzeigen
                      … wobei dieser Wortlaut einem nicht notwendigerweise weiterhilft.
                      Beispiel: In welche Kategorie fällt landwirtschaftliche Anbaufläche?

                      Kommentar


                      • windriver
                        Moderator
                        Fuchs
                        • 25.11.2014
                        • 2052
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von lina Beitrag anzeigen

                        … wobei dieser Wortlaut einem nicht notwendigerweise weiterhilft.
                        Beispiel: In welche Kategorie fällt landwirtschaftliche Anbaufläche?
                        Freie Landschaft, aber Privatbesitz, brauchst die Genehmigung vom Eigentümer ( privatrechtlich befugt ). Oder kennst du staatliche Äcker ?
                        Gartenbauflächen, Baumschulen, Obstplantagen, Parkanlagen gelten nicht als freien Landschaft.
                        Zuletzt geändert von windriver; 13.07.2021, 16:46.

                        Kommentar


                        • Prachttaucher
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 21.01.2008
                          • 12100
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Spricht doch nichts gegen den Weg. Vielleicht hat es ein paar Hotspots in den Heidegebieten (in Parkplatznähe), aber da ist man bald weg von. Die Südheide ist ja eigentlich mehr der "Südwald" und auch in der Lüneburger Heide finden sich viele Waldgebiete wo man weniger auffällt...Bin in beiden "Heiden" gerne unterwegs.

                          Im Bereich um Wilsede unbedingt ein Stück Buchweizentorte verköstigen.

                          Kommentar


                          • Funner
                            Fuchs
                            • 02.02.2011
                            • 2329
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                            Die Südheide ist ja eigentlich mehr der "Südwald" und auch in der Lüneburger Heide finden sich viele Waldgebiete wo man weniger auffällt...Bin in beiden "Heiden" gerne unterwegs.
                            Aber bitte nicht mit Zelt im Naturschutzgebiet, wenn man dort schon übernachtet dann zumindest in den Hütten/Unterständen und ohne Feuer. Auch kein Kocher.

                            Kommentar


                            • lina
                              Freak

                              Vorstand
                              Liebt das Forum
                              • 12.07.2008
                              • 44643
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von windriver Beitrag anzeigen
                              Freie Landschaft, aber Privatbesitz, brauchst die Genehmigung vom Eigentümer ( privatrechtlich befugt ). Oder kennst du staatliche Äcker ?
                              Gartenbauflächen, Baumschulen, Obstplantagen, Parkanlagen gelten nicht als freien Landschaft.
                              Um mich geht’s hier nicht, sondern um die Interpretation der Vorlage

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X