Vorbereitung Teil der Via Alpina (grün) September 21

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • uniuk
    Erfahren
    • 25.11.2014
    • 152
    • Privat

    • Meine Reisen

    Vorbereitung Teil der Via Alpina (grün) September 21

    Hallo zusammen

    Im September möchte ich für 5 Tage einen Teil der Via Alpina in der Schweiz laufen. Start ist Sargans und das Ziel soll Engelberg sein. Schlafen möchte ich auf/neben den Pässen, also so rund 2'000m.ü.M. Vielleicht kann mir jemand helfen und zwar zu ....

    1. Was meint Ihr zur Packliste bzw. wo kann ich Gewicht sparen?
    https://lighterpack.com/r/pxsza3
    Es ist wohl nicht wirklich alles perfekt gewogen und enthalten (z.B. keine leeren PET Flaschen, aber dafür hab ich Sonnencreme etc. mit gemessen), mach ich dann mal noch genauer.

    2. Mit welchen Temperaturen muss ich Mitte September auf den Pässen rechnen?

    3. Überleb ich die Pässe mit dem Lanshan 2?

    4. Optimierungen
    Ich plane folgende Optimierungen:
    - Weglassen was ich nicht wirklich brauche
    - Kochset: Hier möchte ich noch reduzieren auf z.B. 6.5dl (Toaks?), den Faltbecher weglassen
    - Footprint des Zelt (Polycro)
    - Quilt anstelle Apache

    Beim Quilt hätte ich den "Cumulus Quilt 350" angepeilt - je auch nach der Antwort von #2. Könnt ihr den empfehlen (Temperatur) und was haltet ihr vom Upgrade "Hydrophobe Daune"?


    Danke danke und Grüsse aus dem Flachland Schweiz,
    Stefan
    Zuletzt geändert von uniuk; 28.05.2021, 12:48.

  • Becks
    Freak

    Liebt das Forum
    • 11.10.2001
    • 19620
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    1. Da kann einiges raus
    2. Nachts oder tagsüber? Nachts kann es schon mal an die 0°C ran gehen, tagsüber bei gutem Wetter ist T-Shirt angesagt.
    3. Nein


    zu 1:
    pack liner braucht es nicht

    Lanshan 2 ist ok, ich würde sogar eher das Lanshan 1 nehmen und Innenzelt sowie Bodenplane rauswerfen. Wenn der Wetterbericht gut ist, Innenzelt rauswerfen und nachsehen, ob man mit 1-2 Riemen das Aussenzelt alleine aufstellen kann.

    Klamotten: alles raus. Eine Isolationsschicht (Fleece oder sowas wie die Rab Xenon Hoody), ein dünnes, langärmliges KuFa-Hemd drunter sowie bei empfindlicher Nase ein zweites davon in den Rucksack. Oben drauf eine leichte Softshell (z.B. Montane Alpine Edge Jacket) und dann bei Aliexpress noch ein Silnetponcho bestellen.
    Hose: leichte Wanderhose, ergänzt um eine dünne Regenhose (z.B. Frogg Toggs Rain gear), und für den Abend wenn man etwas verfroren ist eine dünne lange Unterhose.
    1 Paar Sportkompressionssocken lang (gegen Blasen), ergänzt um 1 Paar Trekkingsocken. Die duften nach 5 Tagen etwas, macht nix.
    Oben drauf eine winddichte Kappe sowie Handschuhe (z.B. so dünne Arbeitshandschuhe aus dem Baumarkt)

    Schlafen: eigentlich reicht sowas wie ein WM Summerlight locker aus, der Apache ist Overkill. Kostet halt, gibt es sicher auch in günstiger.

    Hier mal das, was ich so normalerweise nutze. Ist aber für eine Etage höher ausgelegt, insb. bei der Tourenhose. https://lighterpack.com/r/v3yoof



    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

    Kommentar


    • uniuk
      Erfahren
      • 25.11.2014
      • 152
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Hallo Becks, herzlichen Dank fürs Feedback !!

      Zitat von Becks Beitrag anzeigen
      2. Nachts oder tagsüber? Nachts kann es schon mal an die 0°C ran gehen, tagsüber bei gutem Wetter ist T-Shirt angesagt.
      Jap Nachts und so 0-5 hätte ich mir auch gedacht. Siehe dazu auch unten wegen dem Schlafsack.... Merci für den Input, da war ich wirklich nicht sicher.

      Zitat von Becks Beitrag anzeigen
      Lanshan 2 ist ok, ich würde sogar eher das Lanshan 1 nehmen und Innenzelt sowie Bodenplane rauswerfen. Wenn der Wetterbericht gut ist, Innenzelt rauswerfen und nachsehen, ob man mit 1-2 Riemen das Aussenzelt alleine aufstellen kann.
      Hab das Lanshan 2 und bin froh darum (halt doppel so schwer), da hab ich etwas Platz für mich. Ich glaube das Lanshan 1 wäre mir zu eng. Aber guter Punkt mit dem Inner, das "nur Aussenzelt" versuch ich mal. War mir etwas unsicher mit allfälligem Wind bei den Pässen.

      Zitat von Becks Beitrag anzeigen
      zu 1:
      pack liner braucht es nicht
      (...)
      Klamotten: alles raus. Eine Isolationsschicht (Fleece oder sowas wie die Rab Xenon Hoody), ein dünnes, langärmliges KuFa-Hemd drunter sowie bei empfindlicher Nase ein zweites davon in den Rucksack. Oben drauf eine leichte Softshell (z.B. Montane Alpine Edge Jacket) und dann bei Aliexpress noch ein Silnetponcho bestellen.
      Hose: leichte Wanderhose, ergänzt um eine dünne Regenhose (z.B. Frogg Toggs Rain gear), und für den Abend wenn man etwas verfroren ist eine dünne lange Unterhose.
      1 Paar Sportkompressionssocken lang (gegen Blasen), ergänzt um 1 Paar Trekkingsocken. Die duften nach 5 Tagen etwas, macht nix.
      Oben drauf eine winddichte Kappe sowie Handschuhe (z.B. so dünne Arbeitshandschuhe aus dem Baumarkt)
      Ok super! Ich bin offensichtlich etwas verfrohren (wenn ich mir gewisse Beiträge lesen). Aber ja, jedesmal nehme ich dann doch zu viel mit Da fliegt also noch vieles raus, danke! Die leichte Regenhose ist auch ein guter Punkt - mal sehen ob ich die in der CH bestellt bekomme.

      Warum Arbeitshandschuhe vom Baumarkt? Gehen nicht auch leichte liner Handschuhe?

      Zitat von Becks Beitrag anzeigen
      Schlafen: eigentlich reicht sowas wie ein WM Summerlight locker aus, der Apache ist Overkill. Kostet halt, gibt es sicher auch in günstiger.
      Ja das ist eben der Punkt. Ich habe...
      - Mountain Hardwear Lamina 0 -> so kalt wirds nicht und die 1.5kg schlepp ich nicht mit
      - WM Apache -> bisher immer verwendet für bis ca. 7 Grad und wenn ich unsicher war ob der leichte unten zuwenig ist
      - Sommerdaune mit TComf 12 -> Der ist mir bestimmt zu kalt wenn ich am Abend ausgebrannt bin.

      Ich suche also etwas Leichtes, was so zwischen dem Apachen und dem Sommerschlafsack ist. Mich reizt ein Quilt, da ich gerne auf der Seite und dem Bauch schlafe und wenn das Ding noch rund 300-400g leicht ist als der Apache .... Ob mir ein Quilt per se passt, weiss ich ja erst wenn ichs mal versuche.

      Cumulus Quilt 350 aus dem Grund, weil das so bissl noch ins Budget passt (und mich meine Frau nicht sofort köpft ) und von den Reviews her schon ok klingt (offene Fussbox aber doch eine Wärmewulscht, auch oben). 350 da ich wohl verfrohren bin.

      Zitat von Becks Beitrag anzeigen
      Hier mal das, was ich so normalerweise nutze. Ist aber für eine Etage höher ausgelegt, insb. bei der Tourenhose. https://lighterpack.com/r/v3yoof
      Danke! Ich könnt auch noch eintragen was ich am Tag trage und die einzelnen Sachen wiegen. Wie lange reicht Dir eine 110g Gaskartusche? Nimmst Du Isobuton/Winter oder?



      Grüsse
      Stefan

      Kommentar


      • Becks
        Freak

        Liebt das Forum
        • 11.10.2001
        • 19620
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Für fünf Tage dürfte eine 110g Kartusche reichen (egal welcher Gasmix), sofern man nicht ausgiebig kocht. Ich nutze für so etwas eh fertige Trekkinggerichte, weil ich die im Beutel ziehen lassen kann (weniger Gasverbrauch) und ich mittlerweile weder Lust/Zeit für selber dörren, mixen und kochen habe und mir Knorr und Co zum Hals raus hängt. Kostet der Urlaub eben ein paar Euro mehr, fällt bei den Kosten für das Geraffel an Schuhen und Klamotten nicht mehr ins Gewicht.

        Quilt nutz ich nicht. Ein WM Summerlite ist rings rum zu und wiegt 540g, da schraub ich nicht mehr dran rum, weil ich kaum noch Gewicht/Packmass rausholen kann.

        Baumarkthandschuhe weil robust und billig.

        Wegen Lanshan zu eng: wenn kein Regen angekündigt ist, würde ich gar kein zelt nutzen. Isomatte, Schlafsack, Schlafsackinnenhülle und ne winddichte Tyvekhülle drum rum reicht.
        After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

        Kommentar


        • uniuk
          Erfahren
          • 25.11.2014
          • 152
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Danke Becks! Das hilft mir…

          Ja ich bevorzuge auch Trek.food, mehr aber wegen dem Gewicht und der „Einfachheit“.

          Verstehe und sehe ich, nur sprechen wir beim WM doch über eine andere Preisklasse - ja ich hab einen Apachen, aber der stammt noch aus der Zeit ohne Kinder 😉 ist alles noch etwas in Planung was ich mir noch anschaffe / Dein Input ist auf jeden fall im Hinterstübchen.

          Kommentar


          • uniuk
            Erfahren
            • 25.11.2014
            • 152
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Hey alle, nun gehts so in zwei Wochen los in die Via Alpina.

            Kennt jemand den Wegzustand oder gibts hierfür was online? Hatten wir diesen Sommer soch sehr viel Regen (Stichwort Murgänge)....

            Kommentar


            • Taunuswanderer
              good old boy

              Lebt im Forum
              • 19.01.2018
              • 5575
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von uniuk Beitrag anzeigen
              Hey alle, nun gehts so in zwei Wochen los in die Via Alpina.

              Kennt jemand den Wegzustand oder gibts hierfür was online? Hatten wir diesen Sommer soch sehr viel Regen (Stichwort Murgänge)....
              Unter https://map.geo.admin.ch/?lang=de&to...p=18641231,,,, „Sperrungen Wanderwege“ einblenden lassen. Man kann die gesperrten Wegabschnitte anklicken und erfährt den Grund der Sperrung.
              Zuletzt geändert von Taunuswanderer; 30.08.2021, 10:23. Grund: Ergänzung
              Dies ist keine Signatur.

              Kommentar


              • uniuk
                Erfahren
                • 25.11.2014
                • 152
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Pah hammer! Vielen Dank.

                Kommentar

                Lädt...
                X