Hallo zusammen
Im September möchte ich für 5 Tage einen Teil der Via Alpina in der Schweiz laufen. Start ist Sargans und das Ziel soll Engelberg sein. Schlafen möchte ich auf/neben den Pässen, also so rund 2'000m.ü.M. Vielleicht kann mir jemand helfen und zwar zu ....
1. Was meint Ihr zur Packliste bzw. wo kann ich Gewicht sparen?
https://lighterpack.com/r/pxsza3
Es ist wohl nicht wirklich alles perfekt gewogen und enthalten (z.B. keine leeren PET Flaschen, aber dafür hab ich Sonnencreme etc. mit gemessen), mach ich dann mal noch genauer.
2. Mit welchen Temperaturen muss ich Mitte September auf den Pässen rechnen?
3. Überleb ich die Pässe mit dem Lanshan 2?
4. Optimierungen
Ich plane folgende Optimierungen:
- Weglassen was ich nicht wirklich brauche
- Kochset: Hier möchte ich noch reduzieren auf z.B. 6.5dl (Toaks?), den Faltbecher weglassen
- Footprint des Zelt (Polycro)
- Quilt anstelle Apache
Beim Quilt hätte ich den "Cumulus Quilt 350" angepeilt - je auch nach der Antwort von #2. Könnt ihr den empfehlen (Temperatur) und was haltet ihr vom Upgrade "Hydrophobe Daune"?
Danke danke und Grüsse aus dem Flachland Schweiz,
Stefan
Im September möchte ich für 5 Tage einen Teil der Via Alpina in der Schweiz laufen. Start ist Sargans und das Ziel soll Engelberg sein. Schlafen möchte ich auf/neben den Pässen, also so rund 2'000m.ü.M. Vielleicht kann mir jemand helfen und zwar zu ....
1. Was meint Ihr zur Packliste bzw. wo kann ich Gewicht sparen?
https://lighterpack.com/r/pxsza3
Es ist wohl nicht wirklich alles perfekt gewogen und enthalten (z.B. keine leeren PET Flaschen, aber dafür hab ich Sonnencreme etc. mit gemessen), mach ich dann mal noch genauer.
2. Mit welchen Temperaturen muss ich Mitte September auf den Pässen rechnen?
3. Überleb ich die Pässe mit dem Lanshan 2?

4. Optimierungen
Ich plane folgende Optimierungen:
- Weglassen was ich nicht wirklich brauche
- Kochset: Hier möchte ich noch reduzieren auf z.B. 6.5dl (Toaks?), den Faltbecher weglassen
- Footprint des Zelt (Polycro)
- Quilt anstelle Apache
Beim Quilt hätte ich den "Cumulus Quilt 350" angepeilt - je auch nach der Antwort von #2. Könnt ihr den empfehlen (Temperatur) und was haltet ihr vom Upgrade "Hydrophobe Daune"?
Danke danke und Grüsse aus dem Flachland Schweiz,
Stefan
Kommentar