Eintragen von Hütten für die Schutzhüttenkarte

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • FlatEric
    Anfänger im Forum
    • 04.01.2021
    • 27
    • Privat

    • Meine Reisen

    Nurdach-Hütte Talsperre Neustadt

    Hier handelt es sich um eine Nurdach-Hütte oberhalb der Talsperre Neustadt.
    Die Hütte befindet sich direkt am Wegrand, mit zwei tragbaren schmalen Bänken vor Ort.

    51°35'05.8"N 10°51'52.6"E
    Angehängte Dateien

    Kommentar


    • FlatEric
      Anfänger im Forum
      • 04.01.2021
      • 27
      • Privat

      • Meine Reisen

      Hütte am Raakamp

      Die Hütte liegt direkt am Weg Raakamp, an einer Kreuzung. Mit Vordach, drei schmalen Bänken und einen Mülleimer vor der Tür. Der Boden ist sandig.

      52°49'41.4"N 10°10'38.0"E
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • FlatEric
        Anfänger im Forum
        • 04.01.2021
        • 27
        • Privat

        • Meine Reisen

        RHH217 (Hans-Jürgen-Thiele-Köte)

        Hab ein neues Bild von der Köte. Musste es leider etwas zuschneiden, weil mein Wanderkollege zu sehen war. Und ein Bild von dem Aussichtspunkt bei der Hütte.

        https://goo.gl/maps/EGmPmLPPV6TQzTCKA
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • Funner
          Fuchs
          • 02.02.2011
          • 2329
          • Privat

          • Meine Reisen

          Bienenstand 22 53.175872, 10.017269
          Im Juli, August und September stehen hier Bienenstöcke und der Unterstand ist für Wanderer nicht nutzbar. Den Rest des Jahres ist der Unterstand als Wetterschutz nutzbar.
          2022
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: p_professor-herm_20225hjb7.jpg
Ansichten: 165
Größe: 234,5 KB
ID: 3121795

          Bienenstand 23 53.205906, 9.951744
          Im Juli, August und September stehen hier Bienenstöcke und der Unterstand ist für Wanderer nicht nutzbar. Den Rest des Jahres ist der Unterstand als Wetterschutz nutzbar.
          2022
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: p_hingstberg_un_202205rjir.jpg
Ansichten: 200
Größe: 287,7 KB
ID: 3121796

          Kommentar


          • lina
            Freak

            Vorstand
            Liebt das Forum
            • 12.07.2008
            • 44659
            • Privat

            • Meine Reisen

            Zitat von hq Beitrag anzeigen
            Eine Jagdhütte offenbar mit Vordach, ca. 2 km nördlich des E1:
            https://www.openstreetmap.org/way/937085723
            https://www.komoot.de/highlight/4146246
            So, eine hätten wir – ist aber schon ziemlich weit weg vom E1.

            Unterstand an Jagdhütte
            52,6140777 . 9,9136376

            Geräumiger, allerdings mit Möbeln vollgestellter stabil gebauter veranda-artiger Unterstand (vorgezogene Dachfläche) an einer (verschlossenen) Jagdhütte, ca. 2,5 m tief und 5 m breit. Der Boden des Unterstands und der Pfad vom Waldweg aus sind bedeckt mit kleinen Kopfsteinpflastersteinen. Zahlreiche Sitzgelegenheiten (Stühle aller Art), darunter eine doppelte und eine einfache Holzbank, dazu ein Tisch. Scheint in den Grillmonaten häufig genutzt zu werden, es gibt auch Gestelle für Schaukeln. Kleines luftiges Toilettenhäuschen ein paar Meter hinter der Hütte.
            2022

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: U_Jagdhuette_01.jpg Ansichten: 0 Größe: 136,1 KB ID: 3121826
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: U_Jagdhuette_02.jpg Ansichten: 0 Größe: 92,9 KB ID: 3121827
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: U_Jagdhuette_03.jpg Ansichten: 0 Größe: 177,6 KB ID: 3121828
            Zuletzt geändert von lina; 20.03.2022, 20:20.

            Kommentar


            • hq
              Fuchs
              • 13.06.2012
              • 2226
              • Privat

              • Meine Reisen

              Zitat von lina Beitrag anzeigen
              So, eine hätten wir – ist aber schon ziemlich weit weg vom E1.
              Oh, das ging ja schneller als gedacht. Ja, es ist leider schon ein Stück entfernt.

              Kommentar


              • lina
                Freak

                Vorstand
                Liebt das Forum
                • 12.07.2008
                • 44659
                • Privat

                • Meine Reisen

                Ja :-) und ab Rixförde ist es kompliziert, denn es ist nicht so recht klar, welcher der Trampelpfade ein Weg ist, der auch in der Karte auftaucht. Manchmal gibt es Schilder mit der Aufschrift "Waldweg", aber leider nicht durchgängig. Am einfachsten ist es wahrscheinlich, ab der Kreuzung an der Rixförder Straße (L298) nach Norden zu gehen und dann (bei der 2. oder 4. Option, also die breiteren Varianten) nach Nordwesten abzubiegen.

                Kommentar


                • hq
                  Fuchs
                  • 13.06.2012
                  • 2226
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  https://www.openstreetmap.org/node/439993737
                  Schwarzborn - Eschelbachquelle
                  Wasser fließt aus einem Rohr zwischen Steinen. Die Entnahme am Rohr ist möglich und das Wasser sieht gut aus. Oberhalb ist ein wenig ausgebauter Forstweg und Wald.
                  März 2022
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20220320_142546a.jpg
Ansichten: 191
Größe: 154,9 KB
ID: 3122451 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20220320_142559a.jpg
Ansichten: 202
Größe: 139,6 KB
ID: 3122449 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20220320_142535a.jpg
Ansichten: 195
Größe: 150,6 KB
ID: 3122450

                  Kommentar


                  • hq
                    Fuchs
                    • 13.06.2012
                    • 2226
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    Ergänzung/Aktualisierung https://www.openstreetmap.org/node/439991635
                    Schwarzaquelle
                    Wasser fließt aus einem Metallrohr in einer Mauer, Entnahme einfach. Darunter kein Becken, fließt über einen Stein ab. Im März 2022 gut nutzbare Schüttung. Nach Trockenheit im Oktober 2018 war die Schüttung etwas gering und man brauchte Geduld. Tisch mit Bänken gegenüber. Direkt oberhalb befindet sich eine Waldwiese, diese war bei den bisherigen Besuchen nicht beweidet, eingezäunt oder gedüngt.
                    März 2022
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20220320_144249a.jpg
Ansichten: 190
Größe: 128,3 KB
ID: 3122491 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20220320_144253a.jpg
Ansichten: 188
Größe: 133,7 KB
ID: 3122490 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20220320_144235a.jpg
Ansichten: 195
Größe: 144,3 KB
ID: 3122489

                    Kommentar


                    • hq
                      Fuchs
                      • 13.06.2012
                      • 2226
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      Ergänzung/Aktualisierung https://www.openstreetmap.org/node/766924591
                      Auerberghaltestelle
                      Schutzhütte des ehem. Eisenbahn-Haltepunkts Auerberg, seit 1974 stillgelegt. Solide gebaut, drei Seiten geschlossen, nur die Front ist im oberen Bereich offen und der Eingang. Die Wände sind dicht. Drei relativ breite Bänke direkt vor den Wänden, teilweise uneben. Betonboden, 3,50 x 5 m. Nach Nord-Nordwest geöffnet. Einige Meter abseits der Forstwege am Ende eines Pfades im Wald.
                      März 2022
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20220320_150807a.jpg Ansichten: 0 Größe: 97,4 KB ID: 3122496 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20220320_150828a.jpg Ansichten: 0 Größe: 85,9 KB ID: 3122495 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20220320_150742a.jpg Ansichten: 0 Größe: 144,5 KB ID: 3122497

                      Kommentar


                      • hq
                        Fuchs
                        • 13.06.2012
                        • 2226
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        https://www.openstreetmap.org/node/9602749011
                        Picknicktisch bei Storndorf
                        Überdachter Picknicktisch, drei mittelbreite Bänke und ein breiter 2 m langer Tisch. Ein Dreibein-Grill und mehrere Stühle. Am Ortsrand gegenüber Wohnhäusern, neben kleinem Spielplatz. Mit Deko, daher sieht es etwas privat aus, steht aber kein Schild dran.
                        März 2022
                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20220320_163120a.jpg
Ansichten: 204
Größe: 118,2 KB
ID: 3122501 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20220320_162714a.jpg
Ansichten: 188
Größe: 79,5 KB
ID: 3122502

                        Kommentar


                        • hq
                          Fuchs
                          • 13.06.2012
                          • 2226
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          Ergänzung/Aktualisierung https://www.openstreetmap.org/node/469104912
                          Schwalm-Quelle
                          Wasser entspringt unter Steinen, kein Rohr o.ä., Wasser muss geschöpft werden. Kein tiefes Becken. Schüttung war recht gut und Wasserfluss deutlich sichtbar. Liegt ca. 12 m unterhalb vom Radweg/Forstweg im Wald.
                          März 2022 (Foto3 2019)
                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_48530.jpg
Ansichten: 194
Größe: 156,3 KB
ID: 3122505 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_48529.jpg
Ansichten: 197
Größe: 139,6 KB
ID: 3122504

                          Kommentar


                          • hq
                            Fuchs
                            • 13.06.2012
                            • 2226
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            https://www.openstreetmap.org/node/2419221628
                            Schutzhütte Tannenhöhe
                            Etwas mehr als drei Seiten geschlossen, die Wände sehen relativ dicht aus, sind innen aber teilweise grün. Das Dach sieht mittelmäßig aus, nicht bei Regen getestet. Betonboden 2 x 4 m. Relativ breite lange Bank vor der Rückwand. Neben einem Forstweg. Geöffnet nach Südwesten.
                            März 2022
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20220320_180039a.jpg
Ansichten: 205
Größe: 100,7 KB
ID: 3122512 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20220320_180100a.jpg
Ansichten: 207
Größe: 72,6 KB
ID: 3122510 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20220320_180023a.jpg
Ansichten: 205
Größe: 84,0 KB
ID: 3122511

                            Kommentar


                            • hq
                              Fuchs
                              • 13.06.2012
                              • 2226
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              https://www.openstreetmap.org/node/1275684667
                              Gilgbachquelle
                              Kein Rohr o.ä. zur einfachen Entnahme, muss geschöpft oder zwischen Steinen etwas unterhalb entnommen werden. War geschmacksneutral und mit Filter gut verträglich. Unterhalb vom Forstweg im Wald. In der Gegend nördlich gibt es noch mehrere kleine Bäche.
                              März 2022
                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20220320_182604a.jpg
Ansichten: 178
Größe: 161,2 KB
ID: 3122514 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20220320_182618a.jpg
Ansichten: 173
Größe: 161,9 KB
ID: 3122515

                              Kommentar


                              • hq
                                Fuchs
                                • 13.06.2012
                                • 2226
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                https://www.openstreetmap.org/node/1275684652
                                Schutzhütte Sieben Ahorn
                                Drei Seiten geschlossen und vorne halbhoch. Die Wände sind fast vollständig dicht. Feinschotterboden 2,50 x 4 m. Drei relativ breite Bänke, jedoch direkt vor den Wänden und eine zur Mitte geneigt. Breiter verschiebbarer Tisch von 1,50 m Länge, dem in der Mitte ein Brett fehlt. Mülleimer mit Deckel vorhanden. Geöffnet nach Süd-Südwest.
                                März 2022
                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20220320_184111a.jpg
Ansichten: 181
Größe: 97,4 KB
ID: 3122519 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20220320_184159a.jpg
Ansichten: 186
Größe: 70,1 KB
ID: 3122517 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20220320_184053a.jpg
Ansichten: 175
Größe: 103,8 KB
ID: 3122518

                                Kommentar


                                • hq
                                  Fuchs
                                  • 13.06.2012
                                  • 2226
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  Ergänzung https://www.openstreetmap.org/node/75099976
                                  Landgrafenborn
                                  Wasser fließt aus einem Rohr, das Rohr liegt jedoch direkt unter der Wasseroberfläche, deshalb muss das Wasser geschöpft werden. Die Schüttung war gut, so dass aufgewirbelte Sedimente schnell weggespült wurden und die Entnahme direkt vor dem Rohr gut möglich war. Das Wasser war klar und verträglich (mit Filter).
                                  März 2022
                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20220321_090503a.jpg Ansichten: 0 Größe: 148,6 KB ID: 3122522 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20220321_090510a.jpg Ansichten: 0 Größe: 116,4 KB ID: 3122521 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20220321_090447a.jpg Ansichten: 0 Größe: 156,7 KB ID: 3122523

                                  Kommentar


                                  • hq
                                    Fuchs
                                    • 13.06.2012
                                    • 2226
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    Aktualisierung/Ergänzung https://www.openstreetmap.org/node/6050872885
                                    Niddaquelle
                                    Entspringt in einem erdigen etwas zertrampelten Bereich, muss geschöpft werden. Das Wasser war klar, ziemlich große Schüttung (März 2022 und April 2019).
                                    März 2022
                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20220321_090659a.jpg
Ansichten: 160
Größe: 135,0 KB
ID: 3122525 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20220321_090720a.jpg
Ansichten: 156
Größe: 129,8 KB
ID: 3122526

                                    Kommentar


                                    • hq
                                      Fuchs
                                      • 13.06.2012
                                      • 2226
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      Ergänzung/Aktualisierung https://www.openstreetmap.org/node/2954554109
                                      Schutzhütte Niddaquelle
                                      Drei Seiten geschlossen und vorne halbhoch, Wände nicht vollständig abgedichtet. Schotterboden mit etwas Erde, 2,50 x 4 m. Drei mittelbreite bis breite Bänke aus Rundhölzern direkt vor den Wänden. Außerhalb ein Tisch mit zwei Bänken. Geöffnet nach Osten.
                                      März 2022
                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20220321_090946b.jpg
Ansichten: 181
Größe: 114,4 KB
ID: 3122530 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20220321_091004a.jpg
Ansichten: 175
Größe: 94,3 KB
ID: 3122528 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20220321_090946a.jpg
Ansichten: 186
Größe: 139,7 KB
ID: 3122529

                                      Kommentar


                                      • hq
                                        Fuchs
                                        • 13.06.2012
                                        • 2226
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        https://www.openstreetmap.org/way/238882305
                                        Schutzhaus Charlottenhöhe
                                        Gemauertes Haus mit einer Fensteröffnung vorne und zwei Fensteröffnungen hinten, Seitenwände komplett geschlossen. Etwas unebener Steinplattenboden, die Fugen sind nicht vollständig verfüllt. Platz ca. 4,30 x 8 m. Drei relativ breite lange Bänke und ein breiter 2 m langer Tisch. Zugang von West-Südwest. Etwa 10 m neben der Straße gelegen an einem Forstwegabzweig mit Bushaltestelle im Wald, Autos aus Südwesten leuchten das Haus an.
                                        März 2022
                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20220321_092447a.jpg
Ansichten: 188
Größe: 134,9 KB
ID: 3122534 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20220321_092526a.jpg
Ansichten: 199
Größe: 82,2 KB
ID: 3122533 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20220321_092430a.jpg
Ansichten: 196
Größe: 135,7 KB
ID: 3122532

                                        Kommentar


                                        • hq
                                          Fuchs
                                          • 13.06.2012
                                          • 2226
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          https://www.openstreetmap.org/way/1030848139
                                          Poppenstruth-Schutzhütte
                                          Drei Seiten geschlossen und vorne halbhoch, Rückwand dicht und Seitenwände größtenteils dicht. Dach sieht gut aus. Betonboden 4 x 7 m. Zwei relativ breite lange Bänke direkt vor den Wänden. Sehr verkehrsgünstig gelegen direkt an der Kreuzung, hier oben treffen sich fünf Straßen, man kann auch direkt vor der Hütte parken. Geöffnet nach Südosten zur Kreuzung.
                                          März 2022
                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20220321_093325a.jpg
Ansichten: 173
Größe: 91,6 KB
ID: 3122538 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20220321_093359a.jpg
Ansichten: 177
Größe: 64,5 KB
ID: 3122536 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20220321_093240a.jpg
Ansichten: 182
Größe: 51,7 KB
ID: 3122537

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X