Eintragen von Hütten für die Schutzhüttenkarte

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Muecke
    antwortet
    Schutzhütte an der Sandgrube
    https://www.openstreetmap.org/node/3242267793

    Holzhütte mit 3 geschlossenen Wänden, nach vorne (Osten) offen,
    innen schmale umlaufende Sitzbank und verschiebbarer großer Holztisch,
    außen Picknicktisch mit 2 Bänken und Mülleimer,
    direkt am Wanderweg gelegen

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20250222_143638.jpg Ansichten: 0 Größe: 821,9 KB ID: 3314911

    Einen Kommentar schreiben:


  • hq
    antwortet
    https://www.openstreetmap.org/node/3627167537
    Picknicktisch zwischen Brehme und Wehnde
    Überdachter Picknicktisch im Wald etwas versteckt im Gebüsch, 8 m neben dem Forstweg. Dach sieht ok aus, aber eine Bank defekt und auch sonst etwas schief. Tisch mittelbreit, Bänke schmal, ca. 2,50 m lang. Erdboden mit Laub.
    März 2025
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20250302_185833a.jpg
Ansichten: 63
Größe: 170,0 KB
ID: 3314876 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20250302_185842a.jpg
Ansichten: 64
Größe: 150,8 KB
ID: 3314878 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20250302_185813a.jpg
Ansichten: 59
Größe: 151,6 KB
ID: 3314877

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lilac
    antwortet
    Schutzhütte Oberdörmbach
    N50°41.747'
    E010°37.213'

    Vernachlässigte Schutzhütte, dreiseitig geschlossen, allerdings fehlen schon Wandbalken. Kleine Bank auf der langen Seite, wurzliger Boden.
    Stand: März 2025

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20250228_125520.jpg
Ansichten: 76
Größe: 208,6 KB
ID: 3314219

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lilac
    antwortet
    Viehtränke Am kalten Brunnen
    N50°41.638'
    E010°37.020'

    Brunnen aus eingezäunter Quelle. Entnahme am hoch gelegenem Rohr möglich oder aus den Becken bzw. deren Überlauf. Neben dem Brunnen befindet sich noch eine Sitzgruppe mit zwei Bänken und einem Tisch.Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20250228_124958.jpg
Ansichten: 76
Größe: 158,9 KB
ID: 3314216

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lilac
    antwortet
    Schützhütte Fuhrmannswiese
    N50° 41.483'
    E010° 36.798'
    Solide dreiseitig geschlossene Hütte. Verschiebbare Bänke und Tisch mit Mulch/ Schotterboden. Große Mülltonne vorhanden. Neben der Schutzhütte ist noch eine Sitzgruppe.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20250228_124205.jpg
Ansichten: 78
Größe: 183,3 KB
ID: 3314213
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20250228_124120.jpg
Ansichten: 73
Größe: 200,7 KB
ID: 3314214

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    grazie mille!

    Einen Kommentar schreiben:


  • blauloke
    antwortet
    Die Karte ist wieder auf neuestem Stand.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Robach
    antwortet
    Hütte auf der Olfener Höhe
    https://www.openstreetmap.org/way/1251760009
    -zur Hälfte (Nordseite) geschlossen, Rest halbhoch
    -Boden Natursteinpflaster
    Februar 2025​
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Img_8400.jpg
Ansichten: 53
Größe: 219,5 KB
ID: 3313153
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Img_8401.jpg
Ansichten: 57
Größe: 103,6 KB
ID: 3313154

    Einen Kommentar schreiben:


  • Robach
    antwortet
    Mannheimer Hütte
    https://www.openstreetmap.org/node/4192299036
    -südlich Güttersbach an der Straßenkehre
    -zweiseitig geschlossen
    -Boden Beton
    Februar 2025​
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Img_8398.jpg
Ansichten: 55
Größe: 139,4 KB
ID: 3313148
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Img_8399.jpg
Ansichten: 55
Größe: 129,0 KB
ID: 3313149

    Einen Kommentar schreiben:


  • Robach
    antwortet
    Hütte westlich Güttersbach
    https://www.openstreetmap.org/node/9800684306
    -etwa 2mx3m
    -dreiseitig geschlossen, Frontseite zum Weg Tür- und Fensteröffnungen
    -Boden Beton
    Februar 2025​
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Img_8396.jpg
Ansichten: 53
Größe: 201,5 KB
ID: 3313145
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Img_8397.jpg
Ansichten: 54
Größe: 141,3 KB
ID: 3313146

    Einen Kommentar schreiben:


  • Robach
    antwortet
    Schutzhütte oberhalb Friedhof Ober-Ostern
    https://www.openstreetmap.org/node/534862442
    -achteckig, fünf Seiten geschlossen
    -Bank umlaufend
    -Boden Beton
    Februar 2025​
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Img_8394.jpg
Ansichten: 53
Größe: 223,3 KB
ID: 3313142
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Img_8395.jpg
Ansichten: 53
Größe: 138,0 KB
ID: 3313143

    Einen Kommentar schreiben:


  • hq
    antwortet
    https://www.openstreetmap.org/node/5202871243
    Schutzhütte Trubenhausenblick
    Schutzhütte am Hang oberhalb eines Forstwegs mit Aussicht nach Westen Richtung Tal und Ort. Erreichbar über einen Pfad. 350 m südlich gibt es einen kleinen Wanderparkplatz, sieht wenig genutzt aus. Von dort bergauf zur Hütte. Rundherum geschlossen abgesehen von Zugang vorne, die Wände aus Rundhölzern haben Spalte bis ca. 1 cm. Erdboden mit etwas Schotter ca. 2 x 3 m plus kleines Vordach. Die drei Bänke am Rand sind schmal. Außerhalb an der rechten Seite noch eine Bank.
    Februar 2025
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20250220_173735a.jpg
Ansichten: 60
Größe: 198,7 KB
ID: 3313089 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20250220_173810a.jpg
Ansichten: 56
Größe: 109,1 KB
ID: 3313087 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20250220_174426a.jpg
Ansichten: 59
Größe: 201,3 KB
ID: 3313088

    Einen Kommentar schreiben:


  • hq
    antwortet
    https://www.openstreetmap.org/node/12606639840
    Baumbachs-Quelle
    Gefasste Quelle im Wald direkt oberhalb der Straße. Einfache Entnahmemöglichkeit am Rohr. Scheint rege genutzt zu werden, zumindest liegen zwei Bretter zum Abstellen von Gefäßen darunter und der Zugang war gestreut. Parkmöglichkeiten allerdings eher schlecht, wahrscheinlich nur (halb) auf der Straße.
    Februar 2025
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20250220_170202a.jpg
Ansichten: 58
Größe: 208,6 KB
ID: 3313083 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20250220_170219a.jpg
Ansichten: 58
Größe: 201,8 KB
ID: 3313082 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20250220_170137a.jpg
Ansichten: 54
Größe: 176,7 KB
ID: 3313084

    Einen Kommentar schreiben:


  • hq
    antwortet
    Aktualisierung https://www.openstreetmap.org/way/594290911
    Kasseler Hütte
    Schutzhütte in einem größeren Wegedreieck, an einem grasbewachsenen Waldweg. Bei Schnee geht die Loipe dort vorbei. Drei Seiten geschlossen und vorne die Hälfte halbhoch. Die Wände sind fast komplett dicht. Im Dach kleiner Defekt vorne links, kleine feuchte Stelle am Boden. Die Hütte hat eine Zwischendecke aus Holz. Erdboden mit wenig Schotter ca. 3 x 5 m plus 1 m Vordach. Kleiner fester Tisch mit schmaler Bank am Rand, weitere zwei Bänke, schmal bis mittelbreit. Geöffnet nach Westen schräg zum 5 m entfernten Weg. Tisch mit Bänken davor.
    Februar 2025
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20250220_160810a.jpg
Ansichten: 59
Größe: 190,8 KB
ID: 3313080 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20250220_160843a.jpg
Ansichten: 64
Größe: 135,1 KB
ID: 3313078 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20250220_160748a.jpg
Ansichten: 60
Größe: 150,1 KB
ID: 3313079

    Einen Kommentar schreiben:


  • hq
    antwortet
    https://www.openstreetmap.org/node/294849840
    Eisquelle
    Quelle im Wald oberhalb eines Wanderpfads, zwei Bänke daneben. Einfache Entnahmemöglichkeit am Rohr. Laut Infotafel auch im Sommer eiskaltes Wasser.
    Februar 2025
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20250220_151729a.jpg
Ansichten: 61
Größe: 113,5 KB
ID: 3313076 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20250220_151734a.jpg
Ansichten: 59
Größe: 112,5 KB
ID: 3313075 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20250220_151712a.jpg
Ansichten: 61
Größe: 156,6 KB
ID: 3313074

    Einen Kommentar schreiben:


  • hq
    antwortet
    https://www.openstreetmap.org/node/820818576
    Friedrichstollen
    Alter Bergbaustollen zur Entwässerung, direkt oberhalb neben der Straße. Laut Schild dient er heute der Trinkwasserversorgung des Meißner-Vorlands. Der Stollen ist durch ein grobes Gitter gesichert, also prinzipiell für kleine Tiere zugänglich. An einem Rohr knapp oberhalb der Wasseroberfläche könnte man Wasser entnehmen.
    Februar 2025
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20250220_145628a.jpg
Ansichten: 61
Größe: 194,3 KB
ID: 3313070 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20250220_145654a.jpg
Ansichten: 61
Größe: 174,0 KB
ID: 3313071 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20250220_145543a.jpg
Ansichten: 58
Größe: 191,4 KB
ID: 3313072

    Einen Kommentar schreiben:


  • hq
    antwortet
    https://www.openstreetmap.org/node/12606639820
    Quelle unterhalb der K51
    Oberhalb des Forstwegs gibt es ein Rohr mit Wasser, kann dort prinzipiell gut entnommen werden, aber ist durch den Matsch und das Gebüsch davor recht schwer zugänglich. Wenige Meter oberhalb ist ein Sammelschacht ohne Deckel, wo man das Wasser unterirdisch aus mehreren Rohren zufließen sieht. An der Straße oberhalb gibt es kein Wasser. Ein bisschen fließt oberirdisch an der Quellfassung vorbei.
    Februar 2025
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20250220_141822a.jpg
Ansichten: 61
Größe: 238,7 KB
ID: 3313067 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20250220_142233a.jpg
Ansichten: 55
Größe: 254,5 KB
ID: 3313068 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20250220_142005a.jpg
Ansichten: 62
Größe: 211,8 KB
ID: 3313066

    Einen Kommentar schreiben:


  • hq
    antwortet
    https://www.openstreetmap.org/node/12606639825
    Wassertechnische Anlage am Dudenbach
    Umzäunte Anlage mit Schild "Wasserschutzgebiet". Von der Optik könnte es eine Quelle zur Trinkwassergewinnung sein. Verwirrend ist nur, dass Wikipedia die Quelle des Dudenbachs weiter oben jenseits der K51 listet. Dort oben gibt es tatsächlich einen Wassergraben, der im Nichts verschwindet, unklar wie es weiter fließt (500 m entfernt). Möglicherweise ist auch nur der Anteil aus dem Rohr mit Klappdeckel links Trinkwasser. Dort kommt man allerdings wegen des Zauns nicht vernünftig dran. Das Gebäude ist in der offiziellen Karte als Pumpstation eingezeichnet. Also zwar klares gut aussehendes Wasser, aber nicht eindeutig, wo es herkommt.
    Februar 2025
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20250220_132014a.jpg
Ansichten: 55
Größe: 200,9 KB
ID: 3313063 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20250220_131901a.jpg
Ansichten: 58
Größe: 235,1 KB
ID: 3313062 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20250220_131802a.jpg
Ansichten: 64
Größe: 170,2 KB
ID: 3313061

    Einen Kommentar schreiben:


  • hq
    antwortet
    Vervollständigung https://www.openstreetmap.org/way/1101576869
    Schutzhütte südlich Dudenrode
    Schutzhütte am Waldrand an einem grasbewachsenen Feld-/Waldweg mit Aussicht nach Nord-Nordost über Wiesen. Die Lage scheint ruhig. Rundherum geschlossen abgesehen vom Eingang vorne. Die Wände haben Spalte bis ca. 1 cm zwischen den Rundhölzern. Boden feiner und grober Schotter mit Laub, ca. 2,50 x 3,50 m plus 1 m Vordach. Drei schmale Bänke am Rand. Zwei breite recht lange Tische, verschiebbar, übereinandergestapelt und alleine nur schwer zu bewegen. Mülleimer vor der Hütte, der Sack ist aber schon zerbröselt. Vor der Hütte und rechts an der Außenseite zwei weitere Bänke.
    Februar 2025
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20250220_133221a.jpg
Ansichten: 58
Größe: 169,0 KB
ID: 3313036 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20250220_133300a.jpg
Ansichten: 70
Größe: 135,5 KB
ID: 3313037 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20250220_133202a.jpg
Ansichten: 64
Größe: 163,5 KB
ID: 3313035

    Einen Kommentar schreiben:


  • hq
    antwortet
    https://www.openstreetmap.org/node/771908043
    Dr. Horst Siebert-Hütte
    Schutzhütte im Wald an einem Forstweg, der am Wochenende auch ein beliebter Wanderweg ist. Unter der Woche war es ruhig. Achteckig, drei Seiten geschlossen mit dichten Wänden. Leider wurde beim Dach auf Dachbelag verzichtet und die Holzbretter verrotten, so dass es mindestens drei größere und fünf kleinere Löcher hat. Zum Unterstellen aber noch geeignet, nicht bei Regen getestet. Steinpflasterboden ca. 4,50 m Durchmesser. Drei schmale Bänke am Rand. Außerhalb noch eine Bank. Geöffnet nach Westen zum Weg.
    Februar 2025
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20250220_111203a.jpg
Ansichten: 66
Größe: 176,1 KB
ID: 3312902 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20250220_111235a.jpg
Ansichten: 72
Größe: 128,2 KB
ID: 3312900 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20250220_111131a.jpg
Ansichten: 71
Größe: 156,7 KB
ID: 3312901

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X