Zitat von lina
Beitrag anzeigen
Eintragen von Hütten für die Schutzhüttenkarte
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
-
Schweinehütte: N52.27530° E9.19319°
Verschlossene gemauerte Hütte mit Sitzbänken unter einem Vordach. Die Hütte ist ausgeschildert.
Kommentar
-
Alex Schott Hütte: N52.17015° E7.94050°
Große Hütte mit Bänken, Tischen und viel Platz. Zugig bei Nordwind.
Am Hermannsturm: N52.17564° E8.05311°
Kommentar
-
Blockhütte: N51.97239° E9.10717°
Hütte am Dreieck:
Fischteiche: N51.98278° E9.10799°
Minihütte 1: N52.01297° E9.15504°
Minihütte 2: N52.00194° E9.15801°
Kommentar
-
Riepen: N52.08165° E9.31952°
Theodor-Hütte: N51.99908° E9.25457°
Aufwendig gebaute Hütte mit "Außengang", Betonboden und innen verschiebbaren Bänken.
Kommentar
-
Hab eben mal mit overpass-turbo gespielt. Für die Gegend hier sind zu wenig eingetragen. Für HH sind die Ergebnisse teils abenteuerlich. Werde mich mal drum kümmern, wenn ich wieder da bin.Oha.
(Norddeutsche Panikattacke)
Kommentar
-
-
So gleich ist blauloke bis heute Abend beschäftigt.
Hinter der Egge: N52.28454° E8.48552°
Am Hexenteich: N52.29042° E8.50020°
Offelten: N52.29299° E8.50471°
Kommentar
-
Die Rehaghütte steht direkt am Rehagsattel, dem Kreuzungspunkt von Forstweg und Wander- mtb Wegen. Kybfelsensteig und Canadian Trail. Die Hütte ist alt, 2 feste Wände, 3. Wand mit offenem Fenster. 1 Bank innen, Schotterboden. Davor Bänke und Tisch sowie Grillstelle. Schöner Blick ins Dreisamtal.
47,9693347 und 7,8794942
Zuletzt geändert von Wafer; 04.01.2024, 10:59.
Kommentar
-
Zitat von Torres Beitrag anzeigenHab eben mal mit overpass-turbo gespielt. Für die Gegend hier sind zu wenig eingetragen. Für HH sind die Ergebnisse teils abenteuerlich. Werde mich mal drum kümmern, wenn ich wieder da bin.
Ja Torres, das hast du richtig erkannt. OSM ist zwar gut, aber die Eintragungen sind alles andere als korrekt. Wünsche dir viel Spass dabei.
Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.
Kommentar
-
Zitat von ApoC Beitrag anzeigenSo gleich ist blauloke bis heute Abend beschäftigt.Da müsst ihr schon mehr liefern.
Jetzt geh ich aber erst mal selber raus.
Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.
Kommentar
-
touristisches Schutzdach Aussichtsturm Wussek vor Schlepzig
das Dach der Hütte hat Löcher, zum darin zu schlafen also weniger geeignet. bietet Platz für bis zu zwei Personen, links und rechts Bänke. Nebendran ein schöner Aussichtsturm zum Vögel gucken.
N52° 01.663 E13° 52.807
touristisches Schutzdach am Inselteich bei Schlepzig.
Ebenerdig, Platz für bis zu drei Personen. erfreulich sauber.
52*0.843 13*53.122
Kommentar
-
Aktuelle Fotos von der Hütte an der Weißtannenhöhe, schon in der ODS Karte eingetragen.
März 2021
https://www.openstreetmap.org/?mlat=....94030/8.12027
Kommentar
-
Weiter gehts...
Quernheimer Waldrand: N52.45583° E8.40611°
Großer Unterstand: N52.45141° E8.43662°
Großer Unterstand an einer großen Kreuzung
Schlichter Brink: N52.44386° E8.43153°
Innenraum etwa 2 m x 3 m. Bänke außen rum. Öffnung nach Süden.
Haldemer Kreuz: N52.44045° E8.41902°
Bänke außen rum, Innenraum etwa 3 m x 3m
Kommentar
-
03.2021
Unterstand: überdachte Bänke neben der Forststrasse. Die daneben liegende Kreuzung heißt laut Wanderschilder "Pavillon".
47.6593343 12.0927745333333
https://www.openstreetmap.org/node/2697641156
Kommentar
-
Schutzhütte Wulfelade
https://www.openstreetmap.org/way/729395998
N 52° 34.1805’ E 9° 30.7917’
2019
Kleine Schutzhütte, Typ Buswartehäuschen, Betonboden, schmale Bank. Während des Abwetterns kann man die Wulfelader Dorfchronik lesen.
Fernradwege: Leine-Heide-Radweg
Hütte am Waldrand Oedelsheim/Oberweser
N51 35.059 E9 36.614
Höhe: 202
2016
Geräumige, aber sehr zugige Hütte mit zahlreichen Tonscherben auf dem gestampften Boden. Dach scheint dicht zu sein. Sitzbänke auch vor der Hütte.
Wanderweg: Pilgerweg Loccum–Volkenroda
Niemetal-Hütte
N51 32.464 E9 39.394
Höhe: 178
2016
Sechseckige, geräumige Hütte mit Schotterboden, sehr nahe an einer zeitweise nicht sehr stark befahrenen Straße (Naherholungsgebiet), am Parkplatz, geöffnet nach Südwesten zur Nieme hin. Rundum Bänke, Tisch in der Mitte.
Wanderwege: Pilgerweg Loccum–Volkenroda
Heidkopftunnel-Hütte
Kleine achteckige Schutzhütte auf Sockel mit rundum Bänken, Hängetisch, gepflasterter Boden.
N51 23.892 E9 59.270
Höhe: 331 m
2017
Wanderweg: Pilgerweg Loccum–Volkenroda
Zuletzt geändert von lina; 22.03.2021, 01:31.
Kommentar
-
Hütten sind alle drin, ihr könnt neue liefern.Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.
Kommentar
-
Danke
Und noch ein Schwung:
Pilgerwegkapelle Nähe Gaussturm
N51 28.325 E9 46.243
2016
Wanderweg: Pilgerweg Loccum–Volkenroda
Unterstand an Hütte Bad Heiligenstadt 1
N51 22.720 E10 10.106
2018
Pilgerweg Loccum–Volkenroda
Überdachte Sitzplatzgarnitur an der Kapelle Steinhagen
N51 21.942 E10 13.743
2018
Pilgerweg Loccum–Volkenroda
Überdachte Sitzplatzgarnitur Waldrand Hockelrain
N51° 21.0626’ E 10° 16.8282’
2018
Pilgerweg Loccum–Volkenroda
Schutzhütte Hockelrain
N51 20.910 E10 16.750
2018
Pilgerweg Loccum–Volkenroda
Überdachte Sitzplatzgarnitur Beinrode
N51° 21.0956’ E 10° 17.5163
2018
Pilgerweg Loccum–Volkenroda
Plapperthütte
Holzhütte hoch über dem Fluss Thaya, Holzbretterboden, Bänke an 3 Seiten, Eingang nach Nordosten. Am Wanderpfad „Graselweg“.
N48° 50.8392’ E15° 28.3254’
2014
Zuletzt geändert von lina; 22.03.2021, 20:56.
Kommentar
-
Merler Königshütte, direkt am Moselsteig auf einem Felsen gelegen. März 2021. Von der Merler Feuerwehr erbaut. https://www.openstreetmap.org/#map=19/50.04644/7.14823
Derzeit vorne und hinten mit Spanplatten abgedeckt, vermutlich ein Winterschutz. Sitzbänke und Tisch. Blick auf die Moselschleife, die Marienburg und Zell/Mosel. Vor der Hütte Sitzgelegenheiten und Feuerstelle.
image widget
Zuletzt geändert von Torres; 23.03.2021, 10:28.Oha.
(Norddeutsche Panikattacke)
Kommentar
-
Große Schutzhütte am Moselsteig. Auf einem Höhenkamm gelegen. März 2021.
https://www.openstreetmap.org/#map=19/50.05471/7.14621
Großzügige Anlage mit Feuerstelle. Derzeit Holz vorhanden. Blick ins Tal auf Alf/Mosel.
Zuletzt geändert von Torres; 22.03.2021, 21:39.Oha.
(Norddeutsche Panikattacke)
Kommentar
Kommentar