Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Es gibt leider gar nicht so viele Schutzhütten hier mehr. Noch 4, von denen ich weiß, aber dann war’s das leider schon wieder mit den einigermaßen erreichbaren.
Es gibt leider gar nicht so viele Schutzhütten hier mehr. Noch 4, von denen ich weiß, aber dann war’s das leider schon wieder mit den einigermaßen erreichbaren.
Hö, du Arme 😳 Dann musst du mich mal besuchen kommen, ich habe hier noch jede Menge im Visier 🤣 ... Dann können wir Hütten jagen gehen.
Hö, du Arme 😳 Dann musst du mich mal besuchen kommen, ich habe hier noch jede Menge im Visier 🤣 ... Dann können wir Hütten jagen gehen.
Wenn man denn mal wieder ausgiebig reisen dürfte, wäre das eine feine Idee
Ich hab bestimmt noch welche im Fundus vom E1, wo ich aus unerfindlichen Gründen noch nicht alle ins wiki eingetragen hatte.
Beispielsweise die hier:
Wanderhütte „An den Trödelsteinen“
N50 43.610 E8 02.396
Höhe: 595 m
März 2014
Ca. 250 m vom Naturdenkmal „Trödelsteine“ entfernt.
Nicht weit entfernt auf dem „Höhenweg“ (bei Nord-Süd-Laufrichtung des E1) befindet sich noch vor der Hütte die Quelle „Lennemannsbörnchen“ mit Sitzgelegenheiten: Lage ca. zwischen der Kreuzung Mischebachstraße/Höhenweg und Trödelsteine, wahrscheinlich bei N50° 44.5702’ E 8° 0.8889’.
Hütte am Ketzerstein
N50 41.974 E8 05.122
Höhe: 610 m
März 2014
Höhrhahn-Hütte
N50 39.679 E7 55.826
Höhe:561 m
März 2014
Schutzhütte Steinebach
N50 36.895 E7 48.589
Höhe: 431 m
März 2014
Schutzhütte Langenbaum
N50 36.234 E7 48.845
Höhe: 439 m
März 2014
Schutzhütte an der K138
N50 34.816 E7 49.560
März 2014
Hütte auf einem ausgedehnten Spielplatz, an der Straße K138.
Ach wie flüchtig, ach wie nichtig, ist der Menschen Leben. Wie ein Nebel bald entstehet und auch wieder bald vergehet, so ist unser Leben, sehet. (Franck 1652 / Bach 1724, Leipzig)
Ach wie flüchtig, ach wie nichtig, ist der Menschen Leben. Wie ein Nebel bald entstehet und auch wieder bald vergehet, so ist unser Leben, sehet. (Franck 1652 / Bach 1724, Leipzig)
In der Nähe ist auch eine offizielle Schutzhütte an einem Wanderweg.
Ach wie flüchtig, ach wie nichtig, ist der Menschen Leben. Wie ein Nebel bald entstehet und auch wieder bald vergehet, so ist unser Leben, sehet. (Franck 1652 / Bach 1724, Leipzig)
Parkplatz. Sitzgelegenheiten vorhanden. Liegt am Rennsteig. Winter 2018.
Angehängte Dateien
Ach wie flüchtig, ach wie nichtig, ist der Menschen Leben. Wie ein Nebel bald entstehet und auch wieder bald vergehet, so ist unser Leben, sehet. (Franck 1652 / Bach 1724, Leipzig)
Hütten auf weißen Flecken unserer Karte können wir gut brauchen.
Na gut, dann noch die beiden Unterstandshütten im Wimbachtal, obwohl die eigentlich schon auf jeder Karte verzeichnet sind und somit nicht der große Geheimtip sind.
(Die Hütten hättest du ja schon eintragen können; zumindest warst du ja schon mal im Wimbachtal. )
Die untere Hütte auf etwa 770m:
Holzboden. Innen die Wand entlang Sitzbänke.
N 47.58481 E 12.90665
Die obere Hütte auf etwa 1170m:
N 47.55141 E 12.88601
Auch hier Holzboden und Sitzbänke die Wände entlang:
Die Hütte am Hierabrunnen ist schon in der Karte, z.Zt. aber ohne Fotos (Sind wohl noch im WikiNirvana?). Ich hätte welche vom Okt. 2020. Der Brunnen hatte auch im Oktober 2020 kein Wasser. https://www.openstreetmap.org/?mlat=....89141/8.21023
Rastplatz im Pfaffendobel, am Wanderparkplatz, Ende einer kleinen Straße. Mit Hütte, Brunnen, Spielplatz, Grillstelle. Aufenthalt bis 22:00 gestattet. https://www.openstreetmap.org/?mlat=....95189/8.01237
Grillhütte Ebnet, Als Rastplatz oder als Unterstand nutzbar. Es handelt sich hier um eine mietbare Grillstelle (über Ortsverein Ebnet), erst bei Miete wird wohl auch Brunnen und Toilette nutzbar sein. Brennholz sammeln im Wald ist untersagt. https://www.openstreetmap.org/?mlat=...47.9937/7.9188
Recht große Schutzhütte, nicht weit von den Parkplätzen Kalte Herberge und Wegscheide entfernt (PKW, Reisebusse und Bushaltestelle). An der Vesserquelle gelegen, die Ziel von Wanderwegen ist. Hübsch gelegen.
Kann jemand die weiteren Bilder sehen, die hier eindeutig im Quelltext sind???
Ach wie flüchtig, ach wie nichtig, ist der Menschen Leben. Wie ein Nebel bald entstehet und auch wieder bald vergehet, so ist unser Leben, sehet. (Franck 1652 / Bach 1724, Leipzig)
Kann jemand die weiteren Bilder sehen, die hier eindeutig im Quelltext sind???
Du meinst in #66, da sehe ich nur das eine Bild und den Text zu einer weiteren Hütte, so wie du en Beitrag zitiert hast.
Kaum bin ich mal einen Tag selber unterwegs um Hütten zu suchen, keine Hütten nur ein paar Wasserstellen gefunden, schüttet ihr mich mit Hütten zu.
Jedenfalls fang ich jetzt mal mit dem Eintragen an und schau wie weit ich komme.
Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.
Kommentar