Prima. Ja, das ist doch mehr Aufwand als zunächst gedacht. Naja immer Stück für Stück dann ;)
Eintragen von Hütten für die Schutzhüttenkarte
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
https://www.openstreetmap.org/way/212419447
Bleidenberger Hütte
Die Schutzhütte besteht aus einem rundherum geschlossenen Innenraum und einem etwa gleich großen Vorraum, der nach drei Seiten geschlossen ist (Fensterscheiben). Sehr guter Zustand. Es ist unklar, ob der Innenraum frei zugänglich ist. Es handelt sich um eine Hütte des Heimat- und Verkehrsvereins Oberfell. Im Vorraum Betonboden, eine Eckbank und ein Tisch. Außerhalb mehrere Bänke. Geöffnet nach Südwesten.
2020 (Fotos mit freundlicher Genehmigung von Kai Sackmann)
Kommentar
-
https://www.openstreetmap.org/node/447862549
Schutzhütte Oberfell
Sechseckig, fünf Seiten halbhoch geschlossen durch eine Mauer. Feinschotterboden. Mindestens zwei Banksegmente vor den Wänden. Außerhalb noch eine Bank mit Aussicht.
2020 (Fotos mit freundlicher Genehmigung von Kai Sackmann)
Kommentar
-
https://www.openstreetmap.org/node/447862540
Schutzhütte Auf dem Schild
Innenraum nach drei Seiten geschlossen, vorne halbhoch, davor noch ein größeres Vordach. Innen mindestens eine Bank und ein Tisch. Boden vermutlich Beton. Außerhalb mehrere Bänke und mindestens ein Tisch. An einer Wegkreuzung gelegen. Geöffnet nach ca. Südwesten.
2020 (Foto mit freundlicher Genehmigung von Kai Sackmann)
Kommentar
-
https://www.openstreetmap.org/node/3658004500
Schutzhütte Hitzlay
Relativ neue Hütte, guter Zustand. Drei Seiten geschlossen und ein kleiner Teil der Front halbhoch. Die Wände sehen relativ dicht aus. Drei Bänke innen, in der Mitte ein Tisch. Pflasterboden. Geöffnet nach ca. Westen.
2020 (Fotos mit freundlicher Genehmigung von Kai Sackmann)
Kommentar
-
https://www.openstreetmap.org/way/804779881
Aussichtsturm Mönch-Felix-Hütte
Sechseckiger überdachter Aussichtsturm in zwei Etagen. Oben rundherum offen, unten 1/3 hoch geschlossen mit Mauer. Wenig Wetterschutz bei Wind. Pfosten in der Mitte. Boden unten Steinplatten, oben Holz.
2020 (Fotos mit freundlicher Genehmigung von Kai Sackmann)
Kommentar
-
https://www.openstreetmap.org/node/4447480012
Unterstand Quidoborn
Überdachte Quelle mit zwei Bänken ohne Lehne rechts und links, relativ großes Dach. Nach allen Seiten offen. Boden feucht. Weitere Bank rechts daneben.
2020 (Foto mit freundlicher Genehmigung von Kai Sackmann)
-----
https://www.openstreetmap.org/node/1487345228
Quidoborn
Sauerbrunnen. Wasser entspringt aus einem Rohr recht knapp über dem Boden.
2020 (Foto mit freundlicher Genehmigung von Kai Sackmann)
Kommentar
-
https://www.openstreetmap.org/node/699796639
Gustav-Richter-Hütte
V-förmige Bauweise, dadurch eher geringe Tiefe und der Wetterschutz ist stark von der Windrichtung abhängig. Die Rückwand ist geschlossen abgesehen von ein paar fehlenden Brettern (wurde vermutlich mittlerweile repariert). Erdboden mit etwas Schotter. Bänke vor den Wänden. Runder Tisch davor und Drahtmüllkorb mit Müllsack. Blick auf die Autobahnbrücke, entsprechende Geräuschkulisse. Geöffnet nach Südosten.
2020 (Foto mit freundlicher Genehmigung von Kai Sackmann)
Kommentar
-
https://www.openstreetmap.org/node/6390473583
Weilsbornquelle
Wasser fließt aus einem Rohr in einer Mauer und kann dort leicht entnommen werden. Picknicktische in der Umgebung vorhanden. Die Wasserqualität ist etwas unklar, weil rundherum oberhalb Straßen, Landwirtschaft und ein Gewerbegebiet sind.
September 2020 (Fotos mit freundlicher Genehmigung von Kai Sackmann)
Zuletzt geändert von hq; 07.02.2022, 01:22.
Kommentar
-
https://www.openstreetmap.org/node/2526544138
Schutzhütte Pfarrhecks Kopf
Sechseckig, drei Seiten geschlossen und 2,5 Seiten halbhoch geschlossen mit Mauer. Die Wände sehen dicht aus. Drei Banksegmente vor den Wänden, in der Mitte ein Pfosten. Boden betoniert oder gepflastert. Außerhalb Bänke und Tische. Halbhoch geöffnet zur Aussicht nach ca. Südosten.
2020 (Fotos mit freundlicher Genehmigung von Kai Sackmann)
Kommentar
-
Hallo hq, dieHütten bis hier her habe ich gleich übernommen weil wir jetzt genau 3333 Einträge haben.Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.
Kommentar
-
Schutzhütte Feuerwehrhaus Hope
52,6218551 . 9,6561027
noch nicht in den Karten eingetragen
Zu zwei Seiten in Richtung Nordwesten offene, stabil gebaute Schutzhütte mit kleinem Vordach am Rande des Rangierbereichs der Feuerwehrautos. Eine stabil gebaute Holzbank, ein Tisch und zwei Holzstühle, ein extra Tisch. Boden gepflastert.
Januar 2022
Unterstand Hope Hauptstraße
52,6191358 . 9,6541876
noch nicht in den Karten eingetragen
Stabil gebautes, von 3 Seiten geschlossenes, geräumiges, stabil gebautes Buswartehäuschen, offen nach Osten. An der Rückwand montierte Bank, Betonboden, Mülleimer vorhanden.
Januar 2022
Zuletzt geändert von lina; 08.02.2022, 11:56.
Kommentar
-
https://www.openstreetmap.org/node/5829868138
Infopavillon am Wanderparkplatz Gestecke
Trapezförmiger Grundriss, drei Seiten geschlossen und vorne an zwei Stellen offen. Fensterscheiben hinten oben. Rückwand ca. 4 m lang, aber nur 1,50 m tief. Schotterboden mit etwas Erde, leicht feucht. Kein Mobiliar. Infomaterial über den Naturpark. Direkt neben dem Parkplatz, 30 m neben der Straße. Gegenüber der Straße befindet sich das bewohnte Forsthaus Gestecke (Entfernung ca. 60 m). Geöffnet nach Westen zum Parkplatz. Außerhalb gibt es noch einen Picknicktisch und einen Mülleimer ohne Deckel.
2022
Zuletzt geändert von hq; 08.02.2022, 23:19.
Kommentar
-
https://www.openstreetmap.org/node/5829868139
Landgrafenborn
Wasser fließt aus dem Mund einer Skulptur ca. 15 cm über dem Boden. Dort ist es recht gut entnehmbar. Im Februar 2022 ordentliche Schüttung, OSM listet die Quelle jedoch als zeitweise trocken. (Diese Information ist möglicherweise veraltet, da die Quellfassung und -umgebung laut Pressebericht vom 01.02.2022 kürzlich erneuert und umgestaltet wurde.) Oberhalb befindet sich Wald und ein Forstweg. Daneben ein Picknicktisch mit zwei Bänken.
Februar 2022
Zuletzt geändert von hq; 08.02.2022, 23:44.
Kommentar
-
https://www.openstreetmap.org/node/436949900
Schutzhütte am Landgrafenborn
Eine Seite geschlossen, zwei Seiten mit Fensteröffnungen, eine Seite mit Türöffnung. Die Wände sind größtenteils dicht. Platz ca. 2,30 x 3 m, Feinschotterboden. Vier relativ breite Bänke vor den Wänden. Zugang von Osten. Etwa 10 m vom Forstweg entfernt. Mülleimer ohne Deckel davor.
2022
Zuletzt geändert von hq; 08.02.2022, 23:02.
Kommentar
-
https://www.openstreetmap.org/node/6405132570
Kammerberghütte
3,5 Seiten geschlossen und dichte Wände. Platz innen ca. 2,30 m x 2,30 m, Feinschotterboden, jedoch so zugestellt, dass man kaum treten kann: zwei nicht allzu breite Bänke vor den Wänden, Tisch, vier Stühle, teilweise mit Polster. Aus diesem Raum geht eine Tür rechts in einen rundherum geschlossenen Raum, sieht aber eher wie eine Abstellkammer aus und ist ebenfalls sehr zugestellt. Außerhalb noch zwei Stühle. Die Hütte sieht zwar recht privat aus, ist aber für die Öffentlichkeit bestimmt (Schild mit Pfeil am Weg "Mach mal Pause"). Viel Deko drin, dran und außenherum Geöffnet nach Nordosten vom Forstweg abgewandt.
2022
Kommentar
-
https://www.openstreetmap.org/way/657018728
Grillhütte Metze (Freizeitanlage Junkerskopf)
Die große Hütte ist leider verschlossen. Rundherum ca. 1 m Dachüberstand, also kann man sich je nach Windrichtung eine passende Seite zum Unterstellen aussuchen. Pflasterboden. Außen gibt es einen Mülleimer und eine Feuerstelle. Die Toiletten sind ebenfalls verschlossen.
2022
Zuletzt geändert von hq; 08.02.2022, 23:05.
Kommentar
-
Ergänzung https://www.openstreetmap.org/node/2293222077
Bilsteinhütte
Sechseckige Schutzhütte, fünf Seiten geschlossen, größtenteils dichte Wände. Durchmesser 4,50 m. Drei relativ breite Bänke vor den Wänden bestehend aus jeweils vier Rundhölzern mit etwas Platz dazwischen. Die linke Bank ist leicht zur Mitte geneigt, die Bänke sind ca. 2 m lang. Erdboden mit wenig Schotter, Richtung Eingang etwas uneben, trocken. Leichter Rauchgeruch. Geöffnet nach Südosten. An einem Wanderpfad. Etwas unterhalb auf dem Felsen befindet sich ein Aussichtspunkt mit Picknicktisch.
2022
Kommentar
-
https://www.openstreetmap.org/way/501089523
Pavilion Triftsteig
Der Pavilion steht neben dem Wanderparkplatz "Kleiner Arbersee". Der Boden ist gepfastert, um die Mittelsäule befindet sich eine runde Bank. Neben dem pavilion stehen Info- und Wandertafeln.
Februar 2022
Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.
Kommentar
-
https://www.openstreetmap.org/way/1030040794
Ochsenfurtbrücke
Die gedeckte Brücke kann zum unterstellen genutzt werden.
Februar 2022
Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.
Kommentar
Kommentar