Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Schutzhütte bei Rehlingen. Direkt auf dem Moselsteig.
Ausstattung: zwei Tische mit jeweils zwei Bänken. Harter und steiniger Untergrund.
Die Hütte bietet zwei "Kammern". Eine nach Osten geöffnet (auf dem Bild links zu sehen) und eine nach Westen gerichtete (auf dem Bild nicht zu sehen). In beiden Kammern steht jeweils ein Tisch mit zugehörigen Bänken (Bänke stehen auf dem Bild im Vordergrund vor der Hütte). Dazu bietet die Hütte noch einen weiteren kleinen Bereich der nach Norden geöffnet ist (auf dem Bild als schattiger Bereich hinter den Bänken zu erkennen).
Hütte mit Sitzbänken in U-Form im Inneren.
Der Boden in der Hütte ist eben. Ein Drahtmülleimer hängt in der Hütte. Vor der Hütte steht eine Bank.
Die Hütte kann per PKW angefahren werden.
Die Schutzhütte befindet sich direkt auf dem Moselsteig: 4,5 km bis Konz, 14,2 km bis Trier.
Gut schützendes Buswartehäuschen (geschlossen an 3,5 Seiten = mit Tür-Ausschnitt) an einer ruhigen Landstraße in Schmalenbruch-Windhorn, Haltestelle "Schmalenbruch Mitte". Durchgehende Bank an der Rückseite, gepflasterter Boden, davor Kiesbelag mit Betonplatten. Draht-Papierkorb, Briefkasten. Der erste Bus kommt (der Erinnerung nach) um ca. 5:20 Uhr.
Sommer 2021
https://www.openstreetmap.org/node/506885272
Daspelhütte
Eine Wand geschlossen, zwei Wände mit Fensteröffnung, eine mit Fenster- und Türöffnung. Wände nicht ganz abgedichtet. Drei mittelbreite Bänke an den Wänden. Betonboden. Mülleimer daneben. Ca. 30 m neben dem Parkplatz des Sportplatzes Daspel, die geschlossene Wand zeigt Richtung Parkplatz. Zugang von ca. Südwest.
2021
----- https://www.openstreetmap.org/node/569874181
Schutzhütte am Blinden-Wanderpfad
Sechseckig, drei Wände geschlossen und drei offen. Kleiner Spalt über dem Boden. Drei mittelbreite Bänke an den Wänden. Erd-Schotter-Boden. Geöffnet zum Wanderpfad hin nach Südwest.
2021
----- https://www.openstreetmap.org/node/304155738
Alexander-von-Mielecki-Hütte
Sechseckig, drei Wände geschlossen und drei offen. Drei zur Mitte geneigte mittelbreite Bänke an den Wänden. Außen ebenfalls drei Bänke an den Wänden. Erd-Schotter-Boden. Geöffnet zur vom Forstweg abgewandten Seite nach Ost-Nordost.
2021
----- https://www.openstreetmap.org/node/2925814182
Grillhütte am Silbersee
Großes Dach, nach allen Seiten offen, gemauerter Grill in der Mitte. Zwei feste Tische am Rand. Mülleimer mit Deckel. Feinschotterboden mit etwas Asphalt. Außerhalb mehrere Tische mit Bänken.
Laut Schild Benutzung des Grillplatzes nur nach Anmeldung, Tel. 0561-10031118. Ca. 120 m entfernt befindet sich der Jugendzeltplatz (ohne Personal), der für Gruppen gemietet werden kann unter der selben Telefonnummer.
2021
https://www.openstreetmap.org/way/159822116
Vordach Grillhütte Frommershausen
Die Grillhütte kann gemietet werden, der Raum unter dem großen Vordach ist jedoch immer zugänglich. Halbhoch geschlossen, mittelbreite Bänke am Rand, Fliesenboden. Das Zelten sowie das Übernachten ist auf dem Gelände nicht gestattet (§ 4 Absatz 6 Benutzungsordnung).
2021
----- https://www.openstreetmap.org/node/9018280895
Unterstand in Simmershausen
Mitten im Ort. Großes Dach mit zwei breiten Bänken und einem breiten Tisch darunter. Pflasterboden. Zwei Mülleimer und zwei weitere Bänke daneben.
2021
----- https://www.openstreetmap.org/node/958284763
Knüppel-Hütte
Ziemlich klein, ca. 1,80 m Breite innen. Mit Vordach. Nach drei Seiten geschlossen aber Wände nicht abgedichtet. Drei Bänke an den Wänden, die hintere mittelbreit. Schotterboden.
2021
----- https://www.openstreetmap.org/node/499146070
Unterstand bei Simmershausen
Nach allen Seiten offen mit ziemlich kleinem und hohem Dach, ca. 2 x 2 m überdachte Fläche. Darunter eine mittelbreite Bank. Erdboden.
2021
https://www.openstreetmap.org/node/4089757444
Jakob-Langmann-Hütte
Nach 3,5 Seiten geschlossen, aber Wände nicht ganz abgedichtet und unten ein kleiner Spalt. Sehr versteckt im Gebüsch gelegen, Zugang teilweise zugewachsen. Ca. 2 x 2,5 m Platz innen. Drei mittelbreite Bänke mit etwas Abstand zur Wand. Minimal unebener Betonplattenboden. Vor dem Eingang befindet sich noch eine Bank.
2021
----- https://www.openstreetmap.org/node/6566242774
Radstätte Fuldatal
Rastplatz am Fulda-Radweg. Überdachte Bank mit nicht allzu großzügigem Dach. Abgesehen von der Rückenlehne bieten die Seitenelemente der Konstruktion keinen Wetterschutz. Pflasterboden. Wenige Meter entfernt gibt es eine überdachte Brücke für Fußgänger und Radfahrer, die möglicherweise besseren Wetterschutz bietet (Foto3). Außerdem gibt es dort einen Wasserhahn.
2021
----- https://www.openstreetmap.org/node/6566242773
Wasserstelle Radstätte Fuldatal
Eine Säule mit Wasserhahn, der auf Knopfdruck Trinkwasser liefert.
2021
Ergänzung zu https://www.openstreetmap.org/node/958284792
Schutzhütte Fuldablick
Nach zwei Seiten geschlossen, Wände nicht ganz abgedichtet. Ca. 2,5 x 3,5 m Platz innen. Zwei eher schmale Bänke an den Wänden. Schotterboden mit etwas Erde. Ein paar Meter vor der Hütte stehen mehrere Bänke in eher schlechtem Zustand. Keine Aussicht. Offen nach Südost und Südwest, vom Weg abgewandt.
2021
----- https://www.openstreetmap.org/node/3883807789
Schutzhütte Angelsportverein Erleborn
Sechseckig, drei Seiten geschlossen und drei halbhoch geschlossen. Vier breite Bänke, ein Tisch und ein Mülleimer. Betonboden. Tisch und mehrere Bänke außerhalb. Daneben steht eine verschlossene Hütte des ASV.
2021
----- https://www.openstreetmap.org/way/118717135
Freizeitanlage Steinbruch Espenau
Größeres Areal, kann gemietet werden. Die Hütte und die Toilette sind verschlossen, es gibt am Ende des Gebäudes einen überdachten immer zugänglichen Bereich. Nach drei Seiten geschlossen, Pflasterboden, mit drei Holzklötzen als Sitzgelegenheit und Tischersatz. Schild "Zelten nur nach vorheriger Genehmigung". Ansprechpartner Gemeindeverwaltung Espenau 05673-999328.
2021
https://www.openstreetmap.org/node/2477513476
Beobachtungskanzel Glockenteich
Sehr klein, ca. 1,50 m breit innen. Eine Seite geschlossen, zwei teilweise geschlossen. Holzboden mit Spalten. Ein Brett zum Sitzen.
2021
https://www.openstreetmap.org/node/1487886120
Gustav-Herbold-Quelle
Wasser fließt aus einem Metallrohr in der Mauer, leicht entnehmbar am Rohr. Mit Sitzmöglichkeit auf den Stufen der Steinmauer.
2021
https://www.openstreetmap.org/node/9025496058
Picknicktisch bei Berlingerode
Überdachter Picknicktisch
2021
----- https://www.openstreetmap.org/node/1455236757
Schutzhütte Am Gänseberg
Nurdachhütte, nach drei Seiten geschlossen abgesehen von großem Spalt über dem Boden. Zwei mittelbreite Bänke und ein breiter Tisch. Ein weiterer Tisch mit zwei Bänken außerhalb. Geöffnet nach Nord-Nordost.
2021
----- https://www.openstreetmap.org/node/758995268
Schutzhütte Zur alten Burg
Nurdachhütte, nach drei Seiten geschlossen abgesehen von Spalt über dem Boden. Zwei mittelbreite Bänke und ein breiter Tisch. Ein weiterer Tisch mit zwei Bänken außerhalb. Geöffnet nach Norden.
2021
Auf dem Platz vor dem Rathaus von Johnsbach steht ein Brunnen und am unteren Ortsende, an der Abzweigung zum Bergsteigerfriedhof, befindet sich ein Wasserhahn.
Im Pfarrhof vor dem Friedhof ist auf der Rückseite eine Toilette.
2021
Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.
https://www.openstreetmap.org/node/766003025
Schutzhütte Buchwedel
Eine Mittelwand teilt die Hütte in zwei Hälften, jeweils wettergeschützt nach drei Seiten. Mindestens auf einer Seite steht eine Bank drin. Zur dritten Seite ein großes Vordach mit Bänken und Tisch darunter.
2014
https://www.openstreetmap.org/node/9026183693
Schutzhütte Spielplatz Laßrönne
Direkt hinter dem Elbdeich am Rand eines Kinderspielplatzes, am Ortsrand. Zwei Seiten geschlossen, Betonplattenboden, darauf ein Picknicktisch. Weiterer Picknicktisch außerhalb sowie Mülleimer. Chemietoilette am Parkplatz vorhanden. Geöffnet nach Süd-Südwest und Ost-Südost. Foto3 zeigt den Blick von der Hütte nach Südwest über den Spielplatz.
2014
Kommentar