Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
https://www.openstreetmap.org/way/186274609
Schutzhütte Weißer Born
Schutzhütte bei Teichen in Feldlandschaft. Am Ende eines Feldwegs, danach nur noch Wiesenweg, unterhalb des Wegs gelegen und recht ruhig. Die Hütte ist in der Wanderkarte als Schutzhütte eingetragen, war beim Besuch aber innen leider stark mit Schafkot verschmutzt, so dass sie kaum nutzbar war. Eigentlich haben die Schafe einen Unterstand südöstlich. Die Hütte ist rundherum geschlossen und dicht abgesehen von Fenster- und Türöffnung vorne. Fliesenboden ca. 3,50 x 4 m, keine Inneneinrichtung, Bank und offener Müllkorb davor. Geöffnet nach Südwesten in Richtung der Teiche, vom Weg abgewandt.
Juni 2024
https://www.openstreetmap.org/node/2195479175
Grillstation Zwergen
Grillplatz am Waldrand im Dreieck zweier Wege. Drei Gebäude vorhanden:
1. Überdachter Grill. Sechseckig, drei Seiten geschlossen und zwei Seiten halbhoch, die Wände sind relativ dicht. Betonboden ca. 6 m Durchmesser, Grill in der Mitte. Fünf eher schmale Bänke am Rand. Geöffnet nach ca. Osten.
2. Vordach einer verschlossenen Hütte. Rückwand geschlossen, vorne halbhoch (Westen) und zwei Seiten offen. Pflasterboden ca. 3 x 5,50 m.
3. Verschlossene Toilette.
Im Außenbereich mehrere Tische mit Bänken und offene Draht-Müllkörbe.
Juni 2024
Am Pumptrackgelände steht eine Hütte mit drei Wänden, etwa 1m x 2,5m mit gepflastertem Boden. Die Wände sind dicht, nur unten ist ein Spalt zum Boden. An der Rückwand ist eine Bank angebracht. Das Dach ist gut einen Meter vorgezogen. Die Hütte ist nach Osten, zum Pumptrackgelände, offen.
Juni 2024
Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.
https://www.openstreetmap.org/node/1207102582
Verschlossener Trinkpavillon am Friedenshügel
Trinkpavillon im Ort mit Wasserhähnen, wo Mineralwasser gezapft werden kann/konnte. Das Gebäude war Ende März verschlossen und somit nicht nutzbar. Nicht bekannt, ob es irgendwann geöffnet hat. Laut Infotafel und Logos an der Wand gibt es kohlensäurehaltiges Mineralwasser der Sorten Johanniter Quelle, Wilhelmsthaler Brunnen und Caldener Mineralwasser.
März 2024
Aktualisierung https://www.openstreetmap.org/way/207577264
Hütte der Gemeinschaft
Größerer Grillplatz mit mehreren Hütten im Wald nahe Waldrand. In Ortsnähe und mit Spielplatz, deshalb muss man vermutlich mit Besuchern rechnen.
1. Schutzhütte, an 3,5 Seiten geschlossen und dicht mit Fensterscheiben. Betonplattenboden ca. 5,50 x 7,50 m. Links eine breite Bank bestehend aus verschlossenen Kisten, dazu ein Kunststofftisch und eine schmale verschiebbare Bank. Geöffnet nach Südosten.
2. Überdachter Grill, zwei Wände geschlossen und dicht, 3 x 3 m Betonboden, aber größtenteils vom Grill in der Mitte belegt. Geöffnet nach Nordosten und Südosten.
3. Verschlossene Hütte mit unbekanntem Zweck ("Hütte Adrian").
4. Verschlossene Toilette. Kein Wasser am Außen-Wasserhahn.
Große Feuerstelle mit Mauer zum sitzen einige Meter entfernt.
März 2024
https://www.openstreetmap.org/way/194904754
Vordach Jagdhütte am Langenberg
Unterstellmöglichkeit unter dem Vordach einer Jagdhütte, an einem Stichweg 60 m vom Hauptweg entfernt. Wenig Platz und etwas chaotisch vollgestellt, Hochsitz und andere jagdliche Geräte nebenan. Insgesamt unter dem Vordach ca. 1,50 x 6 m Betonboden mit OSB-Platte vor dem Eingang. Außerhalb stehen zwei alte Bänke. Geöffnet nach Norden.
März 2024
Aktualisierung https://www.openstreetmap.org/node/1225100850
Schutzhütte zwischen Grebenstein und Kelze
Schutzhütte in Feldlandschaft in einem Dreieck von asphaltierten Wegen, hinter der Hütte parkten im September zwei Autos (vermutlich Spaziergänger), Zufahrt ist wohl erlaubt. Drei Seiten geschlossen und vorne halbhoch, Wände dicht abgesehen von einem kleinen Streifen direkt unter dem Dach, dort schmale Spalte zwischen den Brettern der Wände. Schotterboden ca. 5 x 1,90 m plus 1,50 m Vordach. Mittelbreite bis breite Bank direkt vor der Rückwand, unter dem Vordach noch zwei eher schmale Bänke und außerhalb ein Tisch mit zwei Bänken und ein Mülleimer. Geöffnet nach Südosten.
März 2024
Unterstand SF Amelgatzen noch nicht in Karten eingetragen
52.009021 9.3444729
Geräumiger langer, schmaler Unterstand an der leicht erhöht und etwas zurückgesetzt vom Wirtschaftsweg platzierten L-förmigen (verschlossenen) Hütte des SF Amelgatzen mit Blick auf ein Fußballfeld und einen Tennisplatz. Steinplattenboden, Mülleimer vorhanden. An der Hauswand stehen zwei Parkbänke mit Rückenlehnen. Frühling 2024.
Zwischen dem Parkplatz "Haidmühle Grenze" und dem alten Zollgebäude steht eine kleine Holzhütte mit Blechdach am Straßenrand. Unter dem Vordach steht eine bank und ein Tisch. Der Innenraum, ca 2,5m x 2,5m, ist bis auf eine Ablage an der Rückwand und ein Fach für Prospekte leer. Die Hütte ist dicht und innen trocken, selbst nach längerem Regen. Der Blick geht nach Norden über wiesen und nach Osten zur Grenze.
Juni 2024
Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.
Der überdachte Picknicktisch steht in Nové Údolí an der Grenze. Direkt daneben befindet sich ein Trinkwasserhahn der als Birkenstamm getarnt ist. Auf der anderen Seite befindet sich in einem Eisenbahnwagen eine Kneipe.
Juni 2024
Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.
In Nové Údolí befindet sich neben einem überdachten Picknicktisch ein Birkenstamm in dem ein Trinkwasserhahn eingebaut ist. Flaschen können leicht befüllt werden.
Rund 30m weiter befindet sich ein steinener Brunnentrog unter einem kleinen Dach. In diesen läuft aus einem Rohr klares Wasser. Es ist nicht als Trinkwasser gekennzeichnet, wurde jedoch von anwesenden Personen abgefüllt. Es handelt sich um Quellwasser.
Juni 2024
Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.
Direkt an der schmalen Straße zum Plöckensteinsee läuft über einen halbierten Stamm Wasser, das bequem in Flaschen gefüllt werden kann. Als ich da war, war das Wasser klar. Es gibt Bericht, dass das wasser eine gelbliche Färbung besitzt die im Sumava durch Huminsäuren verursacht wird. nach meiner Erfahrung kann das Wasser auch mit dieser Färbung getrunken werden.
Juni 2024
Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.
Die Schutzhütte besitzt zwei Wände, die Beiden anderen Seiten sind offen. Das Dach ist aus Blech und dicht, allerdings läuft bei starkem Regen von der Straße aus Wasser in die Hütte. Innen stehen zwei Picknickgarnituren die den ganzen Raum ein nehmen. Der Boden besteht aus Erde und Kies.
Juni 2024
Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.
Zeltplatz: Nové údolí
Die "Notübernachtungsplätze" sind ganzjährig und ohne Anmeldung nutzbar. Dieser Platz liegt hinter ein paar Bäumen etwas abseits der Straße. Der Boden ist mit Gras bedeckt. Der Platz verfügt über eine Sitzgruppe. Wasser ist nicht vorhanden. Etwa 500m weiter, in Nove Udoli, ist ein Restaurant. Dort kann Wasser besorgt werden.
Juli 2011 Bild 1
Der Platz ist durch Wurzeln unebener geworden. Am Zuweg stehen zwei Dixiklos. In Nové údolí gibt es einen frei zugänglichen Wasserhahn bei der Picknickgruppe.
Juni 2024 Bild 2 + 3
Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.
Diese Schutzhütte wird viel von Paddlern genutzt da sich hier ein Ein- Ausstieg befindet. Es führt auch eine Brücke über den Fluss. Ein Dixiklo und Abfallcontainer stehen auf dem Gelände.
Die Hütte hat drei geschlossene Seiten, die Vorderseite ist offen. Innen wird sie durch zwei Picknickgruppen ausgefüllt, der Boden ist geschottert, ca 4m x 2m. Der Blick geht nach Norden zur Brücke.
Juni 2024
Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.
Die große Hütte, ca 7m x 3m, steht in der Nähe des Seeauslaufs etwas erhöht am Hang. Eine Längsseite ist durch das tief herabgezogene Blechach geschützt, eine Giebelseite besteht aus einer Holzwand. Die beiden anderen Seiten, nach Norden und Osten, sind offen. Zwei Picknickgruppen stehen in der Hütte. Am See stehen auf einer Wiese mehrere zusätzliche Picknickgruppen.
Juni 2024
Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.
Am felsigen Aufstieg zum Plöckenstein stehen einige Infotafeln. Bei der Tafel "Mrtvé dřevo" (Totholz) fließt aus einem Rohr ein Wasserstrahl. Es ist sauberes, klares Wasser das sich leicht abfüllen läßt. Je nach Trockenheit kann der Strahl auch schächer sein.
Juni 2024
Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.
Die Zwieselhütte steht erhöht am E6/Nordwaldkammweg. Sie ist allseitig geschlossen, lediglich die Türöffnung ist ohne Türe. Ein Tisch und eine umlaufende Bank bilden die Einrichtung. In der Südwand sind zwei Fenster eingebaut und das Dach ist dicht. Der Boden, ca 3m x 3m besteht aus fester Erde. Daneben steht eine kleinere Hütte die jedoch vermüllt und nicht nutzbar ist.
Juni 2024
Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.
Diese Schutzhütte, im Wald, steht am Wegabzweig zur Panna Marie (Stožecká kaple) und hat nur zwei Wände und ein Blechdach. Die anderen Seiten sind offen, Regen wird aber zuverlässig abgehalten. Zwei Picknickgruppen bilden die Einrichtung. Der Boden, ca 5m x 2,5m, besteht aus Kies und Erde, es liegt laub auf dem Boden.
Juni 2024
Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.
Kommentar