Eintragen von Hütten für die Schutzhüttenkarte

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32305
    • Privat

    • Meine Reisen

    Danke :-)

    Offener Unterstand. Zugang über eine Treppe. In der Nähe der Weggabelung zum Gipfelkreuz. Calmont Klettersteig, Moseltal.

    https://www.openstreetmap.org/export....10654/7.12069

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 51156709825_29f33f24da_c.jpg
Ansichten: 292
Größe: 240,6 KB
ID: 3044125

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 51155812446_02d7d6e14c_c.jpg
Ansichten: 287
Größe: 238,6 KB
ID: 3044126
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • Funner
      Fuchs
      • 02.02.2011
      • 2331
      • Privat

      • Meine Reisen

      Mein erster Versuch:

      53.107202, 9.814439
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG20210507155651_ergebnis.jpg
Ansichten: 304
Größe: 143,9 KB
ID: 3044160

      53.11662, 9.829208
      Im Juli, August und September stehen hier Bienenstöcke und der Unterstand ist für Wanderer nicht nutzbar. Den Rest des Jahres ist der Unterstand als Wetterschutz nutzbar.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG20210507160751_ergebnis.jpg
Ansichten: 305
Größe: 141,6 KB
ID: 3044133

      53.124161, 9.841264
      Im Juli, August und September stehen hier Bienenstöcke und der Unterstand ist für Wanderer nicht nutzbar. Den Rest des Jahres ist der Unterstand als Wetterschutz nutzbar.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG20210507161406_ergebnis.jpg
Ansichten: 300
Größe: 110,5 KB
ID: 3044158
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG20210507161416_ergebnis.jpg
Ansichten: 302
Größe: 72,9 KB
ID: 3044159

      53.129735, 9.870772
      Im Juli, August und September stehen hier Bienenstöcke und der Unterstand ist für Wanderer nicht nutzbar. Den Rest des Jahres ist der Unterstand als Wetterschutz nutzbar.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG20210507162213_ergebnis.jpg
Ansichten: 315
Größe: 135,6 KB
ID: 3044140
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG20210507162226_ergebnis.jpg
Ansichten: 313
Größe: 81,5 KB
ID: 3044137

      53.172043, 9.872833

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG20210507164735_ergebnis.jpg
Ansichten: 336
Größe: 111,0 KB
ID: 3044141
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG20210507164922_ergebnis.jpg
Ansichten: 331
Größe: 107,4 KB
ID: 3044145

      53.160673, 9.910373
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG20210507171548_ergebnis.jpg
Ansichten: 327
Größe: 57,7 KB
ID: 3044144
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG20210507171621_ergebnis.jpg
Ansichten: 321
Größe: 107,1 KB
ID: 3044150

      53.167517, 9.943844
      Diese Hütte ist bereits aufgeführt, es scheint aber ein Foto zu fehlen:
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG20210507173108_ergebnis.jpg
Ansichten: 386
Größe: 98,6 KB
ID: 3044151
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG20210507173117_ergebnis.jpg
Ansichten: 389
Größe: 106,8 KB
ID: 3044153


      53.163452, 9.96061
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG20210507173730_ergebnis.jpg
Ansichten: 330
Größe: 135,7 KB
ID: 3044154

      53.15437, 9.977535
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG20210507174600_ergebnis.jpg
Ansichten: 295
Größe: 182,2 KB
ID: 3044155

      53.150456, 9.985545
      Schätze das es Trinkwasser ist, zumindest steht nichts Gegenteiliges dran und das Wasser sah sauber aus.
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG20210507175210 1_ergebnis.jpg
Ansichten: 274
Größe: 188,9 KB
ID: 3044157

      53.119647, 10.000297
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG20210507174947_ergebnis.jpg
Ansichten: 287
Größe: 195,9 KB
ID: 3044156
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • Fjellfex
        Fuchs
        • 02.09.2016
        • 1626
        • Privat

        • Meine Reisen

        N 47.73292 E 12.69306
        Ein wenig versteckt gelegener Unterstand bei der Scharte westlich vom Hinteren Rauschberg, in der Nähe der Weggabelung. Mit Sitzbank und schönem Blick nach Inzell.
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC03434.JPG Ansichten: 0 Größe: 538,3 KB ID: 3044263
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC03433.JPG Ansichten: 0 Größe: 341,0 KB ID: 3044264
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC03436.JPG Ansichten: 0 Größe: 461,8 KB ID: 3044265
        ________


        N 47.71077 E 12.68041

        Landschaftlich schön gelegene Rasthütte an der Schwarzachenalm. Unter dem Vordach Tisch und Bänke, innen Holzfußboden und umlaufende Bank.
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC03443.JPG Ansichten: 0 Größe: 581,9 KB ID: 3044266
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC03445.JPG Ansichten: 0 Größe: 412,5 KB ID: 3044267
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC03446.JPG Ansichten: 0 Größe: 543,4 KB ID: 3044268

        (Informationen und Bilder Mai 21)
        Zuletzt geändert von Fjellfex; 08.05.2021, 15:46.

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32305
          • Privat

          • Meine Reisen

          Unterstand am Gipfelweg des Calmont. Total verwildert, Hütte in schlechtem Zustand. https://www.openstreetmap.org/export....10481/7.11489.

          Löschen?


          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 51156709840_2a811de594_k.jpg
Ansichten: 241
Größe: 1,81 MB
ID: 3044301

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 51155835568_417055ccf3_k.jpg
Ansichten: 235
Größe: 1,59 MB
ID: 3044302
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • blauloke

            Lebt im Forum
            • 22.08.2008
            • 9103
            • Privat

            • Meine Reisen

            Eure Hütten sind wieder drin.

            @Torres: Deine letzte zugewachsene Hütte nehme ich nicht mit auf. Eine Hütte die nicht zugänglich ist nützt niemanden.

            @Fjellfex: Bei der Hütte an der Schwarzachenalm steht ein Brunnentrog. Fließt dort Wasser, dann würde ich das dazu schreiben.

            @Funner: Erst mal Danke, dass du dich hier beteiligst.
            An dich habe ich zwei Fragen wegen der Lage der beiden einfachen Unterstände.
            Der letzte Unterstand ist nach deinem Foto mitten im Wald.
            https://www.openstreetmap.org/?mlat=...3.1197/10.0004
            Nach deinem Link steht er aber direkt an einer Straße mit nur ein paar Bäumen. Kontrolliere das bitte.
            Den habe ich jetzt mal noch nicht mit eingetragen.

            Beim zweiten Unterstand am Hermann-Löns-Weg bin ich unsicher.
            https://www.openstreetmap.org/?mlat=....15437/9.97753
            Rund 40m südwestlich von deinem Link ist in OSM eine Hütte eingetragen. Steht die Hütte am falschen Platz, hat sich dein Navi im dichten Wald vertan?
            Ich habe jetzt am Punkt deines Link zusätzlich einen Unterstand bei OSM eingetragen.

            @Alle: Das Navis im dichten Wald oder auch in engen Häuserschluchten sich um einige 10m vermessen ist normal. Das kommt durch Spiegelungen der Signale von den Satelliten. Deshalb in Wäldern nicht gleich glauben was das Navi anzeigt, sondern immer auch in der Umgebung nach markanten Punkten schauen.

            Ich freue mich, dass hier so viele Hütten gesammelt werden.
            Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

            Kommentar


            • lina
              Freak

              Vorstand
              Liebt das Forum
              • 12.07.2008
              • 44443
              • Privat

              • Meine Reisen

              Und es gibt noch vieleviele Möglichkeiten :-)

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 32305
                • Privat

                • Meine Reisen


                @Torres: Deine letzte zugewachsene Hütte nehme ich nicht mit auf. Eine Hütte die nicht zugänglich ist nützt niemanden.

                Hallo blauloke,

                nur dass wir uns nicht falsch verstehen, die Hütte musst Du nicht aufnehmen, aber die Hütte ist bereits bei OSM drin. Deshalb habe ich gefragt, ob Du sie löschen kannst/möchtest. Das Symbol führt ja dann in die Irre.
                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • blauloke

                  Lebt im Forum
                  • 22.08.2008
                  • 9103
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  Da hatte ich dich nicht richtig verstanden, ich lösche die Hütte in OSM.
                  Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

                  Kommentar


                  • Funner
                    Fuchs
                    • 02.02.2011
                    • 2331
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    53.15437, 9.977535
                    Wenn ich nach der Karte gehe liegt der Unterstand auf 53.154301, 9.977284. Die beiden bei OSM sichtbaren Hütten in der Nähe habe ich dort aber noch nie gesehen, werde das die Tage nochmal genauer anschauen.
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG20210507174600_ergebnis.jpg Ansichten: 25 Größe: 182,2 KB ID: 3044155

                    53.119647, 10.000297
                    Diese Koordinaten waren leider falsch, der Unterstand befindet sich in Sichtweite der Wasserpumpe auf 53.150225, 9.985390.
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG20210507174947_ergebnis.jpg Ansichten: 25 Größe: 195,9 KB ID: 3044156

                    Beim nächsten mal muss ich mir dann noch einen Text zu den Unterständen einfallen lassen. Wenn man diese Bienenkorbunterstände als Nord, West etc bezeichnet kommt man schnell an seine Grenzen, denn von denen gibt es hier wirklich viele. Hab zu Anfang nur ein paar aufgenommen da ich mir nicht sicher war ob diese als Unterstand erwünscht sind, kann davon aber bestimmt noch ein Dutzend oder mehr nachliefern.

                    Kommentar


                    • Funner
                      Fuchs
                      • 02.02.2011
                      • 2331
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      53.160673, 9.910373
                      Diese Koordinaten waren auch falsch, die Fotos zeigen die "Aussichtsplattform Fürstengrab" auf 53.162042, 9.916455.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG20210507171548_ergebnis.jpg
Ansichten: 327
Größe: 57,7 KB
ID: 3044144
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG20210507171621_ergebnis.jpg
Ansichten: 321
Größe: 107,1 KB
ID: 3044150

                      Kommentar


                      • Fjellfex
                        Fuchs
                        • 02.09.2016
                        • 1626
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        Zitat von blauloke Beitrag anzeigen

                        @Fjellfex: Bei der Hütte an der Schwarzachenalm steht ein Brunnentrog. Fließt dort Wasser, dann würde ich das dazu schreiben.
                        Beim Brunnen kam das Wasser nur tröpfchenweise raus. Verdursten muss man dort allerdings nicht: es gibt in der Gegend reichlich Bergbäche, aus denen zumindest ich bedenkenlos trinken würde. Und direkt daneben ist ja auch die Alm.
                        Zuletzt geändert von Fjellfex; 09.05.2021, 11:27. Grund: verdammte Rechtschreibung...

                        Kommentar


                        • lina
                          Freak

                          Vorstand
                          Liebt das Forum
                          • 12.07.2008
                          • 44443
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          Ich hätte auch noch eine zwar auf den Karten eingezeichnete, aber nicht existierende Hütte:
                          N52.42519 E9.47977

                          Auf dem Spielplatz daneben gäbe es aber diese zwei Gestelle (mehr Unter-Schlupf als Unter-Stand):
                          N52.42460 E9.47909

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Unterstand_Spielplatz.jpg Ansichten: 0 Größe: 237,6 KB ID: 3044606
                          Zuletzt geändert von lina; 09.05.2021, 20:27.

                          Kommentar


                          • blauloke

                            Lebt im Forum
                            • 22.08.2008
                            • 9103
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            Ich habe jetzt alles nach euren Angaben berichtigt.

                            @Funner: Die Bienenstände habe ich jetzt mal nummeriert, da dort ja noch mehr sind wie du schreibst. Falls du eine bessere Lösung hast dann schreibe sie hier.

                            Schreibt bitte Text zu den verschiedenen Hütten, Unterstände oder Quellen. Ihr seid vor Ort und kennt die Verhältnisse, ich muss mir das hier aus den Fingern saugen.

                            @Fjellfex: Gut, wenn dort soviel Wasser vorhanden ist erwähne ich den Brunnen nicht.

                            @Lina: Danke für den Hinweis auf die nicht existierende Hütte. Habe sie bei OSM gelöscht.
                            Solche Hinweise sind wichtig, weil nicht existierende Hütten die in OSM sind sonst auf unserem Schutzhüttenverzeichnis erscheinen wenn jemand die OSM-Objekte in die Karte einblendet.

                            Die Spieltürme habe ich mal als Unterstand mit aufgenommen.
                            In einem Spielhäuschen auf einem Spielplatz habe ich schon mal einen Regenguss ausgesessen und dabei Brotzeit gemacht.
                            Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

                            Kommentar


                            • Torres
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 16.08.2008
                              • 32305
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              Offene Schutzhütte mit Bank. Tolle Aussicht. Am Aufgang zum Gipfelkreuz Calmont, Nähe Bremm.

                              https://www.openstreetmap.org/export....10645/7.11572

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 51155150112_dde038c0f8_c.jpg
Ansichten: 203
Größe: 236,6 KB
ID: 3044777

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 51156601619_ff03a8fd08_c.jpg
Ansichten: 195
Größe: 297,2 KB
ID: 3044778
                              Oha.
                              (Norddeutsche Panikattacke)

                              Kommentar


                              • Torres
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 16.08.2008
                                • 32305
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                Große Schutzhütte, zwei Seiten geschlossen, an der dritten Seite ein Abschnitt mit Fenster. Mobile Toiletten. Im Sommer bewirtschaftet. Verschiedene Wanderwege und Zustieg zum Calmont Klettersteig. Gipfelkreuz Calmont.

                                https://www.openstreetmap.org/export....10686/7.11506

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51155818586_722d658232_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 268,8 KB ID: 3044785

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51156052873_0dfc4a38e2_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 175,3 KB ID: 3044786

                                Hinweis an blauloke:

                                Die Hütte befindet sich dort, wo die Kaffeetasse eingezeichnet ist, d.h. direkt am Gipfelkreuz und nicht nebenan im Wald.

                                Hier die ungefähre Position:

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51156603759_69c62fb3c5_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 163,6 KB ID: 3044787
                                Im Hintergrund neben dem großen Schild (links neben der Bank) beginnt der Zuwege zum Calmont Klettersteig.
                                Oha.
                                (Norddeutsche Panikattacke)

                                Kommentar


                                • November
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 17.11.2006
                                  • 11173
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  Weinkeller Götzenbusch

                                  Recht tiefer in den Fels gehauener Raum, bietet ausreichend Schutz. Steinerner Boden mit weicher Laubpolsterung, unmöbliert.

                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Weinkeller Götzenbusch_Dezember 2019_a.jpg
Ansichten: 248
Größe: 177,3 KB
ID: 3044877
                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Weinkeller Götzenbusch_Dezember 2019_b.jpg
Ansichten: 248
Größe: 114,2 KB
ID: 3044878
                                  Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

                                  Kommentar


                                  • November
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 17.11.2006
                                    • 11173
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    Schutzhütte Bergener See

                                    Rastplatz mit großer Aussichtsplattform, Blick auf den entstehenden Bergener See und Kraftwerk Boxberg.
                                    Große runde, unmöblierte Hütte mit steinernem Boden, zu weiten Teilen geschlossen. Tisch und Sitzgelegenheit nebenan.

                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Juli 2019_a.JPG Ansichten: 0 Größe: 79,7 KB ID: 3044883

                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Juli 2019_b.JPG Ansichten: 0 Größe: 40,3 KB ID: 3044884
                                    Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

                                    Kommentar


                                    • Torres
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 16.08.2008
                                      • 32305
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      Feuerwehrhütte. Offene Schutzhütte mit Bänken. Schöne Aussicht. Moselsteig am Calmont, Eller

                                      https://www.openstreetmap.org/export....10789/7.13421

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 51156606824_cacb4cab71_c.jpg
Ansichten: 170
Größe: 280,4 KB
ID: 3045285

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 51156929410_4161a7596b_c.jpg
Ansichten: 176
Größe: 230,6 KB
ID: 3045286
                                      Oha.
                                      (Norddeutsche Panikattacke)

                                      Kommentar


                                      • lina
                                        Freak

                                        Vorstand
                                        Liebt das Forum
                                        • 12.07.2008
                                        • 44443
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        Mir ist eine seltsame Schutzhütte begegnet: In einem Waldstück, das zwar frei zugänglich ist, aber geschlossen werden kann (übermorgen beispielsweise (= am Vatertag), ist die "Anlage" (= Findlingssteine aus den Feldern gepflückt und anschließend im Wald verstreut) laut Vermerk auf der zugehörigen Webseite gesperrt), generelle Öffnungszeit ist jeweils 15. März bis 31. Oktober. Es gibt einen Nutzungsplan, auf der Webseite dazu (Findlingswald Neuenknick) taucht zwar das Wort "Schutzhütte" auf, aber man soll sich anmelden, Nutzungsgebühr (wovon ist unklar – Hütte? Gelände? Welcher Anteil des Waldes ist unklar, denn Wald darf man ja frei betreten) ist 1 Euro pro Person, im Aushang steht was von "Verweilen und Picknicken", was ja weniger ist als Grillen (es gibt eine Art Grilltonne inmitten in der Hütte), und wie definiert sich "Verweilen"?.

                                        Sollte man die Hütte evtl. aus OSM entfernen?
                                        N52.41118 E9.10589

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: SH_FindlingswaldNeuenknick_1.jpg Ansichten: 0 Größe: 221,8 KB ID: 3045303
                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: SH_FindlingswaldNeuenknick_2.jpg Ansichten: 0 Größe: 123,5 KB ID: 3045304
                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: SH_FindlingswaldNeuenknick_3.jpg Ansichten: 0 Größe: 152,9 KB ID: 3045305
                                        Zuletzt geändert von lina; 12.05.2021, 16:43.

                                        Kommentar


                                        • Funner
                                          Fuchs
                                          • 02.02.2011
                                          • 2331
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          Bienenstand 53.106833, 9.894283
                                          Im Juli, August und September stehen hier Bienenstöcke und der Unterstand ist für Wanderer nicht nutzbar. Den Rest des Jahres ist der Unterstand als Wetterschutz nutzbar.
                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 135j08.jpg
Ansichten: 191
Größe: 120,9 KB
ID: 3045320

                                          Unterstand 53.129800, 9.904917
                                          Einfacher Unterstand mit zweiseitigem Windschutz. 2 Bänke.
                                          Hier stimmen die Koordinaten bei OSM nicht, der Unterstand ist eindeutig nicht direkt an der Wegkreuzung sondern etwas weiter davon entfernt.
                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 200jwz.jpg
Ansichten: 160
Größe: 170,5 KB
ID: 3045321

                                          Bienenstand 53.129917, 9.907617
                                          Im Juli, August und September stehen hier Bienenstöcke und der Unterstand ist für Wanderer nicht nutzbar. Den Rest des Jahres ist der Unterstand als Wetterschutz nutzbar.
                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 3.1gcjlr.jpg
Ansichten: 160
Größe: 162,3 KB
ID: 3045322
                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 3.210kcf.jpg
Ansichten: 156
Größe: 125,5 KB
ID: 3045323

                                          Bienenstand 53.132150, 9.915133
                                          Im Juli, August und September stehen hier Bienenstöcke und der Unterstand ist für Wanderer nicht nutzbar. Den Rest des Jahres ist der Unterstand als Wetterschutz nutzbar.
                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 432ks9.jpg
Ansichten: 160
Größe: 111,7 KB
ID: 3045324

                                          Unterstand 53.133659, 9.917589
                                          Einfacher Unterstand mit zweiseitigem Windschutz. 2 Bänke.
                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 5qtkhp.jpg
Ansichten: 150
Größe: 130,9 KB
ID: 3045325

                                          Bienenstand 53.136306, 9.912444
                                          Im Juli, August und September stehen hier Bienenstöcke und der Unterstand ist für Wanderer nicht nutzbar. Den Rest des Jahres ist der Unterstand als Wetterschutz nutzbar.
                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 6dkk6b.jpg
Ansichten: 162
Größe: 162,0 KB
ID: 3045326

                                          Bienenstand 53.136933, 9.908467
                                          Im Juli, August und September stehen hier Bienenstöcke und der Unterstand ist für Wanderer nicht nutzbar. Den Rest des Jahres ist der Unterstand als Wetterschutz nutzbar.
                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 726j3s.jpg
Ansichten: 168
Größe: 141,7 KB
ID: 3045327

                                          Bienenstand 53.141393, 9.910011
                                          Im Juli, August und September stehen hier Bienenstöcke und der Unterstand ist für Wanderer nicht nutzbar. Den Rest des Jahres ist der Unterstand als Wetterschutz nutzbar.
                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 8.1ajk6v.jpg
Ansichten: 166
Größe: 135,7 KB
ID: 3045328
                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 8.2w8kaa.jpg
Ansichten: 164
Größe: 124,0 KB
ID: 3045329

                                          Bienenstand 53.141667, 9.898750
                                          Im Juli, August und September stehen hier Bienenstöcke und der Unterstand ist für Wanderer nicht nutzbar. Den Rest des Jahres ist der Unterstand als Wetterschutz nutzbar.
                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 9.1bdj0w.jpg
Ansichten: 165
Größe: 184,3 KB
ID: 3045330
                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 9.2nrjby.jpg
Ansichten: 165
Größe: 117,4 KB
ID: 3045331

                                          Surhorn-Hütte 53.141333, 9.895750
                                          Hütte mit sandigem Boden, einer lange Bank und schöner Aussicht über die Heide.
                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 10.1fpjpl.jpg
Ansichten: 186
Größe: 93,5 KB
ID: 3045332
                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 10.2usjlm.jpg
Ansichten: 184
Größe: 103,8 KB
ID: 3045334

                                          Bienenstand 53.146577, 9.888206
                                          Im Juli, August und September stehen hier Bienenstöcke und der Unterstand ist für Wanderer nicht nutzbar. Den Rest des Jahres ist der Unterstand als Wetterschutz nutzbar.
                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 11kwk5s.jpg
Ansichten: 159
Größe: 156,0 KB
ID: 3045335

                                          Unterstand 3.146233, 9.887200
                                          Einfacher Unterstand mit zweiseitigem Windschutz. 2 Bänke.
                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 1211kc1.jpg
Ansichten: 168
Größe: 133,3 KB
ID: 3045336

                                          Bienenstand 53.139983, 9.881367
                                          Im Juli, August und September stehen hier Bienenstöcke und der Unterstand ist für Wanderer nicht nutzbar. Den Rest des Jahres ist der Unterstand als Wetterschutz nutzbar.
                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 13.1bnj4e.jpg
Ansichten: 157
Größe: 175,9 KB
ID: 3045337
                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 13.2cskjt.jpg
Ansichten: 160
Größe: 137,8 KB
ID: 3045338

                                          Bienenstand 53.135517, 9.883767
                                          Im Juli, August und September stehen hier Bienenstöcke und der Unterstand ist für Wanderer nicht nutzbar. Den Rest des Jahres ist der Unterstand als Wetterschutz nutzbar.
                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 143yj3e.jpg
Ansichten: 158
Größe: 149,8 KB
ID: 3045339

                                          Bienenstand 53.125222, 9.882694
                                          Im Juli, August und September stehen hier Bienenstöcke und der Unterstand ist für Wanderer nicht nutzbar. Den Rest des Jahres ist der Unterstand als Wetterschutz nutzbar.
                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 154xkc9.jpg
Ansichten: 171
Größe: 105,5 KB
ID: 3045340

                                          Bienenstand 53.160557, 9.910276
                                          Im Juli, August und September stehen hier Bienenstöcke und der Unterstand ist für Wanderer nicht nutzbar. Den Rest des Jahres ist der Unterstand als Wetterschutz nutzbar.
                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 16mwj5c.jpg
Ansichten: 170
Größe: 170,4 KB
ID: 3045341

                                          Bienenstand 53.131583, 9.879311
                                          Im Juli, August und September stehen hier Bienenstöcke und der Unterstand ist für Wanderer nicht nutzbar. Den Rest des Jahres ist der Unterstand als Wetterschutz nutzbar.
                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 17iujhz.jpg
Ansichten: 149
Größe: 445,1 KB
ID: 3045342

                                          Alle Fotos aktuell, alle Positionen anhand Karte und Satelitenaufnahmen überprüft.
                                          Angehängte Dateien

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X