Eintragen von Hütten für die Schutzhüttenkarte

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hq
    Fuchs
    • 13.06.2012
    • 2234
    • Privat

    • Meine Reisen

    https://www.openstreetmap.org/way/27534124
    Stapenhorst-Hütte
    Drei Seiten geschlossen, dichte Wände, Dach sieht gut aus. Boden ca. 2,5 x 3,5 m mit Baumscheiben gepflastert, trocken. Drei schmale bis mittelbreite Bänke. Tisch mit zwei Bänken gegenüber und Mülltonne mit Deckel nebenan. Geöffnet nach Südosten zum 2 m entfernten Waldweg. Im Naturschutzgebiet Östlicher Teutoburger Wald.
    Januar 2023
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230109_155539a.jpg Ansichten: 0 Größe: 181,9 KB ID: 3176364 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230109_155553a.jpg Ansichten: 0 Größe: 163,9 KB ID: 3176362 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230109_155522a.jpg Ansichten: 0 Größe: 208,4 KB ID: 3176363
    Zuletzt geändert von hq; 11.01.2023, 13:44.

    Kommentar


    • hq
      Fuchs
      • 13.06.2012
      • 2234
      • Privat

      • Meine Reisen

      https://www.openstreetmap.org/node/5204998156
      Hermann-Rieger-Hütte
      Südlich des Tierparks Olderdissen, etwas mehr Publikum als bei den benachbarten Hütten. Achteckig, längliche Form, etwas luftiger Aufbau. Dach sieht gut aus, Boden trocken. Drei Seiten mit Fensteröffnungen, zwei Seiten halbhoch und drei Seiten offen. Boden mit Baumscheiben gepflastert, ca. 5 m in der Tiefe und 7 m in der Breite. Drei schmale feste Bänke vor den Wänden. Zwei breite Tische und zwei mittelbreite Bänke, 2 m lang und verschiebbar. Mülltonne mit Deckel. Geöffnet nach Osten zum Waldweg, etwas oberhalb des Weges. Im Naturschutzgebiet Östlicher Teutoburger Wald.
      Januar 2023
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230109_160924a.jpg Ansichten: 0 Größe: 156,4 KB ID: 3176371 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230109_160943a.jpg Ansichten: 0 Größe: 112,1 KB ID: 3176370 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230109_160907a.jpg Ansichten: 0 Größe: 186,3 KB ID: 3176369
      Zuletzt geändert von hq; 11.01.2023, 13:46.

      Kommentar


      • hq
        Fuchs
        • 13.06.2012
        • 2234
        • Privat

        • Meine Reisen

        https://www.openstreetmap.org/node/295098035
        Schutzhütte am Tönsberg
        Schutzhütte neben dem Kammweg. Drei Seiten geschlossen, dichte Wände, Dach sieht gut aus. Betonboden ca. 2,5 x 4,5 m, trocken, Vordach 70 cm. Mittelbreite Bank vor der Rückwand, fester mittelbreiter Tisch. Offene Draht-Müllkörbe an der Wand. Geöffnet nach Nord-Nordost zum 6 m entfernten Weg. Laut BfN-Karte außerhalb des Naturschutzgebietes, dieses beginnt auf der anderen Wegseite.
        Januar 2023
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230109_181846a.jpg Ansichten: 0 Größe: 96,3 KB ID: 3176380 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230109_181920a.jpg Ansichten: 0 Größe: 78,1 KB ID: 3176381 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230109_182508a.jpg Ansichten: 0 Größe: 118,4 KB ID: 3176382
        Zuletzt geändert von hq; 11.01.2023, 13:51.

        Kommentar


        • hq
          Fuchs
          • 13.06.2012
          • 2234
          • Privat

          • Meine Reisen

          https://www.openstreetmap.org/node/295098022
          Informationshütte am Tönsberg
          Nennt sich offiziell Informationshütte, ist aber nur ein an allen Seiten offener Unterstand mit Infotafeln in der Mitte. Kiesboden ca. 2,30 x 2,30 m plus 40 cm Dachüberstand an jeder Seite. Draht-Müllkorb, zwei Picknicktische ohne Dach nebenan, 3 m neben dem Kammweg. Am Rand des Naturschutzgebietes Tönsberg, vermutlich innerhalb.
          Januar 2023
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230109_184011a.jpg Ansichten: 0 Größe: 134,6 KB ID: 3176386 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230109_184036a.jpg Ansichten: 0 Größe: 109,7 KB ID: 3176385 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230109_183955a.jpg Ansichten: 0 Größe: 108,5 KB ID: 3176384
          Zuletzt geändert von hq; 11.01.2023, 13:48.

          Kommentar


          • hq
            Fuchs
            • 13.06.2012
            • 2234
            • Privat

            • Meine Reisen

            https://www.openstreetmap.org/way/893350058
            Schutzhütte Sachsenquelle
            Einige Meter oberhalb des Wassertretbeckens. 2,5 Seiten geschlossen und eine halbe Seite halbhoch, dichte Wände. Dach sieht eigentlich ganz ok aus, aber der Betonboden ist größtenteils nass, hinten steht sogar etwas Wasser! Möglicherweise drückt Wasser aus dem dahinter liegenden Hang hinein. Platz ca. 3 x 4 m. Zwei mittelbreite Bänke mit Abstand zur Wand. Draht-Müllkorb vorhanden. Geöffnet nach Südwesten zum Weg. Laut BfN-Karte knapp außerhalb des Naturschutzgebietes, dieses beginnt nordöstlich.
            Januar 2023
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230109_192544a.jpg Ansichten: 0 Größe: 89,5 KB ID: 3176392 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230109_192601a.jpg Ansichten: 0 Größe: 80,4 KB ID: 3176391
            Zuletzt geändert von hq; 11.01.2023, 13:54.

            Kommentar


            • hq
              Fuchs
              • 13.06.2012
              • 2234
              • Privat

              • Meine Reisen

              https://www.openstreetmap.org/node/8302988761
              Sachsenquelle
              Die Quelle ist über einen steilen möglicherweise rutschigen Pfad zu erreichen. Die Quelle wurde renaturiert und die vorhandene Rohrleitung entfernt. So ist die Wasserentnahme etwas schwieriger, aber die Schüttung war im Januar ziemlich groß, so dass die Entnahme an den natürlichen Stufen des Hanges kein Problem darstellte (auf den Fotos leider schwer zu erkennen). Alternativ kann man das Wasser auch am Zulauf des Tretbeckens unten entnehmen, zumindest solange niemand den Bachlauf dazwischen verunreinigt.
              Januar 2023
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20230109_192136a.jpg
Ansichten: 266
Größe: 210,1 KB
ID: 3176398 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20230109_192157a.jpg
Ansichten: 258
Größe: 230,4 KB
ID: 3176396 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20230109_193313a.jpg
Ansichten: 268
Größe: 139,9 KB
ID: 3176397

              Kommentar


              • blauloke

                Lebt im Forum
                • 22.08.2008
                • 9297
                • Privat

                • Meine Reisen

                https://www.openstreetmap.org/node/10540005685

                Quelle am Bienenhaus

                Gefasste Quelle an einem Schuppen und einem Bienenhaus im Wald. Es unklar woher das Wasser kommt und ob es Trinkwasser ist oder nicht. Das Wasser ist klar und auch das Becken ist sauber. Flaschen können einfach befüllt werden.
                Am Schuppen steht eine Bank unter einem vorspringenden Dach.
                Januar 2023

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0JST2VSp--.1.jpg
Ansichten: 222
Größe: 261,9 KB
ID: 3176620
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0JST2VSq--.1.jpg
Ansichten: 216
Größe: 238,7 KB
ID: 3176621
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0JST2VNi--.1.jpg
Ansichten: 214
Größe: 173,6 KB
ID: 3176622
                Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

                Kommentar


                • blauloke

                  Lebt im Forum
                  • 22.08.2008
                  • 9297
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  Die Karte ist wieder auf neuestem Stand.
                  Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

                  Kommentar


                  • hq
                    Fuchs
                    • 13.06.2012
                    • 2234
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    https://www.openstreetmap.org/way/943526840
                    Schutzhütte Ruine Altenstein
                    Große längliche Schutzhütte nahe der Ruine im Wald. Ziegeldach sieht größtenteils ok aus, ein paar minimale Spalte. Eine halbe Wand komplett geschlossen und 2,5 Wände halbhoch bzw. mit Fensteröffnungen, die Wände sind nicht abgedichtet. Boden Pflastersteine, ca. 3 x 11 m insgesamt, die Hütte ist in der Mitte geteilt durch eine halbhohe Wand. In beiden Teilen stehen je zwei Gestelle mit schmalem Tisch und schmalen Bänken, die Gestelle sind als Ganzes verschiebbar. Geöffnet nach Südosten zum 20 m entfernten Wanderweg, dazwischen Wiese. Es war dort nichts los (unter der Woche im Januar).
                    Außerhalb gibt es eine Feuerstelle und einen überdachten Picknicktisch in gutem Zustand (breiter Tisch, schmale Bänke, ca. 2,50 m lang, Boden Betongittersteine).
                    Januar 2023
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230113_151300a.jpg Ansichten: 0 Größe: 193,5 KB ID: 3177026 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230113_151317a.jpg Ansichten: 0 Größe: 170,7 KB ID: 3177025 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230113_151147a.jpg Ansichten: 0 Größe: 227,5 KB ID: 3177024
                    Zuletzt geändert von hq; 13.01.2023, 23:04.

                    Kommentar


                    • hq
                      Fuchs
                      • 13.06.2012
                      • 2234
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      https://www.openstreetmap.org/node/2818589996
                      Picknicktisch östlich Asbach
                      Überdachter Picknicktisch am östlichen Ortseingang von Asbach, 2 m neben der Straße in Sichtweite von Wohnhäusern (ca. 70 m entfernt), nahe der Wendeschleife, Sackgasse für normalen Autoverkehr. Mittelbreiter Tisch, schmale Bänke, Länge ca. 3 m, Boden Gras. Sieht älter aus, aber Dach wohl ok, nicht bei Regen getestet.
                      Januar 2023
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230113_141956a.jpg Ansichten: 0 Größe: 144,9 KB ID: 3177030 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230113_142005a.jpg Ansichten: 0 Größe: 201,2 KB ID: 3177031 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230113_141948a.jpg Ansichten: 0 Größe: 113,9 KB ID: 3177032

                      Kommentar


                      • ApoC

                        Moderator
                        Lebt im Forum
                        • 02.04.2009
                        • 6634
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20230120_161840.jpg
Ansichten: 157
Größe: 107,1 KB
ID: 3178514
                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20230120_161847.jpg
Ansichten: 157
Größe: 95,1 KB
ID: 3178515 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20230120_161858.jpg
Ansichten: 161
Größe: 134,5 KB
ID: 3178516
                        Findlingshütte in Neuenknick.


                        Kommentar


                        • Funner
                          Fuchs
                          • 02.02.2011
                          • 2329
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          Unterstand Wesseloher Heide 53.181228, 9.769067
                          Zwischen Wesseloh und Wintermoor gelegen. 1 kurze Bank, zwei geschlossene Seiten. Davor ein Tisch und zwei Bänke. Januar 2023

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: p_k32_k32_schne_20230i4fgb.jpg
Ansichten: 146
Größe: 253,6 KB
ID: 3178526

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: p_k32_k32_schne_202300yijr.jpg
Ansichten: 143
Größe: 210,9 KB
ID: 3178527

                          Kommentar


                          • blauloke

                            Lebt im Forum
                            • 22.08.2008
                            • 9297
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            Eure Einträge sind in der Schutzhüttenkarte.
                            Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

                            Kommentar


                            • lina
                              Freak

                              Vorstand
                              Liebt das Forum
                              • 12.07.2008
                              • 44681
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              Schutzhütte Krähe
                              52,6522546 . 9,2870736
                              noch nicht in Karten eingezeichnet

                              Die etwas baufällig aussehende mittelgroße Blockhütte mit leicht abschüssigem Flachdach liegt ein paar Meter abseits der Wanderwege, leicht erhöht und dicht an zwei Moor-Naturschutzgebieten. Innen sind an den Seiten und an der Rückwand 3 schmale Sitzbretter angebracht, eines davon ist durchgebrochen. Darüber befindet sich ein Loch im Dach. Der Boden besteht aus gestampfter, sandiger Erde. Winter 2023

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: SH_Kraehe_1.jpg
Ansichten: 164
Größe: 147,9 KB
ID: 3179709​​

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: SH_Kraehe_2.jpg
Ansichten: 146
Größe: 144,1 KB
ID: 3179710

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: SH_Kraehe_3.jpg
Ansichten: 146
Größe: 139,6 KB
ID: 3179711

                              Kommentar


                              • blauloke

                                Lebt im Forum
                                • 22.08.2008
                                • 9297
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                https://www.openstreetmap.org/node/8891914272

                                Am Kletterweg zum Burgstein

                                Der große Informationsstand ist sehr luftig gebaut und deshalb nur als Unterstand nutzbar. Die vordere Wand ist rund 7m lang mit einer Türöffnung in der Mitte, die Rückwand ist rund 3m lang mit einer runden Fensteröffnung. An einem Teil der Vorderwand und an der Rückwand ist je eine Bank angebracht. das Pultdach verbindet beide Teile und ist so breit wie die Rückwand. Da die Wände nicht bis zum geschotterten Boden reichen und auch das Dach nicht auf den Wänden aufliegt gibt es kaum Schutz vor Wind. An den Wänden sind eine Wanderkarte und Infotafeln über den Wald angebracht.
                                Januar 2023

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0JNJ4nlL--.1.jpg
Ansichten: 136
Größe: 156,5 KB
ID: 3179751
                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0JNJ4nnA--.1.jpg
Ansichten: 127
Größe: 177,5 KB
ID: 3179752
                                Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

                                Kommentar


                                • blauloke

                                  Lebt im Forum
                                  • 22.08.2008
                                  • 9297
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen


                                  https://www.openstreetmap.org/node/303602649

                                  Margarethenbrunnen

                                  Der Brunnen steht bei zwei Gebäuden am Ende einer Lichtung. Ein großer Steintrog speichert das Wasser, das auch im Winter läuft. Keine Angabe ob das Wasser trinkbar ist, es ist aber klar und kann leicht auch in größere Flaschen gefüllt werden. Neben dem Brunnen steht ein Picknicktisch.
                                  Januar 2023

                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0JNJdC~a--.1.jpg
Ansichten: 129
Größe: 70,2 KB
ID: 3179754
                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0JNJdC~1--.1.jpg
Ansichten: 122
Größe: 106,6 KB
ID: 3179755
                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0JNJdIVR--.1.jpg
Ansichten: 119
Größe: 71,8 KB
ID: 3179756
                                  Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

                                  Kommentar


                                  • blauloke

                                    Lebt im Forum
                                    • 22.08.2008
                                    • 9297
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    https://www.openstreetmap.org/node/9554555300

                                    Hochbehälter Ebengasse

                                    An dem Trinkwasserhochbehälter ist ein Rohr angebracht aus dem ständig ein dünner Wasserstrahl in einen kleinen Steintrog fließt. Das Wasser kann leicht in Flaschen gefüllt werden.
                                    Januar 2023

                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0JNJmikE--.1.jpg
Ansichten: 110
Größe: 201,0 KB
ID: 3179758Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0JNJmiKf--.1.jpg
Ansichten: 106
Größe: 234,7 KB
ID: 3179759
                                    Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

                                    Kommentar


                                    • blauloke

                                      Lebt im Forum
                                      • 22.08.2008
                                      • 9297
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      https://www.openstreetmap.org/node/3632672506

                                      Am Schwammerl

                                      Dieser Wetterpilz besticht durch die halbrunde Bank, um den Stiel ist ein Tisch angebracht. Das dach ist mit Blech verkleidet und dicht, der Boden gekiest und man hat eine schöne Aussicht ins Tal.
                                      Januar 2023


                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0JNJmjsu--.1.jpg
Ansichten: 134
Größe: 185,6 KB
ID: 3179761Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0JNJmjuJ--.1.jpg
Ansichten: 123
Größe: 151,4 KB
ID: 3179762
                                      Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

                                      Kommentar


                                      • blauloke

                                        Lebt im Forum
                                        • 22.08.2008
                                        • 9297
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        https://www.openstreetmap.org/node/7014021336

                                        Schanzenbrunn

                                        Der Brunnen steht am Rand einer geschotterten Forststraße, rund 300m vom Goldsteig entfernt. Das Wasser ist klar und kann leicht abgefüllt werden. Der große Steintrog speichert das saubere Wasser.
                                        Januar 2023

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0JNMg2Ip--.1.jpg
Ansichten: 161
Größe: 111,2 KB
ID: 3179764Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0JNMg2Im--.1.jpg
Ansichten: 129
Größe: 158,1 KB
ID: 3179765Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0JNMg2Im--.2.jpg
Ansichten: 128
Größe: 167,3 KB
ID: 3179766
                                        Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

                                        Kommentar


                                        • hq
                                          Fuchs
                                          • 13.06.2012
                                          • 2234
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          Aktualisierung/Ergänzung https://www.openstreetmap.org/node/1916351869
                                          Schutzhütte Forstscheid
                                          Ca. 30 m neben kleiner Straße und 60 m vom Wanderparkplatz entfernt im Wald mit etwas Gebüsch dazwischen als Sichtschutz. Der Wanderpfad geht direkt daran vorbei. Eine Seite geschlossen und zwei Seiten mit kleinen Fensteröffnungen, vierte Seite mit Türöffnung. Wenige Spalte in den Wänden. Trockener Erd-Schotter-Boden ca. 4 x 2,50 m. Zwei eher schmale Bänke rechts und links, diese waren vorne leicht feucht unterhalb der Fenster. Geöffnet nach Osten.
                                          Januar 2023
                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230123_151814a.jpg Ansichten: 0 Größe: 189,9 KB ID: 3179772 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230123_151838a.jpg Ansichten: 0 Größe: 134,5 KB ID: 3179771 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230123_151735a.jpg Ansichten: 0 Größe: 153,3 KB ID: 3179770

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X