Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
https://www.openstreetmap.org/node/1656727784
Schutzhütte am Skihang
Kleine Schutzhütte nahe Waldrand auf einer Wiese, dem unteren Ende eines kleinen Skihangs. Einen Lift gibt es nicht mehr. Ein Wanderpfad führt vorbei, der Feldweg ist ca. 20 m entfernt. Wände an 2,5 Seiten geschlossen und eine halbhoch, teils etwas luftig mit Spalten bis 6 cm. Holzboden 1,80 x 3 m, Ablage an der Wand. Zugang von Nordosten, halbhoch nach Nordwesten zur Wiese.
Juni 2025
https://www.openstreetmap.org/node/1656727783
Ehem. Hütte nordwestlich Ermetheis
Die Hütte wurde abgerissen und durch einen Picknickplatz ohne Überdachung ersetzt, nur noch das Fundament ist vorhanden.
Juni 2025
https://www.openstreetmap.org/node/6469185739
Schutzhütte Auf der Kaule
Luftige Schutzhütte 5 m neben einem Wald- und Zufahrtsweg umgeben von Bäumen und Gebüsch, ca. 15 m von Wohn-/Ferienhaus entfernt auf der anderen Seite des dichten Gebüschs. Eternitdach mit einem kleinen Loch (ca. 1 cm²). Drei Seiten halbhoch geschlossen, Spalte bis 1 cm. Schotterboden mit Erde und Laub ca. 2,30 x 3,50 m. Drei schmale Bänke und ein schmaler verschiebbarer Tisch. Geöffnet nach Südwesten zum Weg.
Juni 2025
https://www.openstreetmap.org/node/2326502680
Schutzhütte Christians Ruh
Schutzhütte 200 m vom Ortsrand entfernt an einem Feldweg, der in der Mitte mit Gras bewachsen ist, ca. 5 m oberhalb vom Weg, umgeben von Bäumen und dichtem Gebüsch. Das Eternitdach hat mindestens vier Löcher (ca. 1/1/10/20 cm²), bietet aber noch recht guten Schutz. Wände an 1,5 Seiten geschlossen und zwei halbhoch, Spalte bis 1 cm. Betonboden mit Laub ca. 3 x 3,50 m, zwei schmale Bänke. Außerhalb zwei Bänke an einer Feuerstelle und zwei umgeworfene Tische. Zugang von Nordwesten, halbhohe Wände nach Südwesten und Südosten.
Juni 2025
Schutzhütte am Waldparkplatz der Ostsee Therme Scharbeutz
Betonschutzhütte am südwestlichen Ende des Waldparkplatzes der Ostsee Therme von Scharbeutz. Einfache Bettonkonstruktion mit einer Türöffnung. Die ehemalige Tür liegt völlig durchgerostet noch vor dem Eingang. Der Raum scheint eine dichte Decke zu haben und ist ca. 3 auf 3 Meter groß. Der Betonboden ist verdreckt.
Aktualisierung https://www.openstreetmap.org/node/2971245999
Schutzhütte Grillplatz Trendelburg
Grillplatz mit Schutzhütte zwischen Fluss und Diemelradweg. Ehemals drei Seiten geschlossen mit dichten Wänden, die hintere Wand fehlt mittlerweile aber fast komplett! Boden Feinschotter, Erde und Laub, ca. 2,50 x 4 m. Keine Bank innen. Außerhalb zwei breite Tische mit Bänken, eine Mülltonne sowie der Unterstand des ehem. Grills (rundherum offen, 3,50 x 3,50 m, Betonboden). Der Grill ist nicht mehr vorhanden, durchgängig Betonboden. Die Schutzhütte ist nach Nordosten schräg zum ca. 5 m entfernten Radweg geöffnet.
Juni 2025 (Foto1 November 2022)
https://www.openstreetmap.org/way/327680721
Schutzhütte Wülmersen
Schutzhütte zentral im kleinen Ort am Radweg, war wohl das ehem. Bahnhofsgebäude, heute Bushaltestelle nebenan. Rundherum geschlossen abgesehen von Zugang vorne, dichte gemauerte Wände. Betonboden ca. 3 x 3,50 m. Eher schmale Bank, außen offener Mülleimer. Geöffnet nach Südosten.
Juni 2025
https://www.openstreetmap.org/way/136291714
Schutzhütten Wüstung Neustadt
Zwei Hütten am Waldrand erreichbar über einen Feld-/Waldweg. Wahrscheinlich früher mal Grillhütte, aber einen Grill gibt es nicht. Reste einer großen Feuerstelle außerhalb.
1. Sechseckige Hütte mit kleinem Abzug oben, zwei Seiten geschlossen, Erd-Schotter-Boden ca. 5 m Durchmesser. Drei schmale Bänke und zwei relativ breite Tische, verschiebbar, einer steht momentan außerhalb. Zwei Thekentische an den Wänden. 25 m vom Weg entfernt.
2. Rechteckige Hütte, zwei Seiten geschlossen und eine halbhoch. Ein Brett ist defekt, sonst Wände mit Brettern in Schindelbauweise recht dicht. Dach teilweise defekt! Ein trockener Platz sollte aber hoffentlich noch zu finden sein. Pflasterboden ca. 4 x 7 m, schmale Bank, geöffnet nach Osten. Nahe am Weg.
Juni 2025
https://www.openstreetmap.org/node/10917757407
Steinhauerhütte am Carlsplatz
Luftige Hütte ca. 120 m vom Ortsrand entfernt im Wald an einem kleinen ehem. Steinbruch, mit technischen Ausstellungsstücken für Besucher, 8 m neben dem Weg. Nur eine Wand geschlossen, Spalte wenige Millimeter. Feinschotterboden ca. 2,50 x 3,50, recht zugestellt mit relativ breitem Tisch und schmalen Bänken (verschiebbar). Offener Mülleimer. Geöffnet nach Westen.
Juni 2025
https://www.openstreetmap.org/way/268697541
Hugenottenturm
Historischer gemauerter Aussichtsturm am Steilhang mit Blick nach Nordosten, erreichbar über Pfade. Innen kann man sich unterstellen. Kleine Öffnungen in den Wänden im mittleren Bereich. Betonboden ca. 5 m Durchmesser.
Juni 2025
https://www.openstreetmap.org/way/1178027494
Sängertempel
Runder bzw. achteckiger Aussichtspavillon am bewaldeten Steilhang mit Blick nach Nordosten, erreichbar über Pfade. Hohes Dach, rundherum halbhohe Wände aus Stein. Erd-Schotter-Boden ca. 3 m Durchmesser, schmale Bank.
Juni 2025
Aktualisierung https://www.openstreetmap.org/node/1806611560
Peter-Peter-Hütte
Schutzhütte am oberen Ende des Steilhangs im Wald am Übergang zur Feldlandschaft. Ob die Zufahrt erlaubt ist, ist unklar, eine kleine Park- oder Wendemöglichkeit gibt es davor. Sechseckig, drei Seiten geschlossen und zwei halbhoch. Wände fast überall dicht, unten 10 cm Spalt umlaufend. Schotterboden Durchmesser ca. 3,50 m. Vier eher schmale Bänke (eine vermutlich verschiebbar) und in der Mitte ein verschiebbarer Mini-Picknicktisch für Kinder. Müllsack im Halter, Tisch mit Bänken gegenüber. Geöffnet nach Osten zum Weg.
Juni 2025
https://www.openstreetmap.org/node/1806610372
Schutzhütte südlich Herstelle
Schutzhütte 150 m vom Ortsrand entfernt umgeben von Bäumen, könnte evtl. auch zum Grillen und für Feiern gedacht sein. Ziemlich groß und staubig. Die neue Bundesstraße führt einige Meter daneben vorbei, ist aber tief eingeschnitten, so dass man außer Geräuschen nichts davon mitkriegt. Zufahrt vom Ort her erlaubt. Innenbereich ca. 6 x 9 m Betonboden, rundherum geschlossen abgesehen von kleiner Fensteröffnung hinten, vorne und Zugang. Vorraum 2,50 x 9 m Pflasterboden. Spalte bis 5 mm in den Wänden, Dach sieht gut aus. Drei L-förmige breite Tische, rundherum und vor den Tischen eher schmale Bänke, alles fest installiert. Draht-Müllkorb. Geöffnet nach Nordosten zum Wäldchen.
Juni 2025
https://www.openstreetmap.org/node/4512376023
Schutzhütte am Nierenberg
Schutzhütte in schlechtem Zustand, Eingang halb zugewachsen und etwas im Gebüsch versteckt. Abseits des Hauptpfades erreichbar durch hohes Gras. Das Dach ist undicht und zerfällt! Unterstellen geht wahrscheinlich noch mit Einschränkungen. Fünf Seiten geschlossen, Spalte wenige Millimeter. Betonboden ca. 3,50 m Durchmesser. Fünf schmale Bänke am Rand. Geöffnet nach Nordwesten. Weiter vorne am Hauptweg steht noch eine Bank.
Juni 2025
https://www.openstreetmap.org/way/197577263
Wasserwerk am Narrenbach
Zwischen mehreren Quellfassungen und einem Wasserwerk fließt etwas Wasser aus einer Wiese und aus einem undichten Schieber im Boden. Es wird über ein Rohr abgeleitet und kann an ein paar Steinen entnommen werden. Klares Wasser, aber wegen der matschigen Wiese evtl. lieber mit Filter.
Juni 2025
https://www.openstreetmap.org/node/1883677810
Schutzhütte Flohrberg
Schutzhütte in offener Landschaft umgeben von ein paar Bäumen und einer Hecke an zwei Seiten, ca. 15 m neben Feldweg. Sechseckig, etwas mehr als fünf Seiten geschlossen, die Wände sind fast komplett dicht. Dach sieht gut aus. Betonboden Durchmesser ca. 5,50 m. Fünf schmale Bänke am Rand, Mülltonne mit Deckel. Geöffnet nach Südosten zum Weg und zur Aussicht. Tisch mit Bänken außerhalb sowie ein weiterer kleiner Unterstand, in den man evtl. einen Grill stellen könnte.
Juni 2025
Einen Kommentar schreiben: