Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
In Ost-Österreich geht es ganz gut: Dachstein-tauer, Hochschwab, Mariazeller land, Mürzsteger Alpen, Reisalpe...
Wenn du genauere Routen haben möchtest, schaue am besten bei den einzelnen Sektionen des Österr. Alpenvereins nach, z.B. bei den Wiener Sektionen Edelweiss und Austria (sind die größten in Österreich)
Bei entsprechendem Wissen: Wiesbadner Hütte und umliegende Berge (Dreiländerspitz, Piz Buin, ...). Hab ich auch schon mit Schneeschuhen gemacht, bevorzuge aber nun Skier.
Alex
After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.
lawinenkunde nicht, ausrüstung kommt drauf an- schneeschuhe und klamotten natürlich aber jetzt nicht klettergurt oder sowas in die richtung.
danke für die tips, ich schaus mir ma an
am Marienplatz in München hats auch keine Lawinengefahr!!
also manchmal frag ich mich schon ....
SCHNEE + HANG = Lawinengefahr!!!
VIEL SCHNEE + "VIEL" HANG = VIEL LAWINENGEFAHR!!!
jemanden den Tip zu geben in "XY" gibts keine Lawinengfahr is ja schon fast..... "fahrlässig"
OK, nochmal:
Die meist ausgeschilderten Routen rund um Wörgl (z. B. ab dem Markbachjoch) sollten gut begehbar ohne Lawinengefahr sein. Hat mir zumindest ein Einheimischer gesagt, der sich dort Sommers wie Winters rumtreibt.
Die meist ausgeschilderten Routen rund um Wörgl (z. B. ab dem Markbachjoch) sollten gut begehbar ohne Lawinengefahr sein. Hat mir zumindest ein Einheimischer gesagt, der sich dort Sommers wie Winters rumtreibt.
klingt ja schon "besser"
"sollen"....
aber ein "freibrief" ist das nicht"
und Markbachjoch, Lahnerköpfl usw.. is ja im Skigebiet (und die Wege sind zu 99% im Wald bzw. "hinten rum" über Penning auf der Straße ) und ob dass so erstrebenswert für einen Schneeschuhwanderer ist.....???
Ich finds nur immer befremdlich wenn in Foren "Pauschalurteile" gefällt werden
".. die "beste" Jacke, die "schlechtesten" Schuhe, der "schönste" Berg..."
eine gewisse Realtivierung und Einschränkung gehört einfach dazu !
Also @Nachti!
Googel mal "Schneeschuhwandern in Österrich"
EDIT hat da was gefunden:
Ja OK hast recht, war zu Pauschal gesagt.
Aber es gibt da auch einige schöne Routen abseits der Skipisten und Straßen... Und die Lawinengefahr ist in dem ganzen Gebiet ist gering z. B. rund um den Rosskopf oder wie der heißt, hat mir der Yeti dort gesagt.
wir waren in hintertux- zillertal. man fragt sich jetzt kann man zu der zeit dort schneeschuhwandern- nein, vor ein paar tagen schon aber bei uns lag kein schnee, erst ab ca. 2200m!
war trotzdem absolut genial zum wandern, kann ich nur empfehlen.
Kommentar