Wochendtouren Vorarlberg

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • luschnouar
    Erfahren
    • 17.09.2008
    • 109
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wochendtouren Vorarlberg

    Hallo leute,

    also ich hätte mal ne frage und zwar, wer kennt wege/Touren welche von Vorarlberg aus starten?
    Geplant ist nämlich mal zu dritt übers we losziehen mit zelt und dann anschliessend mit der bahn wieder an den ausgangspunkt zurückzufahren.
    gibts irgendwelche touren nach tirol oder die gegend? oder gibts interessante bücher dazu?

    es grüsst Stefan

  • albschwob
    Dauerbesucher
    • 10.07.2006
    • 760
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wochendtouren Vorarlberg

    Mein Vorschlag:

    Kauf dir ne Karte von Vorarlberg/Rätikon/Montafon/Bregenzer Wald/Lechquellengebirge/südl. Lechtaler Alpen/Verwall - such dir einen schönen Weg (gibt es dort viele) - lauf los ..... wegen dem zurück kommen machst du dir am besten keine Sorge .... da fahren die Busse und Bahnen alle Nase lang ..... und falls nicht dann gehts auch per Autostopp.

    Ganz konkret:

    1. Von Schruns ins Silbertal und Richtung Konstanzer Hütte und St.Anton
    2. Von Brand über Lünersee, Schweizer Tor und Lindauer Hütte/Gauertal nach Schruns
    3. Von Stuben zur Lindauer Hütte, Valuga, Stuttgarter Hütte runter nach Zürs
    4. ab Valuga zum Kaiserjochhaus/Ansbacher Hütte .... da gibts einige Abstiege zurück ins Stanzertal oder auch rüber ins Lechtal
    5. Von Klösterle zur Ravensburger Hütte und dann nach Lech
    6. .....
    7. .....
    8. .....

    Selbstverständlich kannst du alle Touren auch umgekehrt gehen.

    Viel Spaß dort .... ist ne schöne Gegend
    Am Morga koi Schnaps, isch \'s helle Gift!

    Wer Glück im Spiel hat, hat auch Geld für die Liebe!

    Vegetarier leben nicht länger - sie sehen nur älter aus!

    Kommentar


    • Andreas L
      Alter Hase
      • 14.07.2006
      • 4351

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wochendtouren Vorarlberg

      Meine Empfehlung für eine leichte Tour im Vorarlberg:

      Von der Passhöhe Vorarlberg (soweit ich weiss, fahren von St Christoph aus Busse hoch) über die Albonaseen aufsteigen und weiter zur Kaltenberghütte. Das ist landschaftlich sehr schön (wenn man die Hochspannungsleitung ausblenden kann), architektonisch erschreckend (der Entlüfter des Arlbergtunnels), aber die Kaltenberghütte liegt wieder sehr schön (vorher anfragen, ob die noch besetzt ist, wenn nicht, gibt es auch einen gemütlichen Winterraum).
      Am zweiten Tag über den Berggeist-Weg (nicht über die Maroi-Köpfe, sondern unter denen) zurück zum Ausgangspunkt. Wenn man 3 Tage hat, kann man von der Hütte aus noch zur Krachenspitze - aber das ist bei Schnee kein Spaziergang mehr.

      Dir ist schon klar, dass du da oben mit einigem Schnee zu rechnen hast?

      Andreas
      "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

      BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

      Kommentar


      • Schelli
        Erfahren
        • 09.09.2005
        • 349
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wochendtouren Vorarlberg

        Silvretta Stausee und Wiesbadener Hütte sind eine nette Gegend

        Mit Gipfeltouren oder auch ohne z.B. Hohes Rad, Dreiländerspitze, Piz Buin

        LG
        Schelli

        Kommentar


        • Andreas L
          Alter Hase
          • 14.07.2006
          • 4351

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wochendtouren Vorarlberg

          Na ja, sagen wir mal: Schön ist es hinter der Bieler Höhe bis zur Wiesbadener, und dann wieder hinter der Hütte.

          Zur Bielerhöhe am Sylvretta-See kommt man mit der Bahn bis Tschagguns, weiter mit dem Postbus bis Gaschurn-Partenen. Dann mit der Seilbahn (Vermuntbahn) hoch und weiter mit dem "Tunnelbus" bis zur Bielerhöhe. Nicht ganz unkompliziert.
          Die Gipfel sind nicht ganz einfach bei dieser Wetterlage, und der Ochsentalgletscher (liegt auf dem Weg zum PizBuin) hat auch ganz oben Spalten, die jetzt wahrscheinlich schon schön zugedeckt sind ...
          Man kann da aber auch über den (weniger gefährlichen) Vermunt-Gletscher rüber in die Schweiz, nach Guarda (von da aus kann man mit Postbus und Zug zurück), über die Tuoi-Hütte ... Dabei kommt man an der Drei-Länder-Spitze vorbei.

          Andreas
          "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

          BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

          Kommentar


          • Flachlandtiroler
            Freak
            Moderator
            Liebt das Forum
            • 14.03.2003
            • 30361
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wochendtouren Vorarlberg

            Wenn ich die Ursprungsfrage mit diesem Thread zusammenbringe geht es um eine winterliche Schneeschuhtour?

            Wäre gut zu wissen, wie alpin die Tour denn werden darf.

            Gruß, Martin
            Meine Reisen (Karte)

            Kommentar


            • Schelli
              Erfahren
              • 09.09.2005
              • 349
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wochendtouren Vorarlberg

              Von Gaschurn geht eine Seilbahn zur Versettla (23xx m) rauf. Heißt auch Versettla-Seilbahn, wenn ich mit richtig erinnere.

              Über die Versettla kann man eine schöne Kammwanderung machen (z.B. nächster Gipfel Madrisella 24xx m).

              LG
              Schelli

              Kommentar


              • luschnouar
                Erfahren
                • 17.09.2008
                • 109
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wochendtouren Vorarlberg

                ok ok muss mich entschuldigen ist mir natürlich schon klar das jetzt schon mega mässig schnee liegt, wohne ja in der gegend, fast Bodensee) am sonntag lag bei uns auf ca. 1400m schnee. aber zurück zum thema, nein ich starte keine völlig durchgeknallte schnee schuh tour durch vlbg, es geht mir eigentlich mehr um den sommer, dann kann man nächstes jahr über wintertouren nachdenken.
                aber habt ihr schon recht es gibt so viele wege bei uns, wieso nicht einfach ein paar aneinander hängen, und die busverbindungen sind recht gut. aber trotzdem erstmal danke

                es grüsst

                Stefan

                Kommentar


                • SportinVorarlberg
                  Anfänger im Forum
                  • 29.09.2012
                  • 17
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wochendtouren Vorarlberg

                  hoi,

                  habe einige meiner touren hier zusammengefasst:

                  http://sportinvorarlberg.blogspot.com

                  wenn'd noch mehr brauchst, dann meld dich.

                  liebe grüße
                  michael
                  http://www.bergeinvorarlberg.com

                  Kommentar


                  • SportinVorarlberg
                    Anfänger im Forum
                    • 29.09.2012
                    • 17
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wochendtouren Vorarlberg

                    Übrigens, war heute auf dem Schafgafall ... in jedem Fall einen Ausflug wert

                    http://sportinvorarlberg.blogspot.co...er-gipfel.html

                    Liebe Grüße
                    Michael
                    http://www.bergeinvorarlberg.com

                    Kommentar


                    • Sarekmaniac
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 19.11.2008
                      • 11004
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wochendtouren Vorarlberg

                      OT: Hallo,

                      Es ist erlaubt, den eigenen Blog in der Signatur zu verlinken, Du musst den nicht ständig posten. Das wirkt ein wenig penetrant, vor allem, weil Du da Werbung schaltest.
                      Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                      (@neural_meduza)

                      Kommentar


                      • SportinVorarlberg
                        Anfänger im Forum
                        • 29.09.2012
                        • 17
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Wochendtouren Vorarlberg

                        So war das nicht gewollt ...
                        Kommt nicht mehr vor ...
                        Schaltet blogspot nicht automatisch Werbung? Kann ich das abschalten?
                        LG
                        http://www.bergeinvorarlberg.com

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X