Zelten im Solling

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TimC
    Anfänger im Forum
    • 24.06.2008
    • 44
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zelten im Solling

    Hey, ein bisschen witzig schon, aber ich dachte mal, wenn hier ja so viele "erfahrene" sind, kann ich mein Glück ja mal versuchen und einen Tourenratschlag einholen...

    Wir wollen für ein langes Wochenende in den Solling fahren (Südniedersachsen), ansich gleich bei uns auf der Nachbarschaft. Harz waren wir schon zu oft, wollen mal was neues.

    War da schonmal wer von euch? Wie siehts da so mit Wanderwegen/Zeltmöglichkeiten aus?

    (Wäre ja cool, wenn da schonmal wer gewesen is...)

    Grüße

    Tim

  • pl24.de
    Erfahren
    • 01.07.2005
    • 202
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zelten im Solling

    Ich war da letztes Jahr ein paar Mal (auch von Gö aus), aber nur Tagesausflüge. Es gibt halt viel Wald, aber auch saftige Wiesen mit Bächen. "Sehenswürdigkeiten", z.B. Klippen mit Aussicht wie im Harz gibt es eigentlich keine, außer vielleicht die Hannoverschen Klippen bei Bad Karlshafen. Zum Wandern ist es z.B. nördlich von Uslar ganz nett (da ist der Solling ja hauptsächlich ), allerdings kann ich dir leider keine konkreten Tourenvorschläge geben.

    Kommentar


    • TimC
      Anfänger im Forum
      • 24.06.2008
      • 44
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zelten im Solling

      Ja prima, das klingt doch toll mit den Wiesen und Bächen!

      Geht auch echt nur um ein bisschen rausgehen und entspannen draussen und nix soooo spektakuläres - "echte" Touren kommen ja später im Jahr

      Danke schonmal!

      Kommentar


      • Monika
        Fuchs
        • 04.11.2003
        • 2051
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zelten im Solling

        Anonsten für die Gegend um Solling:
        - Der Weserberglandwanderweg ist nach meiner Erinnerung nett ...
        - und der Reinhardswald (ich glaub da gibt es auch den Märchenweg) ist auch schön

        Monika

        Kommentar


        • pl24.de
          Erfahren
          • 01.07.2005
          • 202
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zelten im Solling

          Zitat von TimC Beitrag anzeigen
          Geht auch echt nur um ein bisschen rausgehen und entspannen draussen und nix soooo spektakuläres - "echte" Touren kommen ja später im Jahr
          Ja, dafür ist der Solling gut geeignet.

          Kommentar


          • TimC
            Anfänger im Forum
            • 24.06.2008
            • 44
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zelten im Solling

            Okay, wir waren da!

            Was ich hier festhalten möchte für alle, die es auch mal machen wollen:

            Für 2 Leute mit Tunnelzelt finden sich gute Plätze, Wasser eher nicht so, Quellen waren fast versiegt, bei einem alten Forsthaus haben wir aus dem Hahn einer Baustelle Wasser genommen. Es sieht zwar aus, als wärs die Drainage des Kellers, aber lecker wars und wir sind gesund.

            Wichtig:

            Der Solling kann in West- und Ostteil geteilt werden, die Grenze liegt etwa um Neuhaus im Solling. Westlich hiervon ist es sehr belebt, viele Wanderwege, denn Holzminden ist nah. Östlich zwischen Northeim und Uslar, Dassel ist es einsamer, da kann man auch in Ruhe Zelten und es gibt nette schmale Pfade, nicht so breite Forststraßen wie im Westteil.

            Das Tal der Holzminde sieht auf der Karte toll aus, Zelten geht aber so, sehr steil und unwegsam, eine Wiese war supervoll mit Zecken. Zudem: Jäger.

            Politisch: Ganz Südniedersachsen (ländlich) ist ne ganz schöne Naziecke, sowohl in Neuhaus wie auch in Holzminden können einem schon mal n paar Kameradschafter und andere Dorfnazis und auch schöne Aufkleber über den Weg laufen - das ist schade, denn es verdirbt die recht schöne Landschaft ungemein.

            Fazit: Wohnt man nah dran, ist es nett mal hinzufahren, der Harz ist aber menschenleerer und bietet mehr Möglichkeiten.

            Kommentar

            Lädt...
            X