Wandern in Deutschland

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • myrddin
    Gerne im Forum
    • 06.02.2007
    • 59

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Wandern in Deutschland

    Hmm, ich bin da selber noch nicht gelaufen, hab aber nettes über den Harzer Hexenstieg gehört: http://www.hexenstieg.de/
    Ich glaube, hier im Forum gibts auch irgendwo einen Bericht dazu...
    Wie voll oder leer es da is, weiß ich halt nicht, und knifflig ist er denkich ma auch eher nicht, aber wie gesagt, selber gelaufen bin ich da noch nicht.
    Gruß Julius

    Kommentar


    • Prachttaucher
      Freak

      Liebt das Forum
      • 21.01.2008
      • 12045
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Wandern in Deutschland

      Zitat von Hansclara Beitrag anzeigen
      Den Harz kenne ich schon von vorn bis hinten - ich komme aus Hannover...Vielen Dank im Voraus
      Peter
      Zitat von myrddin Beitrag anzeigen
      Hmm, ich bin da selber noch nicht gelaufen, hab aber nettes über den Harzer Hexenstieg gehört: http://www.hexenstieg.de/...
      Gruß Julius
      paßt nicht so ganz oder ?

      Gruß Florian

      Kommentar


      • mar7tin

        Erfahren
        • 12.01.2008
        • 164
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Wandern in Deutschland

        Hallo,

        wie wär's denn hiermit:

        http://www.fraenkischer-gebirgsweg.de

        Der Weg ist neu angelegt. Ich kenne nur einige Teile. Die führen aber gerne auch über kleinere Pfade durch eine sehr schöne Landschaft. Bei dem ständigen auf und ab sollte Dir auch nicht langweilig werden...


        Grüße

        Mar7tin

        Kommentar


        • pl24.de
          Erfahren
          • 01.07.2005
          • 202
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Wandern in Deutschland

          Zitat von mar7tin Beitrag anzeigen
          Hallo,

          wie wär's denn hiermit:

          http://www.fraenkischer-gebirgsweg.de

          Der Weg ist neu angelegt. Ich kenne nur einige Teile. Die führen aber gerne auch über kleinere Pfade durch eine sehr schöne Landschaft. Bei dem ständigen auf und ab sollte Dir auch nicht langweilig werden...


          Grüße

          Mar7tin
          Dazu wollte ich demnächst auch noch einen Wikiartikel schreiben...

          Kommentar


          • Waldwichtel
            Fuchs
            • 26.08.2006
            • 1052
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Wandern in Deutschland

            Zitat von Hansclara Beitrag anzeigen
            Durch eure Infos kann ich mir jetzt schon ein Bild machen. Besten Dank.

            Aber gibt es nichts Anderes als Rennsteig & Co.? Ich meine so einen schlecht begehbaren, verwilderten oder versumpften Weg, der einem einiges an Flexibilität abverlangt?
            Das gibt es schon, z.B. im Nord - und Mittel - Schwarzwald. Allerdings sind das keine beschilderten Wege, sondern Schleichpfade.
            Am besten besorgst du dir einige Karten vom Landesvermessungsamt und gehst einfach auf eigene Faust los

            Kommentar


            • Hexe
              Fuchs
              • 01.08.2006
              • 1816

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Wandern in Deutschland

              Zitat von Hansclara Beitrag anzeigen
              Hallo zusammen,
              ich war bisher überwiegend in Süd-England unterwegs, was mir auch sehr gut gefallen hat, da einem dort kaum jemand über den Weg läuft. Leider ist das eine sehr teure Gegend.
              Jetzt ist mir etwas das Geld ausgegangen, und ich suche nach Möglichkeiten in Deutschland.
              Den Harz kenne ich schon von vorn bis hinten - ich komme aus Hannover.
              Habt ihr ein paar Tipps für mich?
              Ich mag Wege - die einsam sind,
              - ruhig ein wenig kniffelig
              - so 2-5 Tage lang
              - und wo es nicht unmöglich ist, ein wenig versteckt, in einem
              Ein-Mann-Zelt zu schlafen.
              Konditionell liege ich etwa bei 25 Km/Tag mit 17 Kg - ohne besondere Höhenmeter.

              Vielen Dank im Voraus
              Peter

              Wie wäre es denn mit der Wutachschlucht? Die will ich auch mal komplett durchwandern....! Oder der Limes-Wanderweg? Auch schön.

              HIer die Links: wutachschlucht.de

              Und: limesstrasse.de

              Empfehlen kann ich auch den Lieserpfad... sehr schön... !
              LINK: lieserpfad.de


              Viel Spaß beim Wandern
              Gruß Hexe
              Nach Fletchers Flugkrankheits-Index steht die Papageienkrankheit an fünfter Stelle des - am liebsten wäre ich tot - Indexes. Der höchste Grad der Krankheit wird vom Großen Seitenscheiteladler erlitten, der über drei Länder auf einmal reihern kann.
              - Terry Pratchett -

              Kommentar


              • Leipziger
                Erfahren
                • 29.08.2006
                • 281

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Wandern in Deutschland

                Also einsame Wege zu finden in guter lage ist schwierig, weil sich ja in vielen Gebieten da Nationalparks erstrecken, die gut überwacht werden. Ich würde dir die Oberlausitz mit dem Zittauer Gebirge und den angrenzenden tschechischen Gebieten empfehlen oder den Thüringer Wald im gesamten und nicht nur den Rennsteig, ansonsten sollen auch kleiner Gebiete wie Tharanter Wald bei Dresden für sowas besser geeignet sein
                Wer nicht alles gibt, gibt nichts!

                Kommentar


                • Hansclara
                  Anfänger im Forum
                  • 25.02.2008
                  • 19
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Wandern in Deutschland

                  [QUOTE=SammyGray;357681]Der Schwarzwald ist sehr schön!

                  Zum Bsp. Feldberg, Tittisee, Gutach/Wutaschchlucht..
                  könnte man alles in einem Stück ablaufen.


                  Also den Schluchtensteig (Wutach/Wehhraschlucht) habe ich mir jetzt für den Spätsommer vorgenommen.
                  Gruß
                  Hansclara

                  Kommentar


                  • Hansclara
                    Anfänger im Forum
                    • 25.02.2008
                    • 19
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Wandern in Deutschland

                    Halo,
                    ich hab mal ein paar Bilder vom Testway in Südengland angehängt. Bei drei Tagen Dauerregen, war das ein ganz schöner Schlauch. Aber es macht Spaß, weil es immer mittendurch geht.
                    [ATTACH][ATTACH][ATTACH][ATTACH]Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: neu-6.jpg
Ansichten: 1
Größe: 36,6 KB
ID: 2638821[/ATTACH][/ATTACH][/ATTACH][/ATTACH]
                    Peter
                    Angehängte Dateien
                    Gruß
                    Hansclara

                    Kommentar


                    • Hansclara
                      Anfänger im Forum
                      • 25.02.2008
                      • 19
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Wandern in Deutschland

                      Hallo,
                      ich bin gerade aus der Wutach-Schlucht zurück.
                      Also das war schon so wie ich es mir gewünscht hab. Die Wege manchmal etwas knapp und holperig, dazu geht es immer mal wieder hoch und runter, ist schon klasse. Noch besser fand ich die Gauchach-Schlucht. Schönes wildes Teil, leider etwas kurz. Hab sogar ein uneinsehbares Plätzchen zum Übernachten gefunden - direkt an der Wutach.
                      Wollte eigentlich den ganzen Schluchtensteig gehen, aber das Wasser aus dem Rötelbach hat mir zwei Tage lang Brech-Durchfall beschehrt, so daß ich nach Oberfischbach abbrechen mußte.
                      Falls jemand den Schluchtensteig gehen möchte, kann ich nur empfehlen das Stück über Lenzkirchen zu umgehen. Kilometerlange, gerade Asphaltstrecke und dann noch durch den ganzen Ort laufen - muß man nicht haben.

                      Bis dann
                      Peter
                      Gruß
                      Hansclara

                      Kommentar


                      • Marita
                        Anfänger im Forum
                        • 03.08.2008
                        • 45
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Wandern in Deutschland

                        Zitat von Waldwichtel Beitrag anzeigen
                        Das gibt es schon, z.B. im Nord - und Mittel - Schwarzwald. Allerdings sind das keine beschilderten Wege, sondern Schleichpfade.
                        Am besten besorgst du dir einige Karten vom Landesvermessungsamt und gehst einfach auf eigene Faust los
                        Dem kann ich nur zustimmen. Ich war im Sommer bei Baiersbronn (in der Naehe von Freudenstadt) unterwegs, da gibt es Bannwald (seit 1911 nicht mehr bewirtschafteter Wald). Besonders der Weg die Karwand hinunter zum Wildsee koennte dem entsprechen, was du dir so vorstellst: Kaum Weg erkennbar, ueber und unter toten Baeumen her, ueber huefthohe Steine und das ganze schon fuer Schwarzwald-Verhaeltnisse recht steil. Insgesamt hat der Seensteig ganz schoene Stuecke Naturpfad, aber leider auch so Touri-Zentren wie den Mummelsee...

                        Viele Gruesse

                        Marita

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X