E5 - Strecke ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SammyGray
    Erfahren
    • 13.03.2008
    • 409
    • Privat

    • Meine Reisen

    E5 - Strecke ?

    Hallo,

    wir wollen im Juli von Oberstdorf nach Bozen laufen. Allerdings alles komplett zu Fuß. Im Netz und Büchern finden wir leider nur Strecken, wo teils mit dem Zug, Taxi oder des Bus gefahren wird.

    Desweiteren möchten wir ungehfähr jede 2. Nacht im Zelt übernachten, den Rest - soweit es geht - nicht in Hütten sondern in Pensionen, Zimmern, .. verbringen.

    Hat da jemand zufällig eine Idee zwecks Strecken bzw Orte für die Übernachtung?

    Vor lauter verschiedenen Streckeninfos (alte/ neue E5 Route) haben wir einfach total den Überblick verloren...



    Danke!


    Gruß Sammy

  • derklaus
    Fuchs
    • 15.02.2006
    • 1415
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: E5 - Strecke ?

    So, so, ihr wollt von Oberstdorf nach Bozen laufen, und das ganze auch noch zu Fuß?

    Schon mal hineingeschaut?:Fernwege E5

    Ich hab es jetzt nicht noch mal komplett gelesen, aber ich meine das wäre zu Fuß.
    Einteilen, kann man sich die Etappen aber sicher ohne Probleme anders.

    Gruß
    Klaus
    Es gibt was neues hier:
    Forums-Passaround
    Für alle die, die nicht alles lesen.
    Wer organisiert das nächste Forumstreffen?

    Kommentar


    • SammyGray
      Erfahren
      • 13.03.2008
      • 409
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: E5 - Strecke ?

      Zitat von derklaus Beitrag anzeigen
      So, so, ihr wollt von Oberstdorf nach Bozen laufen, und das ganze auch noch zu Fuß?

      Schon mal hineingeschaut?:Fernwege E5

      Ich hab es jetzt nicht noch mal komplett gelesen, aber ich meine das wäre zu Fuß.
      Einteilen, kann man sich die Etappen aber sicher ohne Probleme anders.

      Gruß
      Klaus
      Hallo Klaus,

      natürlich zu Fuß - nur halt komplett ;)

      Soweit ich mich erinnern kann, ist bei dem Bericht auch ein Teil nicht gelaufen worden.

      Haben schon 3 Bücher gekauft - anbei ein Ausschnitt aus einem Buch - dann siehst du wo unser Problem liegt.

      Desweiteren sind viele Berichte nur von Hütte zu Hütte... was wir ja vermeinden wollen.

      Grüße Sammy
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • derklaus
        Fuchs
        • 15.02.2006
        • 1415
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: E5 - Strecke ?

        OT: Es soll ja auch Leute geben, die steigen in den Bus und gehen immer von vorne nach hinten, und sagen dann hinterher, sie wären die ganze Strecke gelaufen.

        Ich bin jetzt eigentlich kein großer Freund von den Kompass Karten, aber ein Kumpel von mir ist mit diesen Heftchen diesen Weg gelaufen, und war vollauf zufrieden.
        Ich werde ihn mal Fragen, wie es bei ihm gewesen ist (hat allerdings nur im Zelt gepennt).
        Dann Poste ich noch mal.

        Ansonsten werden sich bestimmt auch hier gleich noch ein paar Leuts melden, die diesen Weg gegangen sind.

        Gruß
        Klaus
        Es gibt was neues hier:
        Forums-Passaround
        Für alle die, die nicht alles lesen.
        Wer organisiert das nächste Forumstreffen?

        Kommentar


        • Monika
          Fuchs
          • 04.11.2003
          • 2051
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: E5 - Strecke ?

          Hi,
          Das Stück zwischen Kemptner und Memmiger Hütte, für das man ein Ruf-Taxi nehmen soll kann man problemlos laufen - das ist kein Problem ...

          Wenn du von der Memminger bis unten nach Zams läufst ist es unwahrscheinlich, dass zu dann am gleichen Tag noch bis zur Vent Hütte zu Fuss kommst ...
          Der letzte Abschnitt bis Zams ist extrem steil, so dass man da schlecht im Zelt übernachten kann - dann besser auf halber Strecke zwischen Memminger Hütte und Zams ( da ist die eine oder andere Wiese und auch ein kleiner Bach)

          Für die Etappe: Wenns - Braunschweiger Hütte (Pitztal) da hab ich irgendwo mal eine Beschreibung im Internet gelesen, die haben wohl 3 Tage gebraucht, letzte Nacht vor der Braunschweiger Hütte in einem Biwak übernachtet (Eventuell Rheinland-Pfalz-Biwak und Mainzer Höhenweg - letzter ist aber angeblich gesperrt: http://www.dav-mainz.de/mhw/mhw.htm )
          danach sind meines wissens keine Etappen mehr drin, die man nicht auch zu Fuss statt mit dem Bus überwinden kann.


          Ein schöner Zeltplatz ist meiner Meinung nach in der Nähe des Timmelsjoch auf Südtiroler Seite. Dort gab es mal die alte Essener Hütte und kurz dahinter ist eine schöne Wiese (Achtung Kühe) und ein Bach (mit Filter ist das Wasser vermutlich trotzdem geniessbar) - ansonsten ist kurz dahinter Gasthof Hochfirst.

          Um die Hirzer Hütte ist so viel Tagestourismus und so viele Hütten, dass du entweder in der Pfandler Alm übernachten solltest und dann versuchen solltest das Gebiet möglichst früh zu durchqueren, oder dort eine Übernachtung einplanen solltest - dort einen Zeltplatz ausserhalb der Sichtweite einer Hütte zu finden dürfte fast unmöglich sein.

          Den Abschnitt zwischen Meran und Bozen kenne ich leider nicht - dazu kann ich dir nichts sagen.

          Monika

          Kommentar


          • SammyGray
            Erfahren
            • 13.03.2008
            • 409
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: E5 - Strecke ?

            Zitat von derklaus Beitrag anzeigen
            OT: Es soll ja auch Leute geben, die steigen in den Bus und gehen immer von vorne nach hinten, und sagen dann hinterher, sie wären die ganze Strecke gelaufen.
            Genau sowas wollen wir ja vermeiden ;)

            Zitat von derklaus Beitrag anzeigen
            Ich bin jetzt eigentlich kein großer Freund von den Kompass Karten, aber ein Kumpel von mir ist mit diesen Heftchen diesen Weg gelaufen, und war vollauf zufrieden.
            Ich werde ihn mal Fragen, wie es bei ihm gewesen ist (hat allerdings nur im Zelt gepennt).
            Dann Poste ich noch mal.
            Das hört sich ja echt Klasse an. Weil der Part zelten ist echt ein schwierige Sache. Wir wären um jeden Tipp sehr dankbar!

            Zitat von derklaus Beitrag anzeigen
            Ansonsten werden sich bestimmt auch hier gleich noch ein paar Leuts melden, die diesen Weg gegangen sind.

            Gruß
            Klaus

            Ich hoffs ..

            Danke


            Gruß Sammy

            Kommentar


            • SammyGray
              Erfahren
              • 13.03.2008
              • 409
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: E5 - Strecke ?

              Zitat von Monika Beitrag anzeigen
              Hi,
              Das Stück zwischen Kemptner und Memmiger Hütte, für das man ein Ruf-Taxi nehmen soll kann man problemlos laufen - das ist kein Problem ...

              Wenn du von der Memminger bis unten nach Zams läufst ist es unwahrscheinlich, dass zu dann am gleichen Tag noch bis zur Vent Hütte zu Fuss kommst ...
              Der letzte Abschnitt bis Zams ist extrem steil, so dass man da schlecht im Zelt übernachten kann - dann besser auf halber Strecke zwischen Memminger Hütte und Zams ( da ist die eine oder andere Wiese und auch ein kleiner Bach)

              Für die Etappe: Wenns - Braunschweiger Hütte (Pitztal) da hab ich irgendwo mal eine Beschreibung im Internet gelesen, die haben wohl 3 Tage gebraucht, letzte Nacht vor der Braunschweiger Hütte in einem Biwak übernachtet (Eventuell Rheinland-Pfalz-Biwak und Mainzer Höhenweg - letzter ist aber angeblich gesperrt: http://www.dav-mainz.de/mhw/mhw.htm )
              danach sind meines wissens keine Etappen mehr drin, die man nicht auch zu Fuss statt mit dem Bus überwinden kann.


              Ein schöner Zeltplatz ist meiner Meinung nach in der Nähe des Timmelsjoch auf Südtiroler Seite. Dort gab es mal die alte Essener Hütte und kurz dahinter ist eine schöne Wiese (Achtung Kühe) und ein Bach (mit Filter ist das Wasser vermutlich trotzdem geniessbar) - ansonsten ist kurz dahinter Gasthof Hochfirst.

              Um die Hirzer Hütte ist so viel Tagestourismus und so viele Hütten, dass du entweder in der Pfandler Alm übernachten solltest und dann versuchen solltest das Gebiet möglichst früh zu durchqueren, oder dort eine Übernachtung einplanen solltest - dort einen Zeltplatz ausserhalb der Sichtweite einer Hütte zu finden dürfte fast unmöglich sein.

              Den Abschnitt zwischen Meran und Bozen kenne ich leider nicht - dazu kann ich dir nichts sagen.

              Monika

              Hallo Monika!

              Vielen Dank für die Infos.

              Die werde ich heut Abend gleich mal in unsere Karte verzeichnen!

              Gruß Sammy

              Kommentar


              • Monika
                Fuchs
                • 04.11.2003
                • 2051
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: E5 - Strecke ?

                Zitat von derklaus Beitrag anzeigen
                Ich bin jetzt eigentlich kein großer Freund von den Kompass Karten, aber ein Kumpel von mir ist mit diesen Heftchen diesen Weg gelaufen, und war vollauf zufrieden.
                Ich bin mit den Kompass Karten den E5 z.T. gelaufen (war ein Spontanurlaub und wir haben die Karten versucht in Oberstdorf am Bahnhof zu kaufen und dort gab es nur Kompass).
                Ich kann gerne noch mal schauen, aber ich bin mir fast sicher, dass im Pitztal zu viele Informationen fehlen, so dass man zum wandern dieser Strecke eine weiter Karte benötigt.

                Allgemeiner Warnhinweis:
                Kompass Karten sind ungenau - das gilt auch für die E5 Karte (ich hab noch keine genaue Kompasskarte gefunden!) Man kann aber den klassischen E5 damit laufen, wenn man bei Abweichung zwischen Karte und Ausschilderung IMMER der Ausschilderung vertraut.
                Die Hütte am Timmelsjoch, die in meiner Kompasskarte drinsteht, gibt es schon eine Weile nicht mehr. Laut googlesuche ist es die "alte Essener Hütte", die im 2. Weltkrieg abgebrannt ist!
                Zwischen Timmelsjoch und Meran sind dann noch ein paar weitere Auffälligkeiten, würde man der Karte folgen, müsste man vermutlich irgendwann ein 100m langes Kletterseil für einen Abstieg aus dem Rucksack "zaubern". Dafür scheinen mehr als 100 Jahre alte Brücken für die Karte nicht erwähnenswert zu sein.


                Monika

                Kommentar


                • sebastian75
                  Erfahren
                  • 27.08.2007
                  • 280

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: E5 - Strecke ?

                  Servus,

                  ich bin auch noch auf der Suche nach einer geeigneten Route und zusätzlichem Kartenmaterial für die Strecke Oberstdorf - Meran auf dem E5.

                  Ich wollte die klassische Route gehen und nicht die "Panorama-Strecke".

                  Kennt ihr einen guten Reiseführer und eine vernünftige Wanderkarte?

                  Vielen Dank?

                  gruß

                  Sebastian

                  Kommentar


                  • Speedy02
                    Erfahren
                    • 24.05.2009
                    • 107
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: E5 - Strecke ?

                    Wir sind mit dem Rother Wanderführer prima zurechtgekommen.
                    Der Weg ist so gut markiert, dass wir die Karte völlig umsonst dabei hatten.
                    Welche das war, weiß ich nicht mehr.
                    Je nach Wanderzeit macht es Sinn, die Hütten vorher zu reservieren.
                    Viel Spaß
                    Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag. (Charlie Chaplin)

                    Kommentar


                    • TimB
                      Erfahren
                      • 14.10.2008
                      • 436
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: E5 - Strecke ?

                      Schau mal hier habe ich beschrieben, wie man die Busfahrt von Wenns nach Mittelberg vermeiden kann. Der Umweg kostet zusätzlich 3 Tage
                      newkey.de || discovery earth
                      tourenberichte, photos, etc.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X