Südeifel-Luxemburg-Hunsrück

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rajiv
    Alter Hase
    • 08.07.2005
    • 3187

    • Meine Reisen

    Südeifel-Luxemburg-Hunsrück

    Wir wollen Mitte Mai für zwei Wochen in das Gebiet, daß ich mal grob beschreiben will:
    Südeifel(Dt.-Lux. Naturpark)-Luxemburg(nördl. v. Luxembourg) oder aber alternativ in den Hunsrück (da aber gewissermaßen nur das westl. Ende) und Umgebung (vielleicht Osburger Hochwald, Schwarzwalder Hochwald oder Saar-Nahe-Bergland). Wenigstens ein oder zwei Tage soll es auch Touren in Frankreich geben (im Gebiet östl. von Thionville und Metz).

    Für den frz. Teil habe ich an IGN-TOP 25-Karten gedacht, die ich sicherlich dort irgendwo kaufen kann. Wenn da jemand auf dt. Seite (ungefähr im Gebiet Saarbrücken-Trier) einen Laden kennt, wo man IGN zu vernünftigen Preisen kaufen kann, dann bin ich über entsprechende Hinweise dankbar.

    Aber für Luxemburg und Südeifel oder Hunsrück kenne ich keine empfehlenswerten Wanderkarten.
    Welche Karten können da empfohlen werden?
    In Dtl. erschienene Karten werde ich sicherlich in Dresden in der Buchhandlung bestellen können, wie es bei lux. Wanderkarten aussieht entzieht sich meiner Kenntnis.

    Entweder habe ich mal wieder meine Schwierigkeiten der Suchfunktion die richtigen Suchbegriffe anzubieten oder aber es gibt für diese Gegend wirklich kaum Berichte im Forum. Zur Nordeifel habe ich einiges gefunden, aber wir wollen diesmal nicht ins Hohe Venn, sondern etwas weiter südlich, weil wir da quasi noch nie umhergelatscht sind und nun diese Bildungslücke mal geschlossen werden soll.
    Gibt es für die Südeifel oder den Hunsrück oder Luxemburg (oder andere eingangs erwähnten Gebiete) empfehlenswerte Wanderführer?
    Oder hat jemand 'ne gute Seite im Netz, wo schöne Tagestouren aufgeführt sind.
    Wir können nur Tagestouren unternehmen (können aber anspruchsvolle Touren sein), sind aber mobil (Auto dabei, aber auch ÖPNV vor Ort könnte eine Alternative sein).


    Noch ein anderer Punkt:
    Wenn jemand im Gebiet westlich der Linie Saarlouis-Hermeskeil-Bitburg ein Quartier (für zwei Leute) kennt, was in der Zeit 10. Mai bis 24. Mai noch zu haben ist, da hätte ich prinzipielles Interesse. Ein paar Angaben zum Quartier wären ganz hilfreich. Ich dachte vielleicht an eine kleine Ferienwohnung (damit man sich auch mal 'nen Tee kochen kann und etwas Futter für unterwegs zubereiten kann), muß aber keine Luxusausstattung (nutzen wir eh' nicht) sein. Aber irgendwie scheint mir 'ne Ferienwohnung doch ein wenig praktischer als 'nen Zimmer in der Pension. Steht aber noch nichts genaues fest. Manchmal ist es ja komisch und einige Leute hier im Forum kommen ja aus der Ecke und könnte ja sein, daß da sogar noch jemand vermietet.
    Huch, jetzt gerade ich ja gerade auf die kommerzielle Bahn.

    Rajiv

    P.S.:
    Die üblichen Verdächtigen wie http://www.wanderbares-deutschland.de/ und http://www.eifel-ardennen-wandern.com/ habe ich mir schon angeschaut, aber irgendwie sind da noch viele Fragen offen.

    Besser gefällt mir schon so etwas: http://www.naturpark-suedeifel.de/dl...nap-se-00F.htm da sind Sachen dabei, die ich so noch nicht kannte. Aber in drei Tagen ist man da auch durch.
    Zuletzt geändert von Rajiv; 20.04.2008, 18:19.
    Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
    dann wollt ich jubeln laut,
    mir ist es nicht ums Elfenbein,
    nur um die dicke Haut.

  • Fjaellraev
    Freak
    Liebt das Forum
    • 21.12.2003
    • 13981
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Südeifel-Luxemburg-Hunsrück

    Hallo Rajiv
    Kennen tue ich die Ecke auch nicht, aber Wanderkarten für Luxembourg findest du zum Beispiel bei Mapfox.de und sie scheinen auch gerade alle vorrätig zu sein. Ob sie vor Ort billiger sind? Möglich ist es , mit den Infos von Mapfox kannst du ja zumindest mal nach weiteren Angaben suchen.

    Gruss
    Henning
    Es gibt kein schlechtes Wetter,
    nur unpassende Kleidung.

    Kommentar


    • Aachener
      Erfahren
      • 10.03.2008
      • 177
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Südeifel-Luxemburg-Hunsrück

      Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
      Aber für Luxemburg und Südeifel oder Hunsrück kenne ich keine empfehlenswerten Wanderkarten.
      Welche Karten können da empfohlen werden?
      Hallo Rajiv,

      die Wanderkarten des Eifelvereins (1:25.000) finde ich sehr gut. Den Blattschnitt findest Du hier, oder, wenn der Link zu langsam ist (das ist er bei mir manchmal), nicht ganz so hoch aufgelöst hier.
      In der nordrhein-westfälischen Eifel gibt es derzeit Schwierigkeiten mit den Karten auf amtlicher Grundlage, da die Landesregierung die Freizeitkarten aus dem Landesvermessungsamt outgesourct hat; derzeit gibt es noch niemanden, der das übernommen hat. Aus diesem Grund sind manche Eifel-Wanderkarten im Buchhandel schwer zu kriegen. Ich würde es über den Eifelverein versuchen.

      Zur Nordeifel habe ich einiges gefunden, aber wir wollen diesmal nicht ins Hohe Venn, sondern etwas weiter südlich, weil wir da quasi noch nie umhergelatscht sind und nun diese Bildungslücke mal geschlossen werden soll.
      Gibt es für die Südeifel oder den Hunsrück oder Luxemburg (oder andere eingangs erwähnten Gebiete) empfehlenswerte Wanderführer?
      Die Wanderführer aus dem Kompass-Verlag sind ja nicht für alle Gegenden gut, für die Eifel aber sehr empfehlenswert. Ich kenne den Autor (Hans Naumann) zufällig; kaum jemand kennt die Eifel so gut wie der.

      Wenn jemand im Gebiet westlich der Linie Saarlouis-Hermeskeil-Bitburg ein Quartier (für zwei Leute) kennt, was in der Zeit 10. Mai bis 24. Mai noch zu haben ist, da hätte ich prinzipielles Interesse. Ein paar Angaben zum Quartier wären ganz hilfreich. Ich dachte vielleicht an eine kleine Ferienwohnung (damit man sich auch mal 'nen Tee kochen kann und etwas Futter für unterwegs zubereiten kann), muß aber keine Luxusausstattung (nutzen wir eh' nicht) sein.
      Mnja... also, das wäre nicht ganz so weit südwestlich wie ihr wollt. Seid Ihr auf die Gegend festgelegt? Ich finde die Vulkaneifel zum Wandern genial. So lange Ihr das Schalkenmehrener Maar auslaßt, werdet Ihr absolut unspießigen Urlaub machen können. Für die Region Hillesheim hätte ich einen günstigen Ferienwohnungstip auf einem Vollerwerbsbauernhof, den ich persönlich wirklich empfehlen kann. 70-Einwohner-Dorf, indigene Vermieter , außer Euch keine Touristen im Dorf, dafür vor jedem 2. Haus ein Traktor; abends hört Ihr außer dem Summen der Melkmaschine kaum etwas menschengemachtes, da pro Tag vielleicht 30 Autos das Dorf durchfahren. Obwohl - seit letztem Jahr gibt es auf dem Nachbarhof ein Restaurant. Mehr aber nicht.

      OT: Die Milch vom Hof hatte zuletzt 4,6% Fett, rein wahnsinnig,... Und die Bäuerin macht eine Mettwurst, daß einem Hören und Sehen vergeht... Jetzt halte ich aber den Mund, sonst spricht sich das noch 'rum...

      Kommentar


      • Rajiv
        Alter Hase
        • 08.07.2005
        • 3187

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Südeifel-Luxemburg-Hunsrück

        Danke an euch.

        Klar, auf die Idee bei Mapfox nachzusehen hätte ich auch selber kommen können. Na ja, hoffentlich ist es noch nicht Alzheimer bei mir.

        Bei dem Quartier in der Gegend um Hillesheim wäre ich ja fast schwach geworden.
        Aber wir haben geplant, daß es diesmal in Gegenden gehen soll, wo wir noch nicht waren. Aber in den anderen Eifelteilen (außer Südeifel und etwas Schneeeifel) waren wir schon. Da wir noch nicht wissen, wann sich mal wieder die Gelegenheit bietet in die Eifel/Ardennen/Hunsrück-Gegend zu fahren, wollten wir jetzt im Mai in eine uns unbekannte Ecke.

        Der Tip mit den Eifelvereinskarten hat mir sehr geholfen! Da kann ich jetzt eine Bestellung auslösen.

        Der Kompass-Wanderführer von Hans Naumann steht auch auf der Einkaufsliste.

        Von Rother soll im Mai eine Neuauflage des Eifelführers herauskommen, vielleicht kann ich noch irgendwo den "alten" Rother-Eifelführer (ich glaube von 2005 ist der) bekommen. Taugt der was? Empfehlenswert?

        Rajiv
        Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
        dann wollt ich jubeln laut,
        mir ist es nicht ums Elfenbein,
        nur um die dicke Haut.

        Kommentar

        Lädt...
        X