Anfänger geeignete Wanderwege in Odenwald, Vogelsberg und Taunus

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nostradamuz
    Anfänger im Forum
    • 22.12.2007
    • 26

    • Meine Reisen

    Anfänger geeignete Wanderwege in Odenwald, Vogelsberg und Taunus

    Hallo Leute,
    ich will im Sommer mit ein paar Komilitonen denen ich den Mund wässrig gemacht hab ne kurze Tour hier in der Gegend machen, kennt jemand von euch ne schöne, Anfängergeeignete, Route?
    Körperliche Fitness ist weitgehend gegeben.

  • Fledi
    Batgirl
    Alter Hase
    • 20.02.2003
    • 3702
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Wie wärs mit dem Rhein-Neckar-Weg ab Heidelberg? Mit dem Zug kommt man jederzeit zurück, es ist landschaftlich schön und es gibt alle Naslang eine Schutzhütte.

    Einen Reisebericht findest Du z.B. hier.

    Gruß,
    Britta
    ~Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf. ~

    ~Freunde sind wie Sterne, Du kannst sie nicht immer sehen, aber sie sind immer da. ~

    Kommentar


    • Christine M

      Alter Hase
      • 20.12.2004
      • 4084

      • Meine Reisen

      #3
      Ich würde mal behaupten, daß in keiner der drei genannten Mittelgebirgsregionen die Wanderwege solche Anforderungen stellen, daß sie für Anfänger nicht geeignet wären. Was verstehst du unter "kurzer Tour"? Wo und wie soll übernachtet werden?

      An durchgehend markierten Fernwanderwegen fallen mir im Bereich des Taunus spontan nur die entsprechenden Etappen des Limesweges und des Rheinsteigs ein, gibt aber sicher noch mehr.

      Zur Planung vielleicht ganz interessant:

      Regioausflug

      Christine

      Kommentar


      • Nostradamuz
        Anfänger im Forum
        • 22.12.2007
        • 26

        • Meine Reisen

        #4
        die markierten Wanderwege kenn ich zu nem guten Teil, ich dachte mehr an geheimtipps ;)

        es wird ne gruppe von 3 personen mit 2-3 übernachtungen ohne Zelt mit Tarp im Wald

        Kommentar


        • Philipp
          Alter Hase
          • 12.04.2002
          • 2754
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          De Odewald is überall schön! Wozu groß planen, wenn eh irgendwo und igendwie übernachtet wird. Einfach loslaufen und sich wohl fühlen...und Eppler trinken nicht vergessen!

          Gruß
          Philipp
          "Oft vereint sind im Gemüte Dämlichkeit und Herzensgüte." - W. Busch

          Kommentar


          • Onyx
            Fuchs
            • 21.06.2007
            • 1082
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Hi,

            hast du Karten vom Odenwald? Wenn ja würde ich dir empfehlen einen weg selbst zusammenzustellen der zu möglichst vielen teilen aus den "Makierten Trampelpfaden" besteht. Also die befestigten Wege vermeiden und möglichst unter der Woche gehen um dem Wochenendansturm zu entgehen. Damit habe ich zumindest bisher die besten erfahrungen gemacht. Einmal mindestens in einer Gastwirtschaft mit Hausgemachtem halten, Ebbelwoi ist gut fürn durst und den kochkäs und handkäs mit musik ned vergesse auch wenn das schonmal für nächtliche Unruhe sorgen kann.

            Ach ja und achtet auf Zecken 2004 habe ich mir nach nur einer Nacht dort (im Zelt geschlafen Tagsüber lange Klamotten an) 8 stück eingehandelt... mistviecher
            Zuletzt geändert von Onyx; 16.01.2008, 18:26.
            Die Wahrheit ist ein wegloses Land

            - Northernworld.de | Bilder von Unterwegs
            - Bewaehrungsprobe.de | Das Outdoor Portal

            Kommentar


            • Marmotte
              Erfahren
              • 04.10.2006
              • 153
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Die Karten vom Hessischen Landesvermessungsamt sind top - da stehen nicht nur die überregionalen Wanderwege drin, sondern auch die örtlichen Rundwanderwege. Aus denen kann man sich prima Wanderungen selbst zusammenstricken.
              Schau dir mal die Gegend rund ums Sensbachtal und Hesseneck an. Da sollte es nicht zu überlaufen sein. Gerade unter der Woche kann man im Odenwald durchaus alleine wandern.

              Kommentar


              • Werner Hohn
                Freak
                Liebt das Forum
                • 05.08.2005
                • 10872
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Da kann ich mich den anderen nur anschließen. Karten kaufen und los.

                Wenn du mit Anfänger allerdings meinst, dass ihr Wert auf eine narrensichere Markierung und gute Beschreibung legt, dann versucht es doch auf dem Rheinsteig. Der kratzt immerhin zwischen Wiesbaden und Lahnstein an den Hängen des Taunus entlang. Aber nicht an Wochenenden gehen!

                Bei www.wanderbares-deutschland.de sind auch einige Wege in der von dir gewünschten Region zu finden.

                Werner
                .

                Kommentar


                • Nostradamuz
                  Anfänger im Forum
                  • 22.12.2007
                  • 26

                  • Meine Reisen

                  #9
                  um missverständnissen vor zu beugen: ich verbringe meine Freuzeit seit nun 4 jahren so

                  wollte mir nur nen paar geheimtipps holen die ich noch net kenne ;)


                  am besten find ich die ecke um Beedenkirchen/LAuthertal (gute Hausbrauerei) und bei Beerfelden.

                  danke für die netten antworten

                  Kommentar


                  • volker1
                    Erfahren
                    • 03.05.2007
                    • 243

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Im Taunus ist n beliebtes Stück der Limespfad von Langenhain Ziegenberg zur Saalburg (ca. 15km) und weiter zum Sandplacken, Feldbergkastel Rotes Kreuz nochmal ca. 20km. Zusammen also ca. 35km. Wer fit ist, kann das ganze Stück auch mit etwas Gepäck an einem Tag laufen, wer weniger fit ist, macht einen Teil. hält man sich dicht am Limes (zum Teil Trampelpfade) gibt es auch hin und wieder was zu sehen. Die vom Taunusclub markierte Route (nicht der Radwanderweg) hält sich recht dicht am Limes, aber ohne Karte muss man schon recht aufmerksam sein, da der Weg nicht immer den großen Wegen folgt.

                    Sonst hat sich in letzter Zeit der Rothaarsteig von Brilon nach Dillenburg gemacht, muss man sich halt ein schönes Teilstück raussuchen. Gibt da auch n spezielle Karte für.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X