Hi zusammen,
bin wieder zurück vom Westweg, danke nochmals für Eure Hüttentipps. Da ich bislang nur in heimischen Gefilden gewandert bin, hättet Ihr mich ruhig vorwarnen können dass der Westweg aber auch rein garnichts gemeinsam hat mit zum Beispiel Rennsteig oder Rorhaarsteig. Wenn da so ein Flachland-Tiroler und Rookie wie ich es bin auf die Anstiege zum Farrenkopf oder zur Badener Höhe trifft geht doch ziemlich schnell der Puls eine ganze Spur schneller. Landschaftlich allerdings war es, abgesehen von den Lothar-Schäden, suuperschön.
Als die beste Hütte unterwegs eindeutig die auf dem Farrenkopf befunden.
Ist der Südschwarzwald im allgemeinen besser ausgestattet als der Norden? Wir sind nämlich nur bis Hausach gekommen (kein Urlaub mehr), nächstes Jahr folgt der Rest.......nur mit 6 Kilo weniger auf dem Rücken
Bis denne...
bin wieder zurück vom Westweg, danke nochmals für Eure Hüttentipps. Da ich bislang nur in heimischen Gefilden gewandert bin, hättet Ihr mich ruhig vorwarnen können dass der Westweg aber auch rein garnichts gemeinsam hat mit zum Beispiel Rennsteig oder Rorhaarsteig. Wenn da so ein Flachland-Tiroler und Rookie wie ich es bin auf die Anstiege zum Farrenkopf oder zur Badener Höhe trifft geht doch ziemlich schnell der Puls eine ganze Spur schneller. Landschaftlich allerdings war es, abgesehen von den Lothar-Schäden, suuperschön.
Als die beste Hütte unterwegs eindeutig die auf dem Farrenkopf befunden.
Ist der Südschwarzwald im allgemeinen besser ausgestattet als der Norden? Wir sind nämlich nur bis Hausach gekommen (kein Urlaub mehr), nächstes Jahr folgt der Rest.......nur mit 6 Kilo weniger auf dem Rücken

Bis denne...
Kommentar