Hallo miteinander,
ab 15.09. plane ich eine Wanderung für ca. 5-6 Tage. Entweder laufe ich den Saar-Hunsrücksteig bei mir um die Ecke oder ich wage mich an eine Hüttentour in den Alpen. Es hängt davon ab ob ein Kumpel aus München kurzfristig Urlaub machen kann, dann würden wir gerne die Hüttentour machen. (wird vermutlich klappen mit dem Urlaub)
Wir haben beide noch nie eine Hüttentour gemacht. Sind beide relativ sportlich. Habe in meiner Kindheit oft Wandertouren mit meinen Eltern in Kärnten gemacht und sind meist so 2000er bestiegen. Ich denke dass von der Kondition her 1500HM am Tag drin sind. Vielleicht auch etwas mehr, keine Ahnung. Im Flachland schaffe ich etwa 35km hab aber auch mal 50km gemacht (das war aber nicht mehr schön, die Folgen davon merke ich jetzt 4 Monate danach noch leicht).
Da wir keine Erfahrungen und auch überhaupt keine Ortskenntnisse haben würden wir gerne einen ausgeschilderten Weitwanderweg gehen. Habe im Internet schon die Via Alpina und München-Venedig entdeckt. Zu ersterem gibt es leider so gut wie gar keine Literatur. Meint Ihr wir könnten den Weg trotzdem wagen? Ist die Via gut ausgeschildert? Wie sieht es München-Venedig mit Beschilderung aus? Können wir den Weg Mitte September gehen? Haben da die Hütten noch auf? Wie sieht es mit Schnee aus? Mein Kumpel meinte es hätte schon bis auf 1000 Meter runtergeschneit.
Würde mich für so eine Tour beim Alpenverein anmelden.
Gruß
Dave
ab 15.09. plane ich eine Wanderung für ca. 5-6 Tage. Entweder laufe ich den Saar-Hunsrücksteig bei mir um die Ecke oder ich wage mich an eine Hüttentour in den Alpen. Es hängt davon ab ob ein Kumpel aus München kurzfristig Urlaub machen kann, dann würden wir gerne die Hüttentour machen. (wird vermutlich klappen mit dem Urlaub)
Wir haben beide noch nie eine Hüttentour gemacht. Sind beide relativ sportlich. Habe in meiner Kindheit oft Wandertouren mit meinen Eltern in Kärnten gemacht und sind meist so 2000er bestiegen. Ich denke dass von der Kondition her 1500HM am Tag drin sind. Vielleicht auch etwas mehr, keine Ahnung. Im Flachland schaffe ich etwa 35km hab aber auch mal 50km gemacht (das war aber nicht mehr schön, die Folgen davon merke ich jetzt 4 Monate danach noch leicht).
Da wir keine Erfahrungen und auch überhaupt keine Ortskenntnisse haben würden wir gerne einen ausgeschilderten Weitwanderweg gehen. Habe im Internet schon die Via Alpina und München-Venedig entdeckt. Zu ersterem gibt es leider so gut wie gar keine Literatur. Meint Ihr wir könnten den Weg trotzdem wagen? Ist die Via gut ausgeschildert? Wie sieht es München-Venedig mit Beschilderung aus? Können wir den Weg Mitte September gehen? Haben da die Hütten noch auf? Wie sieht es mit Schnee aus? Mein Kumpel meinte es hätte schon bis auf 1000 Meter runtergeschneit.
Würde mich für so eine Tour beim Alpenverein anmelden.
Gruß
Dave
Kommentar