HILFE... Ich habe eben gerade einen Anruf von Globi bekommen...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    HILFE... Ich habe eben gerade einen Anruf von Globi bekommen...

    ...das Elch-Reisen meine bereits gebucht und bezahlte Eltern Kind Woche im Zeltlager Himmelpfort in der Uckermark/Oberhavel vom 25.08. - 01.09. aufgrund geringer Anmeldung ZWEI WOCHEN VORHER abgesagt hat (geht sowas überhaupt?).
    Weiß von euch nicht jemand eine Super Alternative auf die schnelle, wo ich zwischen dem 19.08. und 02.09. mit meinem 4,5 jährigen Sohn Urlaub machen kann, der dieselben Möglcihkeiten beinhaltet: Lagerfeuer, Verpflegung, Kanu, ggf. pädagogische Betreuung an 1-2 Halbtagen (ist aber nicht so wichtig, mach ja schließlich ich Urlaub mit ihm). Vielleicht kann man sich ja auch irgendwo einklinken, wo noch andere mehr oder weniger gleichaltrige Kinder sind... ?! Also es soll kein Vater und Sohn alleine Zelten sein, das ist in dem Alter nix für eine Woche.

  • Markus K.
    Lebt im Forum
    • 21.02.2005
    • 7486
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo Arvalond,
    wie wäre es mit dem Europapark Rust? Die bieten auch Tipis an.
    Schaue mal hier: http://www.freizeitparkfun.de/ep_tipidorf.htm

    Gruss Markus K.
    "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

    -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      Also bei uns in der Gegend gibt es während der Sommerferien die Offene Zeltstadt. Eine sehr geile Sache. Jeder kann kommen wann er will und bleiben, wie lange er will. Ist aber leider schon vorbei, da die Sommerferien in NRW seit letztem WE rum sind. Schau mal hier:

      http://zeltstadt.woanders.org/

      Aber vielleicht gibt es ja etwas ähnliches woanders in Deutschland. Ich habe mal nach "Zeltstadt" gegoogelt und da einiges gefunden. Vielleicht hilft dir das.

      Kommentar


      • Christine M

        Alter Hase
        • 20.12.2004
        • 4084

        • Meine Reisen

        #4
        Hm, ich kenne jetzt weder die Tipis noch sonst den Europapark Rust. Ich war aber am Wochenende gerade an der Lahn unterwegs und Lahntours hat auf seinen Campingplätzen auch solche Tipis. Diese fand ich nicht so prickelnd und sie schienen auch mehr von Gruppen genutzt zu werden (die dort vermutlich auch abends länger am Lagerfeuer saßen - ich war etwas weiter weg). Preislich auch nicht gerade billig. Andererseits konnte ich mal wieder sehen, wie schnell Kinder auf einem Campingplatz Kontakt zu Gleichaltrigen knüpfen.

        Nun ist die Lahn wohl eher nichts für eine Woche (einen Fluss kann man nun mal nur runter fahren), aber vielleicht lässt sich da irgendwo im Norden/Nordosten ein schönes Standortquartier auf einem Campingplatz finden (Mecklenburger Seenplatte oder so?). Ich denke, wenn es der richtige Platz (mit genug anderen Familien) ist, ergibt sich der Rest von alleine. Die Paddler können da sicher noch mehr zu sagen.

        PS:
        ZWEI WOCHEN VORHER abgesagt hat (geht sowas überhaupt?).
        Ja, wenn die Vertragsbedingungen eine Mindestteilnehmerzahl und bei deren Nichterreichen eine Rücktrittsmöglichkeit des Veranstalter vorsahen. Die meisten Veranstalter behalten sich eine solche Absage vor, zwei Wochen vorher ist die übliche Frist. Häufig macht es für die Veranstalter unter einer bestimmten Teilnehmerzahl wirtschaftlich keinen Sinn bzw. sie würden dabei drauflegen, insofern ist das auch nachvollziehbar. Oft wird sich natürlich bemüht, den Kunden eine Alternative anzubieten, man will sie ja gerne als Kunden behalten.

        Christine

        Kommentar


        • rumtreiberin
          Alter Hase
          • 20.07.2007
          • 3236

          • Meine Reisen

          #5
          Sieht aus als ob das hier das gleiche in grün wäre. Nordlicht, den habe ich grade bein Schnellsuchen auf dieser Seite gefunden. Es soll auch in Mirow einen guten Anbieter geben, nennt sich Kanustation oder so in der Art.

          Was die Lahn betrifft: Schau dir ruhig mal die Angebote der dortigen Vemieter an, gute Infos zur Lahn und Links zu den größeren Vermietern findest du bei http://www.daslahntal.de, allerdings solltest du bei einer einwöchigen Tour eventuell Tage ohne Wasser mit einplanen, teilweise liegen die Camps der Kanuverleiher so in Ortsnähe daß auch entsprechende Ausflüge mit Burgen und Schlösser angucken oder ähnliches drin sind. Vor Gießen solltest du keinesfalls anfangen, da gibt es Wehre mit schwierigen Bedingungen zum Umtragen. Frag auf jeden Fall nach Möglichkeiten in einer Gruppe mit mehreren Booten zu fahren, da die Lahn einige Selbstbedienungs-Schleusen hat wird es sonst stressig. Die Vermieter haben entlang ihres gesamten Angebotsbereichs einfache Camps, während der Saison ist da eigentlich immer was los und Lagerfeuer machen kann man auch. Guck vorsichtshalber bei den Tourbeschreibungen genauer auf die Abstände zwischen den Plätzen oder frag bei den Verleihern nach. Auch wichtig: Im Frühjahr waren zwei Schleusen außer Betrieb, in Kirschhofen und in Limburg. Wenn die Bauarbeiten planmäßig abgeschlossen wurden sollten die wieder in betrieb sein, aber nachfragen ist sinnvoll. Umtragen geht da nur mindestens zu zweit, alleine ist es selbst mit Bootswagen kaum zu bewältigen weil die Ein- und Aussatzstellen blöd sind und man die Boote zum Teil gemeine Treppen rauf- und runterwuchten muß. Guck auch mal nach den Ferienterminen in Rheinland-Pfalz und Hessen, da das neben NRW die Anlieger sind läßt das evtl Rückschlüsse auf die Frequentierung zu.

          Viel Erfolg bei der Suche!

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            @rumtreiberin, ja genau, bei nordlicht das eichhörnchen camp. das ist die stornierte reise. globetrottter hat vorhin nochmal angerufen, nachdem elch tours da druck gemacht hat. die bieten jetzt an das camp doch zu machen, allerdings wären wir dann nur zu sechst. mein sohn und ich und eine 2. familie mit zwei kindern. ich glaub, die kennenlernchancen hab ich auch ohne die €500. also die mindestens angegebenen 12 teilnehmer sollten es schon sein. in den AGBs steht drinnen, der veranstalter kann bis 21. tage vor reisebeginn absagen. heute sind es aber 18 tage vorher. kann ich da zusätzlich zum reisepreis noch eine regresspauschale oder so verlangen/erwarten und wenn ja, wie hoch? also extra zum anwalt dackeln, das gitb die sache nicht her. trotzdem find ich das schon etwas unprofesiionell.

            Kommentar


            • rumtreiberin
              Alter Hase
              • 20.07.2007
              • 3236

              • Meine Reisen

              #7
              Also wenn du auf irgendeine Wiedergutmachung aus bist...keine Ahnung. Wer ist denn für dich Vertragspartner, wenns Globi selber ist rücken sie vielleicht einen Einkaufsgutschein raus. Hab aber keine Ahnung wieviel da angemessen wäre, da ich eigentlich seit halben Ewigkeiten keine gebuchte Reise mehr gemacht habe bin ich sicher nicht der Mensch der Ahnung von Reiseregreßrecht hätte. Ich würd einfach mal fragen.

              Kommentar


              • Christine M

                Alter Hase
                • 20.12.2004
                • 4084

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von arvalond Beitrag anzeigen
                in den AGBs steht drinnen, der veranstalter kann bis 21. tage vor reisebeginn absagen. heute sind es aber 18 tage vorher. kann ich da zusätzlich zum reisepreis noch eine regresspauschale oder so verlangen/erwarten und wenn ja, wie hoch? also extra zum anwalt dackeln, das gitb die sache nicht her. trotzdem find ich das schon etwas unprofesiionell.
                Na ja, zunächst mal sind so kleine Veranstalter nun mal nicht immer so professionell wie die großen - mir aber meistens trotzdem sympathischer als TUI, Neckermann, was weiß ich. Vermutlich hättest du einen Anspruch auf Durchführung der Reise, da die Stornierung einige Tage zu spät war. Aber das haben sie jetzt ja sogar angeboten. Daß der Veranstalter die weiteren sechs Teilnehmer organisiert, wirst du wohl kaum durchsetzen können. Du könntest eventuell versuchen, über einen kleinen Nachlass bei einer teureren Alternativreise (falls etwas in Frage kommen sollte) oder einen kleinen Gutschein zu verhandeln, aber mehr ist da vermutlich nicht drin. Ich habe übrigens mit der Reisebranche nichts zu tun.

                Christine

                Kommentar


                • Tarvandyr
                  Erfahren
                  • 24.10.2004
                  • 253
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zur Lahn.

                  Die Schleuse in Limburg ist wieder in Betrieb (zumindest vorläufig). Bei Kirchhofen bin ich mir nicht sicher, aber die dürfte noch nicht wieder in Betrieb sein.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X