Via Alpina - Gelber Weg

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Solomon
    Anfänger im Forum
    • 24.07.2007
    • 30

    • Meine Reisen

    Via Alpina - Gelber Weg

    <br /><br />Hallo an alle die mich noch nicht kennen

    ich habe vor bald von bozen aus nach oberstdorf auf dem gelben weg der via alpina zu gehen. (hoffe das wetter wird gut)
    es besteht jedoch die kartenfrage: kennt ihr für diesen weg eine zusammenhängende karte um nicht extra einen kartensack mitnehmen zu müssen? Ich hab schon im www gesucht jedoch nichts zufreidenstellendes gefunden. ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir da ein paar tipps geben könntet.

    Solomon

  • rumtreiberin
    Alter Hase
    • 20.07.2007
    • 3236

    • Meine Reisen

    #2
    Farbkopien der benötigten Ausschnitte machen wenn es keine Karte gibt die alles abdeckt!

    Kommentar


    • Solomon
      Anfänger im Forum
      • 24.07.2007
      • 30

      • Meine Reisen

      #3
      danke für den tipp rumtreiberin,
      aber wo bekomm ich denn die ausschnitte her?
      findet man die im internet?

      Kommentar


      • Monika
        Fuchs
        • 04.11.2003
        • 2051
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Hallo,

        der Via Alpina zwischen Bozen und Oberstdorf dürfte auf der Strecke fast identisch mit dem E5 sein.

        Zum Thema E5
        Für den E5 gibt es 2 Kompasskarten, die mehr oder weniger brauchbar den Weg mit Kartenausschnitten abdeckt. Der E5 ist zwischen Oberstdorf und Trento so gut ausgeschildert, so dass man zusammen mit der Karte eigentlich fast keine Probleme haben sollte diesen zu finden. (lediglich zwischen Bozen und Trento hat auf einigen Kilometern die Ausschilderung gefehlt - z.T. haben wir dann aufgrund der Karte und den Gegebenhheiten einfach gut geraten. Die Strecke wird dort z.T. auf alten Strassen geführt und diese kann man doch recht gut erraten oder anhand von Schildern deuten. - Auf Aufkleber von Organisationen wie z.B. Oase, die diese Strecke mit Führung anbieten, lassen einen vermuten, dass man den richtigen Weg ausgesucht hat.)

        Da Kompasskarten von Hause aus fehlerhaft sind, sollte man sich in der Natur an die Ausschilderung des E5 halten und die Kompasskarte eher als Hilfsmittel sehen, welche Orte/Häuser/Gipfel man auf den Schildern gg. suchen muss.
        (z.B. ist am Timmelsjoch ein Unterkunftshaus eingetragen - gefunden haben wir noch eine ziemlich alte Ruine - an der Strasse gibt es aber ein Gasthof Hochfirst in dem man übernachten kann)

        zum Thema ViaAlpina

        Auf der Webseite http://www.via-alpina.org kann man sich die einzelnen Etappen des Via Alpina mit Höhenangaben raussuchen und ausdrucken. Die Karte, die man sich auf dieser Seite kostenlos zusenden kann ist zum wandern/navigieren nicht geeinet - es handelt sich da eher um ein nettes Werbeprospekt. Der gelbe ViaAlpina ist zumindest zwischen Bozen und Marmolata nicht durchgängig als solcher ausgeschildert, so dass man ohne Beschreibung und guter Karte Schwierigkeiten haben wird den exakten Weg zu finden.

        Generell kann man in Italien mit den Topacco Karten 1:25.000 sehr gut wandern. Auch Österreich hat entsprechende Topo-Karten

        Gruß Monika

        Kommentar


        • rumtreiberin
          Alter Hase
          • 20.07.2007
          • 3236

          • Meine Reisen

          #5
          Ich hatte angenommen es ginge dir ums Gewicht und du hast die Karten. Dann wäre schlicht der Marsch zum Copyshop und wenn du es gern besonders stabil und wasserdicht hättest einlaminieren der Kartenausschnitte angesagt. Wenn du bis jetzt nichts hast kannst du eigentlich nur bei großen Landkarten-Shops gucken, grade für den Alpenraum gibts auch bezahlbar Wanderatlanten wo man möglicherweise alles zusammen hat und dann aus Gewichtsgründen kopieren kann.

          Kommentar


          • Solomon
            Anfänger im Forum
            • 24.07.2007
            • 30

            • Meine Reisen

            #6
            das läuft ja echt super hier vielen dank euch beiden!
            ich werd dann wohl mal monikas strategie verfolgen

            Solomon

            Kommentar


            • Monika
              Fuchs
              • 04.11.2003
              • 2051
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Ich hab noch mal geschaut - zwischen Braunschweiger Hütte und Meran unterscheiden sich der E5 und der Gelbe ViaAlpina - daher entweder dafür Kartenmaterial (für Italien die bereits erwähnten Tobacco) besorgen oder den E5 laufen. Die Etappe zwischen Timmelsjoch und Meran fand ich auf dem "alten" E5 sehr schön!

              Ach ja - "normalerweise" läuft man den Weg von Norden nach Süden - wenn du ihn in die andere gehst solltest du folgendes berücksichtigen:

              - Zwischen Zams und der Memminger Hütte geht man "normalerweise" 1800 hm bergrunter! Ist man nun in der anderen Richtung unterwegs, muss man das ganze berghoch, was an einem Tag mit vollem Gepäck etwas knapp werden könnte! Es gab/gibt da zwar zwischen Zams und der Memminger Hütte eine kleine Hütte, wo man damals Getränke kaufen konnte, ob die aber immer offen hat und gg. auch Unterkünfte anbietet kann ich dir nicht sagen.

              - Eventuell ist die Ausschilderung von Süd nach Nord nicht genausogut, wie von Nord nach Süd!

              Gruß Monika
              PS: Für Strecken abseits des E5 KEINE Kompasskarten kaufen, da diese zu ungenau und zu fehlerhaft sind! - Die Kompasskarte ist wirklich nur auf dem E5 einigermassen brauchbar, da dieser Weg sehr gut ausgeschildert ist.

              Hier ein Beispiel für die Ausschilderung (in Deutschnofen)
              Zuletzt geändert von Monika; 25.07.2007, 15:23.

              Kommentar


              • 42929
                Erfahren
                • 22.06.2007
                • 212
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Was ich aus Erfahrung empfehlen kann, ist der Kartenshop bei Globetrotter (in Köln). Zumindest der, der mich dort beraten hatte wusste wovon er redet.

                Ich würde alle Möglichkeiten mich bzgl. der Karten beraten zu lassen nutzen. Dann weißt du ja, wer dir das "beste" Kartenmaterial verkaufen kann.
                Wenn ein Bär im Wald einem Bären begegnet, denkt der sich: "Oh - sicherlich ein Bär."
                Wenn jedoch ein Mensch im Wald einem Menschen begegnet, denkt der sich: "Oh - sicherlich ein Mörder!"

                Kommentar


                • Solomon
                  Anfänger im Forum
                  • 24.07.2007
                  • 30

                  • Meine Reisen

                  #9
                  also ich hab mir jetzt drei kompass karten besorgt auf denen der gelbe weg der via alpina von bozen bis oberstdorf eingezeichnet ist, mitsamt der Hütten und allem was dazu gehört. ich denke mal dass ich den weg schon finden werde.
                  zu meinem start in italien ist zu sagen, dass die bahn ein hammerhartes angebot gefahren ist, bei dem ich zuschlagen musste. wer weiß wie teuer es geworden wäre, wenn ich in bozen am bahnhof stehe und nach hause will.
                  So vielen dank an euch sonntag gehts los.

                  Yipiyayeah

                  Kommentar


                  • 42929
                    Erfahren
                    • 22.06.2007
                    • 212
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Viel Spass und erzähl mal, wie es war.
                    MfG
                    Martin
                    Wenn ein Bär im Wald einem Bären begegnet, denkt der sich: "Oh - sicherlich ein Bär."
                    Wenn jedoch ein Mensch im Wald einem Menschen begegnet, denkt der sich: "Oh - sicherlich ein Mörder!"

                    Kommentar


                    • Solomon
                      Anfänger im Forum
                      • 24.07.2007
                      • 30

                      • Meine Reisen

                      #11
                      so hier bin ich wieder,
                      die zehn tage in der fremde waren schon sehr geil.
                      das wetter hat genau gepasst, dass heißt seit gestern regen und ich zuhause braun wie schokolade. naja ich kann den weg nur empfehlen und zwar von italien aus da er, wenn zum richtigen zeitpunkt gestartet , nicht zu überlaufen ist
                      Die wegstrecke von bozen nach oberstdorf, so meine erfahrung ist auch mit einem schweren rucksack (20kg) in gut 8 tagen zu bewältigen. da ich mit dem zelt unterwegs war, konnte ich die etappen natürlich auch sehr individuel planen:
                      also zelt spart nicht nur geld sondern lässt einem auch unheimlich viel freiheit.
                      ausführlicher reisebericht wird sehr wahrschinlich noch folgen, wenn ich mich mit den instruktionen dafür auseinandergesetzt habe.
                      soweit erstmal
                      Solomon

                      Kommentar


                      • 42929
                        Erfahren
                        • 22.06.2007
                        • 212
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von Solomon Beitrag anzeigen
                        ausführlicher reisebericht wird sehr wahrschinlich noch folgen, wenn ich mich mit den instruktionen dafür auseinandergesetzt habe.
                        Das hoffe ich doch sehr, weil der Reisebericht würde mich sehr interessieren.

                        MfG
                        Martin
                        Wenn ein Bär im Wald einem Bären begegnet, denkt der sich: "Oh - sicherlich ein Bär."
                        Wenn jedoch ein Mensch im Wald einem Menschen begegnet, denkt der sich: "Oh - sicherlich ein Mörder!"

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X