Lawinensichere Schneeschuhgebiete in den Schweizer Alpen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • aitrob
    Erfahren
    • 31.07.2006
    • 279

    • Meine Reisen

    Lawinensichere Schneeschuhgebiete in den Schweizer Alpen

    Hallo,

    tja, nachdem ich jetzt gerade aus der Türkei zurück bin, muss ich feststellen, dass unser Plan auf dem Jura (link) wegen Schneemangel hoffnungslos verloren ist. Jetzt muss schnell (bis Mittwoch früh ) eine Alternative her.

    Das Problem in den Alpen ist halt meine überhaupt nicht vorhandene Lawinenerfahung. Daher wollten wir das mit der Wildnis/Trekking aufgeben und uns in den Alpen ein Gebiet mit markierten Schneeschuhwegen suchen - da kann man ja dann immer im Ort herausfinden, ob die lawinensicher sind oder nicht. Nach ein wenig Recherche bin ich auf das Oberengadin, genauer Madulain (den Ort, weil es dort immerhin einen Zeltplatz gibt, Pension können/wollen wir uns nicht leisten), gekommen. Über die Wege dort gibt es allerdings nur eher diffuse Informationen.

    War also jemand schonmal da, oder kann mir ein anderes Gebiet empfehlen, wo es genug markierte und schneesichere Wege gibt, um sich 3 Tage oder so zu vergnügen? Bedingung ist noch, dass es mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist (und nicht allzu weit von Zürich, falls möglich).

    Danke,

    Bela
    Reiseberichte:
    http://www.aitrob.de

  • aitrob
    Erfahren
    • 31.07.2006
    • 279

    • Meine Reisen

    #2
    Lawinensichere Schneeschuhgebiete in den Schweizer Alpen

    Hallo,

    tja, nachdem ich jetzt gerade aus der Türkei zurück bin, muss ich feststellen, dass unser Plan auf dem Jura (link) wegen Schneemangel hoffnungslos verloren ist. Jetzt muss schnell (bis Mittwoch früh ) eine Alternative her.

    Das Problem in den Alpen ist halt meine überhaupt nicht vorhandene Lawinenerfahung. Daher wollten wir das mit der Wildnis/Trekking aufgeben und uns in den Alpen ein Gebiet mit markierten Schneeschuhwegen suchen - da kann man ja dann immer im Ort herausfinden, ob die lawinensicher sind oder nicht. Nach ein wenig Recherche bin ich auf das Oberengadin, genauer Madulain (den Ort, weil es dort immerhin einen Zeltplatz gibt, Pension können/wollen wir uns nicht leisten), gekommen. Über die Wege dort gibt es allerdings nur eher diffuse Informationen.

    War also jemand schonmal da, oder kann mir ein anderes Gebiet empfehlen, wo es genug markierte und schneesichere Wege gibt, um sich 3 Tage oder so zu vergnügen? Bedingung ist noch, dass es mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist (und nicht allzu weit von Zürich, falls möglich).

    Danke,

    Bela
    Reiseberichte:
    http://www.aitrob.de

    Kommentar


    • Felltier
      Gerne im Forum
      • 08.09.2006
      • 96

      • Meine Reisen

      #3
      Hallo,

      100%ige Lawinensicherheit gibt es nicht und wäre am ehesten im Flachland zu finden.

      Lawinenausrüstung (LVS, Schaufel, Sonde) sollte also immer vorhanden sein.

      Und markiert werden Wege im Winter auch nicht (Oder gibt es neuerdings Orte, die Schneeschuhwege markieren????). Eher kannst du einer bereits bestehenden Spur folgen.

      Gruß
      Felltier

      Kommentar


      • Felltier
        Gerne im Forum
        • 08.09.2006
        • 96

        • Meine Reisen

        #4
        Hallo,

        100%ige Lawinensicherheit gibt es nicht und wäre am ehesten im Flachland zu finden.

        Lawinenausrüstung (LVS, Schaufel, Sonde) sollte also immer vorhanden sein.

        Und markiert werden Wege im Winter auch nicht (Oder gibt es neuerdings Orte, die Schneeschuhwege markieren????). Eher kannst du einer bereits bestehenden Spur folgen.

        Gruß
        Felltier

        Kommentar


        • Saltir
          Dauerbesucher
          • 16.02.2005
          • 510
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von Felltier
          100%ige Lawinensicherheit gibt es nicht und wäre am ehesten im Flachland zu finden.
          ACK, daher meinerseits keine konkreten Vorschläge...

          Und markiert werden Wege im Winter auch nicht (Oder gibt es neuerdings Orte, die Schneeschuhwege markieren????).
          Aber sicher doch: Man google nach Schneeschuhtrail... und erhält eine ganze Reihe von Ergebnissen...
          Saltir
          http://alpi-ticinesi.ch/

          Kommentar


          • Saltir
            Dauerbesucher
            • 16.02.2005
            • 510
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von Felltier
            100%ige Lawinensicherheit gibt es nicht und wäre am ehesten im Flachland zu finden.
            ACK, daher meinerseits keine konkreten Vorschläge...

            Und markiert werden Wege im Winter auch nicht (Oder gibt es neuerdings Orte, die Schneeschuhwege markieren????).
            Aber sicher doch: Man google nach Schneeschuhtrail... und erhält eine ganze Reihe von Ergebnissen...
            Saltir
            http://alpi-ticinesi.ch/

            Kommentar


            • Felltier
              Gerne im Forum
              • 08.09.2006
              • 96

              • Meine Reisen

              #7
              Hi,

              Zitat von frankfseeger
              Und markiert werden Wege im Winter auch nicht (Oder gibt es neuerdings Orte, die Schneeschuhwege markieren????).
              Aber sicher doch: Man google nach Schneeschuhtrail... und erhält eine ganze Reihe von Ergebnissen...
              oha. Man lernt nie aus

              Gruß
              Felltier

              Kommentar


              • Felltier
                Gerne im Forum
                • 08.09.2006
                • 96

                • Meine Reisen

                #8
                Hi,

                Zitat von frankfseeger
                Und markiert werden Wege im Winter auch nicht (Oder gibt es neuerdings Orte, die Schneeschuhwege markieren????).
                Aber sicher doch: Man google nach Schneeschuhtrail... und erhält eine ganze Reihe von Ergebnissen...
                oha. Man lernt nie aus

                Gruß
                Felltier

                Kommentar


                • Flachlandtiroler
                  Freak
                  Moderator
                  Liebt das Forum
                  • 14.03.2003
                  • 30460
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Nachdem ja Neuschnee bis in die Täler angesagt ist stellt sich die Frage: Wollt ihr umbedingt mit Schneeschuhen los oder halt irgendwie "wandern"? Im letzteren Fall würde ich zum südlichen Tessin raten, da soll es sonnig bleiben und ergo zumindest kein weiterer Anstieg der Lawinengefahr bevorstehen. Wenn es denn umbedingt eine Schneeschuhtour werden soll, dann haltet Euch wirklich besser an die "offiziellen" Winterwanderwege (auch wenn diese kaum mehrtägige Touren hergeben werden).

                  Gruß, Martin
                  Meine Reisen (Karte)

                  Kommentar


                  • Flachlandtiroler
                    Freak
                    Moderator
                    Liebt das Forum
                    • 14.03.2003
                    • 30460
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Nachdem ja Neuschnee bis in die Täler angesagt ist stellt sich die Frage: Wollt ihr umbedingt mit Schneeschuhen los oder halt irgendwie "wandern"? Im letzteren Fall würde ich zum südlichen Tessin raten, da soll es sonnig bleiben und ergo zumindest kein weiterer Anstieg der Lawinengefahr bevorstehen. Wenn es denn umbedingt eine Schneeschuhtour werden soll, dann haltet Euch wirklich besser an die "offiziellen" Winterwanderwege (auch wenn diese kaum mehrtägige Touren hergeben werden).

                    Gruß, Martin
                    Meine Reisen (Karte)

                    Kommentar


                    • aitrob
                      Erfahren
                      • 31.07.2006
                      • 279

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von Flachlandtiroler
                      Nachdem ja Neuschnee bis in die Täler angesagt ist stellt sich die Frage: Wollt ihr umbedingt mit Schneeschuhen los oder halt irgendwie "wandern"?
                      Naja, da wir jetzt die ausgeliehenen Schneeschuhe hier liegen haben (die waren eh schon reserviert) und da wir das einfach mal ausprobieren wollten, sind wir schon ein wenig auf das Schneeschuhwandern eingeschossen.
                      Wenn es denn umbedingt eine Schneeschuhtour werden soll, dann haltet Euch wirklich besser an die "offiziellen" Winterwanderwege (auch wenn diese kaum mehrtägige Touren hergeben werden).
                      Ja, von der mehrtaegigen Tour haben wir uns inzwischen verabschiedet. Also suchen wir jetzt einfach ein Gebiet, wo es nah beieinander mehrere Wege gibt, so dass man sich da fuer einige Tage vergnuegen kann. Ich denke mal, dass wir da jetzt ins Engadin fahren werden und dann vor Ort sehen, wie die Situation ist.

                      Bela
                      Reiseberichte:
                      http://www.aitrob.de

                      Kommentar


                      • aitrob
                        Erfahren
                        • 31.07.2006
                        • 279

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von Flachlandtiroler
                        Nachdem ja Neuschnee bis in die Täler angesagt ist stellt sich die Frage: Wollt ihr umbedingt mit Schneeschuhen los oder halt irgendwie "wandern"?
                        Naja, da wir jetzt die ausgeliehenen Schneeschuhe hier liegen haben (die waren eh schon reserviert) und da wir das einfach mal ausprobieren wollten, sind wir schon ein wenig auf das Schneeschuhwandern eingeschossen.
                        Wenn es denn umbedingt eine Schneeschuhtour werden soll, dann haltet Euch wirklich besser an die "offiziellen" Winterwanderwege (auch wenn diese kaum mehrtägige Touren hergeben werden).
                        Ja, von der mehrtaegigen Tour haben wir uns inzwischen verabschiedet. Also suchen wir jetzt einfach ein Gebiet, wo es nah beieinander mehrere Wege gibt, so dass man sich da fuer einige Tage vergnuegen kann. Ich denke mal, dass wir da jetzt ins Engadin fahren werden und dann vor Ort sehen, wie die Situation ist.

                        Bela
                        Reiseberichte:
                        http://www.aitrob.de

                        Kommentar


                        • Flachlandtiroler
                          Freak
                          Moderator
                          Liebt das Forum
                          • 14.03.2003
                          • 30460
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Berninapaß, Saoseo fällt mir da so spontan ein -- recht flaches Gelände, bedingt durch die Höhenlage sicher reichlich Schnee, schöne Aussicht...
                          Oder Ofenpaß / Munt Buffalora.

                          Gruß, Martin
                          Meine Reisen (Karte)

                          Kommentar


                          • Flachlandtiroler
                            Freak
                            Moderator
                            Liebt das Forum
                            • 14.03.2003
                            • 30460
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Berninapaß, Saoseo fällt mir da so spontan ein -- recht flaches Gelände, bedingt durch die Höhenlage sicher reichlich Schnee, schöne Aussicht...
                            Oder Ofenpaß / Munt Buffalora.

                            Gruß, Martin
                            Meine Reisen (Karte)

                            Kommentar


                            • Saltir
                              Dauerbesucher
                              • 16.02.2005
                              • 510
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Valchava (Val Müstair) - Val Mora
                              Lü (Val Müstair) - S-charl

                              ...sollten auch ohne Lawinenerfahrung machbar sein, sofern das Lawinenbulletin nichts aussergewöhnliches verkündet...
                              Saltir
                              http://alpi-ticinesi.ch/

                              Kommentar


                              • Saltir
                                Dauerbesucher
                                • 16.02.2005
                                • 510
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Valchava (Val Müstair) - Val Mora
                                Lü (Val Müstair) - S-charl

                                ...sollten auch ohne Lawinenerfahrung machbar sein, sofern das Lawinenbulletin nichts aussergewöhnliches verkündet...
                                Saltir
                                http://alpi-ticinesi.ch/

                                Kommentar


                                • asmeisne
                                  Erfahren
                                  • 24.05.2006
                                  • 358
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Bezüglich Schneeschuwandern finde ich diese Seite ganz nett:

                                  http://www.steinmandl.de/Homepage.htm

                                  da gibt's auch eine komplette Seite über Lawinen und deren Einschätzung.
                                  Reinige deinen Körper mit Gebet, Fasten und langen Wanderungen im Wald. Atme tief ein, öffne dich den Geistern der Pflanzen, die die großen Heiler der Seele sind. Nimm von dir selbst Abstand und gib dich vertrauensvoll dem heilsamen Atem der Natur hin. Indianische Weisheit; Jean-Paul Bourre

                                  Kommentar


                                  • asmeisne
                                    Erfahren
                                    • 24.05.2006
                                    • 358
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Bezüglich Schneeschuwandern finde ich diese Seite ganz nett:

                                    http://www.steinmandl.de/Homepage.htm

                                    da gibt's auch eine komplette Seite über Lawinen und deren Einschätzung.
                                    Reinige deinen Körper mit Gebet, Fasten und langen Wanderungen im Wald. Atme tief ein, öffne dich den Geistern der Pflanzen, die die großen Heiler der Seele sind. Nimm von dir selbst Abstand und gib dich vertrauensvoll dem heilsamen Atem der Natur hin. Indianische Weisheit; Jean-Paul Bourre

                                    Kommentar


                                    • aitrob
                                      Erfahren
                                      • 31.07.2006
                                      • 279

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Danke für alle Hinweise! Die Lawineninfos auf steinmandl.de sind ja wirklich ganz übersichtlich und informativ. Wir werden jetzt wohl mal nach Pontresina an den Fuß des Berninapasses fahren und dann vor Ort schauen/erfragen, was machbar ist.
                                      Bela
                                      Reiseberichte:
                                      http://www.aitrob.de

                                      Kommentar


                                      • aitrob
                                        Erfahren
                                        • 31.07.2006
                                        • 279

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Danke für alle Hinweise! Die Lawineninfos auf steinmandl.de sind ja wirklich ganz übersichtlich und informativ. Wir werden jetzt wohl mal nach Pontresina an den Fuß des Berninapasses fahren und dann vor Ort schauen/erfragen, was machbar ist.
                                        Bela
                                        Reiseberichte:
                                        http://www.aitrob.de

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X