Wander-/Schneeschuhtour im März / Dolomiten Höhenweg

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • willalbrig
    Neu im Forum
    • 04.02.2007
    • 2

    • Meine Reisen

    Wander-/Schneeschuhtour im März / Dolomiten Höhenweg

    Hallo alle zusammen,
    wir sind zwei Freunde und haben nur unsere Semesterferien für urlaub zur verfügung. Wir würden gern in die Alpen und hatten den Dolomiten Höhenweg Nr.1 im Auge. Allerdings wollten wir da ende März hin. Schneeschuhe könnte man besorgen und dann immer die leichteren Ausweichrouten gehen. Geschlafen wird im Zelt.
    Jetzt ist nur die Frage:
    wir sind beide noch nicht sehr erfahren, ich war ca. schon auf 4 ähnlichen touren. ist der weg zu der zeit machbar ohne zu hohes lawinen-/wetterumschwungrisiko einzugehen, bzw. überhaupt mit schneeschuhen machbar?
    als alternative hatten wir den leichten teil vom karnischen höhenweg oder das tegernseer gebiet im auge.
    für alle ratschläge sind wir dankbar!
    Willi und Wolle

  • willalbrig
    Neu im Forum
    • 04.02.2007
    • 2

    • Meine Reisen

    #2
    Wander-/Schneeschuhtour im März / Dolomiten Höhenweg

    Hallo alle zusammen,
    wir sind zwei Freunde und haben nur unsere Semesterferien für urlaub zur verfügung. Wir würden gern in die Alpen und hatten den Dolomiten Höhenweg Nr.1 im Auge. Allerdings wollten wir da ende März hin. Schneeschuhe könnte man besorgen und dann immer die leichteren Ausweichrouten gehen. Geschlafen wird im Zelt.
    Jetzt ist nur die Frage:
    wir sind beide noch nicht sehr erfahren, ich war ca. schon auf 4 ähnlichen touren. ist der weg zu der zeit machbar ohne zu hohes lawinen-/wetterumschwungrisiko einzugehen, bzw. überhaupt mit schneeschuhen machbar?
    als alternative hatten wir den leichten teil vom karnischen höhenweg oder das tegernseer gebiet im auge.
    für alle ratschläge sind wir dankbar!
    Willi und Wolle

    Kommentar


    • hikingharry
      Dauerbesucher
      • 23.05.2004
      • 788
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Also den Alta Via Nr 1 im März, ich denke, das ist doch noch etwas früh. Er ist mit Schneeschuhen sicher begehbar, aber mensch kann nie wissen, aus welchen Steilhängen die nächste Lawine kommt.

      Selbst mit großer Erfahrung ist das noch gefährlich. Laut bergfex.it hat es im Skigebiet bei Cortina ca. 80cm Schnee und Lawinenwarnstufe II, am Karnischen Höhenweg wird es ähnlich aussehen, wobei es zwischen Sillianer Hütte und Plöckenpaß genug Gelegenheiten gibt unter ein Schneebrett zu geraten. Und die nächsten Tage soll es ja dort auch noch etwas dazu schneien.

      Ich war letztes Jahr zu Pfingsten unterwegs von Cortina zum Falzarego Paß, und weiter den Höhenweg Nr. 1 Richtung Norden, ca. bis zum Limojoch, und war da noch beeindruckt von der Menge Schnee die unter dem Lagazuoi lag.

      Das östliche Gebiet des Karnischen Höhenweges kenne ich nicht, das soll ja etwas sanfter sein. Vielleicht schreibt ja jemand noch was dazu.

      Gruß hikingharry

      Kommentar


      • hikingharry
        Dauerbesucher
        • 23.05.2004
        • 788
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Also den Alta Via Nr 1 im März, ich denke, das ist doch noch etwas früh. Er ist mit Schneeschuhen sicher begehbar, aber mensch kann nie wissen, aus welchen Steilhängen die nächste Lawine kommt.

        Selbst mit großer Erfahrung ist das noch gefährlich. Laut bergfex.it hat es im Skigebiet bei Cortina ca. 80cm Schnee und Lawinenwarnstufe II, am Karnischen Höhenweg wird es ähnlich aussehen, wobei es zwischen Sillianer Hütte und Plöckenpaß genug Gelegenheiten gibt unter ein Schneebrett zu geraten. Und die nächsten Tage soll es ja dort auch noch etwas dazu schneien.

        Ich war letztes Jahr zu Pfingsten unterwegs von Cortina zum Falzarego Paß, und weiter den Höhenweg Nr. 1 Richtung Norden, ca. bis zum Limojoch, und war da noch beeindruckt von der Menge Schnee die unter dem Lagazuoi lag.

        Das östliche Gebiet des Karnischen Höhenweges kenne ich nicht, das soll ja etwas sanfter sein. Vielleicht schreibt ja jemand noch was dazu.

        Gruß hikingharry

        Kommentar

        Lädt...
        X