Hallo alle zusammen,
wir sind zwei Freunde und haben nur unsere Semesterferien für urlaub zur verfügung. Wir würden gern in die Alpen und hatten den Dolomiten Höhenweg Nr.1 im Auge. Allerdings wollten wir da ende März hin. Schneeschuhe könnte man besorgen und dann immer die leichteren Ausweichrouten gehen. Geschlafen wird im Zelt.
Jetzt ist nur die Frage:
wir sind beide noch nicht sehr erfahren, ich war ca. schon auf 4 ähnlichen touren. ist der weg zu der zeit machbar ohne zu hohes lawinen-/wetterumschwungrisiko einzugehen, bzw. überhaupt mit schneeschuhen machbar?
als alternative hatten wir den leichten teil vom karnischen höhenweg oder das tegernseer gebiet im auge.
für alle ratschläge sind wir dankbar!
Willi und Wolle
wir sind zwei Freunde und haben nur unsere Semesterferien für urlaub zur verfügung. Wir würden gern in die Alpen und hatten den Dolomiten Höhenweg Nr.1 im Auge. Allerdings wollten wir da ende März hin. Schneeschuhe könnte man besorgen und dann immer die leichteren Ausweichrouten gehen. Geschlafen wird im Zelt.
Jetzt ist nur die Frage:
wir sind beide noch nicht sehr erfahren, ich war ca. schon auf 4 ähnlichen touren. ist der weg zu der zeit machbar ohne zu hohes lawinen-/wetterumschwungrisiko einzugehen, bzw. überhaupt mit schneeschuhen machbar?
als alternative hatten wir den leichten teil vom karnischen höhenweg oder das tegernseer gebiet im auge.
für alle ratschläge sind wir dankbar!
Willi und Wolle
Kommentar