Harztour mit Bächen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Amitaba
    Erfahren
    • 03.05.2006
    • 179

    • Meine Reisen

    Harztour mit Bächen

    Ich suche eine nette Tour im Harz sofür ca. 4 Tage +/- 1 Tag. Ich würde gerne entlang eines oder mehrer Bäche entlang wanderen. Oder sie zumindest ab und zu mal kreuzen. Kennt jemand einen sochen Weg im Harz?

    Viele Grüße,
    Amitaba
    N-Deutschland - Brasilien - S-Deutschland ab Juli

  • pfadfinder
    Fuchs
    • 14.03.2006
    • 2123

    • Meine Reisen

    #2
    Gibt es überhaupt Wege ohne Bäche in Harz??-Haste schon 'ne karte?
    LG
    ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

    ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

    Kommentar


    • Amitaba
      Erfahren
      • 03.05.2006
      • 179

      • Meine Reisen

      #3
      Nein eine Karte habe ich nicht. Die wollte ich mir nachdem ich weiß wo ich am besten wanderen gehen kann zulegen.
      N-Deutschland - Brasilien - S-Deutschland ab Juli

      Kommentar


      • Amitaba
        Erfahren
        • 03.05.2006
        • 179

        • Meine Reisen

        #4
        Nein eine Karte habe ich nicht. Die wollte ich mir nachdem ich weiß wo ich am besten wanderen gehen kann zulegen.
        N-Deutschland - Brasilien - S-Deutschland ab Juli

        Kommentar


        • Amitaba
          Erfahren
          • 03.05.2006
          • 179

          • Meine Reisen

          #5
          Nein eine Karte habe ich nicht. Die wollte ich mir nachdem ich weiß wo ich am besten wanderen gehen kann zulegen.
          N-Deutschland - Brasilien - S-Deutschland ab Juli

          Kommentar


          • Coenig
            Fuchs
            • 09.07.2005
            • 1400
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Solltes Du noch in diesem so genannten "Winter" loswollen, kann ich Dir die Wintersportkarte des ganzen Harzes im Maßstab 1:50000 empfehlen. Da ist eigentlich der ganze Harz drin. Ich tippe mal, dass die Sommerkarten ähnlich gut sind.

            http://schmidt-buch-verlag.de/kartografie.php

            Zur Streckenführung: Wenn Du auf Bäche/Flüsse stehst ist das Bodetal ein absolutes Muss. Ist wirklich wunderschön aber eben auch touristisch. Solltest Du nach Möglichkeit in der Woche ansteuern. Ich finde persönlich das Nationalparkgebiet im Hochharz auch sehr reizvoll, aber auch hier gilt das eben genannte.
            Also würde sich eventuell der Harzer Hexenstieg für Dich anbieten.

            http://www.hexenstieg.de/

            Ich würde allerdings den Weg variieren und zum Beispiel über den Acker nach Osterode gehen (Mit einkehrmöglichkeit Hanskühnenburg). Oder auch eine größere Runde durch den Oberharz machen.
            www.instagram.com/christian.engelke

            Kommentar


            • Coenig
              Fuchs
              • 09.07.2005
              • 1400
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Solltes Du noch in diesem so genannten "Winter" loswollen, kann ich Dir die Wintersportkarte des ganzen Harzes im Maßstab 1:50000 empfehlen. Da ist eigentlich der ganze Harz drin. Ich tippe mal, dass die Sommerkarten ähnlich gut sind.

              http://schmidt-buch-verlag.de/kartografie.php

              Zur Streckenführung: Wenn Du auf Bäche/Flüsse stehst ist das Bodetal ein absolutes Muss. Ist wirklich wunderschön aber eben auch touristisch. Solltest Du nach Möglichkeit in der Woche ansteuern. Ich finde persönlich das Nationalparkgebiet im Hochharz auch sehr reizvoll, aber auch hier gilt das eben genannte.
              Also würde sich eventuell der Harzer Hexenstieg für Dich anbieten.

              http://www.hexenstieg.de/

              Ich würde allerdings den Weg variieren und zum Beispiel über den Acker nach Osterode gehen (Mit einkehrmöglichkeit Hanskühnenburg). Oder auch eine größere Runde durch den Oberharz machen.
              www.instagram.com/christian.engelke

              Kommentar


              • Coenig
                Fuchs
                • 09.07.2005
                • 1400
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Solltes Du noch in diesem so genannten "Winter" loswollen, kann ich Dir die Wintersportkarte des ganzen Harzes im Maßstab 1:50000 empfehlen. Da ist eigentlich der ganze Harz drin. Ich tippe mal, dass die Sommerkarten ähnlich gut sind.

                http://schmidt-buch-verlag.de/kartografie.php

                Zur Streckenführung: Wenn Du auf Bäche/Flüsse stehst ist das Bodetal ein absolutes Muss. Ist wirklich wunderschön aber eben auch touristisch. Solltest Du nach Möglichkeit in der Woche ansteuern. Ich finde persönlich das Nationalparkgebiet im Hochharz auch sehr reizvoll, aber auch hier gilt das eben genannte.
                Also würde sich eventuell der Harzer Hexenstieg für Dich anbieten.

                http://www.hexenstieg.de/

                Ich würde allerdings den Weg variieren und zum Beispiel über den Acker nach Osterode gehen (Mit einkehrmöglichkeit Hanskühnenburg). Oder auch eine größere Runde durch den Oberharz machen.
                www.instagram.com/christian.engelke

                Kommentar


                • pfadfinder
                  Fuchs
                  • 14.03.2006
                  • 2123

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Jep. Die Bode ist auch an anderen Stellen schön und man kann an ihr gut entlanggehen.
                  Der Harz ich ja nicht besonders groß und daher kommen sowieso nur wenige Karten in Frage. Habe mir damals einfach einmal ,,West-" und einmal ,,Ostharz" im Maßstab 1:50.000 gekauft und damit ist dann der gesamte Harz abgedeckt.

                  Viel Spaß!
                  ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                  ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                  Kommentar


                  • pfadfinder
                    Fuchs
                    • 14.03.2006
                    • 2123

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Jep. Die Bode ist auch an anderen Stellen schön und man kann an ihr gut entlanggehen.
                    Der Harz ich ja nicht besonders groß und daher kommen sowieso nur wenige Karten in Frage. Habe mir damals einfach einmal ,,West-" und einmal ,,Ostharz" im Maßstab 1:50.000 gekauft und damit ist dann der gesamte Harz abgedeckt.

                    Viel Spaß!
                    ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                    ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                    Kommentar


                    • pfadfinder
                      Fuchs
                      • 14.03.2006
                      • 2123

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Jep. Die Bode ist auch an anderen Stellen schön und man kann an ihr gut entlanggehen.
                      Der Harz ich ja nicht besonders groß und daher kommen sowieso nur wenige Karten in Frage. Habe mir damals einfach einmal ,,West-" und einmal ,,Ostharz" im Maßstab 1:50.000 gekauft und damit ist dann der gesamte Harz abgedeckt.

                      Viel Spaß!
                      ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                      ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                      Kommentar


                      • Amitaba
                        Erfahren
                        • 03.05.2006
                        • 179

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Vielen Dank für Eure Antworten. Das Bodetal hört sich ganz gut an. Ich denke darüber werde ich mich einbisschen mehr infomieren.
                        N-Deutschland - Brasilien - S-Deutschland ab Juli

                        Kommentar


                        • Amitaba
                          Erfahren
                          • 03.05.2006
                          • 179

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Vielen Dank für Eure Antworten. Das Bodetal hört sich ganz gut an. Ich denke darüber werde ich mich einbisschen mehr infomieren.
                          N-Deutschland - Brasilien - S-Deutschland ab Juli

                          Kommentar


                          • Amitaba
                            Erfahren
                            • 03.05.2006
                            • 179

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Vielen Dank für Eure Antworten. Das Bodetal hört sich ganz gut an. Ich denke darüber werde ich mich einbisschen mehr infomieren.
                            N-Deutschland - Brasilien - S-Deutschland ab Juli

                            Kommentar


                            • The Saint
                              Gerne im Forum
                              • 10.07.2006
                              • 51
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              An der Bode entlang wäre auch mein Tip gewesen...Am besten im Quellgebiet in Brockennähe bei Schierke starten und dann in Richtung Tahle gehen,landschaftlich steigert es sich im Verlauf der Tour immer mehr und es sind auch größtenteils Wege neben oder in Nähe des Fluß vorhanden.

                              Carsten

                              Kommentar


                              • The Saint
                                Gerne im Forum
                                • 10.07.2006
                                • 51
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                An der Bode entlang wäre auch mein Tip gewesen...Am besten im Quellgebiet in Brockennähe bei Schierke starten und dann in Richtung Tahle gehen,landschaftlich steigert es sich im Verlauf der Tour immer mehr und es sind auch größtenteils Wege neben oder in Nähe des Fluß vorhanden.

                                Carsten

                                Kommentar


                                • The Saint
                                  Gerne im Forum
                                  • 10.07.2006
                                  • 51
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  An der Bode entlang wäre auch mein Tip gewesen...Am besten im Quellgebiet in Brockennähe bei Schierke starten und dann in Richtung Tahle gehen,landschaftlich steigert es sich im Verlauf der Tour immer mehr und es sind auch größtenteils Wege neben oder in Nähe des Fluß vorhanden.

                                  Carsten

                                  Kommentar


                                  • pfadfinder
                                    Fuchs
                                    • 14.03.2006
                                    • 2123

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Sehr schön!

                                    LG
                                    ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                                    ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                                    Kommentar


                                    • pfadfinder
                                      Fuchs
                                      • 14.03.2006
                                      • 2123

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Sehr schön!

                                      LG
                                      ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                                      ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                                      Kommentar


                                      • pfadfinder
                                        Fuchs
                                        • 14.03.2006
                                        • 2123

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Sehr schön!

                                        LG
                                        ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                                        ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X