Zu Fuß durch Deutschland - unter erschwerten Bedingungen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kosta-halt
    Neu im Forum
    • 08.01.2007
    • 4

    • Meine Reisen

    Zu Fuß durch Deutschland - unter erschwerten Bedingungen

    Hallo,
    ich bin völlig neu in diesem Forum und auch in dem Metier Trekking/ Wandern kein sonderlicher Experte. Ich habe mit einem Freund im Urlaub beschlossen, dass wir beide zusammen im Rahmen unserer Arbeit durch Deutschland wandern wollen. Wie das geht? Wir sind beide Sozialarbeiter im Osten Berlins. Während er als Streetworker mit Jugendlichen arbeitet, deren Lebensmittelpunkt auf der Straße zu finden ist, arbeite ich in der Suchthilfe mit alkoholabhängigen oder von der Abhängigkeit bedrohten Kindern und Jugendlichen.
    Unsere Arbeitgeber sind www.gangway.de und www.stiftung-spi.de (für die, die es interessiert).

    Unsere Idee ist es von Berlin aus mit 4-5 jungen Menschen loszuwandern, mehrere Tage unterwegs zu sein und ein für Jugendliche attraktives Ziel zu erreichen. Alle Sachen, die wir dabei benötigen, wollen wir mit uns tragen und nachts in Jugendherbergen oder auf Zeltplätzen absteigen. Die Gewohnheiten der Jugendlichen, die wir ansprechen wollen, bedingen zwei Sachen. Zum Einen, dass es keine Kilometerfresserei geben darf, weil sie dann schlicht aussteigen und zum Anderen, dass es einen wirklich begehrenswertes Ziel gibt (Vergnügungspark oder so), damit sie durchhalten.

    Daraus resultieren diverse Fragen, von denen ich hoffe, dass sie mir vielleicht innerhalb diese Forums beantwortet werden können.

    1. Hat jemand Erfahrung mit einer ähnlichen Aktion machen können?

    2. Kennt jemand eine geeignete Strecke mit einem geeigneten Ziel?

    3. Welche Jahreszeit wäre am günstigsten?

    Es stellen sich mir noch andere Fragen, aber das sind eher Unterfragen der oben genannten.

    Für die Resonanz und Mühe der Forumsmitglieder bedanke ich mit jetzt schon!

  • Roobert
    Erfahren
    • 12.12.2005
    • 249
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Nur so einen Idee zur "Attraktion" am Zielort: Wenn ihr dort zB eine Ankunftsparty organisiert, zu der Freunde/innen der Jugendlichen eingeladen sind, die Wanderer dort erwarten und feiern, könnt ihr die spannendste Route auswählen und seid nicht an nen Feizeitpark oÄ gebunden. Motivierend sollte das auch sein, denke ich.
    LG, Robert
    Über die kleinen Karpaten (Aug./Sept. 2008)
    Von Kogl (nahe Wien) nach Prag (April/Mai 2008)
    Von Wien nach Schweden in 2 Monaten (Mai + Juni 2006)
    Wander- und Reiseblog: http://roobert.typepad.com

    Kommentar


    • kosta-halt
      Neu im Forum
      • 08.01.2007
      • 4

      • Meine Reisen

      #3
      Auf jeden Fall ein guter Gedanke. Dann müssten unsere Kollegen die ganzen Leutchen dahin transportieren. Und die Frage, die sich mir gerade stellt: Erzählt man den Jugendlichen davon oder macht eine Überraschungsparty?

      Dann wäre allerdings der Motivator nicht mehr gegeben.

      Kommentar


      • Markus K.
        Lebt im Forum
        • 21.02.2005
        • 7475
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Hallo Kosta,
        mir gefällt Eure Idee sehr. Habe zwar keine Ahnung mit welchen Kilometern ihr rechnet, aber evtl. wäre ein Freizeitpark wie der Europapark Rust eine Idee.

        Der Europapark bietet dort auch Zeltplätze an. Nebenbei gibt es den Taubergiessen, ein Naturschutzgebiet, auf dem sich auch sehr schön paddeln lässt. Aber die Entfernung von Berlin bis zum E-Park ist halt schon gewaltig.
        Vielleicht gibt es ein lohnendes Ziel bei Euch um die Ecke. Die Meck-Pom Seenplatte oder ähnliches.

        Gruss Markus
        "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

        -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

        Kommentar


        • schnuffiwuffi
          Erfahren
          • 12.06.2006
          • 450

          • Meine Reisen

          #5
          Klasse Idee

          In der Umgebung von Berlin kann ich euch die 66 Seen-Wanderung empfehlen. Die Abschnitte im Norden Berlins bin ich selbst schon gewandert - sie sind teilweise wenig begangen und führen durch wunderbare Natur.

          Auch sehr schön ist der Naturpark Barnim.

          Eine Streckenidee wäre auch der Radfernweg Berlin Usedom. Da müsste man allerdings prüfen, in wie weit er sich auch zum Wandern eignet bzw. müsste die Streckenlänge angepasst werden.
          Regnet kommer, regnet går - og bak ligger alltid solen

          Kommentar


          • kosta-halt
            Neu im Forum
            • 08.01.2007
            • 4

            • Meine Reisen

            #6
            Danke für die schnelle Reaktion! Das sind ja schon mal Spitzentipps. Wobei Rust wirklich ein bisschen weit weg ist :wink:

            Hat jemand eine Idee, wieviele Kilometer pro Tag realistisch sind mit einer Gruppe voller Jugendlicher, die lange Strecken mit Gepäck zu laufen überhaupt nicht gewohnt sind? 20km pro Tag? Oder ist das schon zu mutig?

            Kommentar


            • Inukshuk
              Dauerbesucher
              • 19.12.2003
              • 951
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Finde die Idee auch super!

              Vielleicht ein Spaßbad als Ziel? In Brandenburg siehe z.B. hier (oder das alberne Tropical Island, falls die Jugendlichen auf sowas stehen) oder in MeckPomm hier
              I let my mind wander and it never came back.

              Kommentar


              • Markus K.
                Lebt im Forum
                • 21.02.2005
                • 7475
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von kosta-halt
                Danke für die schnelle Reaktion! Das sind ja schon mal Spitzentipps. Wobei Rust wirklich ein bisschen weit weg ist :wink:

                Hat jemand eine Idee, wieviele Kilometer pro Tag realistisch sind mit einer Gruppe voller Jugendlicher, die lange Strecken mit Gepäck zu laufen überhaupt nicht gewohnt sind? 20km pro Tag? Oder ist das schon zu mutig?
                Sehr mutig, viel zu mutig :wink:
                Ihr habt keine Erfahrung im Wandern. Daher wird das Gepäck auf dem Rücken viel zu schwer sein, weil Ihr Dinge mitnehmt, die

                1. unnötig und
                2. viel zu schwer sind.

                Entsprechend wird der Rücken schmerzen, die Füsse voller Blasen sein und die Motivation schnell den Bach runter gehen.
                Daher würde ich max. 10km am Tag ansetzen und dann steigern. Am Ende der Tour kommen dann warscheinlich 20-25km raus.

                Gruss Markus

                [Edit]Und zur Jahreszeit?
                Auf jeden Fall im Sommer. Da könnt Ihr den Tag mit Baden etc. beenden sofern unterwegs entsprechende Bäche, Flüsse und Seen vorhanden sind.
                Sehr wichtig für die Motivation ist auch gutes Wetter. Bei Sonnenschein und warmenTemperaturen wandert es sich viel angenehmer als bei nass-kaltem Wetter. [/Edit]
                "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                Kommentar


                • Flachlandtiroler
                  Freak
                  Moderator
                  Liebt das Forum
                  • 14.03.2003
                  • 30224
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von Markus K.
                  [Edit]Und zur Jahreszeit?
                  Auf jeden Fall im Sommer. Da könnt Ihr den Tag mit Baden etc. beenden sofern unterwegs entsprechende Bäche, Flüsse und Seen vorhanden sind.
                  Sehr wichtig für die Motivation ist auch gutes Wetter. Bei Sonnenschein und warmenTemperaturen wandert es sich viel angenehmer als bei nass-kaltem Wetter. [/Edit]
                  Also die Wanderungen im hiesigen Mittelgebirge (im Gegensatz zu den Alpen) finden bei mir tunlichst immer in Frühjahr oder Herbst statt. Im Sommer, so denn wirklich schönes Wetter ist , schwitzt man sich tot. Die Mark Brandenburg dürfte in Sachen Hitze noch krasser sein.

                  Nicht politisch korrekt, trifft aber die Sache gut: Zehn kleine Negerlein...

                  Gruß, Martin
                  Meine Reisen (Karte)

                  Kommentar


                  • Neesel
                    Erfahren
                    • 04.01.2005
                    • 111

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Suchthilfe mit alkoholabhängigen oder von der Abhängigkeit bedrohten Kindern und Jugendlichen
                    Ich finde die Idee eher ungeeignet, was aber daran liegt, dass ich euer Klientel und eure zur Verfügung stehenden Mittel nicht kenne. Ich gehe davon aus, dass es wohl um suchtgefährdette Großstadtjugendliche geht, die durch das Wandern etwas mehr Frustrationstoleranz entwickeln sollen. Gerade beim Wandern, beim Abhänig-und Ausgeliefert -sein besteht die Gefahr, dass es nach hinten losgeht.

                    LG
                    Du sollst den Dingen Aufmerksamkeit schenken.
                    Du sollst den Dingen Aufmerksamkeit schenken

                    Ein Klick für die Bäume

                    Kommentar


                    • ricckli
                      Gerne im Forum
                      • 19.04.2006
                      • 61

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Vielleicht wäre es sinnvoll so etwas wie ein Begleitfahrzeug zu organisieren...
                      Denn Wie Markus schon geschrieben hat:ihr werdeviel zu viel mitnehmen!!!
                      aber das ist numal so und daran werden wir nichts ändern, also anfänglich 10-15km sind ok!

                      1. Ein Gruppe läuft immer langsamer als man allein!

                      2. Ihr seid wirklich Neulinge

                      Die Frage die sich mir stellt: Ist das einen Initiative die von euch ausgeht oder sind die Jugendlichen drauf gekommen?

                      Ein Ziel etwas weiter weg: Heidepark Soltau (Etappen: ca. 14) aber die Party Idee finde ich auch viel besser. Vor allem nach soviel aufeinander hocken mal wieder seine Liebsten sehen und mit denen quatschen...

                      Tip:wählt euch möglichst abgelegene Gebiete aus... dann önnt Ihr euch auf euch und eure Problem konzentrieren.
                      www.20six.de/mongohike

                      Kommentar


                      • kosta-halt
                        Neu im Forum
                        • 08.01.2007
                        • 4

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Vielen Dank für die Resonanz!

                        @ Neesel: Also die Wanderung ist weniger als therapeutische Maßnahme im Rahmen von Abhängigkeit zu betrachten. Es handelt sich ja bei den Jugendlichen (noch) nicht um chronisch Suchterkrankte, sondern um Jugendliche mit problematischem Konsum undFamilienverhältnissen, in denen Eltern selten oder nie Impulse oder Anleitung geben. Familienausflüge und Unternehmungen finden nur sehr selten statt und drehen sich oft um Alkoholkonsum. Oft sind die Eltern abhängig. Die Idee ist es deswegen, den Jugendlichen Erlebnisse zu ermöglichen, jenseits ihrer normalen Lebenswelt Erfahrungen zu machen.

                        Was das Begleitfahrzeug angeht, hatten wir die Idee einen Bus nebst Fahrer in der Hinterhand (in Berlin) zu haben, der zu jeder Tages- und Nachtzeit abrufbar ist um uns aus Katastrophen zu erretten. Der soll aber eigentlich geheim bleiben und nicht zum Transport von Gepäck genutzt werden.

                        Das Ganze ist ja auch nicht so was Revolutionäres...

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X