Kurzfristig Tourvorschlag für Alpenraum gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pointbreak
    Neu im Forum
    • 01.06.2006
    • 7

    • Meine Reisen

    Kurzfristig Tourvorschlag für Alpenraum gesucht

    Hallo,

    ich bin recht neu in diesem Forum, lese aber schon eine ganze Zeit mit.

    Ich habe überraschend eine Woche Urlaub ab nächster Woche bekommen und suche nun eine Mehr-Tages-Tour irgendwo in den Alpen.

    Leider kenne ich mich dort recht wenig aus, denn in den vergangenen Jahren war ich hauptsächlich in den Karpaten und im Balkangebirge unterwegs. Die sind aber für eine Woche etwas weit weg.

    Trotz stundenlanger Recherche im Internet bin ich aber nicht viel schlauer geworden, es ist unglaublich schwierig etwas zu finden: Hunderte Bergmassive, vier Alpenländer...

    Die Kriterien die die Tour erfüllen soll:
    - Gemäßigte, nicht zu steile Wege, ohne Klettern oder entlang schmaler Grate etc.
    - Soll auch noch nun Anfang November machbar sein, ohne dass man sich durch hüfttiefen Schnee wühlen muss.

    Dass die Hütten schon geschlossen haben, sehe ich nicht als größeres Problem, dann nehme ich eben mein Zelt mit. Guter Schlafsack und Zelten-im-Schnee-Erfahrung vorhanden.

    Also wer kann mir etwas empfehlen, bin wirklich ratlos.

    Danke

    Martin

  • Rajiv
    Alter Hase
    • 08.07.2005
    • 3187

    • Meine Reisen

    #2
    Wie weit bzw. wie lange willst du maximal fahren?
    Erfolgt die Anreise mit Auto oder mit Eisenbahn/Flugzeug/...?

    Wettermäßig bist du in den Seealpen Ende Oktober bzw. Anfang November eigentlich ganz gut dran.
    Aber leider mit langer Anreise und die auch noch fast ausschließlich über Autobahnen, da die reizvollen Paßstraßen mittlerweile (fast) alle schon gesperrt sind.

    Etwas näher wären Touren in den Bergamesker Alpen(Alpi Oróbie).

    Muß ich mal meine Karten etc. raussuchen und nach früheren Touren schauen.

    Rajiv
    Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
    dann wollt ich jubeln laut,
    mir ist es nicht ums Elfenbein,
    nur um die dicke Haut.

    Kommentar


    • Pointbreak
      Neu im Forum
      • 01.06.2006
      • 7

      • Meine Reisen

      #3
      Die Antwort soll per PKW erfolgen und zwar aus Münster (=plattes Norddeutschland...)

      Schon mal danke, wenn jemand einen Vorschlag für eine zusammenhängende Tour, die jetzt noch für Nicht-Alpen-Profis machbar ist, hat.

      Kommentar


      • Der Waldläufer
        Alter Hase
        • 11.02.2005
        • 2941
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Evtl. ein paar Tage des Dolomiten Höhenwegs Nr. 1?
        I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

        Kommentar


        • Tomscout
          Fuchs
          • 04.01.2006
          • 1353

          • Meine Reisen

          #5
          OT:
          Münster (=plattes Norddeutschland...)
          Also entschuldige mal.... und wo komm ICH dann her?


          Wie wäre es mit der Gegend rund um Oberstdorf?[/ot]
          TOMSCOUT'S TOUREN ...letzter Bericht: Hohe Tatra 2016

          Kommentar


          • maximus
            Anfänger im Forum
            • 27.06.2006
            • 40

            • Meine Reisen

            #6
            Ich war vor ein paar monaten im Allgäu. So beim Schloss neuschwanenstein und dann ebend weiter südlich durch die alpen. Sehr schöne.
            Kann ich nur empfehlen.
            Lerne die Regeln, dann weißt du, wie man Sie richtig bricht

            Kommentar


            • Pointbreak
              Neu im Forum
              • 01.06.2006
              • 7

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von Der Waldläufer
              Evtl. ein paar Tage des Dolomiten Höhenwegs Nr. 1?
              An den hatte ich auch schon gedacht. Wie stehts denn dort mit Zelten und dem Schwierigkeitsgrad? Muss man da an Seilen über einer Schlucht hangeln oder hält es sich noch in Grenzen.

              Martin

              Kommentar


              • Rajiv
                Alter Hase
                • 08.07.2005
                • 3187

                • Meine Reisen

                #8
                Zu den Bergamesker Alpen:
                Parken oberhalb von Morbegno, irgendwo bei Albaredo per San Marco.
                Dann unterhalb vom Monte Baitridana(1881m) vorbei und weiter den Weg gehen, um in die Scharte zwischen Monte Lago(2353m) und Monte Pedena(2399m) zu gelangen, genauer heißt das "il Baitone", da gibt'sauf 1910m Höhe 'nen kleinen See. Wieder ein Stück zurück und südlich am M. Lago vorbei und dann östlich am M. Pedena vorbei, weiter nach Osten zum Monte Moro(2277m)und nach Süden über'n Passo di Lemma(2137m){wenn mal jemand wissen will wo Dilemma herkommt } und unterhalb d. Pizzo Rotondo vorbei zum Laghetto di Cavizzola, weiter nach Westen über den Passo della Porta(2023m) und südöstlich vorbei an Pizzo delle Segode(2113m) und die Paßstraße(evtl. schon gesperrt) überqueren, die nächsten Punkte wären dann Monte Colombarolo(2117m) und Monte Ponteranica(2378m) mit den gleichnamigen Seen etwas unterhalb. Weiter am Monte Foppa(1897m) und am Monte Avaro(2088m) vorbei, weiter zum PassoSalmurano(2017m). Einen Kreis über Passo Bocca di Trona und Pizzo San Giacomo gehen und dann abwärts und weiter zur Baita Nicola und Baita Ciarelli und Baita Predoni und Baita del Pastore hinauf zum Pizzo dei Tre Signori(2553m), grob gesagt weiter über Bocchetta di Trona zum Trona-See; dann talwärts das Valle della Pietra, rechts abbiegen nach Fenile, dort Straße queren und drüben wieder hinauf zum Monte Motta(1971m), weiter zum Pescegallo-See und zum San Marco-Paß; von dort den Weg am Hang d. Dosso della Morta entlang bis Dosso Chierico(1166m); von dort gibt's grob gesagt zwei Möglichkeiten nach Albaredo zurückzukehren.

                Wenn man Lust hat, dann kann man unterwegs auf viele Berge gehen, die Wege verlaufen meist unterhalb.

                Rajiv
                Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                dann wollt ich jubeln laut,
                mir ist es nicht ums Elfenbein,
                nur um die dicke Haut.

                Kommentar

                Lädt...
                X