Radtour von Hamburg nach Hannover an Vatertag

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • paraflyer
    Anfänger im Forum
    • 17.06.2004
    • 46
    • Privat

    • Meine Reisen

    Radtour von Hamburg nach Hannover an Vatertag

    Moin,

    da traue ich mich ja kaum hier zu fragen bei all den internationalen Reiseplanungs-Gesuchen. :wink:

    Ich plane derzeit eine kleine Radtour, welche am Vatertags-Morgen in Elmshorn bei Hamburg starten soll. Vorgesehen ist eine Strecke über Glückstadt/Wischhafen und ziemlich genau Richtung Süden über Scheessel, Rotenburg, Walsrode bis in den nördlichen Landkreis von Hannover (=Wedemark), wo ich meine Family besuchen wollte für einen Abend.

    Rückfahrt ist dann am Samstag, diesmal jedoch in Richtung Celle, Uelzen, Lüneburg, Lauenburg, Schwarzenbek, Norderstedt bis hin nach Elmshorn. Übernachtet wird voraussichtlich einmal im Raum Walsrode und auf der Rücktour im Raum Lüneburg auf Campingplätzen.

    Das ganze soll recht locker (aber kontinuierlich) von statten gehen. Geplant sind Durchschnittsgeschwindigkeiten von etwa 15 bis 20km/h auf gerade Ebene und unter normalen Bedingungen. Gefahren wird solange man fit ist, da ja doch an die 140km pro Tag zusammenkommen sollen (so die Theorie) - die Gesamtstrecke beläuft sich auf geschätzte 460km.

    Falls jemand Interesse hat einen Teil der Strecke entlang der Route mitzufahren oder mir gerne auch für eine Nacht einen Zeltplatz "spendieren" kann, würde mich das natürlich sehr freuen.

    Gruß aus Schleswig-Holstein,
    Tobias.

  • pfadfinder
    Fuchs
    • 14.03.2006
    • 2123

    • Meine Reisen

    #2
    hi,
    ganz meine strecke!!!
    aber leider nicht zu der zeit,in der ich fahren wollte,habe das wochenende leider keine zeit,da mein survival-trip(3tage) vorgeht,aber FALLS der ausfallen solte,wäre das vielleicht noch möglich!!!

    -also,ich wohne in SCHENEFELD ca. 15km unter dir auf der karte!!! :wink:
    fahre manchmal zu meiner oma in der nähe von hildesheim...da fahre ich dann in hh-hittfeld los und bin am späten nachmittag bei meiner lieben oma... -ca. 160km-190km. die sache auf der landstraße über celle runter(vielleicht interessiert dich ja die genauere route).

    mfg der pfadfinder
    ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

    ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

    Kommentar


    • paraflyer
      Anfänger im Forum
      • 17.06.2004
      • 46
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ach wie schön - jemand, der die Strecke kennt. :-) Ich bin die ganze Zeit am Überlegen, ob ich das auch an einem Tag schaffen könnte, um schon am Donnerstag abend da zu sein. Ich hätte kein Problem zum Sonnenaufgang zu starten. Es sollen dann knapp 220km sein. Nehmen wir an ich schaffe das mit 20km/h im Durchschnitt, dann bräuchte ich theoretisch 11 Stunden plus Pause (zusammen vielleicht nochmal 1 bis 2 Stunden).

      Bei optimalen Bedingungen sollte ich also zum Abend hin da sein und bräuchte nicht noch unterwegs zelten. Da ich jedoch die Strecke noch nicht mit dem Rad gefahren bin und somit auch nicht weiß, ob's da hügelig wird auf der Strecke, möchte ich nicht zu knapp rechnen.

      Ich war im Übrigen neulich erst auf der Durchreise durch Schenefeld, als ich von Elmshorn zum Hafengeburtstag gefahren bin. Hübsche ruhige Strecken gibt es da teilweise - werde ich sicherlich mal wannanders genauer erkunden.

      Wenn Du Routentips für mich hast, dann nehme ich die gerne entgegen. Die Hinfahrt ist soweit fertig und direkter kann ich sie wohl kaum fahren. Nur bei der Rückfahrt muß ich noch ein wenig dran drehen und schrauben, da sie derzeit oft an Hauptstraßen verläuft und ich lieber die gut ausgebauten und asphaltierten Nebenstrecken nehme, wo z.B. nur der landwirtschaftliche Verkehr erlaubt ist.

      Schade, daß das nicht klappt, aber ein Survivaltraining geht natürlich vor. :-) Melde Dich, wenn's doch noch ins Wasser fallen sollte.

      Gruß,
      Tobi.

      Kommentar


      • Artoc
        Erfahren
        • 28.07.2003
        • 402

        • Meine Reisen

        #4
        Moin

        wie willst du denn im Besoffenen zustand so eine gewaltige strecke bewältigen?

        Haha kleiner Vatertagsschertz am Rande.

        Bist du schon mal 140 Km am Tag im sattel gesessen? wenn nicht, dann solltest du eventuell nioch am nächsten Wochenende trainieren, um zu sehen, was du dir zumuten kannst.

        Zum thema Route:
        Ich glaube mich zu erinnern, dass man auf Falk.de oder beim ADAC bei der Routenplanung einstellen konnte, dass man mit dem Fahhrad unterwegs ist, dann sucht der nur nach Landstrassen und erfassten Landwirtschaftlichen Wegen. Das könnte nützlich sein.

        Gruss Artoc
        visit http://www.sescho.de
        der etwas andere Koch-Blog
        http://www.sescho.de/blog

        Kommentar


        • paraflyer
          Anfänger im Forum
          • 17.06.2004
          • 46
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von Artoc
          Bist du schon mal 140 Km am Tag im sattel gesessen? wenn nicht, dann solltest du eventuell nioch am nächsten Wochenende trainieren, um zu sehen, was du dir zumuten kannst.
          Daher meinte ich auch, daß ich nicht zu überschwenglich sein will und mir die Optionen offenhalten möchte, irgendwo zu campieren. Ich kann Dir zumindest soviel sagen, daß 40 bis 60km am Stück kaum was ausgemacht haben und ich insofern positiv gestimmt bin demgegenüber. :-)

          Zitat von Artoc
          Ich glaube mich zu erinnern, dass man auf Falk.de oder beim ADAC bei der Routenplanung einstellen konnte, dass man mit dem Fahhrad unterwegs ist, dann sucht der nur nach Landstrassen und erfassten Landwirtschaftlichen Wegen. Das könnte nützlich sein.
          Danke schön, doch Routenplaner habe ich genug hier, da ich damit ja auch mein GPS füttere. Landstraße ist ja leider nicht Landstraße. Optimal wären Paralellstrecken zu normalen Straßen, die dann aber nur für Anwohner oder Trecker befahren werden dürfen - da kann ich dann oft die ganze Straße nutzen.

          Auch Strecken mit gut asphaltieren Radwegen wäre klasse, doch im Gegensatz dazu wäre es ein Graus auf einer Landstraße zu fahren, wo es keinen Radweg gibt und ich somit AUF der Straße fahren muss. Darum denke ich, daß mir solche Routenplaner weniger helfen als Erfahrungen.

          Die Strecke nach Hannover hin steht auch schon so gut wie fest, da ich von einem Radler eine autoarme Führung erhalten habe. Auf der Rücktour habe ich das nur von Uelzen bis Lauenburg. Aber ich schaue einfach mal, wie sich das entwickelt.

          Vielleicht bin ich Donnerstag abend auch erst in Stade...da kann ich dann auch gleich wieder umdrehen.

          Kommentar


          • pfadfinder
            Fuchs
            • 14.03.2006
            • 2123

            • Meine Reisen

            #6
            die gesamte strecke: ich halte das für eine tolle idee,bei mir die letzte sommertour:

            hamburg,celle,goslar,hildesheim,über uelzen,lauenburg,schwarzenbek zurück,von aumühle mit der s-bahn.

            650km in 5tagen...eine tolle sache,lüneburg-lauenburg war ne blöde strecke,aber vielleicht auch,weil wir gegenwind hatten...

            mfg

            ps.robier das blos aus!!!-wenn nicht kannste die tour knicken!!! :wink:-falls das nichts werden sollte mit mir,(wovon ich ausgehe),wünsch ich dir viel spaß und geiles wetter!(bei uns hatten wir 5tage gegenwind!!! )
            ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

            ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

            Kommentar


            • paraflyer
              Anfänger im Forum
              • 17.06.2004
              • 46
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Jau, danke. Wie gesagt...ich schau mal, was da so auf mich zukommt. Es hetzt mich ja keiner (außer ich mich selber ) und ich höre auf das, was mein Körper mir sagt. Aber ich werde es nie wissen, wenn ich es nicht ausprobiere.

              Dann hoffe ich auch mal, daß das Wetter passt und ich ein paar schöne Tage habe. Vielleicht meldet sich ja auch noch jemand.

              Dir viel Spaß beim surviven! :-)

              Kommentar

              Lädt...
              X