Hallo Forengemeinde,
ich benötige einmal eure Unterstützung/Meinung. Ich bin in Sachen Wandern ja noch nicht so "bewandert"
Außer mit Komoot in den Hügeln hier in NRW bisher nichts gewesen. Wir, also meine Partnerin und ich, sind schon sehr sportlich und haben eine gute Grundkondition. Wir wollen vom 23.9. bis 30.9. nun eigentlich einen dedizierten Wanderurlaub machen und das erste mal in die Alpen. Wir haben uns mit Schuhen, Kleidung und Equipment ausgestattet und auch super viel Zeit investiert.
Jetzt scheint genau ab jetzt das Wetter im Berchtesgadener Land und auch generell komplett einzubrechen.
Das heißt Temperatursturz, Regen und Wind. Teilweise ist den ganzen Tag regen gemeldet. Insbesondere kommenden Sa. und So. wird es schlecht. Schaut man sich den Temperaturdurchschnitt und die Vorjahreswerte an, kann man sagen, dass wir richtig pech haben. Teilweise werden Temperaturen nahe des Gefrierpunktes erwartet und bereits Schnee ab 1500 meter. Fraglich ist, ob man sich da als unerfahrener überhaupt in die Berge trauen sollte. Es gibt zwar bekanntlich nur schlechte Kleidung und gegen einen schlechten Tag ist ja nichts einzuwänden. Wir sind auch nicht aus Zucker wie man so schön sagt....aber.....würdet ihr dennoch hinfahren und in die Berge? Oder sagt ihr....pillepalle....mit guter Kleidung kann man dennoch los.....? Wir sind gerade etwas frustriert und unbeholfen....Hatten uns sehr darauf gefreut, aber genau in der Zeit wo wir da sind gibt es eine totale Schlechtwetterlücke.
Es gibt zwar auch talnah schöne Wanderwege und sicherlich Ausweichmöglichkeiten, habe aber ehrlich gesagt keine Lust den ganzen Tag in Thermen, Kinos und Museen abzuhängen....Wir überlegen, trotz Stornokosten, uns eine Ausweichregion zu suchen. Zumal die Auweichmöglichkeiten dann bestimmt auch überlaufen sind.
ich benötige einmal eure Unterstützung/Meinung. Ich bin in Sachen Wandern ja noch nicht so "bewandert"

Jetzt scheint genau ab jetzt das Wetter im Berchtesgadener Land und auch generell komplett einzubrechen.
Das heißt Temperatursturz, Regen und Wind. Teilweise ist den ganzen Tag regen gemeldet. Insbesondere kommenden Sa. und So. wird es schlecht. Schaut man sich den Temperaturdurchschnitt und die Vorjahreswerte an, kann man sagen, dass wir richtig pech haben. Teilweise werden Temperaturen nahe des Gefrierpunktes erwartet und bereits Schnee ab 1500 meter. Fraglich ist, ob man sich da als unerfahrener überhaupt in die Berge trauen sollte. Es gibt zwar bekanntlich nur schlechte Kleidung und gegen einen schlechten Tag ist ja nichts einzuwänden. Wir sind auch nicht aus Zucker wie man so schön sagt....aber.....würdet ihr dennoch hinfahren und in die Berge? Oder sagt ihr....pillepalle....mit guter Kleidung kann man dennoch los.....? Wir sind gerade etwas frustriert und unbeholfen....Hatten uns sehr darauf gefreut, aber genau in der Zeit wo wir da sind gibt es eine totale Schlechtwetterlücke.
Es gibt zwar auch talnah schöne Wanderwege und sicherlich Ausweichmöglichkeiten, habe aber ehrlich gesagt keine Lust den ganzen Tag in Thermen, Kinos und Museen abzuhängen....Wir überlegen, trotz Stornokosten, uns eine Ausweichregion zu suchen. Zumal die Auweichmöglichkeiten dann bestimmt auch überlaufen sind.
Kommentar