Hallo!
Ich muss Anfang Juni runter an den Bodensee und da ich dringend mal wieder etwas Erholung vom Schreibtisch gebrauchen kann, hab' ich mir letzte Woche kurzentschlossen ein Zugticket(nightjet) Richtung Innsbruck gebucht um vorher (31.05.-04.06.) ein paar Tage wandern zu gehen.
Ehrlich gesagt hatte ich nur nach offenen Hütten gesucht und erst danach ein Bild auf den Wetterbericht / die Schneesituation geworfen.
10.05.2019:
22.05.2019:

Aber ich wollte schon immer mal in den Wilden Kaiser, also will ich noch nicht gleich aufgeben.
Mein Problem ist nur, dass ich als Nordlicht bisher Schnee in den Bergen nur von der frisch präparierten Skipiste kenne. Ich war nur im Sommer / Herbst in den Alpen (Verwall, Dolomiten) unterwegs zum Klettern und Wandern - deshalb meine Frage:
Was macht man jetzt, bei der aktuellen Schneesituation, im Kaiser?
Ich habe mir einige Webcams angeschaut - weiter unten scheint es schneefrei zu sein - hier vom Brentenjoch aus gesehen:

(Links ist die Vorderkaiserfeldhütte mit dem gelben Hütten-Symbol gekennzeichnet)
Ich hatte mir letztes Jahr schon mal als Alternativprogramm für die Verwallrunde die Kaiser-Runde ausgeguckt.
Kufstein - Vorderkaiserfeldenhütte
Vorderkaiserfeldenhütte - Pyramidenspitze - Kaiserquelle - Hochalm - Stripsenjochhaus
Stripsenjochhaus - Gamskogel - Weinberghaus
Weinberghaus - Kaindlhütte - Scheffauer - Scheffau
Ich vermute die Pyramidenspitze und den Scheffauer sollte ich auslassen, alleine und ohne Erfahrung im Schnee-Fels-Wandern - aber was ist mit den anderen Wegstücken? Kommt man dort nur mit Schneeschuhen oder Grödel sicher&sinnvoll vorwärts? Oder sind die felsigen Passagen mit Restschnee bei diesen Verhältnissen nicht zu empfehlen?
Alternativ würde ich auf einer Hütte bleiben und kurze Ausflüge zum Ausprobieren unternehmen..
Auf der Vorderkaiserfeldhütte verleihen Sie anscheinend Schneeschuhe und werben auch mit einigen leichten Schneeschuh-touren. Aber auf dem Bild sieht's nicht so aus, als wäre das eine Option..
...Oder doch bis Innsbruck weiterfahren und dort die Kletterhallen unsicher machen? ;)
Beste Grüße,
Daniel
Ich muss Anfang Juni runter an den Bodensee und da ich dringend mal wieder etwas Erholung vom Schreibtisch gebrauchen kann, hab' ich mir letzte Woche kurzentschlossen ein Zugticket(nightjet) Richtung Innsbruck gebucht um vorher (31.05.-04.06.) ein paar Tage wandern zu gehen.
Ehrlich gesagt hatte ich nur nach offenen Hütten gesucht und erst danach ein Bild auf den Wetterbericht / die Schneesituation geworfen.

10.05.2019:

22.05.2019:

Aber ich wollte schon immer mal in den Wilden Kaiser, also will ich noch nicht gleich aufgeben.
Mein Problem ist nur, dass ich als Nordlicht bisher Schnee in den Bergen nur von der frisch präparierten Skipiste kenne. Ich war nur im Sommer / Herbst in den Alpen (Verwall, Dolomiten) unterwegs zum Klettern und Wandern - deshalb meine Frage:
Was macht man jetzt, bei der aktuellen Schneesituation, im Kaiser?
Ich habe mir einige Webcams angeschaut - weiter unten scheint es schneefrei zu sein - hier vom Brentenjoch aus gesehen:

(Links ist die Vorderkaiserfeldhütte mit dem gelben Hütten-Symbol gekennzeichnet)
Ich hatte mir letztes Jahr schon mal als Alternativprogramm für die Verwallrunde die Kaiser-Runde ausgeguckt.
Kufstein - Vorderkaiserfeldenhütte
Vorderkaiserfeldenhütte - Pyramidenspitze - Kaiserquelle - Hochalm - Stripsenjochhaus
Stripsenjochhaus - Gamskogel - Weinberghaus
Weinberghaus - Kaindlhütte - Scheffauer - Scheffau
Ich vermute die Pyramidenspitze und den Scheffauer sollte ich auslassen, alleine und ohne Erfahrung im Schnee-Fels-Wandern - aber was ist mit den anderen Wegstücken? Kommt man dort nur mit Schneeschuhen oder Grödel sicher&sinnvoll vorwärts? Oder sind die felsigen Passagen mit Restschnee bei diesen Verhältnissen nicht zu empfehlen?
Alternativ würde ich auf einer Hütte bleiben und kurze Ausflüge zum Ausprobieren unternehmen..
Auf der Vorderkaiserfeldhütte verleihen Sie anscheinend Schneeschuhe und werben auch mit einigen leichten Schneeschuh-touren. Aber auf dem Bild sieht's nicht so aus, als wäre das eine Option..
...Oder doch bis Innsbruck weiterfahren und dort die Kletterhallen unsicher machen? ;)
Beste Grüße,
Daniel
Kommentar