Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Gibt es irgendwelche Infos darüber welche Strecken man nehmen kann, wenn man so "gefährliche" Abschnitte umgehen möchte, aber trotdem den Weg München - Venedig gehen will?
Nun, du kannst dir einfach auf der Karte eine Alternative suchen. Umgehen kann man meist. Aber eigentlich ist der Weg kein Problem. Wie gesagt dass war das einzige was wir umgangen sind. Dafür mussten wir auf die 7 alpini hütte verzichten. Aber sicher ist sicher... Es gibt einige Strecken die sind viel in der sonne also früh starten, auch wenn man als Tagesetappe gar nicht so weit hat... :-)
kannst Du ein wenig beschreiben, wie sich die anspruchsvollsten Etappen so gestalten könnten? Was sind z.B. "schmale Wege" ... die Interpretation ist da recht vielfältig ... ich bin bislang nur so recht einfache Strecken gelaufen ... in Garmisch auf den Wank und den Osterfelder Kopf ... da sind die Wege teilweise auch sehr schmal (1m oder so?) und nach rechts geht es auch ziemlich steil bergab ... war aber so keine Problem ... Ist das vergleichbar - ich vermute eher nicht, allerdings habe ich da auch keine weitere Vorstellungen.
Zu den schmalen Wegen am Weg München Venedig, ein paar Bildbeispiele:
Ein Stück Weg unterhalb der Gliderscharte nach Pfunds
Auf dem Weg zwischen Peitlerkofel und Forc. Roa
Aufstieg zur Forcella Roa
Je steiler und schottriger diese Wege sind, desto schwerer zum Gehen.
Vielleicht hilft das ja, damit Dein Bild von "schmalen Wegen" etwas klarer wird.
danke für die Bilder, damit kann ich gut leben, ich dachte nach den Beschreibungen immer, dass sich die Wege kilometerlang so wie auf der Skizze gestalten ...
so wie auf Deiner Skizze kann es schon mal aussschauen, aber nicht für mehrere Kilometer (soweit ich weiß). Da Du ja erst nächstes Jahr losläufst hast du ja dieses Jahr noch reichlich Gelegenheit Trittsicherheit und Schwindelfreiheit zu üben. Denn das solltest Du sicher haben. Und einige Strecken kann mensch ja auch umgehen.
Ich wohne ja in Tirol, kann also recht wenig zu Übungsstrecken für Dich beitragen.
Ansonsten hätte ich da an Wandertouren im Zahmen /Wilden Kaiser gedacht, oder Karwendel, Zillertaler etc. Aber das wird für Dich auch an einem langen Wochenende noch außer Reichweite sein.
Kommentar