hi
ich denke darüber nach nächstes WE im Rothaargebirge zu übernachten.
Mein Plan ist mit dem Auto hinzufahren, dort dann die Gegend zu erforschen und nach einer schönen Location für Bilder zu suchen (goldene und blaue Stunde, sowie Nachthimmel), vor Ort dann auch zu schlafen und am nächsten Tag wieder zurück.
Mir geht es nicht darum möglichst viele Kilometer zu machen, sondern möglichst alleine zu sein. Ich möchte daher nicht die üblichen Routen laufen. Ich habe von jemandem gehört, dass dieses Gebiet noch relativ unbewohnt ist. Stimmt das?
Meine Frage allerdings: kann man dort problemlos irgendwo im Wald schlafen ohne gestört zu werden? Ich will natürlich kein Feuer machen und auch kein Zelt aufstellen. Nur mein Tarp, Isomatte und Schlafsack. Irgendwelche Tipps?
Zweite Frage: weiß jemand welche Bäume dort hauptsächlich wachsen?
P.S. (eigentlich suche ich immer noch einen Birkenwald in Deutschland, aber leider noch kein Glück gehabt
. Also falls jemand bescheid weiß, wäre ich dankbar für Tipps.)
ich denke darüber nach nächstes WE im Rothaargebirge zu übernachten.
Mein Plan ist mit dem Auto hinzufahren, dort dann die Gegend zu erforschen und nach einer schönen Location für Bilder zu suchen (goldene und blaue Stunde, sowie Nachthimmel), vor Ort dann auch zu schlafen und am nächsten Tag wieder zurück.
Mir geht es nicht darum möglichst viele Kilometer zu machen, sondern möglichst alleine zu sein. Ich möchte daher nicht die üblichen Routen laufen. Ich habe von jemandem gehört, dass dieses Gebiet noch relativ unbewohnt ist. Stimmt das?
Meine Frage allerdings: kann man dort problemlos irgendwo im Wald schlafen ohne gestört zu werden? Ich will natürlich kein Feuer machen und auch kein Zelt aufstellen. Nur mein Tarp, Isomatte und Schlafsack. Irgendwelche Tipps?
Zweite Frage: weiß jemand welche Bäume dort hauptsächlich wachsen?
P.S. (eigentlich suche ich immer noch einen Birkenwald in Deutschland, aber leider noch kein Glück gehabt

Kommentar