Kurz gesagt: Forumstour B1.
B1/B2- Alpenüberquerung allgemein (ausgelagert)
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Stichworte: -
-
AW: Alpenüberquerung _ Vorbereitung
OT:Zitat von MaxD Beitrag anzeigenKurz gesagt: Forumstour B1.May the wind be at your back
Good fortune touch your hand
May the cards lay out a straight
All from your command
-
AW: Alpenüberquerung _ Vorbereitung
Zitat von JHL Beitrag anzeigenOT:
Wann?
Kommentar
-
-
AW: Alpenüberquerung _ Vorbereitung
Zitat von Tie_Fish Beitrag anzeigenOT:
B1-Competition: UL vs. UH auf dem B1. Wer macht das Rennen? SCNR
UH macht das Teil keine Laune, hat zu viele Höhenmeter dafür. Ist nur eine andere Definition von UL im Vergleich zum UL-Trekking.
Ich bastel ja auch an einem schönen pdf mit der Route und sogar Tipps zur Idealmenge Wasser auf jeder Etappe (damit keiner zu viel schleppt). Dauert aber noch. Ich kämpfe mit Zeitmangel und das richtige Konzept für die Einteilung der Beschreibung fehlt auch noch:
Und wenn das Ding dann durch ist steht noch der Beschrieb des B2 an. noch mehr Arbeit.After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.
Kommentar
-
AW: Alpenüberquerung _ Vorbereitung
Zitat von JHL Beitrag anzeigenOT:
Wann?ministry of silly hikes
Kommentar
-
Kommentar
-
AW: Alpenüberquerung _ Vorbereitung
Dieses Jahr werde ich den B1 gehen. Von den Höhenmetern lasse ich mich nicht abschrecken. Das sind die Alpen, und nicht die Mesa in Spanien.
Und dann weiter zum GTA. Der Becks hat mir geschrieben, dass er das auch im Sinn hatte als er den B2 weiterführte.
Die grobe Angabe wo's lang geht genügt mir. Ich kann ja den Rest auf der Karte schauen.
Den B1 hat er richtig gut ausgearbeitet, inklusive Kartenmaterial. So viel Arbeit gehört gelobt.Am Kreuzweg fragte er die Sphinx:
Geh ich nach rechts, geh ich nach links?
Sie lächelte: ...
<Mascha Kaléko>
Kommentar
-
AW: Alpenüberquerung _ Vorbereitung
OT: Wenn da kein Buch daraus werden soll, ich würde es zumindest der SAC Alpinzeitschrift schicken, vielleicht wollen sie das nachlaufen und drucken.
"Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)
Kommentar
-
AW: Alpenüberquerung _ Vorbereitung
Zitat von schoguen Beitrag anzeigenUnd dann weiter zum GTA. Der Becks hat mir geschrieben, dass er das auch im Sinn hatte als er den B2 weiterführte.
Die grobe Angabe wo's lang geht genügt mir. Ich kann ja den Rest auf der Karte schauen.
2) Abstieg bis kurz vor der Cap. Cristallina, dann nach Süden zum Lago Cavagnöö, weiter nach Arzo, nach Westen zur Botta di Val Maggia und zur Cap Corno Gries. (T4)
3) Von der Corno gries zum Griessee, dann nach Süden Cap. Citta Busto, Lago Morasco und zur Alpe Nefelgiu (unbewartet) T3
4) Passo Nefelgiu - Scatta Minoia - Alpe Forno - Lago Devero (hier würde ich westlich vom See gehen, ist hübscher) - Alpe Devero (Camping oder Hütte) T3
5) Alpe Misanco - Monte Cazzola - Curt Vita - Scata d'Orogna - Passo Valtendra - Alpe Veglia (Camping oder Hütte) T3
6) Lago Avino - Passo del Crosso - Valle (hierer den oberen Weg nehmen sofern man minimal schwindelfrei ist) - Alpe Camoscella - Cormetsch (bzw. knapp davor) - Presa Cima - Ramserna - Gondo (hier Unterkunft im Dorf) T4
7) Nach SW ins Zwischenbergental - Zwischenbergen (ev. mit Bus, ist ne Strecke) - Cheller - Passo d'Andolla - Rif Andolla - Biv. Citta Varese T3
8) Passo delle Coronette - Lago Composecco - Crestarossa (bzw. kurz davor) - Tunnel - Lago Cingino - Atronapass - Jazzilücke (ev. mit Abstecher Jazzihorn) - Biv Antigine T5
9) Monte Moropass oder Abstieg zum Mattmarksee. T2-T3
Bilder:
Tag 1 ,2: https://www.outdoorseiten.net/forum/...vom-B1-zum-GTA
Tag 3,4: https://www.outdoorseiten.net/forum/...a-in-den-Alpen
(mit Ausstieg hier übers Binntal)
Tag 5,6: https://www.outdoorseiten.net/forum/...n-1-3F-UL-GEAR
(hier kam ich übers binntal rein und bin nach Gondo)
Tag 7-9 liegen noch rum. Bin ich in umgekehrte Richtung 2x gelaufen
Noch etwas die Zeiten und Strecken ausrechnen, dann habe ich die Route Bodensee - Italien durch. Und ich bin sie bis auf kleine Abschnitte im Tal komplett gelaufen.
Beim B1 bau ich eventuell noch eine Alpinvariante zw. Wildhaus und Murg ein: Per Bus nach Unterwasser, mit der Bahn auf den Chäserrugg, dann nach Süden das Valsloch runter, zur Alp Tschingla, den unteren Weg nach Hochrugg runter (T4, lustig) und dann über Schwaldis und Laubegg nach Quinten. Von da per Boot nach Murg.
Bin ich gelaufen, finde ich auch spannend oberhalb vom Walensee entlangzuschlendern. Ohne Bahnhilfe aber ist das schon ziemlicher Mord, es sind 2000Hm runter. Ohne Bahn kämen noch einmal 1300Hm rauf dazu....Zuletzt geändert von Becks; 23.05.2018, 14:50.After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.
Kommentar
-
AW: Alpenüberquerung _ Vorbereitung
Zitat von MaxD Beitrag anzeigen1. und 2. Septemberwoche.Grüße, Tie »
Kommentar
-
AW: Alpenüberquerung _ Vorbereitung
Zitat von Tie_Fish Beitrag anzeigenOhne Schei__? Habe noch nichts konkretes vor...
Und jup, irgendwann muss es doch mal einer schaffen, den Weg entlangzudackeln und dann mal hier ein paar Kommentare dazu bezüglich Route, Anspruch, Gegend etc. reinzuschreiben. Bislang bin ich in der Hinsicht der einzige, und ich zähle nicht.Zuletzt geändert von Becks; 23.05.2018, 16:06.After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.
Kommentar
-
AW: Alpenüberquerung _ Vorbereitung
@ Becks: Danke für die Weiterführung.
Ich bin immer noch unschlüssig, ob ich Zelt oder nur den Biwaksack mitnehmen soll. Das teste ich noch.Am Kreuzweg fragte er die Sphinx:
Geh ich nach rechts, geh ich nach links?
Sie lächelte: ...
<Mascha Kaléko>
Kommentar
-
AW: Alpenüberquerung _ Vorbereitung
Zitat von Tie_Fish Beitrag anzeigenOhne Schei__? Habe noch nichts konkretes vor...
Nur so als Hinweis...ich bin kein Marathoni.ministry of silly hikes
Kommentar
-
AW: Alpenüberquerung _ Vorbereitung
Würde ich vom Gewicht abhängig machen. Ich habe z.B. Zelte mit 800g bis zu 3.5kg und Bieaksäcke mit 200 bis 400g herum liegen. Bei 400g Biwaksack vs 800g Zelt würde ich wohl Zelt nehmen, bei 3.5kg Zelt den Biwaksack....After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.
Kommentar
-
AW: Alpenüberquerung _ Vorbereitung
Es ist schon einer hier deinen Weg gelaufen (letztes Jahr?), hat aber keine grosse Details gegeben."Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)
Kommentar
-
AW: Alpenüberquerung _ Vorbereitung
@ Becks: Hmm. Mal geistig meine 3 Zelte und 3 Biwaksäcke durchgehen.
Ich habe auch ein Zelt von 800g. Der Biwaksack wiegt 300 g.
Da wirds wohl doch das Zelt werden ^^
Von meinen 4 Schlafsäcken will ich gar nicht reden. Oo. Und die hatte ich alle in Benutzung. Auch wenn ich den WM immer mehr nutze.
PS: Meine Waage meint das Tarptent wiegt nur 650 g.Am Kreuzweg fragte er die Sphinx:
Geh ich nach rechts, geh ich nach links?
Sie lächelte: ...
<Mascha Kaléko>
Kommentar
-
AW: Alpenüberquerung _ Vorbereitung
Zitat von Becks Beitrag anzeigenTag 7-9 liegen noch rum. Bin ich in umgekehrte Richtung 2x gelaufen
Biv. Antigine
Besucher am Biwak
Jazzilücke
Im Tunnel (der ist nass, es hat nicht überall Gitter am Boden)
Varese Biwak
Steht hübsch da
Zwischenbergental
Irgendwo zw. Zwischenbergen und GondoAfter much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.
Kommentar
-
AW: Alpenüberquerung _ Vorbereitung
Zitat von Vegareve Beitrag anzeigenEs ist schon einer hier deinen Weg gelaufen (letztes Jahr?), hat aber keine grosse Details gegeben.Grüße, Tie »
Kommentar
-
AW: Alpenüberquerung _ Vorbereitung
Klar, er hats ja hier geschrieben, sonst hätte ich es nicht gewusst."Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)
Kommentar
Kommentar