Wanderung in Berlin/Brandenburg

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ade
    Anfänger im Forum
    • 26.01.2004
    • 22

    • Meine Reisen

    Wanderung in Berlin/Brandenburg

    Hallo,
    ich wollte mal fragen ob jemand ne Idee hat, in welche Richtung man von Berlin aus loswandern kann (wollte so ca. 4-5 Tage laufen). Wäre schön wenn man so etwa in einer Gegend ankommt, in der man auch einen Zug findet, der einen wieder anch Berlin bringt (ich weiß, dass ist viel verlangt für Brandenburg :wink: ).
    Danke schonmal,
    Ade
    Sein Gehirn fing an, leise zu summen und am Daumen zu lutschen
    - Douglas Adams \"Der elektrische Mönch\"

  • waterfriend
    Erfahren
    • 10.07.2004
    • 193

    • Meine Reisen

    #2
    Schau Dich doch einmal in der Gegend von Fürstenberg oder Lychen um. Ich fand es da großartig und es ist nicht zu weit von Berlin.

    Klaus
    Wer nicht den Mut zum Träumen hat,
    Hat auch nicht die Kraft zu kämpfen.

    Kommentar


    • Rajiv
      Alter Hase
      • 08.07.2005
      • 3187

      • Meine Reisen

      #3
      Wenn du den ersten Schritt gemacht hast und dir einige Wanderkarten besorgt hast, dann findest du eigentlich genug Routen.
      Beispiele(ganz bewußt ganz grob gehalten, außerdem weiß ich nach etlichen Jahren die ganz genauen Routen nicht mehr hundertprozentig):
      1. Berlin-Bernau-Finow(bis hierher gibt es hunderte Weg-Varianten)-Großer Bukowsee-Üderheide-Altenhof-Altenhofsche Eichheide-Grimnitzsee(einmal fast rundrum)-Kloster Chorin-Teerofen-Schütteberg-Großer Plagesee-Buchheide-Mönchsheide-Niederfinow-Finowkanal(Nordufer) entlang bis Eberswalde
      {nicht auf Straßen, sondern auf Wald-/Feldwegen!!! Karte nötig!!! teilweise markierte Wanderwege}
      2. Birkenwerder-Briesetal bis Zühlsdorf-Summter See-Mühlenbecker See-nördlich an Schönwalde vorbei-Gorinsee-östlich am Waldheim(Basdorfer Heide) vorbei-Wandlitz-Wandlitzsee(Nordseite)-Liepnitzsee-Ützdorf-Prenden-Kleiner Lotschesee-Ruhlsdorf-Eiserbuder See-Buckowsee-Sophienstädt-Mittelprendener See(im Sommer: Baden[Nackedeis!])-Prenden-Wukuhlenberg-Lanke-Schönower Berg-Kuhberg-Lobetal-Hellsee-Biesenthal {Anmerkungen wie bei 1.!}
      3. Es gibt viele schöne Wege von Berlin nach Fürstenwalde, etliche schöne Wege dann weiter bis Eisenhüttenstadt(je nachdem wieviele "Umwege" du machst, ist diese Strecke in einigen Tagen zu machen)

      Wer recht anspruchslos ist, der wird im Wald(manchmal auch am Wasser) immer einen wunderschönen Fleck für's Zelt finden. Trinkwaser ist nach meiner Erfahrung das lästigste Problem. Aber man kommt hin und wieder doch durch ein Dörfchen und auf dem Friedhof habe ich bisher immer einen Trinkwasserhahn gefunden. Bis 1999 klappte das bei uns zumindest, vielleicht hat sich seither aber auch was geändert.

      Rajiv, der seit einigen Jahren in Brandenburg keine Mehrtagestouren mehr gemacht hat
      Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
      dann wollt ich jubeln laut,
      mir ist es nicht ums Elfenbein,
      nur um die dicke Haut.

      Kommentar


      • Ade
        Anfänger im Forum
        • 26.01.2004
        • 22

        • Meine Reisen

        #4
        Danke erstmal.
        außerdem weiß ich nach etlichen Jahren die ganz genauen Routen nicht mehr hundertprozentig
        Schon ok, ich wollt sowieso nur grobe Richtungen.
        Das mit dem Wasser ist meienr Erfahrung nach nich SO das Problem, wenn man höflich fragt füllt eigentlich jeder deine Flasche wieder auf.
        Sein Gehirn fing an, leise zu summen und am Daumen zu lutschen
        - Douglas Adams \"Der elektrische Mönch\"

        Kommentar


        • Rajiv
          Alter Hase
          • 08.07.2005
          • 3187

          • Meine Reisen

          #5
          Hallo Ade,

          du hast schon recht mit dem Wasser, prinzipiell sind fast alle Leute so nett, daß man sich 'ne Flasche mit Trinkwasser füllen kann. Bei uns gab's zwei Gründe, warum wir diese Freundlichkeit nicht zu oft in Anspruch nehmen wollten. Erstens waren wir um die 5 Leute, da wollten wir nicht einfach 10-15 Liter abfassen(Bezahlen läßt sich das eh keiner; aber ohne zu bezahlen{eher symbolisch gemeint, bei einem Literpreis von ca. 0,3Cent, schwankt nach Gegend teilweise beträchtlich, bitte jetzt keine Debatte über Trinkwasserpreise in unserem Land!}wollten wir auch nicht immer "tanken"). Zweitens sind wir oft in der Mittagszeit durch Dörfer gekommen, da war niemand im Garten(oder überhaupt niemand zu Hause), da wollten wir in der Mittagsruhezeit auch nicht stören.
          Deswegen die Anmerkung zum Wasser(hängt ja auch stark von der Jahreszeit bzw. vom Wetter ab).

          An welche Zeit dachtest du für deine Tour? Wäre Fahrrad eine Alternative? Wieviele Leute wollt ihr sein(oder Solo-Tour)?

          Das schweift jetzt vielleicht zu sehr ab, aber für spezielle Interessensgebiete gibt es ja auch noch Sehenswertes am Wegesrand. Für Technik(und/oder Geschichts-)interessierte gibt es um Berlin verdammt viel zu sehen("entdecken"), z. Bsp.: Bücker-Werksflugplatz in Rangsdorf, Olympisches Dorf an der B5 bei Döberitz, Waldstadt b. Wünsdorf, Flugplatz Finow b. Eberswalde usw.; in der Gegend gibt's genug unberührte/verlassene "Russengelände"(da jedes Areal anders ist, ist auch die Altlastensituation{Sprengstoff, Munition...!!!} überall anders, die Wege sind aber passierbar, ansonsten gilt: Pilzsucher leben halt etwas gefährlicher ).
          Von DDR-Bunkeranlagen... als interessante Ziele ganz zu schweigen.
          Oder der Finowkanal mit seinen 12 Schleusen und dem teilweise uralten Industrieareal(das sattsam bekannte und trotzdem sehenswerte Schiffshebewerk in Niederfinow schenke ich mir jetzt mal). Die technischen Einrichtung der Binnenschiffahrt in der Gegend sind teilweise recht besonders(Hubhöhe der Schachtschleuse in Eisenhüttenstadt...).

          Rajiv
          Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
          dann wollt ich jubeln laut,
          mir ist es nicht ums Elfenbein,
          nur um die dicke Haut.

          Kommentar


          • Ade
            Anfänger im Forum
            • 26.01.2004
            • 22

            • Meine Reisen

            #6
            Hi,
            also ich wollt mit meinem Bruder los, und schon Wandern, also kein Rad. Und sicher, hier in der Umgebung gibts sicher viel, was man sich angucken könnte, aber uns gehts dann doch eher um Natur und so (z.B. ist die Mecklenburger Seenplatte ganz cool, oder die Gegend um Rheinsberg).
            Und ja, hab ich auch schon erlebt, dass man mal ne Weile (subjektiv gefühlt zu lange...) nix zu truinken hatte, weil man grad Mittags durch die Dörfer kam, oder früh morgens (nachts? o_O ) und am abend vorher alles verkocht hat. Aber ich nehm an wenn man halbverdurstet an der Straße liegt, ruft ein vorbeifahrender Autofahrer doch zumindest die Polizei :wink: .
            Sein Gehirn fing an, leise zu summen und am Daumen zu lutschen
            - Douglas Adams \"Der elektrische Mönch\"

            Kommentar


            • Rajiv
              Alter Hase
              • 08.07.2005
              • 3187

              • Meine Reisen

              #7
              Habe ich mich wohl etwas mißverständlich ausgedrückt, die etwas "spezielleren" Sehenswürdigkeiten würde ich anschauen, wenn ich quasi 100m daneben dran vorbeilaufe. Ist dann kein Umweg. War aber eh nur als Hinweis gedacht, manchmal ist es ganz praktisch, wenn man solche Tipps einfach im Hinterkopf hat und wenn es der Zeitplan der Tour hergibt, hat man hin und wieder etwas Interessantes gesehen. Klar gibt es Sachen die einen kaum interessieren, an denen geht man halt vorbei. Ich bleib auch nicht aller 50m stehen und schaue dann allen möglichen Kram an.

              Also viel Spaß bei eurer Tour, schreib hinterher hier im Forum einfach mal paar Zeilen drüber, interessiert sicher etliche Leute, man kann ja aus Ostdeutschland nicht jedes Wochenende in die Alpen fahren.

              Rajiv
              Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
              dann wollt ich jubeln laut,
              mir ist es nicht ums Elfenbein,
              nur um die dicke Haut.

              Kommentar

              Lädt...
              X