hallo,wollte endlich mal nach Leipzig ,soll ja sehr schön sein(paddeln direkt von Innenstadt.)Hat das schon jemand hier mal gemacht und gibt's dort einen netten Campingplatz.?im Netz konnt ich nicht so wirklich was ansprechendes finden! für Tipps wäre ich euch dankbar
Paddeln in Leipzig
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Stichworte: -
-
AW: Paddeln in Leipzig
Zitat von sternchen Beitrag anzeigenHat das schon jemand hier mal gemacht und gibt's dort einen netten Campingplatz.?
Gepaddelt sind wir von der Marina am Cospudener See über Flossgraben zum Stadthafen mit Abstecher zu den Buntgarnwerken .Sehr lohnenswert !
MfG, windriver
-
AW: Paddeln in Leipzig
Zitat von windriver Beitrag anzeigenJepp , wir waren im März mal ein Wochenende vor Ort . Residiert haben wir im Campingpark Auensee , mehr Bungalowsiedlung als Zeltplatz , aber trotzdem nett . Wir hatten eine Finnhütte gemietet , was ganz gut war ,da beheizbar . Früstück wird angeboten und fand ich auch gut , aber sonst gibt es keine Gastro .
Gepaddelt sind wir von der Marina am Cospudener See über Flossgraben zum Stadthafen mit Abstecher zu den Buntgarnwerken .Sehr lohnenswert !
MfG, windriver
Kommentar
-
AW: Paddeln in Leipzig
Google ist in dem Fall Dein Freund und Helfer
Hier geht´s zur Route, es sind 9km vom HBF (Du kannst aber mit S-Bahn abkürzen, dann sind nur noch 1,9km zu Fuß):
https://www.google.de/maps/dir/Leipz...18!2d51.370476
Alle Angaben ohne Gewähr, war selbst noch nie in Leipzig. Wobei ich die Idee aber echt gut finde
Kommentar
-
AW: Paddeln in Leipzig
Zur Strassenbahn ( in Leipzig Tram oder Glocke genannt) waren es 10-15 min , man kann aber auch fast bis hin paddeln
. Ist allerdings ein langweiliger Kanal
.
Toureninfos und Befahrungsregelungen findest du unter www.gewaesserverbund.de. Die bieten auch Karten von den einzelnen Touren, da sind auch Haltestellen der Öffis eingezeichnet .
MfG, windriver
Kommentar
-
AW: Paddeln in Leipzig
Zitat von thomas79 Beitrag anzeigenAlle Angaben ohne Gewähr, war selbst noch nie in Leipzig. Wobei ich die Idee aber echt gut finde.
Kommentar
-
AW: Paddeln in Leipzig
Ich sag´s ja, die Idee ist echt gut! Kommt auf jeden Fall mal in den Ideenspeicher für den Herbst oder den nächsten Frühling
Kommentar
-
AW: Paddeln in Leipzig
Der Floßgraben ist zw. Auenwald und Cospudener See. Da siehst du nicht die Stadt. Was du willst ist bestimmt der Karlheine Kanal. Der geht durch Leipzig-Plagwitz. Wir haben keine Zeltplätze an den Kanälen. Nur Kanuvereine wo ggf. gezeltet werden kann. Falls du doch den Floßgraben befahren willst beachte bitte die Schutzzeiten in dem das paddeln verboten ist zum Schutze des Eisvogels.
Für wann ist die Tour den geplant? ggf. könnte ich euch Unterstützung vor Ort anbieten.
Kommentar
-
AW: Paddeln in Leipzig
Zitat von Buno Beitrag anzeigenDer Floßgraben ist zw. Auenwald und Cospudener See. Da siehst du nicht die Stadt. Was du willst ist bestimmt der Karlheine Kanal. Der geht durch Leipzig-Plagwitz. Wir haben keine Zeltplätze an den Kanälen. Nur Kanuvereine wo ggf. gezeltet werden kann. Falls du doch den Floßgraben befahren willst beachte bitte die Schutzzeiten in dem das paddeln verboten ist zum Schutze des Eisvogels.
Für wann ist die Tour den geplant? ggf. könnte ich euch Unterstützung vor Ort anbieten.
Kommentar
-
AW: Paddeln in Leipzig
Zitat von sternchen Beitrag anzeigenIch schlepp mein ganzes Zeugs zum Camping wohl doch nicht mit und würde lieber eine nette,günstige Unterkunft suchen,weisst Du da was? liebe Grüße
Da mir die frage jetzt schon paar mal gestellt wurde ("Günstig in leipzig unterkommen") frag ich aber mal noch paar leute und wenn ich eine bessere empfehlung habe, sag ich dir noch bescheid. An einigen der seen gibts auch campingplätze (mit direktem kanuverleih). Alternativ wäre wild campen auch kein ding.Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong.
-- Oscar Wilde
Kommentar
-
AW: Paddeln in Leipzig
ja,also danke nochmal für alle Antworten.Nächsten Mittwoch geht's los.Hab zufällig ein Schnäppchen für so eine Finnhütte im Campingpark Auensee ergattert. Was sollte ich denn in den 4 Tagen so auf keinen Fall verpassen? Bin Natursüchtig,also mit Kultur muß nicht sein,obwohl an nem Regentag kann ich mir das schon vorstellen mal was anzuschauen.Ansonsten hab ich Lust zuden Seen,Cospudener soll ja sehr schön sein.Evt Paddeln.Da bräucht ich noch konkretere Vorschläge wo es sich wirklich lohntvon der Natur her.Danke ,danke.
Kommentar
-
AW: Paddeln in Leipzig
Der wildpark läd zum ausgedehnten spaziergang ein. Sehr gross und langgezogen, je nachdem wo du bist ändert sich die optik und menschenaufkommen sehr. Da hast du auch direkten anschluss, vom nauensee.
Die neueren seen sind fast alle zu empfehlen. Markkleeberger und Cospudener sind stark bewirtschaftet. Zwenkauer See wird immernoch geflutet (bzw. wurde es noch küzrlich). Schönes weitläufiges, empfehlenswertes gebiet mit direktem anschluss an die neue Harth.
Ich bin kein paddler. Mir würde die tour direkt durch den wald sicher von der optik und natur gefallen. Aber an einem schönen tag, fühlt sich das vielleicht ein bisschen überlaufen. Ich hab mal noch kumpel gefragt, was er empfehlen würde.Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong.
-- Oscar Wilde
Kommentar
-
AW: Paddeln in Leipzig
Lieben Dank,ich werd mich mal überraschen lassen.Hauptsache der Sommer kommt nochmal ein bißchen zurück!!
Kommentar
-
AW: Paddeln in Leipzig
Unbedingt MORITZBASTEI www.moritzbastei.de besuchen. War die mittelalterliche Henkersbastey von Lotter, haben wir ab 1974 als bauwütige Studenten per schipp-schipp-hurra wieder aus dem Dornröschenschlaf zu lustig-kulturvollem Leben erweckt. Ist heute Europas größter Studentenklub - alles unterirdische Gewölbe mit viel Wein, Weib/Mann und Gesang. Von Auensee mit der Tram 10 oder 11 bis Wilhelm-Leuschner.Platz direkt am Fuß des Weisheitszahns (MDR-Hochhaus) im Zentrum von Leipzig.
Viel Spaß.
Kommentar
-
AW: Paddeln in Leipzig
. Suupi,allen einen lieben Dank für die antworten und ich werde nach der Tour auf jeden Fall berichten.
bis denne
Kommentar
-
AW: Paddeln in Leipzig
Im NDR gab es Sonntag einen netten Bericht zum paddeln in Leipzig:
http://www.ndr.de/fernsehen/sendunge...eblick692.html
Kommentar
-
AW: Paddeln in Leipzig
Zitat von MichaelH Beitrag anzeigenIm NDR gab es Sonntag einen netten Bericht zum paddeln in Leipzig:
http://www.ndr.de/fernsehen/sendunge...eblick692.html
Kommentar
-
Leipzig
Hallo,bin wieder da und sage nur Leipzig war echt schööön!
Dank auch nochmal allen für die Tips von denen ich einige umgesetzt hab.
Die Unterkunft in Auensee in der Finnhütte war nett und günstig.Kann man echt empfehlen. Paddeltour durch die Stadt: mal was andres,leider nur kurz da ich erst spät am Nachmittag dort eingetrudelt bin.
Um die Seen bin ich auch drumrum.Erst der Markkleeberger zu Fuß. und am letzten Tag um den Cospudener mit Rad.Ich fand beide ganz schön. Ich hoffe das ich es irgendwann gerafft krieg mit Fotos hochladen,denn eigentlich fotografiere ich sehr gern(bin aber noch!!! zu doof die Fotos hier reinzustellen.Jaja,das Alter . Also mein pers. Fazit: die Stadt is ne Reise wert aber nächstesmal hoffe ich mehr Zeit zu haben,vor allem für den Auwald paddelmäßig.
Editiert vom Moderatorhabe deinen beitag hierhin verschoben, da er für einen reisebericht doch etwas zu knapp ist
Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team derZuletzt geändert von Homer; 17.09.2017, 18:21.
Kommentar
-
AW: Leipzig
Dann freuen wir uns auf Deinen Reisebericht.
EDIT: Meine Bitte um einen ausführlicheren Reisebericht wird durch die nachträgliche Verschiebung des Beitrags weniger bedeutsam.
Trotzdem, liebes Sternchen, würde ich mich (und das meine ich im Unterschied zur Ausgangsbemerkung ohne irgendwelche Hintergedanken) über einen Reisebericht freuen.
Viele Grüße, JürgenZuletzt geändert von Paddolf; 17.09.2017, 21:05.
Kommentar
Kommentar