AW: Jedermannsland
Sorry, für wen das keine Option ist, der radelt halt doch dort, wo es erlaubt ist und hat dann alle Möglichkeiten, im Freien zu übernachten, ohne irgendwie vorplanen zu müssen. (S-H, z.B.) Gerade das ist doch die Freiheit des Outdoorseins, sich treiben zu lassen.
Alles andere ist eine touristische Alternative, um Leute kennenzulernen oder um Geld zu sparen (Couchsurfing, von AirBnb rede ich nicht). Dass es sehr wohl um Kosten geht, sieht man an Radlern, die sich irgendwo in der Botanik hinpacken, aber davon ausgehen, dass das Klo und der Duschraum des Campingplatzes in der Nähe für lau für sie zur Verfügung steht.... Die Ausrüstung war ja schon teuer genug.
(Warum muss ich nur die ganze Zeit an diesen Zeitungsartikel denken: Klick bzw. Klack)
denn ein Campingplatz, mag er noch so individuell sein, ist für manche eben keine Option (und hierbei geht es ganz sicher nicht um Kosten).
Alles andere ist eine touristische Alternative, um Leute kennenzulernen oder um Geld zu sparen (Couchsurfing, von AirBnb rede ich nicht). Dass es sehr wohl um Kosten geht, sieht man an Radlern, die sich irgendwo in der Botanik hinpacken, aber davon ausgehen, dass das Klo und der Duschraum des Campingplatzes in der Nähe für lau für sie zur Verfügung steht.... Die Ausrüstung war ja schon teuer genug.


Kommentar