Die erste Skitour der Saison / Ehemaliges Skigebiet Pischa

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • alpineroutes
    Anfänger im Forum
    • 11.11.2021
    • 37
    • Privat

    • Meine Reisen

    Die erste Skitour der Saison / Ehemaliges Skigebiet Pischa

    Auf den Hängen von Davos Pischa setzten bis vor ein paar Jahren noch hauptsächlich Pistenskifahrer ihre Schwünge in den Schnee. Mit Stilllegung des Skigebietes eroberten die Tourenskigeher den Sonnenhang von Davos. Neben der noch fahrenden Pendelbahn sind so gut wie alle baulichen Überbleibsel nicht mehr vorhanden. Ideal also für einen angemessenen Start in die Skitourensaison. Bei bestem Wetter starteten wir so vom großzügigen Parkplatz des ehemaligen Skigebietes über in das, für uns, Unbekannte.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_39468.jpg
Ansichten: 402
Größe: 1,26 MB
ID: 3092799
    Das für uns Unbekannte bestand zunächst aus einem Fahrweg, welcher uns in den typisch goldenen Herbstwald hineinführte.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: VID_20211107_093824_00_002_2021-11-16_10-06-58_screenshot.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,42 MB ID: 3092797
    Da der Parkplatz bereits auf 1800 m liegt, durchbrachen wir nach einigen wenigen Höhenmetern schon die Waldgrenze und erreichten die Mäderbeiz, eine kleine Hütte mit tollem Ausblick.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: VID_20211107_094819_00_003_2021-11-16_10-07-51_screenshot.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,28 MB ID: 3092798
    Dort endete dann auch der Fahrweg und ging in einen prachtvollen Skihang über. Das erste Mal für diese Saison konnten wir also unsere Ski wieder durch eine Skitourenspur bewegen! Was wir dafür jedoch noch nicht wussten, war unser Ziel, wo würden die Spuren hinführen? Rüber zu der Bergstation der Pendelbahn? Oder weiter westlich, auf das Hüreli? Die Frage erst einmal beiseiteschiebend, stiegen wir weiter bergan, der Blick in Richtung Flüelatal und Davos wurde von Schritt zu Schritt besser.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_39465.jpg
Ansichten: 425
Größe: 1,22 MB
ID: 3092796
    Mit dem Weitersteigen wurde langsam auch das Ziel der Tour immer ersichtlicher, weder die Bergstation noch das Hüreli würden das Ziel werden, sondern der nur Verbindungsgrat zwischen dem Pischahorn und dem Hüreli war unser Ziel. Kurze Zeit später standen wir also auf dem Grat, verzehrten ein Butterbrot, genossen den tollen Rundumblick, fellten ab und begannen mit der Abfahrt. Die Qualität des Abfahrtsschnees war zwar durchwachsen – schwerer Schnee, Schnee mit Deckel und Powder wechselten sich ab – einer Novemberskitour jedoch mehr als würdig. Schau dir doch gerne das Video dazu an:

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 30230
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Da war ich auch mal oben -- vor zehn Jahren
    Wusste garnicht dass das Skigebiet stillgelegt ist. Was war der Grund, weißt Du das?
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • alpineroutes
      Anfänger im Forum
      • 11.11.2021
      • 37
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ja, das Skigebiet war nicht mehr rentabel genug, hier findest du weitere Infos dazu.

      Kommentar


      • opa
        Lebt im Forum
        • 21.07.2004
        • 6814
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        sehr schöner saisoneinstieg! neid!

        Kommentar

        Lädt...
        X