[IT] Tor des Geants als Wanderung (Alta Via 1 + 2 als Rundweg im Aostatal)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • donjohannes
    Gerne im Forum
    • 07.04.2015
    • 82
    • Privat

    • Meine Reisen

    [IT] Tor des Geants als Wanderung (Alta Via 1 + 2 als Rundweg im Aostatal)

    Ich war noch in der Lombardei auf der Grignetta als ich den Wetterbericht für die Folgewoche sah. Purer Sonnenschein rund um die italienischen 4000er.

    Also heim, Wäsche waschen und am nächsten Tag ins Val d'Aosta. Von 9.8 bis 18.8 war ich dann auf der AV1 und AV2 unterwegs. Auf der Strecke, leicht gekürzt, wird im September immer der Tor des Géants (neuerdings TorX330) als harter Ultra gelaufen.

    25 Pässe, 24.000hm Aufstieg sind aber auch für den nicht-Läufer kein Pappenstiel. Wer den Empfehlungen folgt, kann es sich auf 28-31 Etappen freilich gemütlich machen. Doch wer etwas schneller gehen will, dem stellen sich nicht so sehr die Kilometer, sondern die vielen Höhenmeter in den Weg. Die ersten 30km ab Donnas kommen immerhin mit über 4000hm im Aufstieg daher. Während die Athleten maximal 6 Tag und 6 Stunden Zeit für die 330km haben und dabei mit wenig Schlaf von Life-Bases zu Verpflegung zu Massagestation laufen, versuchte ich für die längeren 355km (365 eigentlich) self-supported, mit gediegener Nachtruhe und würdigen hl. Messen unter 10 Tagen zu bleiben - mit Zelt, Mess-Sachen, Verpflegung - also gut 15kg - auf dem Buckel. 9 Tage und 6 Stunden hat es letztlich für mich gedauert (dabei habe ich am Schluss die offizielle Route des Tor gewählt und wie dieser eine letzte Ecke vor Donnas samt jenem niedrigeren Pass der offiziellen AV2 ausgelassen - Wege sollen dort sehr zugewachsen sein, meinte jemand, den ich auf der AV getroffen hatte. Darauf hatte ich in den einfallenden Wolken keine Lust mehr)
    Kamera, Objektive und Drone blieben wegen der Anforderungen daheim. Nur die Gopro (7) und ein altes Handy habe ich mitgenommen. Ergebnis: kein spektakuläres visuelles Erlebnis oder ein großartiger Mini-Film, sondern einfach ein paar aneinandergereihte Endrücke. Die will ich dennoch niemandem vorenthalten. Denn man kann hoffentlich erahnen, dass sich ein Ausflug auf die AV1 und AV2 des Aostatals gerade bei schönem Wetter wirklich lohnt. Vielleicht hilft das jemandem also für die nächste Sommerplanung



    Ein wesentlich besserer Film stammt freilich von Jeff Pelletier und zwar vom eigentlichen Ultra. Jenes Video war ein Grund, warum ich mir überhaupt die GPX Tracks vom Netz geladen und so letztlich ziemlich spontan auf dem Tor gelandet bin. Man findet Jeff's Video hier: https://www.youtube.com/watch?v=1Qo10sZKAVQ


  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 30231
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Jetzt erst gesehen... wie schön

    (Und Respekt für die stramme Marschleistung -- im Video kommt es so gemütlich daher, aber was für Etappen!)
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • MaxD

      Lebt im Forum
      • 28.11.2014
      • 8931
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ja, wieder einmal sehenswert und inspirierend. Auch dieses Mal bin ich vom Aarn Bodypack angefixt und kann mir - angesichts der Reisesakristei als ungewohnte "Packlistenposition" - ein Lächeln nicht verkneifen. Es gibt doch noch Prioritäten jenseits von UL und Komfort!
      ministry of silly hikes

      Kommentar

      Lädt...
      X