[UK][SCO] Great Mountain Days in Scotland pt.2 - Assynt und Knoydart

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • codenascher

    Lebt im Forum
    • 30.06.2009
    • 5137
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: [UK][SCO] Great Mountain Days in Scotland pt.2 - Assynt und Knoydart

    Und der letzte Wandertag mit dem Inselaffen:

    17.10.2016 Eas a’Chual Aluin – Scottlands highest waterfall – den ich irgendwie gar nicht richtig gesehen habe

    Obwohl wir länger schlafen als geplant, gönnen wir uns ein ausgiebiges scottish breakfast im Camper, eh es zur nächsten Tagestour geht. Aufgrund des zwickenden Knies des Inselaffen laufen wir heute keine Bergtour, sondern entschließen uns für eine sanftere Variante mit deutlich weniger Höhenmetern.

    Wie bereits beim Vortag angekündigt, müssen wir zum Arbreck Castle zurück und dann die A894 nach Norden hinauf. Der Suilven zeigt sich während der Fahrt leider wolkenverhangen. Dagegen zeigt sich das Quinag Massiv von seiner gewaltigen Seite! Die Westseite dieser drei Corbetts sieht einfach nur irre aus, und ohne den Inselaffen, wäre ich heute sicherlich da hinauf. So habe ich definitiv einen weiteren Grund noch einmal hier hoch zu kommen.

    Wir parken den Camper am besagten Carpark, eh es in Serpentinen in Richtung Meer hinunter geht. Der Quinag sieht von Osten nicht ganz so bedrohlich aus, abenteuerlich einladend dafür aber noch immer. Eine interessante Lichtstimmung trägt sicherlich zu diesem Eindruck bei. Der kommt ganz klar auf die to do Liste.

    Wir laufen los, Sonne und Wolken wechseln sich ab. Wir halten uns am Ufer des Loch na Gainmhich. Obwohl der Pfad vollständig auf der Harvey Karte eingezeichnet ist, gleicht dieser eher einem wenig begangenen Wildwechsel. Am Ende des Lochs geht es aufwärts und unser Pfad trifft mit einem weiteren weiter oben verlaufenden zusammen. Diesen werden wir auch für den Rückweg nutzen, da doch deutlicher und angenehmer zu gehen.


    Quinag Massiv



    Wir laufen parallel zum Allt Loch Bealach a‘ Bhuirich auf einem super Pfad. Das zugehörige Loch Belach a’Bhuirich dem der Fluss entspringt, liegt in einem schönen flachen Talkessel. Wir passieren den höchsten Punkt des Tages und steigen in das nächste Tal hinab. Von hier sehen wir erstmalig den vermeintlichen Wasserfall… So groß und mächtig erscheint er mir überhaupt nicht und seine“ viermal höhere Fallhöhe als die Niagarafälle“, lassen mich an allem zweifeln. Ein Blick auf die Karte die im Camper liegt, hätte Aufklärung mit sich gebracht. Stattdessen dreht der Inselaffe aufgrund seines Knies bereits wieder um. Ich dagegen laufe noch bis zur Abbruchkante, von wo man einen tollen Blick auf den Wasserfall haben soll…
    Im Zick-Zack, vorbei an viel Peat und Bog, kleinen Tümpeln und buschigem Grad laufe ich das Hochtal hinab. Der Weg hier ist mal wieder richtig schottisch.


    Loch Belach a’Bhuirich


    ein echter schottischer Wanderweg

    Ich erreiche den anvisierten Aussichtspunkt und bin enttäuscht. Zusätzlich fängt es an zu regnen und ich sitze unter meinem Regenschirm und schaue auf das Rinnsal auf der anderen Talseite, das Schottlands höchsten Wasserfall sein soll, herüber. Neben mir donnert ein Fluss ins Tal! Hmmm, könnte, nein sehr wahrscheinlich mein Wasserfall. Ich gehe aber nicht einmal gucken. Ich schelte mich beim Verfassen dieser Zeilen erneut für meine Dummheit. Natürlich ist der Wasserfall auf meiner Talseite. Zwei Stunden Marsch um ein Rinnsal auf der anderen Seite anzugucken. 15 Meter weiter, einmal über den Fluss, und alles wäre wie geplant gelaufen.


    der falsche Wasserfall


    der wäre es gewesen....



    Enttäuscht mache ich kehrt und laufe die bereits bekannte Strecke in anderthalb Stunden zurück zum Camper. Oberhalb des Loch na Gainmhich maule ich mich dann noch einmal beim Überspringen eines kleinen Seitenflusses. Und um den Tag noch das Prädikat Erinnerungswürdig aufzudrücken, fängt es zehn Minuten vor Erreichen des Campers auch noch an zu regnen.




    just peat it, baby!





    Nachdem ich vom erlebten erzählt habe und wieder trocken bin, fahren wir nach Ft.William. Hier holen wir Gerri (GHSupertramp hier im Forum) ab. Meinen Mitstreiter für die nächsten Tage.
    Wir treffen Gerri wie verabredet bei Morrisons, kaufen noch einmal ein und beratschlagen die restliche Abendplanung. Wir fahren ins benachbarte Glencoe um hier leckere Burger und ein paar leckere Ales im Clachaig Inn zu verdrücken.

    Merke, immer mit Karte im Rucksack eine Wanderung antreten.

    11,2km 586hm
    Zuletzt geändert von codenascher; 07.11.2016, 15:43.

    Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

    meine Weltkarte

    Kommentar


    • codenascher

      Lebt im Forum
      • 30.06.2009
      • 5137
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: [UK][SCO] Great Mountain Days in Scotland pt.2 - Assynt und Knoydart

      Frühstücksunterhaltung für alle Spätaufsteher!


      18.10.2016 Ft.William –Loch Quoich Damm – Sattel unterhalb Sgurr an Fhuarain

      Wir stehen früh auf, trödeln eine Ewigkeit herum und fahren dann erneut nach Ft.William zum Morrison. Nen Käffchen später biegen der Inselaffe und ich ein wenig an der Beifahrertür herum. Die ist mir Vorgestern beim Aussteigen von einer starken Windbö aus der Hand gerissen worden und volle Kanne aufgeschlagen. Das Spaltmaß hat sich ordentlich verändert und da es heute Nacht ordentlich geregnet hat, hat es entsprechend reingeregnet bis wir den Spalt provisorisch mit einer Plastiktüte geschlossen haben… Die Reparatur ist uns geglückt.

      Da das Old Forge als krönender Abschluss unserer nächsten Tage leider geschlossen hat, kaufen wir noch eine vierte Trekkingmahlzeit, eh es in Richtung Kinloch Hourn geht.

      Anderthalb Stunden später stehen wir an der großen Staumauer des Loch Quoich Damms und verabschieden uns vom Inselaffen. Danke dir noch einmal an dieser Stelle! Nächstes Jahr kommste dann wieder mit Die Sonne strahlt mit uns um die Wette, die Berge um uns sind wolkenfrei. Perfekte Konditionen also, um Knoydart einen zweiten Besuch zu abzustatten! Geplant ist eine schöne Traverse über die Rough Bounds bis Inverie.


      Gerri und ich


      Gitter am Damm



      Gerri gefällt es landschaftlich immer mehr, der Untergrund allerdings nicht so sehr. Mit seinen Trailrunnern hat er nach zwei Minuten komplett durchnässte Schuhe. War nicht anders zu erwarten, so richtig fassen kann er es dennoch nicht. Immerhin haben wir einen nur leicht überspülten Pfad, dem wir hier folgen. Ein richtiger Pfad







      Nach knapp 3km erreichen wir das große Waldgebiet im Glen Kingie. Eigentlich sollte hier unsere Traverse mit dem Gairich beginnen. Dieser steht eine Stunde nach unserem Aufbruch allerdings komplett in Wolken.
      Stattdessen laufen wir durch einen durchaus als Attraktiv zu bezeichnenden Wald. Der Landrover Track der sich hier durch zieht ist immer wieder sehr verboggt, überspült und von Bächen unterbrochen. Überall von den umliegenden Hügeln röhren die Hirsche. Sonne und Wolken spielen mit einander und tauchen die Landschaft außerhalb des Waldes in schönste Herbstfarben.

      Nach weiteren zwei Kilometern erreichen wir eine alte Ruine, kurz dahinter machen wir auf einem großen Stein unsere Mittagspause. Vor uns ziehen die Wolken immer tiefer und schließen den Himmel. Leichter Drizzle empfängt uns, als wir den Wald verlassen.




      Zimmer mit Aussicht

      Das Glen Kingie ist ein absoluter Traum! Der vormals zerfurchte Landrover Track ist einer super Forststraße gewichen. Die Hänge leuchten golden. Der Drizzle wird immer wieder von Sonnenschein unterbrochen.








      Blick zurück

      Als wir das Glen Kingie in Richtung A’Mhaingir verlassen wird der Regen etwas stärker. Den geplanten Pfad hinauf zum Sgurr an Fhuarain verpassen wir zuerst. Was in der Harvey Karte als Pfad eingezeichnet ist, kann sich hier nicht einmal als Wildwechsel bezeichnen… Einzig das Gras ist hier ein Stück kürzer als umliegend. Jeder Schritt wird von einem typisch schottischen Schmatzen begleitet.


      Loch Quoich

      200 Meter höher erreichen wir den Pass Bac an Leth-choin unterhalb des Sgurr an Fhuarain. Hier verscheuchen wir eine Gruppe Wild, eh wir auf der unebenen und vollgeschissenen Ebene einen Platz für unser Zelt suchen. Es hat zwischenzeitlich wieder aufgehört zu regnen, pünktlich um Zeltaufbau fängt es aber wieder an... Die gerade getrocknete Jacke ist somit erneut nass.

      Nachdem wir uns häuslich eingerichtet haben, ist es Zeit fürs Abendessen. Dooferweise fällt hier auf, dass unsere Sporks noch im Camper liegen vom Frühstück heute Morgen. Und ich erinnerte noch daran, diese nach dem Abwaschen einzupacken…
      Mountain Warehouse schmeckt auch so schon scheiße, dann aber ohne passendes Essgerät. Wunderbar
      Aus dem Verpackungsstreifen und jeweils nem Meter Ducttape schaffe ich es, sowas ähnliches wie zwei Löffel zu basteln. MacGyver hätts nicht besser hin bekommen, und das ganz ohne Kaugummipapier!

      Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

      meine Weltkarte

      Kommentar


      • Meer Berge
        Fuchs
        • 10.07.2008
        • 2381
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: [UK][SCO] Great Mountain Days in Scotland pt.2 - Assynt und Knoydart

        Oh, fein, Knoydart! Das ist gerade einer der Abschnitte, die wir mangels Sohlen unter den Schuhen verpasst haben!
        Ich bin gespannt, was uns entgangen ist. Fängt prima an.

        Auch eure übrige Tour bisher habe ich gerade mit großem Interesse gelesen! Prima!

        Danke und viele Grüße,
        Sylvia

        Kommentar


        • codenascher

          Lebt im Forum
          • 30.06.2009
          • 5137
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: [UK][SCO] Great Mountain Days in Scotland pt.2 - Assynt und Knoydart

          Dankeschön! Auf Knoydart hast du zumindest keine Planierraupentracks und Baustellen.
          weiter gehts



          19.10.2016 Sattel unterhalb Sgurr an Fhuarain – Feadan na Ciche

          Es ist kalt als wir aufwachen. Eine feine Eisschicht bedeckt die umliegende Wiese und unser Zelt, welche aber schon sehr bald von der aufgehenden Sonne weggeschmolzen wird.


          grandios!!!


          Der Gairich und das Glen Kingie

          Wir laufen los und erreichen auch schon bald den 300 Meter höher gelegenen Gipfel des Sgurr an Fhuarain. Während der Gipfel des benachbarten Gairich bereits wolkenfrei ist, sind Trigpoint und Gipfelcairn des Sgurr an Fhuarain noch in Wolken gehüllt. Zugleich aber das letzte mal für die nächsten drei Tage, da wir von nun an nur noch highclouds haben werden!


          Der letzte wolkenverhangene Gipfel für die nächsten drei Tage

          Von hier beginnt dann endlich unser Ridgewalk! In einer schön geschwungenen Kurve geht es zum ersten Munro des Tages, dem Sgurr Mor (1003m) hinauf. Weiter geht es dann erst einmal wieder abwärts und wieder aufwärts zum Sgurr Beag. Dieses Spiel soll sich heute noch einige male wiederholen: Erneut abwärts, wieder aufwärts, abwärts und wieder hinauf zum Sgurr nan Coireachan (2. Munro, 953m).
          Dabei genießen wir permanent die Hammeraussicht ins Tal hinab und zu den umliegenden Bergen. Von der Ridge voraus spreche ich gar nicht erst. – ne ganz glatte eins!!!


          Blick zurück


          und ins Tal


          und vorwärts


          Sgurr na Cich, Ben Aden und Lochan nam Breac


          Die Rough Bounds of Knoydart



          Auf dem Sgùrr nan Coireachan machen wir dann unsere verdiente Mittagspause. Danach geht es entlang an einer alten kilometerlangen Mauer erneut abwärts, wieder aufwärts, bleiben dann endlich ein wenig auf Höhe und laufen nur leicht auf und ab.


          Noch einmal das Glen Kingie


          Aufstieg zum Sgùrr nan Coireachan




          Garbh Chioch Mhor und Sgurr na Ciche




          Hier versagt dann mein GPS. Eigentlich sind nur die Batterien leer. Diese tausche ich gegen vermeintlich volle Akkus aus und das Gerät schaltet sich sofort nach dem Einschalten wieder aus. Verärgert oder verwundert tausche ich gegen einen zweiten Satz. Mit demselben Ergebnis!

          Eigentlich vermute ich, dass sich die Eneloops aus unerklärlichen Gründen selbst entladen haben. Ich werde aber drei Wochen nach der Tour feststellen, dass der Fehler mit vollen Akkus frisch aus dem Ladegerät weiterhin auftritt. Also spontaner Tod auf Tour ohne Fremdeinwirkung.

          Ich lasse mir die gute Laune und den Rest der Tour davon aber nicht versauen. Wir erreichen den dritten Munro des Tages: den Garbh Chioch Mhor (1013m hoch). Von hier aus steigen wir bis knapp oberhalb des Feadan na Ciche (Pass zwischen Garbh Chioch Mhor und dem Sgurr na Ciche) ab.


          Für Susi, für Schottland pt II


          Lochan a'Mhaim aus einer anderen Perspektive als üblich hier auf ODS


          Unser Zelt unterhalb des Sgurr na Ciche

          Hier finden wir einen der geilsten Zeltplätze, den ich in Schottland bisher erlebt habe. Trocken, Teiche, geniale Aussicht! Vom Sonnenuntergang, den wir hier heute Abend erleben werden berichte ich euch erst etwas später.

          Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

          meine Weltkarte

          Kommentar


          • Meer Berge
            Fuchs
            • 10.07.2008
            • 2381
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: [UK][SCO] Great Mountain Days in Scotland pt.2 - Assynt und Knoydart

            Wow, das ist ja mal richtig klasse! Sozusagen spitze, im wahrsten Sinne des Wortes

            Du hast Schottland gerade für mich gerettet - ich hatte mich ernsthaft schon nach anderen, baustellenfreien, Wandergegenden umgesehen ...

            Bin sehr gespannt auf den Sonnenuntergang und den Rest der Tour!

            Viele Grüße,
            Sylvia

            Kommentar


            • codenascher

              Lebt im Forum
              • 30.06.2009
              • 5137
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: [UK][SCO] Great Mountain Days in Scotland pt.2 - Assynt und Knoydart

              Und nun der versprochene Sonnenuntergang. War schon nen bisschen g**l



              Sgurr na Ciche im leichten Abendrot


              Munroglühen am Sgurr Mor !!!


              leider rauscht mein Jannu janz schön...


              Gerri in Shorts (UL in SCO)




              Spieglein, Spieglein...





              Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

              meine Weltkarte

              Kommentar


              • Meer Berge
                Fuchs
                • 10.07.2008
                • 2381
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: [UK][SCO] Great Mountain Days in Scotland pt.2 - Assynt und Knoydart

                Genial! Boah!
                Nicht nur der Sonnenuntergang, sondern auch deine Bilder davon!
                Soooo klasse, kannst du alle an die Wand hängen

                Kommentar


                • meisterede
                  Dauerbesucher
                  • 19.05.2013
                  • 737
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: [UK][SCO] Great Mountain Days in Scotland pt.2 - Assynt und Knoydart

                  Wahnsinn!!! Vielen Dank für den Bericht und diese Bilder, das haut mich grad richtig aus den Socken

                  Kommentar


                  • codenascher

                    Lebt im Forum
                    • 30.06.2009
                    • 5137
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: [UK][SCO] Great Mountain Days in Scotland pt.2 - Assynt und Knoydart

                    Danke euch beiden :-D Hier gehts dann endlich mal weiter:


                    20.10.2016 Feadan na Ciche – Sgurr na Ciche – Ben Aden – unterhalb Luinne Bheinn

                    Auch der heutige Morgen verspricht einen grandiosen Tag! Highclouds, Sonnenschein, perfekte Konditionen für einen weiteren „great mountain day“.




                    nette Lichtstimmung

                    Wir packen unseren Kram zusammen und steigen das kurze Stück zum Feadan na Ciche ab. Von hier geht es dann die 200m steil aufwärts. Erneut ist an einigen wenigen Stellen der Einsatz der Hände gefragt – Scrambling ist doch die schönste Art, um einen schottischen Berg zu besteigen. Der letzte halbe Kilometer zum Trigpoint flacht dann wieder ab. Vom Gipfel des Sgurr na Ciche (1040m hoch) haben wir eine herrliche Aussicht in Richtung Meer. Rum und Skye bilden ein sehr schönes Panorama.


                    vom Gipfel des Sgurr na Ciche, ein Großteil unserer gelaufenen Route

                    Von hier geht es dann in nordöstlicher Richtung in Richtung des Ben Aden. Der Inselaffe hatte mir im Vorfeld unserer Tour vorgeschwärmt, was für ein geiler Berg der Ben Aden doch ist. Jo, das ist er! Von unserer Richtung aus, allerdings ein echt ätzender Brocken.

                    Querfeldein geht es über Gestein, Schlamm und nasse Wiese auf und ab. Auch hier immer wieder mit den Händen am Fels. In einem großen Bogen traversieren wir bis zum Meall a‘ Choire Dhuibh in Richtung Ost. Weiter geht es von dort nicht weniger anstrengend in Richtung Ben Aden.
                    Gerri klettert links und rechts meiner Aufstiegsroute über die großen Boulder, während ich einem Felsband aus Geröll hinauf folge. Oben überschreiten wir dann den Bergrücken um dann weiter nach Westen zum Gipfel des 887m hohen Berges zu laufen!






                    Teil unserer Abstiegsroute

                    Als ich oben ankomme, ist Gerri bereits seit 15 Minuten hier oben und ich dagegen fix und alle. Bisher habe ich noch keinen Berg oder keine Ridge hier in Schottland als so anstrengend empfunden, wie unsere Aufstiegsroute zum Ben Aden… Und dann ist diese kleine runde Kugel gerade mal ein Corbett. Nen verdammt geiler Corbett, der uns drei Stunden für die rund 5km Weg abknöpft!



                    Die reguläre Auf- und Abstiegsroute des Ben Aden verläuft über das Eastface in östlicher Richtung zum Lochan nam Breac. Wir dagegen steigen nordwestlich zum Bac na Cloiche ab und von dort aus querfeldein nach Norden in Richtung River Carnach. Auch hier haben wir teilweise die Wegverhältnisse wie beim Aufstieg, bis es weiter unten im Tal sanfter ausläuft.

                    Meine Befürchtungen um eventuelle Klippen werden in dem Bereich wo wir runter kommen nicht bestätigt. Alte Birken säumen den Bereich oberhalb des Ufers, Flechtenbewachsen und entlaubt – Herbst. Das knietiefe Wasser kann auf stepping stones überquert werden! Wir brauchen noch einmal 20 Minuten, bis wir auf dem Pfad in Richtung Barrisdale stehen. Hier machen wir eine lange ausgedehnte Mittagspause. Oberkörperfrei, Windstill.




                    Lochan nam Breac, hier soll man wohl sehr schön campen können


                    unsere Furt

                    Nachdem die letzten Wraps aus Gerris Rucksack aufgeteilt sind, laufen wir auf in Richtung Pass. Kurz vorher fassen wir noch einmal Wasser und dann geht es erneut querfeldein in Richtung Luinne Bheinn. Der Aufstieg hier hinauf ist deutlich angenehmer als hinauf zum Ben Aden.

                    Nach einer weiteren Stunde stehen wir unterhalb des Gipfels, bauen unser Zelt auf und ergötzen uns am folgenden Sonnenuntergang!


                    Ben Aden und Sgurr na Ciche






                    Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                    meine Weltkarte

                    Kommentar


                    • Hunter9000
                      Dauerbesucher
                      • 02.06.2012
                      • 679
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: [UK][SCO] Great Mountain Days in Scotland pt.2 - Assynt und Knoydart

                      Euer Wetterglück in diesen Tagen ist aber durchaus unbeschreiblich! Geile Bilder!

                      Kommentar


                      • BohnenBub
                        Erfahren
                        • 15.09.2012
                        • 296
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: [UK][SCO] Great Mountain Days in Scotland pt.2 - Assynt und Knoydart

                        Die schicksten Impressionen, die ich bisher von Schottland gesehen habe. Danke dafür!

                        Kommentar


                        • Borderli
                          Fuchs
                          • 08.02.2009
                          • 1737
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: [UK][SCO] Great Mountain Days in Scotland pt.2 - Assynt und Knoydart

                          Klasse! Bei eurem Wetterglück kann ich nur neidisch werden...

                          Kommentar


                          • codenascher

                            Lebt im Forum
                            • 30.06.2009
                            • 5137
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: [UK][SCO] Great Mountain Days in Scotland pt.2 - Assynt und Knoydart

                            Zitat von BohnenBub Beitrag anzeigen
                            Die schicksten Impressionen, die ich bisher von Schottland gesehen habe. Danke dafür!
                            Das von dir, wow, dankeschön! Das geht runter wie Öl

                            hunter, Borderli, es war der Wahnsinn!!! Morgen früh wirds den Rest geben, mache gerade Bilder fertig.

                            Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                            meine Weltkarte

                            Kommentar


                            • Borderli
                              Fuchs
                              • 08.02.2009
                              • 1737
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: [UK][SCO] Great Mountain Days in Scotland pt.2 - Assynt und Knoydart

                              Ja, gib uns den Rest! Bitte!

                              Kommentar


                              • FantasticMrFox
                                Erfahren
                                • 07.02.2016
                                • 161
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: [UK][SCO] Great Mountain Days in Scotland pt.2 - Assynt und Knoydart

                                Zitat von Hunter9000 Beitrag anzeigen
                                Euer Wetterglück in diesen Tagen ist aber durchaus unbeschreiblich! Geile Bilder!
                                Zitat von Borderli Beitrag anzeigen
                                Klasse! Bei eurem Wetterglück kann ich nur neidisch werden...
                                Ach bitte Leute, hier scheint immer die Sonne

                                Scherz beiseite, das ist echt kein 'Glück'. Das Wetter in Schottland ist echt nicht so schlecht wie sein Ruf, besonders im Herbst hat man mehr Sonne als Regen, und die ganzen letzten Wochen waren hervorragend.

                                Kommentar


                                • codenascher

                                  Lebt im Forum
                                  • 30.06.2009
                                  • 5137
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: [UK][SCO] Great Mountain Days in Scotland pt.2 - Assynt und Knoydart

                                  Niemand behauptet, dass es in Schottland immer regnet oder nie die Sonne scheint. Aber es ist schon ein Unterschied, ob es bei nem duchschnittlichen Jahresurlaub in SCO an 10 Tagen von 14 Regen hat, oder ob man in SCO lebt und nur an 300 von 365 Tagen regnet.

                                  So, Deckel druff:


                                  21.10.2016 unterhalb des Luinne Bheinn - Inverie


                                  Nach einer angenehmen Nacht, düsen wir nach dem Frühstück hinauf zum Luinne Bheinn (939m hoch). Von hier genießen wir wie schon die Tage zuvor den Blick in alle Richtungen, die grenzenlose Weite, die unzählige Ridges! Ein hoch, auf die Eiszeit, die all das hier möglich gemacht hat.

                                  Gerri legt vor dem Abstieg noch eine kleine Trailrunningrunde zum 300m entferneten zweiten Munrotop hin, ich laufe derweil schon wieder langsam Richtung Zelt. Zurück am Zelt bauen wir es ab und verstauen es in den ansonsten schon fertig gepackten Rucksäcken.


                                  Luinne Bheinn


                                  Unser Jannu vom Luinne Bheinn aus, nach links unsere Aufstiegsroute, im Hintergrund trohnt der Ben Aden

                                  Die nun folgenden Kilometer sind im Verhältnis zum Ben Aden gestern wahrlich als Autobahn zu bezeichnen. Hoch, runter, entspannt, wenig bis kein Bog, Pfade. Die Sonne lacht auch schon wieder mit uns… Was für ein unverschämtes Wetterglück!


                                  Mheall Buidhe


                                  hier gehts hoch


                                  noch einmal Ben Aden, schon ne Hausnummer!

                                  Schneller als erwartet erreichen wir den letzten Munro unserer Tour, den Mheall Buidhe (946m hoch). Was für eine grandiose Szenerie! Die Ridge hinauf zum Ladhar Bheinn auf der anderen Talseite hat sich ganz klar auf meine to do-Liste geschoben.


                                  Mheall Buidhe Gipfelcairn und dahinter der Großteil unserer gelaufenen Strecke der letzten Tage




                                  Ladhar Bheinn

                                  Wir laufen bis zum Ende des Gipfelplateaus und machen hier eine schöne Pause. Kartoffelbrei, dazu Tee aus der Thermoskanne, Crisps und vor uns das Meer.

                                  Weiter geht es die letzten wirklichen Höhenmeter hinunter und entsprechend hinauf. Noch einmal gute 100... Und dann geht es nur noch abwärts. Der Abstieg hinab zum Talboden zeigt sich dann noch einmal, wie der Beginn unserer Tour vor vier Tagen. Boggy ohne Ende, dazu ordentlich steil.


                                  Inverie



                                  Wir rutschen einige male weg, eh wir den Fluss erreichen. Gerri führt mit 4 zu 2, davon landet jeder von uns einmal aufm Hintern Über glatten Stein überqueren wir den Allt Gleann Meadall und stehen nach drei Tagen wieder auf einem regulären Weg. Das Ganze von jungen Erlen gesäumt und endlich wieder frisches Wasser. Mittlerweile sind wir trocken gelaufen.





                                  Nach den letzten Stunden wirkt dieser Weg unwirklich. Ich kann mich vom letzten mal gar nicht mehr an die Bäume erinnern!? Wobei ich damals fix und alle im strömenden Regen nach Inverie einmarschiert bin und entsprechend vermummt war. Und heute? Geilstes Wetter wo geht!

                                  Wir passieren eine Herde Highland Cattles, anschließend ein paar Pferde und dann noch eine Brücke. Keine Stunde später laufen wir in Inverie ein. Der Inselaffe hat uns ins Knoydart Foundation Bunkhouse eingecheckt. Hier beziehen wir unser zehn Bett Dormitory allein, und nach einer endlos langen Dusche fühlen wir uns wie neu geboren. Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie schön sowas doch sein kann.








                                  gleich ist diese grandiose Tour vorbei...

                                  Der kleine Shop am postoffice hat gerade abgeschlossen, als wir dort ankommen. Gerri schleicht ums Haus und findet neben nem besoffenen Knoydarter, der mit seinem verbeulten Auto davon fährt, die freundliche Betreiberin. Natürlich sperrt sie noch einmal für uns auf und wir kaufen allerlei „Leckerein“ ein. Aus ihrem großzügigen „Privatbedarf“ verkauft sie uns gleich noch Bier und Cider. Das Old Forge hat ja leider, wie bereits weiter oben beschrieben, geschlossen…

                                  Nach einer unmenschlich großen Portion Pasta mit Rosenkohl, Möhren, Tomatensoße und widerlichen Fleischbällchen aus der Dose sinken wir in die Sofagarnitur im Gemeinschaftsraum. Hier heizen wir ordentlich ein und werden unseren Hintern heute (beinahe) keinen Meter mehr von hier entfernen. Eine Walker Party sorgt mit ner Buddel Talisker für die Abrundung der alkoholischen Verköstigung und Independence Day auf VHS zeigt uns noch einmal eindrucksvoll, was vor Jahren mal Stand der Technik in Hollywood war! Sláinte

                                  Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                  meine Weltkarte

                                  Kommentar


                                  • Meer Berge
                                    Fuchs
                                    • 10.07.2008
                                    • 2381
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: [UK][SCO] Great Mountain Days in Scotland pt.2 - Assynt und Knoydart

                                    Super!
                                    Wetter, Tour, Fotos, Bericht. Alles. :-)

                                    Ja, Knoydart muss ich unbedingt nachholen!

                                    Beste Grüße,
                                    Sylvia

                                    Kommentar


                                    • Roiber
                                      Gerne im Forum
                                      • 16.12.2015
                                      • 80
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: [UK][SCO] Great Mountain Days in Scotland pt.2 - Assynt und Knoydart

                                      Und da ist es auch schon passiert - jetzt muss ich da auch mal hin

                                      Oder anders ausgedrückt: tolle Bilder, die eine wunderbare Tour in einer beeindruckenden Landschaft dokumentieren. Danke dafür!

                                      Kommentar


                                      • berniehh
                                        Alter Hase
                                        • 31.01.2011
                                        • 2625
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: [UK][SCO] Great Mountain Days in Scotland pt.2 - Assynt und Knoydart

                                        die Fotos sind der absolute Hammer! Sie machen echt Lust auf Schottland
                                        www.trekking.magix.net

                                        Kommentar


                                        • geige284
                                          Dauerbesucher
                                          • 11.10.2014
                                          • 829
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: [UK][SCO] Great Mountain Days in Scotland pt.2 - Assynt und Knoydart

                                          Wow Sven, tolle Fotos, richtig stark!

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X