[FI] In Finnland ist alles möglich - Radwandern auf der Via Finlandia

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32315
    • Privat

    • Meine Reisen

    [FI] In Finnland ist alles möglich - Radwandern auf der Via Finlandia

    Tourentyp
    Lat
    Lon
    Mitreisende
    "Eine Person, ein Zelt, ein Fahrrad".
    "Okay."
    Pause.
    "Du bist mit dem Fahrrad hier?"
    "Ja."
    Pause.
    "Okay - mit einem Fahrrad?"
    "Ja, mit einem Fahrrad. Ich trage keinen Fahrradhelm, wenn ich Auto fahre."
    "In Finnland ist alles möglich."

    (Übersetzung aus dem Englischen)




    Dieses ist der dritte Teil der Trilogie: Torres in Finnland.

    Teil 1 handelte von dem Versuch, im Januar bei Schnee durch Südfinnland zu radeln und endete mit einer Zugreise zum Weihnachtsmann.

    Teil 2 handelte von dem Versuch, im Januar bei Tauwetter mit dem Klapprodel durch den Wald bei Turku zu streifen und endete mit einer Zugreise nach Lappland, wo bei Tagestouren das finnische Licht entdeckt wurde.

    Teil 3 handelt von dem Versuch, im September - diesmal allerdings ohne Schnee - mit dem Rad von Helsinki nach Vaasa auf der 596 km langen Via Finlandia, zu fahren. Ob das gelingt, erfahrt Ihr demnächst an dieser Stelle.
    Zuletzt geändert von Torres; 12.12.2015, 22:23. Grund: Geotagging
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

  • Sturmkobold
    Erfahren
    • 21.09.2012
    • 109
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: [FI] In Finnland ist alles möglich - Radwandern auf der Via Finlandia

    Oh das klingt spannend. Ich freu mich schon.

    Kommentar


    • tjelrik
      Fuchs
      • 16.08.2009
      • 1244
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: [FI] In Finnland ist alles möglich - Radwandern auf der Via Finlandia

      Super, torres - da freue ich mich schon sehr.
      bear shit - sounds like bells & smells like pepper

      Kommentar


      • Scrat79
        Freak
        Liebt das Forum
        • 11.07.2008
        • 12527
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: [FI] In Finnland ist alles möglich - Radwandern auf der Via Finlandia

        Oh. Klingt nett.
        Abonniert.
        Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
        Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

        Kommentar


        • schneehuhn
          Gerne im Forum
          • 08.07.2005
          • 57

          • Meine Reisen

          #5
          AW: [FI] In Finnland ist alles möglich - Radwandern auf der Via Finlandia

          torres ist wieder da!!

          Nun kann ich mich auf einen schönen Bericht freuen, super

          Kommentar


          • rockhopper
            Fuchs
            • 22.04.2009
            • 1254
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: [FI] In Finnland ist alles möglich - Radwandern auf der Via Finlandia

            Ich freue mich auf Deinen Bericht!
            VG rockhopper

            Kommentar


            • MaxD

              Lebt im Forum
              • 28.11.2014
              • 8931
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: [FI] In Finnland ist alles möglich - Radwandern auf der Via Finlandia

              Das nenne ich gelungene Werbung...ich bin gespannt!
              ministry of silly hikes

              Kommentar


              • Sisterintherain
                Erfahren
                • 18.06.2013
                • 371
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: [FI] In Finnland ist alles möglich - Radwandern auf der Via Finlandia

                Ich warte gespannt mit

                Kommentar


                • maahinen
                  Erfahren
                  • 01.02.2014
                  • 303
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: [FI] In Finnland ist alles möglich - Radwandern auf der Via Finlandia

                  Hi Torres,
                  so als nordkarelische Ureinwohnerin muss ich aber jetzt, bei alle Liebe, eine kritische Frage stellen: warum die Westküste? Die ist doch öde und langweilig... Der Osten ist viel schöner... Ich sage nur: Nordkarelien und Savo, vielleicht auch Kainuu.
                  Und mit Lokalpatriotismus hat mein Beitrag nichts zu tun!

                  Ach, was solls, ich bin mal wieder richtig gespannt auf dein Bericht!
                  Terveisin
                  Maahinen

                  Kommentar


                  • Meer Berge
                    Fuchs
                    • 10.07.2008
                    • 2381
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: [FI] In Finnland ist alles möglich - Radwandern auf der Via Finlandia

                    Ich bin ebenfalls seeehr gespannt!

                    Viele Grüße,
                    Sylvia

                    Kommentar


                    • derMac
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 08.12.2004
                      • 11888
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: [FI] In Finnland ist alles möglich - Radwandern auf der Via Finlandia

                      Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                      In Finnland ist alles möglich.
                      Da kann ich prinzipiell nur zustimmen.

                      Zitat von maahinen Beitrag anzeigen
                      warum die Westküste?
                      Weil es im Osten so wenig Küste gibt?

                      Mac, auch Westküste geradelt aber keinen Reisebericht schreibend

                      Kommentar


                      • Mika Hautamaeki
                        Alter Hase
                        • 30.05.2007
                        • 4006
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: [FI] In Finnland ist alles möglich - Radwandern auf der Via Finlandia

                        Uiuiui, gespannt wartend...F5 F5 F5 F5
                        So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                        A. v. Humboldt.

                        Kommentar


                        • Torres
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 16.08.2008
                          • 32315
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: [FI] In Finnland ist alles möglich - Radwandern auf der Via Finlandia

                          Sorry, dauert noch was. Klappt nicht so wirklich mit dem Netz. Muss ich in Ruhe machen.

                          Westküste? Wie kommst Du auf Westküste?
                          Oha.
                          (Norddeutsche Panikattacke)

                          Kommentar


                          • maahinen
                            Erfahren
                            • 01.02.2014
                            • 303
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: [FI] In Finnland ist alles möglich - Radwandern auf der Via Finlandia

                            Na, endlich ein Lebenszeichen von Torres!
                            Bis du eigentlich noch in Finnland unterwegs? Kein Netz? Die öffentlichen Büchereien haben meistens ein offenes WLAN.

                            Wie ich auf Westküste komme? Vaasa liegt doch da...

                            Auf jeden Fall: viel Spaß noch! Und schreib doch bitte bald, wir sind gespannt.

                            Liebe Grüße
                            Maahinen

                            Kommentar


                            • maahinen
                              Erfahren
                              • 01.02.2014
                              • 303
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: [FI] In Finnland ist alles möglich - Radwandern auf der Via Finlandia

                              Ach, noch was für den Fall, dass du noch in Finnland bist...
                              Vielleicht hast du auch schon mitgekriegt:
                              1.Es wird morgen in Finnland in vielen Bereichen gestreikt, besonders betroffen sind die öffentlichen Verkehrsmittel.
                              2.Es wird morgen in Finnland sehr stürmisch und nass werden, such dir ein warmes und kuscheliges Plätzchen!

                              Noch mal liebe Grüße
                              Maahinen

                              Kommentar


                              • Inarijoen Peter
                                Dauerbesucher
                                • 22.07.2008
                                • 777
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: [FI] In Finnland ist alles möglich - Radwandern auf der Via Finlandia

                                Zitat von maahinen Beitrag anzeigen
                                Vielleicht hast du auch schon mitgekriegt:
                                1.Es wird morgen in Finnland in vielen Bereichen gestreikt, besonders betroffen sind die öffentlichen Verkehrsmittel.
                                Helsinki–Travemünde
                                Fr 18.9.keine Abfahrt von Helsinki aufgrund eines Streiks der Hafenarbeiter, MS Finnmaids Abfahrt verschiebt sich daher auf Sa 19.9., 11:00,Ankunft in Travemünde am So 20.9. um 15:00

                                Kommentar


                                • Torres
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 16.08.2008
                                  • 32315
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: [FI] In Finnland ist alles möglich - Radwandern auf der Via Finlandia

                                  Danke schön für die Info. Bin eben aufgewacht und dachte, ich schau mal in meine sms. Jetzt weiß ich auch, welche Nummer mich seit Mittwoch erreichen will. Beim Rückruf habe ich den Firmennamen nicht verstanden und dachte, das sei Spam. War also Finnlines.

                                  Naja, bin eh schon strategisch positioniert, ein Tag später ist okay. Hab ein gutes Buch, das von Karelien handelt :-). Ich habe hier Empfang, allerdings nicht verlässlich. Am besten ist er auf dem Klo, das ist aber nicht so der passende Ort....

                                  Ob ich mal nach Helsinki reinradele? Sollen wohl 100.000 Leute erwartet werden. Wundert Euch übrigens nicht über die Zeit des Postes, hier ist eine Stunde später.

                                  Zuletzt geändert von Torres; 18.09.2015, 03:53.
                                  Oha.
                                  (Norddeutsche Panikattacke)

                                  Kommentar


                                  • ronaldo
                                    Freak
                                    Moderator
                                    Liebt das Forum
                                    • 24.01.2011
                                    • 13010
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: [FI] In Finnland ist alles möglich - Radwandern auf der Via Finlandia

                                    Aahh... ooohhh... Torres wieder im Anflug!

                                    Los, mach, bittebitte...

                                    Kommentar


                                    • Torres
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 16.08.2008
                                      • 32315
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: [FI] In Finnland ist alles möglich - Radwandern auf der Via Finlandia

                                      30.08.2015 Abfahrt


                                      Finnland ohne Schnee. Eine unvorstellbare Vorstellung. Für mich jedenfalls. Bis ich fertig gepackt habe, das Fahrrad modifiziert habe, und das Gepäck am Rad vertüddelt habe, ist es fast dunkel.

                                      Am Hauptbahnhof angekommen, kämpfe ich mit dem Automaten und nehme das günstigere Ticket. Das ist sogar richtig. Der Aufzug ist natürlich kaputt. Also trage ich das Rad die Treppen herunter und schubse versehentlich einen Smartphonebetrachter zur Seite, der plötzlich stehen bleibt. Der Zug geht in 45 Minuten.
                                      Ich frage eines von fünf betont desinteressiert schauenden Schneckchen, die sich auf einer Sitzgruppe plaziert haben, ob der Müll auf dem letzten Sitzplatz wegkann. Entsetzt quietscht sie "das ist noch voll" und greift sich die mit abstoßend aussehendem Inhalt gefüllte Asia Box. Ich setze mich. Das Rad steht ja nicht alleine, ich habe keinen Radständer dran. Keine Lust, es die ganze Zeit im Stehen festzuhalten. Kurz darauf allgemeine Gruppenhysterie. Der Zug nach Kiel fährt nicht aufgrund einer Baustelle in Bad Oldesloe. Sie müssen anders fahren. Eine afrikanische Großfamilie auf den Sitzbänken auf der andere Seite fragt die Mädels nach ihren Erkenntnissen und lamentiert nach Erhalt der Info mit Altstimme auf Englisch herum. Kurz darauf verlassen beide Gruppen das Gleis. Es wird ruhig.

                                      Der Zug kommt früher, und ich mache das Fahrrad fest. Die Reise beginnt im Radabteil. Wie üblich.

                                      Zwei Minuten später sinniere ich, ob Skurrilitäten zu einer Reise nach Finnland so untrennbar dazu gehören, wie Wellen zum Meer. Ein Mann mit Retrobike. Stillvolles Rennrad, schlank, braun mit viel Chrom. Eine Fronttasche aus beigem Stoff, Brillenetuidesign, nur größer. Der Fahrer ausgestattet mit Retrokappe à la Tour de France von vor fünzig Jahren, Brooks-Shirt, braunen Lederradschuhen und farblich abgestimmten langen Radshorts. Beige. Er packt ein Butterbrot aus.
                                      Ein afrikanisch-deutsches Ehepaar mit zwei süßen kleinen Mädchen bringt einen kurzen Moment Normalität in den Saal. Ich helfe. Liebevoll hält der Vater das Kleinkind im Arm.
                                      Dann kommt der Auftritt von Madame. Hollandrad, schwarz. Die Dame geschätzt in den späten Fünfzigern, was sie gut kaschiert. Hochgewachsen, Stiefeletten, schwarzer langer Faltenrock, schwarzer Pulli. Ein luftiger Schal mit einem Hauch von Orange. Unmut im Gesicht, dass sie das Rad nicht anlehnen kann, das Abteil ist bereits voll. Sie stellt es an die Stange in der Mitte. Elegant wird die riesige Fronttasche „Modell Picknickkorb“ mit Henkel aus orangenem Lack vom Lenker genommen. Farblich passend zur orangenen Handtasche aus orangenem Krokodilimitat. In großen Schritten wählt sie erst den Platz neben mir, um dann das Zwischenabteil zu wählen. Greta Garbo und Marlene Dietrich in einem. Schauspielerin? Tänzerin? Ein raumfüllender Auftritt. Respekt. Das hat Stil.
                                      Im letzten Moment schiebt sich noch ein junger Rollstuhlfahrer neben mich. Die Bierflasche in seiner Hand ist halbvoll, aber er wird das Bier nicht anrühren. Er trägt Kutte und der Geruch von ungelüfteter Kleidung, Zigaretten, Bier und einem Hauch billigen Rasierwassers ist gewöhnungsbedürftig. So setze ich mich schräg und flirte mit dem älteren Mädchen der Familie. Es ist vielleicht zwei. Das fängt ja alles interessant an.

                                      In Lübeck steigen die anderen aus, die Dame schauspielreif mit großer Geste und erhabenem Gesicht.
                                      Ein Reiserad schiebt sich ins Abteil, drei weitere folgen. Dicke Packtaschen unterschiedlichsten Zustandes und Couleur. Mein Alter. Sachsen. Sie sind auf dem Weg ins Baltikum. Man kommt ins Gespräch und steigt gemeinsam aus. Ich erinnere mich lebendig an meine Irrfahrt nach Travemünde und weigere mich an der Straße, den Schilderpark an der Unterführung überhaupt zur Kenntnis zu nehmen. „Links“, sage ich bestimmt. „Das Navi zeigt rechts“, sagt einer aus der Truppe. „Böse Falle“, konstatiere ich. „Das ist falsch“. Ein MTBler, der die Rampe mit Vollgas nimmt, bestätigt meine Version. Zwei Räder auf der anderen Seite fahren vorbei, und ich erinnere den Radweg.
                                      Mein Licht ist noch nicht angestellt, das der anderen auch nicht. Es ist stockfinster. Winterfeeling. Ich spüre die Kälte und den Wind von damals und erinnere die dunklen Schatten der Bäume genau. Vorsicht Glatteis. In Wirklichkeit sind immer noch warme 20 Grad. Mein Licht springt an und vorne denkt man, da käme ein Auto. Die Steigung ist nun genommen. Die Stelle, wo ich fast in den Graben geweht wurde. Ein Film läuft vor meinen Augen ab, so lebendig, als wäre es eben erst geschehen. Rechts erscheinen kleine Lichter. Die gab es damals nicht. Es ist der Zeltplatz. Zelte in der Dunkelheit wie kleine Höhlen und Hügel im Gras. Gedämpftes Murmeln dringt an mein Ohr.
                                      Ich fahre jetzt vor und bin mir sicher, dass es jetzt links abgeht (Anm.: Das ist richtig, man erkennt die Einfahrt an dem Sackgassenschild. Leider ist der Radweg von dieser Seite aus immer noch nicht ausgeschildert. Nur auf dem Rückweg sieht man einen Schilderbaum). Das Navi des einen sagt etwas anderes, und so fahren wir die Schleife für die Autofahrer. Bald stehen wir an der Zufahrt zum Terminal. LKW steuern mit traumwandlerischer Sicherheit in hoher Geschwindigkeit ihre Geschosse durch den Kreisverkehr. Die Schlangen am Schalter sind klein. Es ist zehn nach halb elf.
                                      Wir stellen uns zu einer Truppe von zwölf finnischen Motorradfahrer. Da ist wieder diese perlende Sprache, die klingt wie ein Gebirgsbach. Mir ist warm, aber das hat ja nichts zu sagen. Im Geiste suche ich den Schnee.

                                      Diesmal fahre ich das Rüttelsieb, das damals meine Spikes dezimiert hat, in einem Rutsch hoch. Das bin ich meinem Ehrgeiz schuldig. Auf das obere Deck schiebe ich das Fahrrad dagegen, mit den schmalen Reifen sind mir die dicken Rillen zu gefährlich. Zu steil ist es auch. Die Befestigung des Rades an den Fahrradständern überfordert mich mal wieder, ein Mann vom Personal hilft. Das Umlegen des Feststellers kannte oder erinnerte ich nicht. Kurz darauf habe ich Angst um meine Felgen und öffne die Konstruktion noch einmal, um die Felge mit Evazote abzupolstern. Nicht umsonst nennt man diese einfachen Radständer schließlich Felgenbrecher.





                                      Ich habe nur ein Bett in einer Zweierkabine gebucht, und als ein Cello, zwei riesige Rollkoffer, eine große Tasche und ein Rucksack samt einer darunter verborgenen Person an mir vorbeirollen, weiß ich sofort, dass wir die schmale Kabine teilen werden. So ist es.
                                      Das Cello hat ein Auslandssemester an der Sibelius-Akademie in Helsinki vor sich. Ich schätze das Packvolumen auf drei 110 Liter Rucksäcke plus einen 50 Literrucksack. Das Öffnen des größeren Koffers fördert eine Sammlung Tütensuppen zutage. „Finnland ist ein zivilisiertes Land“, bemerke ich. "Die haben sogar Supermärkte". Wir lachen. Die Küche musste ausgeräumt werden, also kam das halt alles mit.





                                      Ich treffe die Sachsen wieder. Vor Jahren hatten sie eine Radtour durch Syrien gemacht. Palmyra angeschaut. Ein zivilisatorisch hochentwickeltes Land. Ihnen blutet das Herz.

                                      Der Wunsch, zu schlafen, überkommt mich, aber ich nicke nur kurz ein. Als sich die Fähre um 3.00 Uhr morgens in Bewegung setzt, gehe ich noch einmal raus. Das Wasser ist spiegelglatt und vom Mond beschienen. Es ist, als erzeugten die Lichter helle Punkte in tiefschwarzem, glänzenden Lack. In der Ferne blinken Windräder rhythmisch im Takt. Ein Segelhafen, die Häuserblocks umher sind hell erleuchtet. Vor dem runden Restaurant parkt eine dicke Yacht. Der Anleger der Priwallfähre kommt in Sicht. Noch immer habe ich die Vorwendezeit vor Augen. Das sah hier früher anders aus. Ein Waldstück, Fußgängerweg und ein einsames Wohnmobil. Vermutlich ist hier ein Privatgrundstück.

                                      Und dann schimmert schon das helle Holz, aber noch könnte es ein Strommast sein: Der Grund meiner Sehnsucht und meiner Bettflucht. Aus der Tiefe der Nacht taucht sie auf, und nun erkennt man auch die Masten: Ein Viermaster, die Passat. Ich bereue, den Fotoapparat in der Kabine gelassen zu haben, so magisch ist dieser Moment. Aber vielleicht ist das auch ganz gut: Unfotografierte Momente sind intensiver. Man prägt sie sich viel besser ein. Die Passat ist nun auf meiner Höhe, und sie wirkt rührend klein. Ein schönes Schiff, aber hoffnungslos veraltet aus heutiger Sicht. Immer noch ist das Wasser glatt und die Lichter leuchten. Es ist, als zögen Schatten der Vergangenheit dahin.

                                      Wir lassen die Passat hinter uns. Still und leise zieht sie sich ins Nichts zurück. Die Leuchtfeuer, der Strand von Priwall, Kindheit, die Lübecker Bucht. Das Schiff nimmt Kurs auf Helsinki.
                                      Zuletzt geändert von Torres; 20.09.2015, 20:08.
                                      Oha.
                                      (Norddeutsche Panikattacke)

                                      Kommentar


                                      • tjelrik
                                        Fuchs
                                        • 16.08.2009
                                        • 1244
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: [FI] In Finnland ist alles möglich - Radwandern auf der Via Finlandia

                                        Mal wieder ganz großes Kino, Torres. Hau in die Tasten - ich bin gespannt wie es weiter geht.
                                        bear shit - sounds like bells & smells like pepper

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X