[IS] Laugavegur - oder wie ich auszog um Islands Schokovorräte zu vernichten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mythmonger
    Erfahren
    • 17.05.2006
    • 189
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: [IS] Laugavegur - oder wie ich auszog um Islands Schokovorräte zu vernichten

    Super Bilder und eine tolle Geschichte! Machen richtig Spaß auf Island.

    OT: …und Schokolade

    Mmm, vielleicht nächstes Jahr…
    Soul of a Vagabond
    Nordsüchtig. Webentwickler. Fantasyliebhaber. Boulderer. Deutschlandentdecker.

    Kommentar


    • ilker
      Erfahren
      • 12.11.2013
      • 109
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: [IS] Laugavegur - oder wie ich auszog um Islands Schokovorräte zu vernichten

      Ich plane genau diese Tour (aber von Norden nach Süden) im Sommer zu laufen und habe da noch drei Fragen:

      1) In meinen Guide steht, dass es bei Fimmvörduháls kein Zeltplatz ist - doch Du hast da gezeltet. Heißt das, dass es doch geht, aber man halt etwas improvisieren muss mit dem Zeltaufbau?

      2) Trinkwasser... Ich bin Norwegen gewöhnt mit 0,5 Liter rumzulaufen, da alle paar Meter Bäche mit Trinkwasser sind. Auf den Bildern sehe ich recht schlammig aussehende Schmelzwasserbäche und frage mich: Wieviel Trinkwasser muss man schleppen? Gibt es an allen Deinen Stationen Trinkwasser? Oder gibt es überall Schnee zum Schmelzen?

      3) Wenn man in Skogar angekommen ist (da ich ja nach Süden laufe), kann man von dort aus noch irgendwas Nettes erwandern in der Umgebung? Oder mit dem Bus wohin, wo man nochmal 4-5 Tage ranhängt bevor es zurück geht?

      Das war es auch schon, vielen Dank für die Hilfe.

      Gruß,
      Ilker

      Kommentar


      • Rhodan76

        Alter Hase
        • 18.04.2009
        • 3038
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: [IS] Laugavegur - oder wie ich auszog um Islands Schokovorräte zu vernichten

        Zitat von ilker Beitrag anzeigen
        1) In meinen Guide steht, dass es bei Fimmvörduháls kein Zeltplatz ist - doch Du hast da gezeltet. Heißt das, dass es doch geht, aber man halt etwas improvisieren muss mit dem Zeltaufbau?
        Man kann direkt an (beiden) Hütten auch zelten. Platz ist dafür. Ist halt etwas windig da "oben".
        2) Trinkwasser... Ich bin Norwegen gewöhnt mit 0,5 Liter rumzulaufen, da alle paar Meter Bäche mit Trinkwasser sind. Auf den Bildern sehe ich recht schlammig aussehende Schmelzwasserbäche und frage mich: Wieviel Trinkwasser muss man schleppen? Gibt es an allen Deinen Stationen Trinkwasser? Oder gibt es überall Schnee zum Schmelzen?
        Man kommt auf allen Etappen auch irgendwann mal an einem Rinnsaal oder Fluss vorbei, wo das Wasser normal trinkbar ist. Ansonsten kommt auf dem Laugavegur das Wasser sehr oft aus dem Hahn...nämlich direkt an der Hütte.

        Ausnahme: die Etappe über den Fimmvörduháls ist im Sommer eine trockene Angelegenheit. An der 1. (bei deiner Richtung 2.) Hütte gab es zwar ca. 300m entfernt ein Schmelzwasser-Rinnsal, aber nur mit ordentlichen Aschezusatz. Kann man setzten lassen, trotzdem trinken. Also u.U. schon etwas Trinkwasser für den Abend mit hochnehmen.

        Schneeschmelzen? Im August z.b. gibt's keinen Schnee mehr.

        Ungewöhnt für Norwegenfreunde: es gibt so viel Wasser, daß sogar die Toiletten dekadent mit Wasserspülung ausgestattet sind.

        3) Wenn man in Skogar angekommen ist (da ich ja nach Süden laufe), kann man von dort aus noch irgendwas Nettes erwandern in der Umgebung? Oder mit dem Bus wohin, wo man nochmal 4-5 Tage ranhängt bevor es zurück geht?
        Hmm...da muss ich passen. Nicht in der Nähe, aber trotzdem sehenswert ist der Vatnajökull-Nationalpark. Mit strato.is erreichbar. Da Nationalpark wahrscheinlich schwierig mit Mehrtageswanderungen.

        Kommentar


        • Muddypaws
          Dauerbesucher
          • 21.02.2012
          • 500
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: [IS] Laugavegur - oder wie ich auszog um Islands Schokovorräte zu vernichten

          Super! Danke für den schönen Bericht!

          Kommentar


          • ilker
            Erfahren
            • 12.11.2013
            • 109
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: [IS] Laugavegur - oder wie ich auszog um Islands Schokovorräte zu vernichten

            Danke für die Infos Rhodan.

            Eventuell laufe ich doch von Skogar los... dann wäre Fimmvörduháls gleich mein 1. Zeltplatz und ich hätte das Problem mit dem Wasser nicht gegen Ende, sondern am Anfang der Tour. Andererseits müsste ich es dann den steilen Anstieg hoch tragen. ;)

            Der Vorteil an dieser Laufrichtung wäre, dass es dann da im Norden noch ein paar Tagestouren zum dranhängen gäbe wenn ich das richtig im Guide gelesen habe... hm... und man hätte die heißen Badestellen am Ende ;)

            Vielleicht kennt aber jemand noch etwas, wo man eine 3-6 Tage Rundtour machen könnte und was gut erreichbar ist ohne die teuren Mietwagen?

            Kommentar

            Lädt...
            X