[UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MrsLausS
    Erfahren
    • 12.05.2013
    • 199
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

    Und jetzt freu ich mich auf die Fortsetzung von eurem Reisebericht.
    Ich freue mich sehr, dass es so fleißige Leser gibt, die sich durch so viel Text nicht abschrecken lassen!

    Leider werde ich es heute nicht mehr schaffen, Tag 9 einzustellen

    Aber ich arbeite dran und hoffe, dass ihr schon morgen weiterlesen könnt!

    LG,

    Sandra

    Kommentar


    • Scrat79
      Freak
      Liebt das Forum
      • 11.07.2008
      • 12527
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

      Zitat von MrsLausS Beitrag anzeigen
      , die sich durch so viel Text nicht abschrecken lassen!
      Von Abschrecken ist hier definitiv nicht die Rede!
      Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
      Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

      Kommentar


      • Calimera
        Neu im Forum
        • 04.04.2013
        • 8
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

        Ein super Interessanter und spannend geschriebener Reisbericht mit wunderschönen Bildern.
        Freue mich auf die Fortsetzung
        Wir sind die ersten Zwei Wochen im Juni das erste Mal in Schottland zum wandern, und freuen uns riesig
        Bis Später dann...
        Calimera

        Kommentar


        • MrsLausS
          Erfahren
          • 12.05.2013
          • 199
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

          So, jetzt geht's weiter!

          Tag 9: MO 22.10.2012 Kinlochleven – Glen Nevis Campsite

          Nach der inzwischen gewohnten Morgenroutine (Katzenwäsche, Frühstück, packen, Rucksäcke schultern) stehen wir um 9:30 am (Wieder-)Einstieg zum WHW direkt gegenüber des Mc Donald Hotels.
          Wir wissen aus dem gelben Engel, dass wir heute gleich zu Beginn der Etappe schuften müssen. Keine Zeit zum Einlaufen. Dazu kommt noch der steinige Pfad, den ich persönlich einfach nur ätzend finde. Wann immer es möglich ist, laufe ich lieber neben diesem Steinpfad.



          Laut fluchen is‘ nich‘, knapp 250 Höhenmeter auf ungefähr 1 km rauben mir mal wieder den Atem. Am Ende des Waldes gönnen wir uns eine etwas längere Verschnaufpause und genießen die Aussicht.



          Bis zum Pass geht noch ein bisschen weiter hoch, aber im Sonnenschein lässt sich das gut meistern.
          Dennoch bin in froh, dass es auf der Military Road nur noch sanft auf- und ab geht. Die Gegend ist wieder einmal einfach wunderschön...


          Tigh-na-sleubhaich

          An der Ruine der Farm Tigh-na-sleubhaich wollen wir eine Pause einlegen. Dumm nur, dass die Sonne nicht wartet und hinter „dem Gipfel eines flachen Hügels“ verschwindet während wir noch schnell ein paar Fotos machen. Nun liegt die Farm im Schatten und gepaart mit dem Wind (das Tal ist wie ein Windkanal) ist es uns zu kalt um dort länger zu Verweilen. Etwa auf Höhe von Lochan Lunn Da Bhra entscheiden wir uns gegen unseren ursprünglichen Plan, dort die Tagesetappe zu beenden. Das Wetter ist prima und wir fühlen uns fit, warum also nicht direkt bis zur Glen Nevis Campsite laufen? Wir laufen also weiter, bis wir wieder auf abgeholzte EX-Wälder stoßen. Irgendwo dort kommen wir auch an einem Info-Stand zum WHW vorbei, wo man auch einen Fragebogen zum WHW ausfüllen kann. Dieser Aufgabe widmet sich MrLausS. Anschließend werfen wir noch einen letzten Blick auf unsere Übernachtungsoption und marschieren weiter.


          Lochan Lunn Da Bhra

          Schließlich gelangen wir an einen Monokultur Nadelwald. Nicht schön. Im Wald ist es düster, alles in Reihe und Glied und totenstill. Keine Vögel, keine Tiere. Echt unheimlich. Ich komme mir vor, wie bei Hänsel und Gretel in der extrem düsteren Variante. Nachdem wir einige Treppenstufen hinabgelaufen sind und eine Brücke überquert haben, wirkt der Wald wieder freundlicher und ein wenig natürlicher.
          Etwas weiter hören wir dann Motorengeräusche. Es ist ein Bagger. Kahlschlag voraus! Wer nun denkt: „Schlimmer geht nimmer!“ Doch: Kahlschlag auf eigentlich gesperrten Weg bergan.


          Auf dem Foto sieht es aber ganz hübsch aus…

          Danach: Riesig breiter Baumaschinenweg bergab nach Fort William. Nicht schön. Garnicht schön. Diesen Abschnitt, angefangen mit dem Monowald bis zur Forstautobahn möchte ich gerne vergessen.

          Endlich ein Schild: Links geht’s nach Fort William, rechts zur Campsite. Wir gehen nach rechts, der Weg wird wieder netter. Nach weiteren ca. 1,5km haben wir es geschafft: Um 16:55 stehen wir an der Rezeption der Campsite. Timing ist eben alles!

          Nach einer schnellen Runde durch den Shop, gehen wir ausgestattet mit einem Plan der Campsite und einem Wimpel (=Daseinsberechtigung) für unser Zelt auf die Suche nach dem perfekten Zeltplatz. Die Auswahl ist riesig, denn der Zeltplatz ist kaum frequentiert. An einem Picknicktisch - ca. 6m zum nächsten Wasserhahn und ca. 20m zum nächsten Waschhaus - ist er dann gefunden und wir bauen unser trockenes Zelt zum zweiten Mal auf und räumen es ein.



          Hungrig machen wir uns auf den Weg zur Glen Nevis Lodge um uns die wohlverdienten Burger nebst Wein und Guinness zu gönnen. Die Lodge liegt etwas abseits der Campsite und meine Füße sind über die zusätzliche Bewegungseinheit nicht glücklich. Heute ist der erste Tag, an dem meine Füße wirklich schmerzen.
          Die Burger sind super und die Lodge gemütlich. Wir schreiben noch ein wenig an unseren Reisetagebüchern, bis wir die nötige Bettschwere erreichen und zum Zelt zurücklaufen. Schlafenszeit!

          In der Nacht höre ich MrLausS gegen 2 Uhr vor sich hinfluchen. Seine Downmat ist platt. Oh nein, es ist doch erst der zweite Einsatz?! Schließlich bläst er sie wieder auf und wir können aufatmen – die Luft entweicht nicht mehr, vermutlich war der Stöpsel zuvor nicht richtig zu – und weiterschlafen.

          Lehre des Tages: Meine Füße und ich mögen Forstautobahnen nich‘. (Reim dich, oder ich fress dich!)

          Kommentar


          • MrsLausS
            Erfahren
            • 12.05.2013
            • 199
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

            Tag 10: DI 23.10.2012 Glen Nevis Campsite – Fort William

            Heute bin ich schon gegen halb sieben wach. Da ich MrLausS durch gekruschel und gezappel nicht wecken möchte, bleibe ich erst Mal ruhig liegen und lausche nach innen und nach außen: Ich fühle mich entspannt und ausgeglichen wie schon lange nicht mehr. Draußen hört es sich trocken an…

            Um kurz nach sieben halte ich es dann doch nicht mehr aus, meine Blase ist aufgewacht. Als ich zum Zelt zurückkehre sehe ich, dass MrLausS nun auch schon auf den Beinen ist.
            Unser Zelt ist nass. Nicht von außen, sondern durch Kondenswasser von innen. Mist.
            Wir beschließen, das Zelt zu lüften und duschen zu gehen. (Ein Wort zu den Abziehern, die in den Duschen stehen: Die sind völlig sinnfrei. Der Boden ist nach Benutzung genauso nass wie zuvor. )
            Danach frühstücken wir am Picknicktisch und beobachten, wie auch in den wenigen anderen Zelten das Leben erwacht. Wir beobachten gespannt eine fünfköpfige Gruppe Franzosen beim Aufbau einer Kompaniefeldküche (Zwei Gasflaschen á 15 l, 4 Brenner und dass alles für ca. 10 Tassen Milchkaffee – pardon, natürlich Café au lait.).

            Schließlich können wir uns nicht länger drücken: Das Zelt muss trockengelegt werden. Wie MrLausS an anderer Stelle schon einmal beschrieb, besteht das Innenzelt aus Meschgewebe (bestimmt toll gegen Midges) und ist fest mit dem Außenzelt verbunden. Das Kondenswasser befindet sich daher natürlich auf der Innenseite des Außenzelts. Gut, das wir zwei Microfasertüchlein dabei haben, dadurch haben wir beide etwas von der Fummelarbeit /Stretchingeinlage… Die Tücher leisten gute Arbeit und schließlich können wir das Zelt trocken abbauen und unsere Rucksäcke packen.



            Wir lassen uns viel Zeit und gehen irgendwann nach elf Uhr los.
            Nun werde ich ein bisschen wehmütig. Die letzten 4 km fühlen sich nicht mehr richtig nach Trekking an, ergo ist unsere Tour eigentlich schon gestern zu Ende gegangen… Amüsanter Weise finden wir an diesem letzten Morgen den „offiziellen“ Weg nicht und suchen uns einfach einen eignen.

            Als wir schließlich in Fort William zunächst durch ein Wohngebiet laufen, fühle ich mich sehr deplatziert: In voller Trekkingmontur passen wir hier nicht so recht hin.

            Gegen 14:30 kommen wir am offiziellen Endpunkt des West Highland Way an und machen das obligatorische Foto auf der Bank. Wir haben es geschafft!



            Anschließend schlendern wir die Einkaufsstraße (High Street, Station Square, Middle Street) entlang und gehen in die Tourist Office. Ein netter TI-Mitarbeiter sucht uns eine Unterkunft heraus, die noch einen Double Room frei hat. Wir müssen aber direkt hingehen. Prima! Wir wollen ja auch direkt hingehen, schließlich schlendert es sich ohne Rucksäcke viel angenehmer!
            Die Bank Street Lodge liegt in einer Seitenstraße, nur etwa drei Minuten vom Bahnhof entfernt. Wir erhalten ein 4er Zimmer zur alleinigen Nutzung (£26 p.P. pro Nacht) und breiten uns gleich aus. Unsere Schlafsäcke nebst Liner bringen wir in den Drying Room – dafür muss man an der Rezeption den Schlüssel holen und in den Innenhof gehen.

            Nach einem kurzen Stop im Tesco zieht es uns ins Grog&Gruel. Der Pub ist echt toll: die Ale-Auswahl riesengroß und das Essen wirklich gut! Der aufmerksame Leser unter euch erinnert sich sicher, dass der Pub eine Empfehlung von Ben war. Dieser hatte uns auch gesagt, er würde am Dienstag im Pub auf uns warten. Leider war er nicht da und so konnten wir uns für seine Tipps nicht mehr bedanken. Wir verbringen den gesamten Abend im Pub, lassen Erlebtes Revue passieren, schreiben unsere Reisetagebücher und überlegen, wie wir unseren freien Tag verbringen wollen.
            Da wir unseren „spare day“ bis jetzt aufgehoben haben, stellt sich nun die Frage, was wir morgen machen wollen. MrLausS hat darauf natürlich die passende Antwort: Glenfinnan.


            Abends ist es in Fort William eher ruhig...

            Lehre des Tages: Nach der Tour ist vor der Tour!


            Ausflug nach Glenfinnan und Rückreise folgen!
            Zuletzt geändert von MrsLausS; 21.05.2013, 16:52. Grund: Inhaltlicher Fehler: Tiso ist Tesco ;-)

            Kommentar


            • gearfreak
              Erfahren
              • 30.01.2010
              • 285
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

              Man sieht selten so schöne Bilder in einem WHW-Reisebericht!

              Kommentar


              • dingsbums
                Fuchs
                • 17.08.2008
                • 1503
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                Ich möchte mich genau diesem Lob anschließen. Ich glaube, es liegt auch daran, dass Landschaft im Herbst einfach großartig ist. Ihr habt definitiv eine super Reisezeit gewählt. Außerdem ist der Bericht natürlich schön zu lesen, vielen Dank. Nur schade, dass die Tour jetzt fertig ist.

                Kommentar


                • MrsLausS
                  Erfahren
                  • 12.05.2013
                  • 199
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                  Danke für die Komplimente!

                  Ich freue mich sehr, dass es euch gefällt

                  @ dingsbums:

                  Nur schade, dass die Tour jetzt fertig ist.
                  Da hast du natürlich recht! Und dabei haben wir uns wirklich Zeit gelassen...
                  Dennoch werden wir hier noch von unserem Tagesausflug nach Glenfinnan berichten und evtl. ein kleines persönliches Fazit ziehen... Es kommt also noch eine klitzekleine Kleinigkeit.

                  Herzliche Grüßlis von
                  MrsLausS
                  Zuletzt geändert von MrsLausS; 21.05.2013, 16:56. Grund: Rechtschreibung

                  Kommentar


                  • Stippvisite
                    Erfahren
                    • 13.05.2013
                    • 140
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                    Schön, dass das Zelt doch noch einmal zum Einsatz gekommen ist - sonst hätte man ja fast auf den Gedanken kommen können, dass man es hätte gar nicht erst mitschleppen müssen

                    Danke für den schönen - Bericht.

                    Kommentar


                    • prextor
                      Anfänger im Forum
                      • 06.09.2012
                      • 15
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                      Also ich schließe mich mal dem Lob an auch von mir

                      Und der Reisebericht lebt erst von dem Text und so schön wie der geschrieben ist: wunderherrlich

                      Kommentar


                      • Matty
                        Erfahren
                        • 09.03.2012
                        • 244
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                        Welcher Tiso in Fort William?

                        Kommentar


                        • MrLausS
                          Gerne im Forum
                          • 12.05.2013
                          • 58
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                          Zitat von Matty Beitrag anzeigen
                          Welcher Tiso in Fort William?
                          Muss ich MrsLausS auch noch mal fragen....

                          Also iiiiiich war mit meiner Frau im Nevi-Sport und im Tesco...

                          Gruß
                          Steffen

                          Kommentar


                          • MrsLausS
                            Erfahren
                            • 12.05.2013
                            • 199
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                            Welcher Tiso in Fort William?



                            O.K., o.k, mein Fehler - hab's schnell korrigiert!

                            Danke für den Hinweis!

                            LG,

                            Sandra

                            Kommentar


                            • Wickie10
                              Neu im Forum
                              • 29.08.2012
                              • 6
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012



                              Einfach nur gut

                              Die letzten Klamotten verschwinden allmählich in den Rucksäcken und dann
                              geht es Samstag los... ich bin ja soooo gespannt

                              Danke für den super Bericht !!

                              Kommentar


                              • MrsLausS
                                Erfahren
                                • 12.05.2013
                                • 199
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                Hallo Wicki10!

                                Wir wünschen euch bestes Wetter und viel Spaß!
                                Vielleicht habt ihr ja am Ende auch noch einen Tag übrig, hier mein Tipp:



                                Spare day: MI 24.10.2012 Glenfinnan

                                Am Morgen ist es sehr neblig. Steffen fühlt sich an Edgar Wallace Verfilmungen und London erinnert….
                                Dennoch: die Wettervorhersage verspricht für heute gutes Wetter und das wollen wir gerne glauben.

                                Unser Frühstück ist dieses Mal „self-catering“ - unsere Vorräte müssen ja aufgebraucht werden.
                                Leider frühstückt zeitgleich eine deutsche Reisegruppe mit uns und die kennen nur die MAXIMALLAUTSTÄRKE.
                                Daher frühstücken wir sehr zügig und stehen schon um 9:01 in der Tourist Information. Zunächst buchen wir unsere Bustickets zurück nach Glasgow (und ja, wir hätten diese besser vorgebucht… ). Dann erfragen wir die Anreisemöglichkeiten nach Glenfinnan. Uns wird eine Zugverbindung um 12:07 empfohlen, die Tickets hierfür müssen wir direkt am Bahnhof kaufen.

                                Gut, ab zum Bahnhof. Fünf Minuten später halten wir unsere Tickets in der Hand und nun haben wir noch ein bisschen Freizeit. Ich könnte meine Freizeit allein verbringen…



                                Ich lasse die Gelegenheit ungenutzt verstreichen und wir finden uns umgehend im Nevi Sport Laden wieder. Dort geben wir unsere Gaskartusche ab und stöbern ein wenig. Natürlich finden wir „must-haves“! Zwei UL Daypacks müssen einfach mit –wir brauchen sie heute ja auch gaaanz dringend!

                                Während MrLausS anschließend zwischen Büchern und Karten verschwindet, gehe ich in das angeschlossene Café – hier kann man mit ein bisschen Glück prima auf einer Couch am Fenster sitzen, Hazlenut Latte trinken und dabei einen Fruit scone mit Marmelade futtern, während man an seinen Reiseaufzeichnungen arbeitet.

                                Nachdem wir nochmal schnell im Hostel umgepackt haben, stehen wir stolz mit unseren neuen Daypacks um kurz nach 12 Uhr am Bahnhof. Der Zug ist pünktlich und das Wetter hat mittlerweile aufgeklart. Strahlend blauer Himmel und Sonne machen uns viel Lust auf diesen Tag, an dem wir unbeschwert (im doppelten Sinne) die Gegend um Glenfinnan erkunden werden.
                                Kurz nach Fort William fahren wir an einem See vorbei – hier schweben noch letzte Nebelreste. Einfach spektakulär!



                                Dann nimmt der Zugführer plötzlich Fahrt raus und wir tuckern ganz langsam auf und über das berühmte Viadukt. Alle Zugreisenden kleben am Fenster – so auch wir.
                                Danach endet für uns die Zugfahrt am pittoresken Bahnhof Glenfinnan. Dort gibt es ein kleines Museum und ein Café in einem restaurierten Speisewagen (sogar alte Gepäckstücke liegen in der Ablage und die Kopfdeckchen sind besticktes Leinen). Auch ein Bunkhouse gibt es in einem renovierten Schlafwagen. Tolle Idee! Aber zum Übernachten sind wir nicht hier, also schnell orientieren und auf zum Viadukt Trail.

                                Mit entsetzten erblicken wir ein Schild, das darauf hinweist, dass der Viadukt Trail „under construction“ sei, da er über- oder unterspült wurde und neu angelegt werden muss. Der Weg ist aber bis zum view point freigegeben. Nun gut, dann schaun wir mal!
                                Ruckzuck schreiten wir auf dem super angelegten Pfad entlang. Solche Pfade hätten wir uns streckenweise auf dem WHW auch gewünscht, ein echter Luxuspfad.

                                Am view point gibt es, wie versprochen, eine schöne Aussicht, aber wenig Viadukt!


                                Ausblick auf das Monument und Loch Shiel

                                MrLausS hat schon einen Plan: da hinten, gegenüber ist ein „steiler Anstieg auf einen flachen Hügel“ möglich, direkt zwischen Monument und Viadukt! Da müssen wir hin – aber wie?
                                Zunächst laufen wir auf dem schön angelegten trail weiter – dann das jähe Ende: eine Schubkarre und Schilder weisen auf ein trail-building Projekt hin, Freiwillige sind herzlich willkommen. Dahinter gibt es am Hang keinen Pfad mehr, nix zu machen.
                                Also zurück.
                                Inzwischen ist es in der Sonne so warm, dass wir auch die Fleecejacken abstreifen.
                                Ein Mann und eine Frau, behandschuht und mit Hake ausgestattet, schlendern uns entgegen. Das müssen trail builder sein! Richtig: wir kommen mit den beiden ins Gespräch und unterhalten uns über die Schwierigkeiten des Traillegens und sie möchten uns am liebsten gleich für ihren Trail workshop akquirieren. Free accommodation im Schlafwagen! Das klingt sooo verlockend, wenn wir nur nicht schon morgen nach Glasgow und übermorgen heimfliegen müssten… Wir verabschieden uns und suchen unseren Weg zum Monument. Nach zwei Fehlversuchen laufen wir die Straße hinab, kommen an einer hübschen Kirche vorbei…



                                …und stehen am Loch Shiel. Natürlich kostet das Betreten des Turms Eintritt (inc. Museum im Besucherzentrum £3,50 p.P), den wir ebenso natürlich auch entrichten, denn wo ein Turm, da Mrs+MrLausS auf seiner Spitze!
                                Also denn: Es geht die extrem enge Wendetreppe hinauf – hier ist Einbahnstraße. Entweder hoch oder runter. Der Besucherfluss wird von einem Guard geregelt. Gut, dass dieser seinen Job erst nimmt und uns darauf hinweist, dass wir die Rucksäcke besser in den Händen tragen sollten, da es an der der Lucke oben ein bisschen „tight“ sei. Damit hat er fast noch untertrieben! Oben auf der Plattform ist es auch sehr eng, nur 5 Personen können sich dort nebeneinander quetschen, wir machen nur schnell ein paar Fotos und quetschen uns wieder nach unten um dort mehr Fotos zu machen:



                                Anschließend gehen wir den besagten Hügel hinter dem Besucherzentrum hoch und genießen den Ausblick in beide Richtungen (Loch+Viadukt), wobei uns der Ausblick Richtung Loch mehr zusagt.




                                Dank eines netten Gesprächs mit einer deutschen Touristin bleiben wir länger als geplant und so kommt es, dass wir den Jacobite über das Viadukt schnaufen sehen:


                                Glück muss man haben! Viadukt mit Jacobite

                                Danach geht’s zu Shortbread, Kaffee und heißer Schokolade in das Café im Speisewagen und schließlich rundum zufrieden zurück nach Fort William.


                                Ausblick vom Bahnhof Glenfinnan

                                Am Abend gehen wir wieder ins Grog&Gruel, diesmal probieren wir zu unseren Getränken den Steakpie – auch diesen können wir uneingeschränkt empfehlen.

                                Ein wunderschöner Tag neigt sich dem Ende und im Hostel räumen wir nur noch ein bisschen zusammen und gehen schlafen.


                                Lehre des Tages: Hinter jedem steilen Anstieg auf einen flachen Hügel wartet ein lohnenswerter Ausblick!



                                Es folgt: Der geordnete Rückzug.

                                Kommentar


                                • lina
                                  Freak

                                  Vorstand
                                  Liebt das Forum
                                  • 12.07.2008
                                  • 44664
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                  Oh schön, es kommt noch was *freu*
                                  Das ist ein wirklich wunderschöner Reisebericht – & macht richtig Spaß zu lesen!

                                  Kommentar


                                  • Anja2
                                    Dauerbesucher
                                    • 17.08.2007
                                    • 995
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                    Hallo Mr. und Mrs. Laus,
                                    sehr sympathisch, ich musste oft schmunzeln beim Lesen. Meistens bin ich mit meinem Mann unterwegs und fand viele Parallelen, bei den verschiedenen Sichtweisen. Hinzu kommen schöne Erinnerungen an den WHW, danke!
                                    Aerodynamisch gesehen sind Hummeln nicht in der Lage zu fliegen -
                                    doch da Hummeln nichts von Aerodynamik verstehen,
                                    werden sie wohl auch weiterhin fliegen.
                                    (Jack Black, Das MindStore-Buch)

                                    Kommentar


                                    • Wickie10
                                      Neu im Forum
                                      • 29.08.2012
                                      • 6
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                      Hallo MrsLausS

                                      Vielen Dank, das hoffe ich auch. Der Wettergott wird aktuell aufs Heftigste bekniet, aber ich fürchte das wird eine ziemlich nasse Angelegenheit...

                                      Wir werden sehen. Auf jeden Fall werden wir versuchen, das Beste daraus zu machen um hoffentlich auch so einen coolen Reisebericht schreiben zu können

                                      So gut von Euch geschrieben, dass man nur hoffen kann, dass Ihr bald wieder Urlaub habt

                                      Kommentar


                                      • peter97
                                        Erfahren
                                        • 30.01.2013
                                        • 326
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                        Schöner Bericht.
                                        Ob wir im Juli auch so schönes Wetter haben?-lassen wir uns überraschen.

                                        Peter
                                        The solution to pollution is dilution. = Alles eine Frage der Konzentration.

                                        Kommentar


                                        • MrsLausS
                                          Erfahren
                                          • 12.05.2013
                                          • 199
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                          So gut von Euch geschrieben, dass man nur hoffen kann, dass Ihr bald wieder Urlaub habt
                                          Hey Wickie10,

                                          herzlichen Dank für die Blumen!



                                          Tatsächlich ist unser nächster Schottland-Trip, wie zu Beginn des Berichts erwähnt, schon in Planung. Der Flug ist schon gebucht!
                                          Am 18.07. geht's los. Dieses Mal wollen wir ein bisschen Knoydart und viel Isle of Skye sehen. Ich befürchte, auch die berühmt-berüchtigten Migdes werden wir dieses Mal kennen lernen...

                                          Leider bin ich heute zu nix gekommen, wer auch noch den geordneten Rückzug lesen möchte, muss sich bis zum Wochenende gedulden...Sorry!

                                          LG,

                                          Sandra

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X