[NO]/[SE] 1 Woche Rago-Padjelanta-Sulitjelma im Sonnenschein Mitte August

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • vinne90
    Gerne im Forum
    • 26.04.2010
    • 82
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: [NO]/[SE] 1 Woche Rago-Padjelanta-Sulitjelma im Sonnenschein Mitte August

    Hi,
    echt ein super Bericht! Sowohl die Fotos als auch der Text mit seine guten Beschreibungen bringen eine super Stimmung rüber und dienen mir gleichzeitig in der Mittagspause als perfekte Ablenkung und erweitern die Must-Do-Liste schon wieder.
    Vielen Dank dafür,
    Vincent
    vinne90-Blog&Bilder

    Kommentar


    • OttoStover
      Fuchs
      • 18.10.2008
      • 1076
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: [NO]/[SE] 1 Woche Rago-Padjelanta-Sulitjelma im Sonnenschein Mitte August

      Nicely written tour-report and magnificent pictures! Thank you so much for sharing with the rest of us.

      Too bad only that I'm not allowed to take a summer tour in the swedish mountains as I always have my dog with me. OK, there are other mountains. I still have some planned tours in mountains that allow even my well behaved border collie.
      Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
      Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

      Kommentar


      • Feurio
        Dauerbesucher
        • 16.06.2009
        • 670
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: [NO]/[SE] 1 Woche Rago-Padjelanta-Sulitjelma im Sonnenschein Mitte August

        Ganz herzlichen Dank nochmal für die Komplimente!
        Es freut mich wirklich enorm zu sehen, dass ich nicht völlig esoterisch werde mit meinem Geschreibe, sondern tatsächlich jemanden erreiche! (eine stete Befürchtung: im Bemühen, das Besondere einer Erfahrung auszudrücken in Unverständlichkeit abzurutschen)

        @Otto: Danke auch nochmal an Dich, deine Hilfe und Empfehlung war ja gewissermaßen die Initialzündung!

        Zum Thema Packliste, die ich ja noch versprochen hatte: Sie folgt hier ohne Anspruch auf Vollständigkeit und ohne GEwichtsangaben, denn manchmal weiß ich es einfach nicht.

        Rucksack: Lightwave Ultrahike 60
        Zelt: Hilleberg Allak,
        Isomatte: TAR Prolite Wm's,
        Schlafsack: Yeti Fusion 750,

        Schuhe: Inov-8 Rocklite 309,
        Kleidung:
        - Icebreaker 150er T-Shirt,
        - uralte, geerbte Salewa Zip-off Hose aus Duratex oder so,
        - 2 Paar Merino-Wollsocken,
        - Marmot Vapor Trail (Softshellpulli)
        - Uniqlo Daunenjacke
        - Rab Demand Pull-on Regenjacke,
        - Marmot Regenhose,
        - Merino Buff,
        - Haglöfs Cappi aus Softshellstoff

        Sonst: Zahnbürste - und Pasta, kleines Seifenfreies Duschgel, Sonnencreme, kleineres 1.Hilfe-Set,...
        - Messer: Gerber LTS ultralight (ein hammergutes Teil!)
        - Stöcke: Black Diamond Trail
        - Bambuslöffel und kleine Plastiktasse, Plastikteesieb für losen grünen Tee,

        Sonst fällt mir gerade nichts mehr ein... :-)

        Edit: Ach ja... natürlich noch mein:
        - Fotoapparat: Lumix G3 mit 20mm 1,7 Pancake und kleiner Tasche.
        Zuletzt geändert von Feurio; 01.10.2012, 21:57.
        Für mehr Natur vor der Haustür!

        Kommentar


        • slarti
          Erfahren
          • 08.01.2011
          • 121
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: [NO]/[SE] 1 Woche Rago-Padjelanta-Sulitjelma im Sonnenschein Mitte August

          Interessanter Bericht. Wie seid ihr auf den Routenverlauf gekommen? Bin nämlich vor Jahren so ziemlich die gleiche Tour gelaufen. Nur im Rago sind wir gleich den Pfad oberhalb gelaufen (Grund dafür war dieses Panoramio-Bild).

          Kommentar


          • Feurio
            Dauerbesucher
            • 16.06.2009
            • 670
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: [NO]/[SE] 1 Woche Rago-Padjelanta-Sulitjelma im Sonnenschein Mitte August

            Hallo Slarti,
            schöne Bilder sind da dabei. Ihr habt ja echt denselben Weg genommen (wenn wir einfach mal annehmen dass man doch zweimal über denselben Fluss gehen kann).
            Tja, wie sind wir auf die Route gekommen? Wir haben auch dieses Foto gesehen und gesagt: "Lass' das mal irgendwie umgehen!"
            Wir fanden den Auwald einfach sehr reizvoll und angesichts der Tatsache, dass wir die kommenden Tage im Fjäll verbringen sollten wollten wir noch ein bisschen bewaldete Landschaft aufnehmen, anstatt gleich aufzusteigen :-)
            Und insgesamt auf die Route - Otto hier im Forum hat mir das Grenzgebirge zwischen Rago und Narvik empfohlen, ich habe einige Bilder vom Rago gesehen die ich sehr reizvoll fand und weils bis Narvik zu weit gewesen wäre dann mittels der im Internet zugänglichen Karten grob die Route über den Padjelanta nach Sulitjelma geplant. Wie gesagt, grob, das genauere haben wir dann erst in Bodø beschlossen.
            Zuletzt geändert von Feurio; 23.10.2012, 09:51.
            Für mehr Natur vor der Haustür!

            Kommentar


            • slarti
              Erfahren
              • 08.01.2011
              • 121
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: [NO]/[SE] 1 Woche Rago-Padjelanta-Sulitjelma im Sonnenschein Mitte August

              Zitat von Feurio Beitrag anzeigen
              Wir haben auch dieses Foto gesehen und gesagt: "Lass' das mal irgendwie umgehen!"
              ... Otto hier im Forum hat mir das Grenzgebirge zwischen Rago und Narvik empfohlen
              Über den Wasserfall im Rago führt eine Brücke.

              Die Gegend zw. Rago und Narvik reizt mich auch schon seit Jahren, aber so eine richtig sinnvolle Route habe ich bisher noch nicht zusammenzimmern können. Die Gegend ist allerdings größtenteils nicht geschützt - heißt Wasserkraft, Hochspannungsleitungen und kleine Siedlungen an den Fjorden. Einen Teil bin ich aber dieses Jahr gegangen.

              Kommentar


              • Feurio
                Dauerbesucher
                • 16.06.2009
                • 670
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: [NO]/[SE] 1 Woche Rago-Padjelanta-Sulitjelma im Sonnenschein Mitte August

                Ich wusste das mit der Brücke, uns war dieser Anblick nur zu kitschig.

                hmm, das war eigentlich ironisch gemeint.

                Deine Tour schaut auf jeden Fall spannend aus! Wie wärs mit einem Reisebericht?
                Für mehr Natur vor der Haustür!

                Kommentar


                • Feurio
                  Dauerbesucher
                  • 16.06.2009
                  • 670
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: [NO]/[SE] 1 Woche Rago-Padjelanta-Sulitjelma im Sonnenschein Mitte August

                  P.s:
                  ich habe ganz vergessen etwas zu fragen -
                  uns sind am Weg immer wieder tote Lemminge aufgefallen, die lagen da wie ausgetrocknet, ein fell-Knochen Häuflein.
                  Wie kommt das? Gabs da wieder mal eine Seuche? Es sah irgendwie nicht so aus, als wären das nur die Reste, die ein Raubtier übriggelassen hat.
                  Oder ist das gar die natürliche Sterbeart von Lemmingen (damit die höhlen nicht vergammeln), und mangels vieler Zersetzer im Kaltfjäll bleibt es so lange liegen?
                  Für mehr Natur vor der Haustür!

                  Kommentar


                  • OttoStover
                    Fuchs
                    • 18.10.2008
                    • 1076
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: [NO]/[SE] 1 Woche Rago-Padjelanta-Sulitjelma im Sonnenschein Mitte August

                    Zitat von Feurio Beitrag anzeigen
                    P.s:
                    ich habe ganz vergessen etwas zu fragen -
                    uns sind am Weg immer wieder tote Lemminge aufgefallen, die lagen da wie ausgetrocknet, ein fell-Knochen Häuflein.
                    Wie kommt das? Gabs da wieder mal eine Seuche? Es sah irgendwie nicht so aus, als wären das nur die Reste, die ein Raubtier übriggelassen hat.
                    Oder ist das gar die natürliche Sterbeart von Lemmingen (damit die höhlen nicht vergammeln), und mangels vieler Zersetzer im Kaltfjäll bleibt es so lange liegen?
                    I think that the bonedried lemmings you found were the last reminder of the big lemming year 2011. It was so many that all the predators had their stomachs more than filled. Now this big amount of lemmings were not able to survive the winter 2012, and thus died in the snow. But here they dried out before the snow melted, and thus were not interesting for food.

                    Since it is quite dry in the Padjelanta the dried out lemmings did not disappear by rotting, this may take a year or two more. Just my 2 pence
                    Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
                    Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

                    Kommentar


                    • Feurio
                      Dauerbesucher
                      • 16.06.2009
                      • 670
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: [NO]/[SE] 1 Woche Rago-Padjelanta-Sulitjelma im Sonnenschein Mitte August

                      Aah!
                      Herzlichen Dank, das ist sehr erhellend!!
                      Für mehr Natur vor der Haustür!

                      Kommentar


                      • symbolic
                        Anfänger im Forum
                        • 11.07.2012
                        • 19
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: [NO]/[SE] 1 Woche Rago-Padjelanta-Sulitjelma im Sonnenschein Mitte August

                        Hi Feurio,

                        sorry, dass ich den schon etwas älteren Thread nochmal "ausgrabe".
                        Ich hab damals schon deinen Reisebericht vom südl. Kungsleden sehr gern gelesen (und Bilder geschaut natürlich ), der hier ist auch wieder super geworden, Kompliment!
                        Hab allerdings noch eine kurze Frage zu deinem Schuhwerk.
                        Ich möchte dieses Jahr ins Saltfjellet, was ja nicht allzu weit von deiner Tour entfernt ist, und mach mir über meine Füße jetzt schon ziemliche Gedanken. Letztes Jahr musste ich eine Tour in Schweden wegen einer Fußwurzelentzündung abbrechen, was wohl überwiegend am Gewicht des Rucksacks lag, aber ich denke die Schuhe waren auch nicht unbeteiligt (Lowa Renegade GTX). Hab danach noch einen Monat lang gehumpelt.
                        Mittlerweile hab ich orthopädische Einlagen, die auch meine kleine Haglund-Ferse am rechten Fuß mindern sollen (auch ein Mitbringsel von Schweden).
                        Allerdings hab ich trotz der Einlagen ein ziemlich komisches Gefühl in den Achillessehnen, wenn ich ein paar Stunden in den Stiefeln gelaufen bin (kann man sich wie ein sprödes Gummiband vorstellen, spürt man auch mit den Händen).
                        So, lange Rede, kurzer Sinn. Sorry, dass ich so weit ausgeholt hab
                        Ich überlege mir auf der Tour Trailrunning oder Approach Schuhe statt knöchelhohe Stiefel zu tragen.
                        Wie kamst du denn in dem Terrain klar mit den Schuhen? Die Nässe war wohl ziemlich nervig, wie man deinem Bericht entnehmen kann
                        Aber davon mal abgesehen, bist du in dem Gelände leicht abgeknickt? Meinst du auch in Geröllfeldern kann man mit den Schuhen noch eingermaßen ungefährlich unterwegs sein?
                        Mir ist klar, dass das auch von der Trittsicherheit etc. der jeweiligen Person abhängt, aber es wäre nett, wenn du mir die Fragen beantworten könntest

                        Gruß

                        Sandra

                        Kommentar


                        • Feurio
                          Dauerbesucher
                          • 16.06.2009
                          • 670
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: [NO]/[SE] 1 Woche Rago-Padjelanta-Sulitjelma im Sonnenschein Mitte August

                          Liebe Sandra,

                          zunächst herzlichen Dank für dein doppeltes Lob zu meinen Reiseberichten !!

                          zu deiner Frage: Ja, bei meinem max. 15kg schweren Rucksack war es einfach traumhaft, mit den Trailrunnern unterwegs zu sein. Mein Modell hat auf jeden Fall eine extrem grippige Sohle, sodass man wirklich das Gefühl hat, am Fels zu kleben. Auch durch die Geröllfelder hindurch oder auf Blockfeldern war es kein Problem - mit Stöcken abgestützt konnte ich leicht hindurchhüpfen. Ich war auch schon hier im Karwendelschotter damit unterwegs, es geht, aber da kommen sie irgendwann an ihre Grenzen, bzw. man muss dann wirklich aufpassen nicht umzuknicken. Durch das Gestrüpp und denn moorigen Boden aber war es eine Wonne.

                          Was das jetzt für dich heißt, weiß ich nicht - ich kann mir vorstellen, dass es für dich die Lösung wäre, vorausgesetzt du reist auch mit leichtem Gepäck und für den Notfall Stöcken. Allerdings würde ich - was wohl ohnehin naheliegend ist - vorher damit joggen gehen, oder die eine oder andere längere Wanderung mit entsprechendem Gewicht machen, damit sich deine Knöchel an die Belastung gewöhnen.

                          Abgesehen von dem einen Tag, den wir quasi ausschließlich durch Sumpfwasser gestapft sind, waren die Schuhe immer eine Freude. Wir sind aber auch nur durch diesen einen Sumpf gegangen! bei ein paar kleinen anderen, an denen wir vorbeigekommen sind, habe ich dann schon überlegt, außenrum zu gehen um keine nassen Füße zu bekommen. Und wenn es die ganze Zeit geregnet hätte... Neoprensocken/Plastiktüten etc. wären dann vielleicht eine Lösung, die ich nicht parat gehabt hätte.

                          ähm.. ich hoffe das beantwortet irgendwie deine Frage! ich drück jedenfalls die Daumen für die Tour!
                          Beste Grüße,

                          F
                          Für mehr Natur vor der Haustür!

                          Kommentar


                          • symbolic
                            Anfänger im Forum
                            • 11.07.2012
                            • 19
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: [NO]/[SE] 1 Woche Rago-Padjelanta-Sulitjelma im Sonnenschein Mitte August

                            Danke für deine Antwort und gern geschehen War damals auch auf dem südlichen Kungsleden unterwegs, dein Reisebericht war daran nicht unschuldig.

                            Hatte 20kg dabei (komplette Verpflegung, Zelt, etc), das werd ich mir vom Gewicht her nächstes Mal nicht mehr antun. Es geht zwar irgendwie, aber von der Tour hat man mit leichterem Gepäck einfach mehr. Absolute Obergrenze werden 15kg sein, hoffentlich eher um die 12kg. Bin gerade noch am Packliste überarbeiten.
                            Stöcke werd ich sowieso dabei haben. Joggen geh ich 2-3 Mal die Woche um die 45 Minuten, auch, um die Fußmuskulatur nicht wieder total hängen zu lassen. Das mit den neuen Schuhen zu machen ist ne gute Idee, so findet man die Schwachstelle, falls vorhanden, wohl ziemlich schnell (mit Wanderstiefeln würde das ziemlich komisch aussehen, haha).
                            Ich denke in moorigen Gebieten haben knöchelhohe Stiefel schon ihre Vorteile, aber vielleicht lässt sich das bei den Trailrunnern mit Gore-Tex und Gamaschen lösen.
                            Möglicherweise hab ich das Fußproblem auch nur in den Stiefeln, die ich derzeit habe, früher hatte ich sowas jedenfalls nicht. Aber mir nochmal welche kaufen, um dann festzustellen, dass es wieder dasselbe ist, ist irgendwie auch blöd. Bald steht auch noch ein Bergstiefelkauf an, bedingt steigeisenfest, daran will ich gar nicht erst denken..

                            Kommentar


                            • Linnaeus
                              Dauerbesucher
                              • 21.02.2006
                              • 605

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: [NO]/[SE] 1 Woche Rago-Padjelanta-Sulitjelma im Sonnenschein Mitte August

                              Zitat von symbolic Beitrag anzeigen
                              Ich denke in moorigen Gebieten haben knöchelhohe Stiefel schon ihre Vorteile, aber vielleicht lässt sich das bei den Trailrunnern mit Gore-Tex und Gamaschen lösen.
                              Sandra, bevor du mit Trailrunnern über Geröllfelder gehst (evtl. auch noch nass, Flechten!), bitte noch mal drüber nachdenken.

                              Das wird kein Spaß für deine Sehnen!

                              Just my 2p

                              lg

                              P.S. Hej Feurio, super Bilder und ein netter Bericht, der Appetit macht! Da geh ich dieses Jahr hoffentlich auch wieder mal hin!

                              Kommentar


                              • symbolic
                                Anfänger im Forum
                                • 11.07.2012
                                • 19
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: [NO]/[SE] 1 Woche Rago-Padjelanta-Sulitjelma im Sonnenschein Mitte August

                                Zitat von Linnaeus Beitrag anzeigen
                                Sandra, bevor du mit Trailrunnern über Geröllfelder gehst (evtl. auch noch nass, Flechten!), bitte noch mal drüber nachdenken.
                                Hi Linnaeus,
                                ja, klar. Das ist irgendwie ne ziemlich blöde Zwickmühle. Ich will nicht am dritten oder vierten Tag wieder ne Tour abbrechen müssen, "nur" weil ich wieder so Probleme mit dem Fuß bekomme.
                                Mir anstattdessen die Haxen zu brechen ist natürlich auch nicht toll
                                Ist ja zum Glück noch ne Weile bis dahin, vielleicht find ich ne Lösung.

                                Kommentar


                                • Linnaeus
                                  Dauerbesucher
                                  • 21.02.2006
                                  • 605

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: [NO]/[SE] 1 Woche Rago-Padjelanta-Sulitjelma im Sonnenschein Mitte August

                                  Zitat von symbolic Beitrag anzeigen
                                  Ist ja zum Glück noch ne Weile bis dahin, vielleicht find ich ne Lösung.
                                  Wochenends einlaufen - am Berg oder im Treppenhaus ;)

                                  (Beim Joggen hast du übrigens etwas andere Belastungen.)

                                  Wenn das Problem "Sehnen" weiter besteht, zu einem guuuuuten Orthopäden gehen. (Viel Glück!)

                                  lg

                                  Kommentar


                                  • symbolic
                                    Anfänger im Forum
                                    • 11.07.2012
                                    • 19
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: [NO]/[SE] 1 Woche Rago-Padjelanta-Sulitjelma im Sonnenschein Mitte August

                                    Zitat von Linnaeus Beitrag anzeigen
                                    Wochenends einlaufen - am Berg oder im Treppenhaus ;)
                                    Naja, eingelaufen sind sie ja.
                                    Danke

                                    Kommentar


                                    • Linnaeus
                                      Dauerbesucher
                                      • 21.02.2006
                                      • 605

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: [NO]/[SE] 1 Woche Rago-Padjelanta-Sulitjelma im Sonnenschein Mitte August

                                      Zitat von symbolic Beitrag anzeigen
                                      Naja, eingelaufen sind sie ja.
                                      Danke
                                      Ähm, sorry, ungenau ausgedrückt: Ich dachte auch eher an deine Sehnen, also: dass du ein Gefühl für das Problem bekommst und dafür, ob´s an den Sehnen oder dem Schuh liegt.

                                      Kommentar


                                      • symbolic
                                        Anfänger im Forum
                                        • 11.07.2012
                                        • 19
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: [NO]/[SE] 1 Woche Rago-Padjelanta-Sulitjelma im Sonnenschein Mitte August

                                        Zitat von Linnaeus Beitrag anzeigen
                                        Ähm, sorry, ungenau ausgedrückt: Ich dachte auch eher an deine Sehnen, also: dass du ein Gefühl für das Problem bekommst und dafür, ob´s an den Sehnen oder dem Schuh liegt.
                                        Nachdem ich heute sowieso einen Termin beim Orthopäden hatte, hab ich ihn gleich mal wegen meinem Sehnenproblem gefragt. Er meinte das hört sich nach einer Schleimbeutelentzündung an. In 4 Wochen bin ich nochmal dort und soll meine Stiefel mitbringen, dann schaut er mal, obs an denen liegen könnte. Wenn der Schuh am Übergang von der Achillessehne zum Fersenbein sowas wie eine kleine "Einbuchtung" besitzt und deswegen dauernd diese Stelle reizt, liegts wohl daran.
                                        Bleibt also spannend ;)
                                        Mensch, früher war ich bei sowas doch auch nicht so empfindlich.
                                        Naja, lieben dank euch beiden für die Hilfe

                                        Kommentar


                                        • efbomber
                                          Erfahren
                                          • 23.08.2010
                                          • 228
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: [NO]/[SE] 1 Woche Rago-Padjelanta-Sulitjelma im Sonnenschein Mitte August

                                          Hey Sandra!

                                          Ich kenne das Problem mit den Füßen auf Tour. Allerdings ist die richtige Schuhwahl das eine, ein entsprechendes Muskelaufbautraining das andere.

                                          2009 war ich ebenfalls schon mit meinen Meindl Island unterwegs. Da wir aber ständig am Hang gewandert sind, mit 30kg Gepäck, habe ich irgendwann Schmerzen in den Füßen bekommen. Wenn man sich nicht bewegt hat, war es fast schlimmer als beim Weiterlaufen.

                                          2012 hatte ich 1 Jahr vorher mit Konditionstraining und natürlich entsprechendem Aufbau der Beinmuskulatur angefangen. Bei 32kg Startgepäck habe ich gerade mal gegen Ende der Tour die ersten "Müdigkeitserscheinungen" gehabt, aber keine extremen Schmerzen. Für dieses Jahr vorbereite ich mich wieder auf ähnliche Weise. Mittlerweile bestehen meine Beine fast ausschließlich aus Muskelmasse.... ein Ochse wäre neidisch drauf

                                          Aber dass du zum Orthopäden gehst und der dich auch im Bereich des Schuhwerkes berät ist schonmal prima! Wenn es tatsächlich eine Schleimbeutelentzündung ist, dann lässt sich das ja auskurieren! :-)

                                          Trailrunner gehen auf jeden Fall klar da oben, wenn du einen sicheren Tritt auf Geröll hast und Nässe nicht scheust. 2009 haben wir auf der Tour einen Belgier getroffen, der von Abisko bis Kvikkjokk und durch den Sarek mit Trailrunnern gelaufen ist. An die Nässe gewöhnt man sich, meinte er

                                          Gruß
                                          David

                                          PS: Feurio, hier nochmal ein Danke an deinen Bericht! Tolle Bilder, schön erzählt! So viel Zeit muss sein!

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X