[SE] Ostkustleden

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • inflames
    Gerne im Forum
    • 30.10.2011
    • 93
    • Privat

    • Meine Reisen

    [SE] Ostkustleden

    Tourentyp
    Lat
    Lon
    Mitreisende
    Land: Schweden
    Reisezeit: 25.06.2012 - 12.07.2012
    Region/Kontinent: Nordeuropa


    Ostkustleden 2012

    Da uns das Forum bei der Planung unserer Reise ein wenig unter die Arme gegriffen hat, möchte ich mich mit einem kleinen Reisebericht bedanken, der hoffentlich auch noch anderen hilft, diesen wunderbaren Weg zu begehen. Am 25. Juli ging es mit dem Zug los. Das erste Ziel unserer Reise sollte Nässjö sein, wo wir am nächsten Tag den Zug nach Oskarshamn nahmen. Zum Glück beliefen sich die Kosten für die Zugtickets auf gerade einmal 150 Euro pro Person, da wir beide gerade mit dem Abitur fertig geworden sind und die meisten Ersparnisse fürs Zelt draufgegangen sind.
    Trekkingstart war ca. 6 km vom Bahnhof von Oskarshamn in einer Ortschaft namens Lilly Hycklinge. Dort war auch schon die erste Hütte des DNF, der jeder Etappe(insgesamt 8) eine kleine Hütte mit Ofen und Kochstelle spendiert hat. Alle Hütten haben einen Brunnen aus dem man frisches Trinkwasser entnehmen kann. Bis auf den letzten Tag haben wir jedoch immer im Zelt geschlafen. Am letzten Tag hat es allerdings so stark geregnet, dass alles völlig durchnässt war und wir den Luxus der Hütte in Anspruch nahmen. Für die Hütten bezahlt man pro Person und Nacht 50 schwedische Kronen.
    Der erste Teil des Weges führt an einem langen See vorbei. Es geht zwar immer über Stock und Stein,aber man kommt gut voran. Am Ostkustleden hat uns besonders gefallen, dass der Weg fast nur über schmale Pfade führt und nur wenige Kilometer über Forstwege zurückgelegt werden.
    Die erste Etappe endete für uns an einem großen See, der einen eigenen Badesteg besitzt. Glücklicherweise waren die meisten Seen am Weg nur teilweise mit Schilf umwachsen und es gab genug Gelegenheiten um zu baden.
    Am zweiten Tag haben wir das erste mal einen Elch gesehen. Das Tier wurde von uns aufgeschreckt und ist mit einem großen Sprung in einen See gehüpft und hat ihn komplett durchschwommen. Insgesamt haben wir 3 Elche gesehen. In einen sind wir sogar mehr oder weniger reingelaufen, da er nur 2 Meter vor uns stand.
    Die nächsten Tage führten uns an weiteren wunderschönen und einsamen Seen vorbei. Auf dem gesamten Weg haben wir so gut wie keine anderen Wanderer getroffen. Allerdings waren die Einheimischen sehr nett und wir wurden oft gefragt, wo wir den eigentlich herkommen . Ein altes Ehepaar hat uns einmal Frühstück gemacht und ein Ranger hat uns morgens gekochte Eier gebracht. Nach ein paar Tagen kamen wir das erste mal an der Ostsee vorbei und ich nutzte erstmal die Gelegenheit zu angeln. Gleich nach dem 2. Wurf biss ein schöner Hecht auf den bronzefarbigen Spinner. Auch wenn es entlang des gesamten Weges viele schöne Stellen zum angeln gibt, so ist es nur in der Ostsee erlaubt zu fischen. Glücklicherweise haben wir für 2 Wochen Lebensmittel mitgeschleppt, da sich rausstellte, dass man auf dem gesamten Weg nur in Figeholm, also 30 km vor Ende des Weges, Lebensmittel einkaufen kann. Daher haben wir einen kleinen Abstecher nach Klintemala eingebaut, der zwar gut 15 km Umweg erfordert, dafür hat man allerdings die Möglichkeit in einem kleinen Laden völlig überteuerte Lebensmittel zu kaufen ;).
    Insgesamt umfasst der Ostkustleden eine Länge von knapp 160 Kilometern. Allerdings hatten wir zu viel Zeit eingeplant und musste am Ende viele Pausen einlegen, um nicht zu früh fertig zu sein. Mit schwerem Gepäck kann man den Weg gut in 10 Tagen laufen, ohne sich zu hetzen.
    Insgesamt hat uns der Ostkustleden sehr gut gefallen und man kann den Weg auf jedenfall weiterempfehlen. Leider ist der Weg stellenweise schlecht markiert und wir waren oftmals froh, eine Karte mitgenommen zu haben. Für uns endete die Reise dann am 12. Juli.
    Falls jemand Kartenmaterial benötigt, kann er sich gerne bei mir melden. Zum schluss noch ein paar Bilder , da sie ja bekanntlich mehr sagen , als 1000 Worte.



























































    Zuletzt geändert von inflames; 01.11.2012, 17:01.

  • Ditschi
    Freak

    Liebt das Forum
    • 20.07.2009
    • 13313
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: [SE] Ostkustleden

    Hallo,

    schöne Bilder, schöne Gewässer. Hat es nicht gereizt, da sein Kanu reinzusetzen?

    Gruß Ditschi

    Kommentar


    • Elian
      Erfahren
      • 31.10.2009
      • 135
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: [SE] Ostkustleden

      Danke für den Bericht. Ist wirklich ein wunderschöner Weg! Trotz der Nähe zu Infrastruktur etc. doch sehr sehr idyllisch... da kommen jetzt Erinnerungen und Fernweh hoch... hach
      Und Glückwunsch zur gelungenen Mahlzeit an der Ostsee, war bestimmt ein gutes Gefühl

      War letztes Jahr fast zur selben Zeit dort, hatte aber das zu euch gegensätzliche Problem. Musste 4 Tage Früher zurückfliegen, weil ich unerwartet prompt zu 'nem Bewerbungsgespräch eingeladen wurde was nicht zu verschieben war, durfte dann von Mörtfors aus 'nen neuen Flug buchen und die nächsten Etappen jeweils über 42km am Tag zurücklegen... und trotzdem war es eine unglaublich schöne Wanderung!

      grüße
      http://elianhadjhamdi.com

      Kommentar


      • inflames
        Gerne im Forum
        • 30.10.2011
        • 93
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: [SE] Ostkustleden

        Danke euch 2en erstmal ich seh gerad, dass ich den Bericht in Europa gepostet hab und nicht nödrliches Europa kann man den noch verschieben ?

        Kommentar


        • Prachttaucher
          Freak

          Liebt das Forum
          • 21.01.2008
          • 12122
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: [SE] Ostkustleden

          Von mir auch vielen Dank für Bericht und Bilder. Der schwimmende Elch ist ja nett.

          Ich bin in der Ecke seit Jahren zum Paddeln und war diesmal zum ersten Mal windbedingt auch ein Wochenende wandern. Überraschend einsam und schön. Und auch mal ganz anders wie sonst im Norden. War es denn mit Mücken o.K. oder haben sie Euch sehr gepiesackt ? Mein Weg ging im Juni durch ein Sumpfgebiet. Wegen des kräftigen Windes war aber alles bestens.

          Eine Woche des Weges für Anfang Juli 2013 könnte ich mir gut vorstellen. Meinst Du es ist halbwegs möglich, unterwegs abzubrechen und von dort wegzukommen ?

          Kommentar


          • inflames
            Gerne im Forum
            • 30.10.2011
            • 93
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: [SE] Ostkustleden

            Hey
            ja also Mücken waren gar kein Problem. Komischerweise waren die Biester nur im Wald beim Pausemachen schlimm. An den Seen waren sie immer ganz friedlich
            Im Prinzip kannst du von Oskarshamn bis nach Mörtfors laufen. Das ist ungefähr die Hälfte der Tour. Mörtfors hat auch eine gute Busanbindung zurück nach Oskarshamn. Oder du läufst von Mörtfors bis nach Figeholm. Allerdings fand ich den ersten Teil des Ostkustleden viel spannender, da an der Ostküste doch mehr bebaut ist und man auch an nem Atomkraftwerk vorbeilaufen muss

            Kommentar


            • Prachttaucher
              Freak

              Liebt das Forum
              • 21.01.2008
              • 12122
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: [SE] Ostkustleden

              Danke, klingt gut.


              Zitat von inflames Beitrag anzeigen
              ...Allerdings fand ich den ersten Teil des Ostkustleden viel spannender, da an der Ostküste doch mehr bebaut ist und man auch an nem Atomkraftwerk vorbeilaufen muss
              Simpevarp oberhalb von Figeholm ? Kenne ich auch vom Paddeln : Mitten zwischen den schönsten Schären taucht plötzlich dieses Teil auf ! Andererseits kann man bei Wind dort relativ geschützt paddeln, da nimmt man den Anblick auch schon lieber in Kauf.

              Klintemåla : Im Juni ist der Laden noch zu, habe mich schon gewundert ob´s da überhaupt was gibt. Na ja - ist ja auch ziemlich abgelegen und die Saison beginnt erst nach Midsommar.

              Kommentar


              • inflames
                Gerne im Forum
                • 30.10.2011
                • 93
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: [SE] Ostkustleden

                Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                Klintemåla : Im Juni ist der Laden noch zu, habe mich schon gewundert ob´s da überhaupt was gibt. Na ja - ist ja auch ziemlich abgelegen und die Saison beginnt erst nach Midsommar.
                Der laden hatte auch kaum auswahl gab eigentlich nur konservendosen paar nudeln und haufen süßigkeiten

                Kommentar


                • cast
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 02.09.2008
                  • 19459
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: [SE] Ostkustleden

                  ja also Mücken waren gar kein Problem. Komischerweise waren die Biester nur im Wald beim Pausemachen schlimm. An den Seen waren sie immer ganz friedlich
                  Ja, dieses Jahr, nächstes ist wieder anders.
                  "adventure is a sign of incompetence"

                  Vilhjalmur Stefansson

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X