[UK] Bei Sonnenschein durch Letterewe gen Norden

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Alex79
    Dauerbesucher
    • 05.06.2007
    • 740
    • Privat

    • Meine Reisen

    [UK] Bei Sonnenschein durch Letterewe gen Norden

    Tourentyp
    Lat
    Lon
    Mitreisende
    ENDLICH!

    Nach einem Jahr Pause geht es also weiter auf unserem ganz privatem "Cape Wrath Trail".

    Leider haben wir auch dieses Jahr wieder nur eine Woche Zeit um unseren Weg fortzusetzten. Zusammen mit dem doch gen Norden immer spärlicher werdenden Nahverkehrsnetz fällt uns die Planung dieses Jahr so schwer wie nie. Zusätzlich haut uns noch die eigentlich perfekte Travelline Webseite mächtig in die Pfanne!
    Sucht man einen Bus für Dienstag kann es durchaus sein, dass man einen für Mittwoch angeboten bekommt... Bevor man also freudestrahlend den Flug und die Hostels bucht, sollte man nochmals genau auf das Datum der angezeigten "Treffer" achten ().
    So war es gänzlich unmöglich eine allen genehme 5-tägige Tour ab Strathcarron (dem Endpunkt der letzten Tour) zu finden und nach gefühlten 10.000 Tourvorschlägen entschieden wir uns für die Strecke Poolewe - Braemer Junction (welche jedoch mal wieder im Laufe der Tour "angepasst" wurde - der berühmte "Plan C").

    Am 18.03. durfte ich dann Swen und Hartmut bei mir in München empfangen und der Abend ging bei einigen Bier und Whisky mit dem Verteilen der Ausrüstung und dem Präsentieren neuer Gadgets gemütlich zu Ende.

    19.03.2012

    Nach einem ausgiebigen Frühstück geht es mit der S-Bahn zum Münchner Flughafen, wo wir uns neben einer Gruppe ziemlich angeschlagener Briten in die Schlange stellen. Den Guten scheint das bayrische Bier nicht so bekommen zu sein, so dass einer sogar lautstark seine Abneigung gegen das Gebräu in den nächsten Mülleimer schreit.
    Glücklicher Weise ergattern wir Sitzplätze außerhalb der Reichweite der Folgen britischer Trinkgewohneiten und kommen unbefleckt in Edinburgh an.
    Schnell zur Waverly Station und ab mit dem Zug nach Inverness. Hier haben wir uns zu dritt in dem neuen Apartment im Bazpackers Hostel eingemietet, welches ich hiermit zum Preis-Leistungs-Sieger der bisher besuchten schottischen Hostels ernenne (60 Pfund für 3 Peronen, dafür Wohnzimmer, Küche, Schlafzimmer und Bad!).
    Nach einem guten Tennents gehts ab ins Bett.

    20.03.2012

    Heute gehts mit dem Westerbus nach Gairloch. Der Bus fährt aber erst um 17:20 Uhr ab, so dass wir genug Zeit haben um uns mit dem guten schottischen Brot, Milchpulver und Gas einzudecken. Mittags gehts dann noch zur "Filling Station". Ein echt passender Name für dieses Restaurant!



    Mit vollem Bauch gehts ab nach Gairloch. Hier hatten wir netten E-Mail Kontakt mit den Betreibern des örtlichen Campingplatzes. Dieser hat offiziell noch nicht geöffnet, jedoch bekam ich auf Anfrage mitgeteilt es würde sich was finden.
    Und was wir bekamen! Für 15 Pfund pro Person bekamen wir ein Mobilehome mit Badezimmer, Wohnzimmer und 2 Schlafzimmern! So kann man den letzten Abend vor einer Tour tatsächlich aushalten !
    Swen machte mal wieder seine berühmten Spaghetti Bolognese und Tennents war auch noch irgendwie mit in die Tüten gerutscht...





    Abends fing es noch an leicht zu Regnen, es sollten aber die einzigen Tropfen bleiben .

    21.03.2012

    Die Schwachstelle der Tour:
    Wie kommen wir von Gairloch nach Poolewe? Laufen würde 7 km Straße bedeuten und wir wollen ja auch ab Poolewe noch ein gutes Stück weiter...
    Bei der Planung fand ich die Homepage eines Taxiunternehmens (Taxi Jack oder so), auf Mails hatte sich jedoch nie jemand gemeldet. Aus Inverness hatten wir es gestern auch per Telefon versucht, jedoch nur irgend etwas unverständliches 1 Minute erzählt bekommen bevor aufgelegt wurde.
    Also wird bestimt, dass ich nochmal anrufe und ich bin schon beim Wählen hochkonzentriert. Kaum wird abgehoben sag ich mein Sprüchlein auf, ob wir um 10:00 Uhr am Campsite abgeholt werden und nach Poolewe gefahren werden können.
    Mir schallt nur ein "Ok, no problem" entgegen und schon wird wieder aufgelegt...
    War ja gar nicht so schlimm!

    Die Fahrt führt uns 20 Minuten über eine kurvige Küstenstraße und wir sind froh den Taxi genommen zu haben. Der Fahrer stellt sich nach den merkwürdigen Telefonaten als ausgesprochen nett und SEHR offen heraus! Auf meine Frage nach den unbeantworteten Mails erzählt er uns den Rest der Fahrt ausführlich von seinem Sohn, welcher im Streit aus seinem Unternehmen ausstieg und nun die Homepage nicht mehr betreut.
    Die Stimmung ist nach dieser Geschichte etwas bedrückt, als wir kurze Zeit später in Poolewe stehen und den Fahrer bezahlen und verabschieden.
    Aber da entdecken wir etwas, was in Deutschland ziemliche Probleme geben könnte. Gestatten:
    Der "Dorfpark" von Poolewe



    Der Inhaber der Zeltes kann es kaum fassen, dass es in Deutschland durchaus Probleme geben könnte, wenn man in einer Parkanlage ein Zelt aufstellen würde. Überhaupt ein sehr unterhaltsamer Genosse:
    Um auf die Probleme psychisch Kranker aufmerksam zu machen, läuft er die komplette Küste Großbritanniens ab und schreibt einen Blog. Nach einigen unterhaltsamen Geschichten (Übernachtung neben dem AKW bei Thurso, Borreliose obwohl es die in Schottland angeblich nicht gibt) brechen wir endlich gegen 11:00 Uhr Richtung Carnmore auf.

    Es geht los!



    Eine Stunde laufen wir durch einen privaten parkähnlichen "Garten", um danach in einem typischen schottischen "Wald" zu landen. Schottischer Wald - das bedeutet hauptsächlich Bog, etwas Bog und dann noch ein bisschen Bog.
    Wir hatten Glück, dass es anscheinend die letzten Tage nicht zu stark geregnet hatte, aber auch so war der Weg ein reiner "Schuhschmatzer".
    Schottischer Wald hat aber auch noch eine zweite Eigenschaft: er ist sehr klein .
    Daher fanden wir uns bald im gewohnten schottischen Gelände und dieses Gefühl von Wildheit, Einsamkeit und - ja, auch wenns abgedroschen klingt - Freiheit überkam einen wieder.





    Nach einigen Kilometern über kleinere Hügel tauchten die Berge um Carnmore auf.



    Carnmore ist eine kleine Bothy, welche nicht von der MBA gepflegt wird. Die Bothy gehört zu einem Jagdhaus und ist (laut Berichten und Fotos im Internet) ziemlich heruntergekommen.
    Da das Wetter wirklich Hoffnung machte entschlossen wir uns schon von Weitem lieber am See die Zelte aufzuschlagen.





    Gegen Ende mussten wir uns tatsächlich noch etwas beeilen. Es war noch keine Sommerzeit und ab 18:30 Uhr wurde es wirklich dunkel, so dass wir froh waren am steinernen Causeway eine perfekte Zeltwiese vorzufinden.





    Nach lecker Drytech Wildeintopf geht es ab ins Zelt. Ich bin mit meiner Schlafsackwahl etwas unglücklich (normalerweise sind es doch einige Grad unter 0° um diese Zeit. Als Frostbeule hab ich also den Marmot Pinnacle dabei... Dieses Jahr eindeutig ein Fehler! ) aber irgendwann schlafe ich ein.

  • Borderli
    Fuchs
    • 08.02.2009
    • 1737
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: [UK] Bei Sonnenschein durch Letterewe gen Norden

    Ich zitiere:
    ENDLICH!
    Sehe ich auch so. Endlich wieder ein Reisebericht aus Schottland. Die Saison ist eröffnet!
    Bitte weiterschreiben! Der Titel klingt schon vielversprechend. Sonnenschein in Schottland; ich hoffe, dass ich davon im Mai auch etwas zu sehen bekommen werde.

    Kommentar


    • Alex79
      Dauerbesucher
      • 05.06.2007
      • 740
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: [UK] Bei Sonnenschein durch Letterewe gen Norden

      Das Wetter wünsche ich Dir gerne! Ich bin auch nochmal im Mai dort. Hab nochmal ein paar Tage frei genommen um den von Dir so viel gelobten Weg von Corrour nach Dalwhinnie zu laufen und danach noch ein paar Tage um Aviemore spazieren.

      In welche Ecke zieht es denn Dich dieses Jahr?

      Kommentar


      • Borderli
        Fuchs
        • 08.02.2009
        • 1737
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: [UK] Bei Sonnenschein durch Letterewe gen Norden

        Mich zieht es dieses Jahr gleich dreimal nach Schottland:
        Mai: Familienurlaub, eine Woche Skye (Ferienhaus in der Nähe von Armadale), eine Woche Ferienhaus in Dalwhinnie (ähm, Alex, wann bist du in der Gegend? Ich plane eine zwei- bis dreitägige Tour in der Nähe von Culra, zusammen mit einem meiner Hunde).
        September/Oktober: Urlaub mit Mr Borderli, als Silberhochzeitsreise. Eine Woche Elgol (Ferienhaus), eine Woche Lochinver (Ferienhaus).
        Ende Oktober/ Anfang November: 10 Tage endlich mit Zelt und Rucksack! Vermutlich Richtung Torridon, aber da habe ich noch keine konkreten Pläne. Ich brauche nur noch einen wärmeren Schlafsack...

        Kommentar


        • Alex79
          Dauerbesucher
          • 05.06.2007
          • 740
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: [UK] Bei Sonnenschein durch Letterewe gen Norden

          22.03.2012

          Morgens um acht werde ich von der Sonne und Hartmut geweckt. Der rennt schon seit 2 Stunden um den See auf der Suche nach dem besten Motiv. Der Blick aus dem Zelt ist traumhaft!



          Also raus aus dem viel zu warmen Schlafsack und bei traumhaftem Ausblick erstmal richtig wach werden.



          Käffchen kochen...



          Nach 2 Stunden müssen wir doch mal überlegen wie es weitergehen sollte. Wir haben ja so viele Möglichkeiten!
          Wir entscheiden uns den Pass am Bealach Mheinnidh hochzulaufen, dort an der Westflanke die Berge zu umgehen um über den Pass am Meall Fhuaran runter zum Lochan Fada zu kommen. Plan ist, die Westflanke so entlangzulaufen, um auf dem Peak des 2. Passes anzukommen.

          Plan steht, also erstmal Pause





          Tja, irgendwann gehen auch wir mal los und so sind wir tatsächlich um kurz nach zwölf auf dem Weg den ersten Pass zu erklimmen.
          Wie immer eine ziemliche Tortur.



          Hinzu kommt diesesmal die Sonne! Für mich ist das ziemlich Sch***e, da ich schon seit Anbeginn meiner Tage mit der Sonne große Probleme habe. Oben auf dem Pass angekommen sind wir dann der Sonne direkt ausgesetzt. Daher bekomme ich während der Gipfelpause ziemliche Kreislaufprobleme! Die Sonne hat echt Kraft!
          Dumme Fotos werden trotzdem geschossen

          Was man durch drehen eines Bildes alles ausdrücken kann...





          Da die gesamte Westflanke keinerlei Schatten bietet ändern wir auf meine Bitte den Weg und gehen von der Passspitze aus die Abzweigung zum Bealach a Chuirn.

          Der Weg geht ein gutes Stück direkt am Steilhang entlang, was den nicht ganz schwindelfreien Leuten in unserer kleinen Gruppe nicht ganz leicht fällt. Leider sieht das auf Fotos nie so steil aus, wie man es selbst auf dem Weg empfindet...



          Kurz darauf sehen wir das Tal hinunter zum Lochan Fada.



          Im Schatten () geht es querfeldein runter zum See. Wir brauchen für die kurze Strecke aufgrund des anstrengenden Geländes erstaunlich lange...





          Am Loch angekommen stehen wir direkt am Strand mit einer schönen Zeltwiese daneben. Da es wie gesagt früh dunkel wird werden schnell die Zelte aufgebaut und Abendessen gekocht.





          Erschöpft geht es früh ins Zelt. Wir alle freuen uns auf morgen! Das muss herrlich werden hier bei strahlendem Sonnenschein aufzuwachen!

          Kommentar


          • Alex79
            Dauerbesucher
            • 05.06.2007
            • 740
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: [UK] Bei Sonnenschein durch Letterewe gen Norden

            Zitat von Borderli Beitrag anzeigen
            ...wann bist du in der Gegend?...
            Wir laufen an der Corrour Station am 03.05. los. Von dort zur Ben Adler Bothy, von da nach Culra (vielleicht mit Ben Adler auf dem Weg wenn wir mal früher aufstehen...) und dann am 05.05. nach Dalwhinnie. Dort nehmen wir direkt den Zug nach Aviemore.

            Wäre lustig dort eine Deutsche mit 2 Hunden zu treffen

            Kommentar


            • Borderli
              Fuchs
              • 08.02.2009
              • 1737
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: [UK] Bei Sonnenschein durch Letterewe gen Norden

              Dann bin das aber nicht ich. Um diese Zeit bin ich noch auf Skye.

              Kommentar


              • Kamille
                Erfahren
                • 26.02.2012
                • 184
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: [UK] Bei Sonnenschein durch Letterewe gen Norden

                Hehe. Ihr Witzbolde. Geiles Kletterbild, spitzen Wetter, beste Laune, ...

                Sehr, sehr gut.


                Muss noch bis Herbst warten bis es endlich auf dem persönlichen Cape Wrath Trail weitergeht.
                Wird noch bestimmt noch ewig dauern bei den vielen Umwegen.

                Bin gespannt auf den Nächsten Morgen. Hail Scotland !!! ... Schlainteee Math !!!

                Gruss Kamille

                Kommentar


                • nicki1005
                  Erfahren
                  • 30.04.2011
                  • 376
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: [UK] Bei Sonnenschein durch Letterewe gen Norden

                  Schottland ist einfach spitze Und ihr hattet soooo tolles Wetter!!! Das mit der Sonnen-Unverträglichkeit kann ich leider auch nachvollziehen, mir gehts da nämlich ähnlich, wenn die Sonne so runterbrennt (aber ist meist nur im Hochsommer der Fall.. )
                  Schreib bald weiter!
                  Lg Nicki

                  Kommentar


                  • Alex79
                    Dauerbesucher
                    • 05.06.2007
                    • 740
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: [UK] Bei Sonnenschein durch Letterewe gen Norden

                    23.03.2012

                    Wie "befürchtet" werden wir am nächsten Tag von strahlendem Sonnenschein geweckt.
                    Da lässt man sich mit Frühstücken und Zeltabbau gleich doppelt so viel Zeit!



                    Zudem kommt man auf viele dumme Ideen wie man den Daheimgebliebenen einen Schottlandurlaub schmackhaft machen kann ()! Für das Posing hat sich Swen auf alle Fälle sein Foto verdient und ist eine Runde weiter :



                    Aber auch heute muss man ja irgendwann mal weiter... Ziel ist die Shenavall Bothy und da heißt es, einen weglosen Pass am Nordostufer zu erklimmen.
                    So machen wir uns erstmal am Ufer entlang auf Richtung Pass. Der Weg ist gut machbar, aber anstrengend.



                    Nach einer Stunde Auf und Ab am Ufer sind wir auf Passhöhe und hier geht es jetzt zwischen Felsbrocken und Rotwildherden hoch zum Pass Pollan na Muice.







                    Oben haben wir einen schönen Ausblick auf den An Teallach, zu dessen Füßen wir die Bothy wissen. Allerdings ist es doch schon 14:00 Uhr, als wir uns nach einer ausgiebigen Pause an den (weglosen) Abstieg machen.







                    Unten angekommen zieht sich das Tal und mancher kann die Bothy gar nicht mehr erwarten. So laufen wir in etwas erschöpfter Stimmung sehr ruhig (das soll echt was heißen!) durch das Tal.



                    Erst beim Furten erweckt der "Kneipeffekt" wieder neue Lebensgeister.





                    Wenn man aus dieser Richtung zur Bothy geht, muss man 2x furten. Dazwischen ist 1 Kilometer übelstes Bog! Zur "Regenzeit" muß das furchtbar sein!

                    In der Both angekommen treffen wir auf 2 Schotten, welche es sich in der oberen Etage gemütlich gemacht haben.
                    Wir breiten uns im unteren Nebenraum aus und nach einem lecker Abendessen werden bald die Lichter ausgemacht.



                    Um 01:00 Uhr nachts werden wir von 5 Schotten geweckt, welche in der Nacht von Corrie Hallie hergelaufen sind um am Wochenende einige Munros zu machen.
                    Schon irgendwie bekloppt! 2-3 Stunden nachts nur mit Stirnlampen zu einer Bothy zu laufen...

                    Kommentar


                    • Mondsee
                      Dauerbesucher
                      • 31.07.2008
                      • 838
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: [UK] Bei Sonnenschein durch Letterewe gen Norden

                      Shenavall - Meine Lieblingsbothy!

                      Ein wiklich schöner Bericht... ich bitte um Fortsetzung
                      ... please be a traveler, not a tourist. try new things, meet new people, and look beyond what's right in front of you. those are the keys to understanding this amazing world we live in ...-andrew zimmern

                      Kommentar


                      • Fliir
                        Erfahren
                        • 27.07.2011
                        • 141
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: [UK] Bei Sonnenschein durch Letterewe gen Norden

                        Schöner Bericht und noch schönere Fotos. Mehr davon!!!

                        Schottland, einmal war ich auch dort, 1998 mit dem Fahrrad. Wir wollten damals auch wild campen, fanden aber nicht einen einzigen geeigneten Platz, der eben und trocken genug war. Ist das üblich für Schottland, oder hatten wir eher Pech?
                        Blicke windwärts...

                        Kommentar


                        • ChrisB76
                          Gerne im Forum
                          • 05.08.2009
                          • 95
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: [UK] Bei Sonnenschein durch Letterewe gen Norden

                          Schöner Bericht, bitte schnell weiter schreiben

                          Kommentar


                          • Croth
                            Gerne im Forum
                            • 06.06.2007
                            • 83

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: [UK] Bei Sonnenschein durch Letterewe gen Norden

                            Sehr schön! Danke für die Mühe! :-)
                            Philosophie - Artikel, die zum Nachdenken anregen!

                            Kommentar


                            • Cattlechaser
                              Dauerbesucher
                              • 04.08.2010
                              • 848
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: [UK] Bei Sonnenschein durch Letterewe gen Norden

                              So, bislang sehr schön. Insbesondere die Fotos.

                              Jetzt seid ihr also bei Shenavall... und dann? Mit dem Hubschrauber ausgeflogen oder geht's noch irgendwann weiter?
                              Magie ist Physik durch Wollen. www.uhempler.de

                              Kommentar


                              • Alex79
                                Dauerbesucher
                                • 05.06.2007
                                • 740
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: [UK] Bei Sonnenschein durch Letterewe gen Norden

                                Zitat von Cattlechaser Beitrag anzeigen
                                So, bislang sehr schön. Insbesondere die Fotos.

                                Jetzt seid ihr also bei Shenavall... und dann? Mit dem Hubschrauber ausgeflogen oder geht's noch irgendwann weiter?


                                Geht noch weiter! Allerdings bin ich gerade (neben der lästigen Arbeit zum Broterwerb) ziemlich mit der Planung der nächsten Urlaube beschäftigt (Schottland nächste Woche und Island im Juli )...
                                Ich versuche aber den Bericht bis nächstes Wochenende fertig zu haben!

                                Kommentar


                                • Alex79
                                  Dauerbesucher
                                  • 05.06.2007
                                  • 740
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: [UK] Bei Sonnenschein durch Letterewe gen Norden

                                  24.03.2012

                                  Heute geht es entlang des Abhainn Loch An Nid zur Lichivraon Bothy.

                                  In der Bothy ist einiges los, als ich um 08:00 Uhr aus dem Schlafsack springe. Die Schotten sind schon längst am Frühstücken oder packen Ihre Sachen ein. Wir beschließen erstmal langsam zu machen (zur Abwechslung ) um dann nach deren Aufbruch in Ruhe unseren üblichen morgendlichen Ablauf durchzuziehen.

                                  Um 09:00 Uhr haben wir die Bothy dann für uns und können in Ruhe unseren Kaffee schlürfen. Ich bin heute ziemlich angeschlagen und auch nach 2 Aspirin fühl ich mich recht beschis**n.
                                  In dem Moment bin ich froh, das es der vorletzte Wandertag ist!

                                  Los geht es dann auch recht unspäktakulär, wobei eigentlich klar ist, dass die gestrige Strecke landschaftlich nicht mehr getoppt werden kann!





                                  Die Shenavall Bothy liegt schnell hinter uns und kurz hinter Achneigie laufen wir durch ein prachtvoll blühendes Ginsterwäldchen.



                                  Der Weg windet sich am Fluß entlang durch das Tal. Aus dem Landrover-Track wird mal wieder ein "Mal-da-dann-wieder-nicht" Weg.





                                  Da ich mich immer noch fiebrig fühle, kann ich diesen Tag nicht richtig genießen. Die Landschaft hätte es allerdings eigentlich verdient...

                                  Loch an Nid


                                  Erosion?


                                  Kurz vor der Bothy vertreibt die Sonne endlich die letzten Wolken. Der Weg wird wieder zu einem Landrover-Track und wir können einen guten Teil unserer morgigen Strecke sehen. Das wird ein Spaziergang! Also viel Zeit am Morgen .



                                  Dann sehen wir erstmals etwas, was wir auch aus dem Zug 2 Tage später noch häufig sehen werden:
                                  Kleine Flecken des Hochlandes brennen. Immer so einige Quadratmeter. Aus dem Zug heraus sehen wir mindestens 10 solcher Brandstellen. Hat das irgendjemand hier schonmal gesehen? Wie wird das Feuer ausgelöst? Wassertopfen?



                                  Die Bothy ist übrigens hervorragend!

                                  Wenn die "Hilton-Bothy" die "Hilton-Bothy" ist, da sie eine Toilette ohne Wasserspülung hat, was ist dann diese Bothy bei einer Toilette MIT Wasserspülung und Küchenspüle????

                                  Wie auch immer, wir sind begeistert!





                                  Nachteil der Bothy ist allerdings eindeutig die Lage. Nur ungefähr 4 Kilometer von der Straße entfernt an einem See, welcher anscheinend ein belibtes Ausflugsziel ist.

                                  Egal, Abends ist hier auch kein Mensch und wir haben noch einen halbe Liter Whisky zu lehren!

                                  Kommentar


                                  • Croth
                                    Gerne im Forum
                                    • 06.06.2007
                                    • 83

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: [UK] Bei Sonnenschein durch Letterewe gen Norden

                                    Wieder einmal vielen Dank. :-) Überlege, auch demnächst Richtung Loch an Nid zu wandern, da ist es schön, schon einmal einen Blick hin werfen zu können.

                                    Die Feuer empfinde ich als sehr befremdlich, habe ich bislang in meinen wenigen Schottlandaufenthalten noch nirgendwo gesehen. Nähere Informationen hierzu würden mich auch interessieren.
                                    Zuletzt geändert von Croth; 01.05.2012, 10:54.
                                    Philosophie - Artikel, die zum Nachdenken anregen!

                                    Kommentar


                                    • Blueface
                                      Fuchs
                                      • 10.06.2007
                                      • 1086
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: [UK] Bei Sonnenschein durch Letterewe gen Norden

                                      Schöner Bericht mit Fotos, die bei mir die Vorfreude wecken. Nächsten Samstag geht es los: Fünf Tage Cairngorms mit dem Mountainbike. Hoffentlich haben wir auch so viel Glück mit dem Wetter.

                                      Danke für den schönen Zeitvertreib!
                                      Iserlohner Impressionen - Blog zu Landschaften, MTB- und Wandertouren im Sauerland

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X