Tourentyp | |
Lat | |
Lon | |
Mitreisende | |
Solotour durch den Steinbruch Norwegen´s - Rondane 2011
Land: Norwegen
Reisezeit: 20. August bis 01. September 2011
Region/Kontinent: Nordeuropa
20. August 2011 - Anreisetag
So, heute sollte es endlich los gehen.
Nachdem ich die ganze Nacht nicht richtig schlafen konnte und mein Zeug noch ein paar Mal umpackte, machte ich mich in aller Frühe auf dem Weg zum Hamburger Flughafen. LH2956 sollte um 6:50 Uhr starten und ich war mit dabei.
Am Osloer Lufthavn organisierte ich mir zwei PET-Flaschen für die Tour und klärte dann den Abfahrtspunkt des Nordfjordeekspressen ab. Nach einer ereignislosen Busfahrt stieg ich am frühen Nachmittag in Ringebu aus dem Bus. Schnell noch den schweren Rucksack geschultert und ab ging es zum nächsten G-Sport um Gas einzukaufen. Danach kehrte ich zum Bahnhof zurück und orderte mit meinem Survival-Englisch per Telefon ein Taxi. Dies brachte mich dann auch zu meinem heutigen Tagesziel, den Trabelia Campingplatz.
Trabelia Camping UTM-Koordinaten
32 V 556754 6831146/856m ü.NN

Land: Norwegen
Reisezeit: 20. August bis 01. September 2011
Region/Kontinent: Nordeuropa
20. August 2011 - Anreisetag
So, heute sollte es endlich los gehen.
Nachdem ich die ganze Nacht nicht richtig schlafen konnte und mein Zeug noch ein paar Mal umpackte, machte ich mich in aller Frühe auf dem Weg zum Hamburger Flughafen. LH2956 sollte um 6:50 Uhr starten und ich war mit dabei.
Am Osloer Lufthavn organisierte ich mir zwei PET-Flaschen für die Tour und klärte dann den Abfahrtspunkt des Nordfjordeekspressen ab. Nach einer ereignislosen Busfahrt stieg ich am frühen Nachmittag in Ringebu aus dem Bus. Schnell noch den schweren Rucksack geschultert und ab ging es zum nächsten G-Sport um Gas einzukaufen. Danach kehrte ich zum Bahnhof zurück und orderte mit meinem Survival-Englisch per Telefon ein Taxi. Dies brachte mich dann auch zu meinem heutigen Tagesziel, den Trabelia Campingplatz.
Trabelia Camping UTM-Koordinaten
32 V 556754 6831146/856m ü.NN
Kommentar