[GB] Erkältung kurieren rund um Loch Ewe (viele Bilder!)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Scar
    Erfahren
    • 24.09.2007
    • 294
    • Privat

    • Meine Reisen

    [GB] Erkältung kurieren rund um Loch Ewe (viele Bilder!)

    Tourentyp
    Lat
    Lon
    Mitreisende
    So nun möchte ich auch endlich mal einen Reisebericht reinstellen. War eine kurze Tour, mehr Zeit war leider nicht drin Aber es war wie das letzte mal toll da Oben.

    Am Freitag habe ich meinen Rucksack gepackt.
    Mein erster Gedanke war, man ist das wenig. Ok es sind ja auch nur 5 Tage.
    Beim Packen ging mir der Packbeutel für den Schlafsack kaputt.
    Der war zwar schon immer etwas zu klein aber nun musste ein neuer her.
    Also klebte ich noch schnell einen neuen Packbeutel und dann wurde es auch schon Zeit schlafen zu gehen.

    Am Samstag wurde dann bei meinen Eltern weitergebastelt. Regenfäustlinge mit einem Schnitt von Andersj. Ich habe wohl ziemlich große Pranken, auf jeden Fall musste ich das Schnittmuster um 2,5cm in der Breite vergrößern.

    Am Sonntag ging es dann mit dem Auto nach Weeze.
    Auf dem Flughafenparkplatz habe ich mein Auto geparkt, den Rucksack aufgegeben und bin bei schönstem Wetter nach Edinburgh geflogen.
    Dort angekommen tauschte ich noch schnell Geld und fuhr mit dem Bus zur Waverly Station.
    Glücklicherweise hatten die Schalter noch auf und ich habe mir gleich die Hin- und Rückreisetickets nach Inverness und Achnasheen gekauft.
    Danach bin ich ins Hostel gegangen habe mir lecker Lammleber mit Pilzen und Zwiebeln in Rahm gekocht.
    Am Abend habe ich mich dann verflucht weil die Bahntickets mich erst um 19:00 in Achnasheen ankommen lassen. “Dann kann ich die Straße nach Kinlochewe im Dunkeln laufen. Waaah!”

    Montag habe ich mir noch ein wenig die Beine in Edinburgh vertreten und bin durch den Park geschlendert.
    Mittags fuhr dann mein Zug nach Inverness und weiter nach Achnasheen.
    Als ich dort ankam war es dunkel und es gab ziemlich mieses Wetter.
    Viel Wind und Regen der meinen Rucksack durchnässte. Glücklicherweise war Alles in wasserdichten Säcken verstaut.
    Ich holte mir noch schnell neues Trinkwasser von der öffentlichen Toilette und bin dann losmarschiert.
    Auf der Hälfte des Weges wurde ich dann von einer Familie aus Gairloch mitgenommen.
    Die kam gerade aus dem Skiurlaub in den Französischen Alpen und hat mich bis zum Beinn Eighe Visitor Center mitgenommen.
    Danach habe ich vergeblich den Zeltplatz Taagan im Dunkeln gesucht aber nicht gefunden.
    Schließlich gab auch meine Stirnlampe in dem Wetter den Geist auf und ich stand mitten im Dunkeln auf der verlassenen Straße.
    Also lief ich kurzerhand zurück nach Kinlochewe, laut der Familie die mich mitgenommen hat gab es dort ein Bunkhouse, das vom Hotel mitbetrieben wurde.
    Und so war es auch und ich konnte meine Sachen trocknen und mich in ein Bett legen.
    Im Bunkhouse war noch ein anderer Wanderer der unterwegs nach Cape Wrath war und schon eine Woche seiner 2 wöchigen Tour hinter sich hatte.
    Laut ihm war dies das schlechteste Wetter der ganzen Zeit.




    Dienstag Morgen kaufte ich mir erst einmal weitere Ersatzbatterien. Normalerweise reicht eine Batterie sehr lange in der Fenix, aber um nicht noch einmal im Dunkeln zu stehen musste Ersatz her. In Zukunft werde ich auf Litiumbatterien bauen und mir auch Ersatz mitnehmen...
    Meine erste Planung sah so aus das ich bis zur Schutzhütte Shenavall laufe.
    Aber auf der Hälfte der Strecke machte sich meine Erkältung bemerkbar.
    Ich konnte kaum noch richtig durchatmen und war nur noch am Husten.
    Also Planänderung: Am nächsten Fluss einen Zeltplatz suchen und es die nächsten Tage ruhig angehen. Um ca 16:30 fand ich dann einen schönen Zeltplatz zwischen 2 Flussarmen und baute mein Zelt auf. Nach den üblichen Hygieneakten wie Socken waschen und Zähne putzen ging es dann ins Zelt. Dort lag ich dann, hörte Musik und aß Spekulatius, die ich vor dem Winter gerettet hatte, und genoß den Abend.
















































    Am Mittwoch habe ich schön lange bis ca 10 Uhr im Zelt gelegen.
    Am Morgen gab es einige leichte Schauer und Wind, aber als ich losging schien schon wieder die Sonne. Also ging es weiter Richtung Lochan Fada durch einen ziemlich fieses Sumpfgebiet. Es war so anspruchsvoll das ich mir meine Zähne erst beim Aufstieg auf die knapp 600m hohen Hügel vor dem Lochan Fada putzen konnte.
    Nach einer kalten Flussquerung ging es dann wieder bergab.
    Beim Abstieg hat der Boden immer wieder unter mir nachgegeben und ich war froh Wanderstöcke dabei zu haben. Auch die Spikes haben nichts gebracht.
    Danach gab es wieder eine Flussquerung des Abhainn an Fhasaigh (nein kein arabischer Freiheitskämpfer) wo mir das Wasser bis kurz unter die Hüfte stand.
    Auf der anderen Seite des Flusses ging es dann im Schatten des Slioch zum Loch Ewe.
    Glücklicherweise gab es am Ende eine Brücke über den Fluss und ich musste mir keine nassen Füße holen.
    Am Ufer des Loch Ewe baute ich dann mein Zelt als offenes Tarp auf und konnte beim Einschlafen das Beinn Eighe Massiv bewundern.







































    Am Donnerstag habe ich, mal wieder, bis ca 10 Uhr im Zelt gelegen.
    Dann ging es durch Kinlochewe zum Beinn Eighe Massiv. In Kinlochewe holte ich mir noch 1l Milch und 2 Äpfel. Dabei entdeckte ich ein Informationsblatt für einen Dial-A-Bus der mich am Samstag zurück nach Achnasheen bringen konnte. Danach ging es den tollen Weg zum Aussichtspunkt Cairn hinauf. Dort traf ich nur einen anderen Wander: “Oh only 200m left? That's easy.”
    Genächtigt wurde auf dem Zeltplatz Tagan.














    Am Freitag wurde mein übliches im Zelt gammeln von 2 Hunden unterbrochen.
    Das ist halt der Nachteil eines Tarps auf einem Zeltplatz, jeder kann hinein..
    Nachdem ich meine Schuld durch viel Stöckchenwerfen abgearbeitet hatte ging es dann ans einpacken.
    Der Besitzer der Hunde sagte mir das es eine sehr kalte nacht um 2 Grad herum war. Aber ich habe schön warm in meinem Quilt gelegen und brauchte nicht einmal die Isolationskleidung.
    Nach dem Packen ging es zum Beinn Eighe Visitor Center. Dort bestellte ich dann den Bus nach Achnasheen. Hinter dem Visitor Center ging ein weg hinauf ins Beinn Eighe Massiv. Dort wollte ich auf einen kleinen Munro unaussprechlichen Namens steigen(leider ist der nicht mehr auf meiner Karte).
    Nach einer Geröllhalde und vielen Knie bis Hüfttiefen Tauschneefeldern ging es dann ans Kiettern und ich fühlte mich ziemlich tollpatschig. Wie auch immer ich kam trotzdem höher.
    Als ich dann aber sah das der geplante leichte Anstieg zum Gipfel vollkommen mit Schnee bedeckt war, habe ich auf ca 780m aufgehört und bin wieder zurück zum Kinlochewe Hotel gegangen.
    Nach einer großen Waschaktion, gab es dann eine Kostprobe der lokalen Biersorten. Ich konnte aber leider kein schmeckendes finden...













    Am Samstag morgen wurde noch ein anderer Wanderer von der Bergrettung ins Bunkhouse eingeliefert. Der hatte seinen Rückweg im Schnee nicht mehr gefunden und war nur etwa 1km entfehrnt von mir unterwegs gewesen. Der Dial-A-Bus brachte mich dann nach Achnasheen zurück und ich habe die Heimreise angetreten.

    So und für alle die es bis hierhin geschafft haben gibts jetzt noch ein paar Pseudoramas:


















    Zuletzt geändert von November; 06.11.2011, 17:06.
    Ultralite Packing

  • Sabine38

    Lebt im Forum
    • 07.06.2010
    • 5368
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: [GB] Erkältung kurieren rund um Loch Ewe (viele Bilder!)

    Ich hatte auch schon befürchtet dass ich in Irland eine Erkältung auskurien müsste, da ich nicht ganz fit war als ich aufgebrochen bin... Glücklicherweise war sie so nett und hat ganz brav gewartet bis ich wieder zurück war!

    Super schöne Bilder, und ich muss sagen, ich bin ja immer wieder aufs Neue beeindruckt, dass es tatsächlich Leute gibt die sich um diese Jahreszeit (oder immer!) nur mit Tarptent nach Schottland trauen! Daumen hoch, da hätte ich viel zu viel Angst dass ich (bzw. der Schlafsack) nass werde (denn nass = kalt = ).
    Zuletzt geändert von Sabine38; 31.03.2011, 22:17. Grund: Dämlicherweise das wichtigste in dem Satz vergessen: Tarptent...
    Uuuups... ;-)

    Kommentar


    • Dekkert
      Fuchs
      • 11.07.2005
      • 2029
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: [GB] Erkältung kurieren rund um Loch Ewe (viele Bilder!)

      Hey, ich war da vor einem Jahr unterwegs, und komme mit deiner Routenbeschreibung nicht klar.
      Du wolltest von Kinlichewe nach Shanavall, vermutlich die östliche Route (ca. Beinn Bheag/Groban) dann zurück zum Lochan Fada (durch den Sumpf bin ich auch), soweit so gut. Aber dann bist du wohl zurück zum Loch Maree nehm ich an. Das Loch Ewe ist doch noch eine ganze Ecke weg. Machbar ist die Strecke zwar ohne weiteres, aber von da wird die Klare Sicht auf Beinn Eighe eher nicht gegeben sein. Und wo hast du am Loch Maree geschlafen? Vermutlich am Ostende rum, oder?

      Dank für Bilder etc. hab ich ja schon im Nachbarforum gesagt, deshalb hier
      Gruß

      [EDIT] Ich war auch nur mit Tarptent da, aber Ende Juni.
      Zuletzt geändert von Dekkert; 01.04.2011, 06:39.

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: [GB] Erkältung kurieren rund um Loch Ewe (viele Bilder!)

        Das sindf wirklich richtig schöne Fotos.
        Wenn ich trotzdem eine Kritik anbringen darf - es wäre klasse, wenn die Links dazu durch ein-zwei Enter getrennt wären, dann würden sie nicht so aneinander kleben, hätten mehr Luft und sähen somit noch besser aus.

        Kommentar


        • Stephan Kiste

          Vorstand
          Lebt im Forum
          • 17.01.2006
          • 6925
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: [GB] Erkältung kurieren rund um Loch Ewe (viele Bilder!)

          Hei Scar,

          coole Fotos und toller Bericht, Danke!!!
          OT: Wenn da im Winter Schnee liegt,
          meisnt Du da könnte man mit der Pulka... :-) ?

          Kommentar


          • Scar
            Erfahren
            • 24.09.2007
            • 294
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: [GB] Erkältung kurieren rund um Loch Ewe (viele Bilder!)

            @Sabine: Och ich hatte mit ziemlich fiesen Wetter gerechnet das es so schön wurde war ne echte Überraschung. Mit dem Tarptent sollte das kein Problem sein. Wollte eh erst nur nen Tarp mitnehmen.
            @Dekkert: Die Schotten dort oben bezeichnen den Loch Maree als Loch Ewe. Ich hab mich da einfach dran gewöhnt.
            Wenn man sich die Namen anguckt:
            Kinloch (Zulauf zum) Ewe
            Letter (An der Seite vom ) Ewe
            Pool (Zulauf ins Meer) Ewe
            @Sternenstaub: Hast Recht, danke für den Tipp!
            Ultralite Packing

            Kommentar


            • Scar
              Erfahren
              • 24.09.2007
              • 294
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: [GB] Erkältung kurieren rund um Loch Ewe (viele Bilder!)

              Moin Stefan
              Das liegt sehr nahe am Meer, weiß nicht ob man da mit so viel Schnee rechnen kann.
              War ja jetzt noch März...
              Ultralite Packing

              Kommentar


              • Dekkert
                Fuchs
                • 11.07.2005
                • 2029
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: [GB] Erkältung kurieren rund um Loch Ewe (viele Bilder!)

                Die Munros und Berge sind zwar recht Steil und oben auch blockig, aber wenn du dir einen gemäßigten Weg suchst, müsste es mit Pulka gehen.
                Das Mädchen (A Mhaighdean oder so ähnlich) ist ein ordentlicher Anstieg, Die Schmiede (An Teallach osä) ist eh nur ein TAgesausflug (und im Winter sehr anspruchsvoll schätze ich mal).
                Aber es gibt genug Wege in den Tälern.

                Kommentar


                • Zwimon

                  Dauerbesucher
                  • 04.08.2008
                  • 544
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: [GB] Erkältung kurieren rund um Loch Ewe (viele Bilder!)

                  Hei Christian,
                  schöner Bericht und ne schöne Tour. Coole Fotos, da bekommt man richtig Lust auf Schottland OT: Ich hätte wohl für ne Tagetour im Hönntal mehr dabei Bis heute Abend
                  NPL 2013 - It's not the fart that kills you, it's the smell! - Petter Solberg

                  Kommentar


                  • Borderli
                    Fuchs
                    • 08.02.2009
                    • 1737
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: [GB] Erkältung kurieren rund um Loch Ewe (viele Bilder!)

                    Erst mal: schöne Fotos! Die Gegend ist aber zu einfach nur wunderschön!
                    Kannst du bitte den Verlauf deiner Wanderung etwas beschreiben? Also in der Art von:
                    von A nach B über Pass C am Fluss D vorbei oder so... Danke!

                    Zum Namen des Loch Maree:
                    Ursprünglich hieß der See Loch Iù (hat also nichts mit ewe - Schaf zu tun). Daher auch der Name des Orte Kinlochewe - Ceann Loch Iù, Head of Loch Ewe. Im 17. Jahrhundert wurde der Name des Loch geändert in Loch Ma-ruibhe, um an St. Mealrubha zu erinnern, der auf einer der Inseln im Loch lebte.

                    Kommentar


                    • Rainer Duesmann
                      Fuchs
                      • 31.12.2005
                      • 1642
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: [GB] Erkältung kurieren rund um Loch Ewe (viele Bilder!)

                      Super Bilder!
                      Sehr schöner Bericht. Nach deiner Loch Aufklärung kann ich jetzt auch die Route nachvollziehen. Hatte mich schon gewundert wie Du Abends am Loch Ewe einschläfst und Morgens in Kinlochewe aufwachst...

                      Du wäscht am ersten Abend die Socken???

                      Ich glaube ich muss meine Hygiene Verhalten überdenken...

                      So eine UL Ausrüstung ist sicherlich angenehm zu tragen. Ohne eine nicht hierhin gehörende Diskussion lostreten zu wollen, für mich wär das nix. Ohne geschlossenes Zelt im März in Schottland?! Brrrr.
                      Das sollen mal die jungen Hüpfer machen. Für uns "Silver Walker" ist das nix...

                      Beste Grüße,
                      Rainer
                      radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

                      Kommentar


                      • Atze1407
                        Fuchs
                        • 02.07.2009
                        • 2425
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: [GB] Erkältung kurieren rund um Loch Ewe (viele Bilder!)

                        ...schöne Morgenlektüre.

                        Gruß
                        Atze
                        Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
                        Abraham Lincoln

                        Kommentar


                        • Dekkert
                          Fuchs
                          • 11.07.2005
                          • 2029
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: [GB] Erkältung kurieren rund um Loch Ewe (viele Bilder!)

                          Isle Maree: http://en.wikipedia.org/wiki/Isle_Maree

                          Ich wollte eigentlich versuchen rüberzuschwimmen, um den Wish-tree zu sehen,
                          aber das war mir dann doch zu weit.

                          Und das hat mich auch abgehalten: "Like Loch Ness, Loch Maree has its own monster in the form of the muc-sheilch."
                          http://en.wikipedia.org/wiki/Loch_Maree

                          Hmm, das mit Ewe scheint dann aber recht regional zu sein, die Schotten, die mich in Carnmore bewirtet haben, nannten es Loch Maree.

                          Kommentar


                          • Nic
                            Dauerbesucher
                            • 03.02.2008
                            • 610
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: [GB] Erkältung kurieren rund um Loch Ewe (viele Bilder!)

                            Zitat von Dekkert Beitrag anzeigen
                            Isle Maree: http://en.wikipedia.org/wiki/Isle_Maree

                            Ich wollte eigentlich versuchen rüberzuschwimmen, um den Wish-tree zu sehen,
                            aber das war mir dann doch zu weit.

                            ....

                            Hmm, das mit Ewe scheint dann aber recht regional zu sein, die Schotten, die mich in Carnmore bewirtet haben, nannten es Loch Maree.
                            Loch Ewe ist der Sea Loch bei Poolewe, soweit ich weiss auch bei den dort lebenden Schotten

                            Die Isle Maree ist wirklich einen Besuch wert, aber rueberschwimmen wuerde ich auch nicht unbedingt Als ich im Loch Maree Hotel gearbeitet habe, hat uns einer der dortigen Ghillies mit dem Boot zur Insel gebracht, und auch heute werden dort wieder Bootstouren angeboten (vom Hotel aus).
                            Hillwalking and Backpacking Trips

                            Kommentar


                            • Dekkert
                              Fuchs
                              • 11.07.2005
                              • 2029
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: [GB] Erkältung kurieren rund um Loch Ewe (viele Bilder!)

                              da hatte ich leider keine Zeit zu, ich wollte von Letterewe rüber, aber die sahen nicht so aus, als wollten sie einem Wanderer ein Boot leihen.


                              Zuletzt geändert von Dekkert; 01.04.2011, 10:07.

                              Kommentar


                              • Nic
                                Dauerbesucher
                                • 03.02.2008
                                • 610
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: [GB] Erkältung kurieren rund um Loch Ewe (viele Bilder!)

                                Zitat von Dekkert Beitrag anzeigen
                                da hatte ich leider keine Zeit zu, ich wollte von Letterewe rüber, aber die sahen nicht so aus, als wollten sie einem Wanderer ein Boot leihen.
                                Das kann ich mir vorstellen... obwohl ich da gar niemanden gesehen habe, alles wie ausgestorben

                                Vielleicht bist du ja naechstes Mal auf der "richtigen Seite" des Lochs
                                Hillwalking and Backpacking Trips

                                Kommentar


                                • thueringer
                                  Erfahren
                                  • 30.06.2009
                                  • 208
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: [GB] Erkältung kurieren rund um Loch Ewe (viele Bilder!)

                                  Hey Wo ist die Sicherheit??? Das Tornadoüberstehende 6-Mann-Expeditionszelt???
                                  Der 200 Liter Rucksack, den man mehrfach mit einem Panzer überrollen könnte???
                                  Und diese Schuhe!!! Die sind doch wohl auch nicht Steigeisenfest!!! Reißen da nicht
                                  sofort die Sehnen???

                                  Also dieses Foliencamping sollte wirklich langsam verboten werden...

                                  Sehr schön und tolle Foto`s

                                  Kommentar


                                  • Scar
                                    Erfahren
                                    • 24.09.2007
                                    • 294
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: [GB] Erkältung kurieren rund um Loch Ewe (viele Bilder!)

                                    @Borderli: Ah dann ist es also loch Iu und nicht Loch Ewe, also falsch verstanden, danke!
                                    @Dekkert: Den Baum gibt es also wirklich, dachte immer das wäre nur ein Gerücht...
                                    @Rainer: Das mit den Socken waschen ist bei Mesh Schuhen notwendig.
                                    Der ganze Matsch sammelt sich im Socken und nach ein paar Tagen läufst du auf einer Lehmschicht.
                                    Mit Stiefeln passiert das nicht.
                                    @Nic@Deckert: Auf meinem vorletzten Besuch habe ich den Besitzer vom Letterewe Estate kennengelernt, machte nen ganz netten Eindruck. Ab er das Boot verleiht er bestimmt nicht :P
                                    Ultralite Packing

                                    Kommentar


                                    • Rainer Duesmann
                                      Fuchs
                                      • 31.12.2005
                                      • 1642
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: [GB] Erkältung kurieren rund um Loch Ewe (viele Bilder!)

                                      Zitat von Scar Beitrag anzeigen

                                      @Rainer: Das mit den Socken waschen ist bei Mesh Schuhen notwendig.
                                      Der ganze Matsch sammelt sich im Socken und nach ein paar Tagen läufst du auf einer Lehmschicht.
                                      Mit Stiefeln passiert das nicht.
                                      OK. Danke, wieder was gelernt.
                                      Bedeutet also auch grundsätzlich nasse Füße, oder?
                                      Bei den Temperaturen etwas für die ganz Harten, Respekt.
                                      radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

                                      Kommentar


                                      • Dekkert
                                        Fuchs
                                        • 11.07.2005
                                        • 2029
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: [GB] Erkältung kurieren rund um Loch Ewe (viele Bilder!)

                                        Fotos vom Wunschbaum gibt es hier:
                                        http://www.collectionstudio.com/en/b.../new_comments/

                                        Übrigens, um Krankheiten des Geistes loszuwerden, muss man _so wurde mir erzählt–3 mal um die Insel rudern, dann beten und die Münze einhämmern. Nur falls da Bedarf besteht.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X