[GB, IR] Süd- und Westküsten Englands, Wales und Irlands

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Atze1407
    Fuchs
    • 02.07.2009
    • 2425
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: [GB, IR] Süd- und Westküsten Englands, Wales und Irlands

    Hallo Torres,

    ein feiner Bericht und die Fotos sind trotz analog auch schön.
    Hat schon was, nach so langer Zeit einen Bericht aus den Tiefen des Gehirn nieder zu schreiben.

    Gruß
    Jürgen
    Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
    Abraham Lincoln

    Kommentar


    • lina
      Freak

      Vorstand
      Liebt das Forum
      • 12.07.2008
      • 44663
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: [GB, IR] Süd- und Westküsten Englands, Wales und Irlands

      Schön zu lesen, weckt Erinnerungen an die Gegenden, wo wir (allerdings schon Anfang der 90er) entlang getuckert sind: mangels Zelten meiner Mitreisenden (und auch ich hatte nur einen Schlafsack dabei) haben wir vorwiegend in Jugendherbergen übernachtet. Das erste private hostel haben wir eher zufällig gefunden, später haben wir dann ein Büchlein entdeckt, in dem viele davon verzeichnet waren, was die Schlafplatz-Suche einfacher machte. In Irland, jedenfalls damals, definitiv besser als die normalen Jugendherbergen. Mit dem Wetter hatten wir mehr Glück. Muss mal nach Bildern kramen. Die Bantry Bay ist mir nachhaltig in Erinnerung geblieben: landschaftlich viel schöner als der Ring of Kerry. Und der Rest: noch nie vorher so viel *Grün* gesehen

      Kommentar


      • Enja
        Alter Hase
        • 18.08.2006
        • 4893
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: [GB, IR] Süd- und Westküsten Englands, Wales und Irlands

        Wir sind im Mai/Juni einmal rund um Irland. Ich kenne sogar dein Donegal-Hostel und viele andere Orte auch. In Wales waren wir 2007 im Oktober.

        In beiden Fällen hatten wir überwiegend sehr gutes Wetter. Dann sieht das natürlich gleich alles ganz anders aus.

        Ich fand die Iren eigentlich ganz besonders offen und zugänglich. Immer freundlich und hilfsbereit. In ein paar Fällen hast du einfach Pech gehabt. Die Causeway Coast zum Beispiel wird erst richtig schön, wenn die Busse abgefahren sind.

        Das Aldi-Zelt hatten wir in Wales noch dabei. In Irland hatten wir erstmalig unser neues. Das war schon eine andere Sache.

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32315
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: [GB, IR] Süd- und Westküsten Englands, Wales und Irlands

          @Jürgen
          Ja, es war schon interessant, an wie viele Sachen man sich plötzlich erinnert. Als hätte man die Reise ein zweites Mal gemacht.

          @Enja
          Ja, bei schönem Wetter wäre sicherlich vieles anders gewesen. Möglicherweise ist das damals auch den Iren aufs Gemüt geschlagen. Freundlich und hilfsbereit fand ich sie auch und natürlich habe ich auch nicht alle Gespräche und Kontakte hier berichtet, die ich hatte. Aber von der Mentalität fand ich die meisten doch ganz anders als die Engländer, die ich kennen gelernt habe. Bei denen fiel es mir erheblich leichter, tiefergehende Kontakte zu schließen, tiefschürfende Fragen zu diskutieren oder einfach nur rum zu albern. Scheinbar habe ich zu Engländern einen besseren Draht.
          Von Touristenströmen habe ich allerdings bis auf Doolin kaum etwas mitbekommen. Ob zu Fuß oder auf dem Motorrad, ob Mittags oder ob Abends - weite Teile meiner Reise habe ich keine Menschenseele und keine Autos gesehen.

          Wird Dooeys Hostel denn noch von der alten Dame geleitet?
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #25
            AW: [GB, IR] Süd- und Westküsten Englands, Wales und Irlands

            Falls 2004 noch die gleich Landlady dort war - (wovon ich doch mal ausgehe nach ihren Erzählungen), heißt sie Mary, hat einen Sohn, der je nach Saison in Dublin Taxi fährt und sie ansonsten im Hostel unterstüzt) sie ist mitnichten an die 80 gewesen damals. ;) - nehme ich mal an, dass sie oder ihr Sohn das Hostel weiterführen.

            Tja, die Sache mit den Engländern und den Iren....
            btw - die meisten Waliser würden sehr grummelig werden, wenn man sie als Engländer bezeichnen würde - ich bin schon immer mit den sehr viel weniger zugeknöpften Iren gut klar gekommen. Die Waliser tendieren mit Sicherheit eher in Richtung Ire, vermutlich wg der teilweise gleichen Abstammung. Ich denke, es ist auch einfach eine FRage der Saison, wenn viele Touris da sind, ist oft auch einfach weniger Zeit. Ich habe mich aber auch immer weniger mit anderen Reisenden befasst, sondern habe mehr Umgang mit den Leuten selber gehabt - wie man aus meinen Reiseberichten vielleicht erlesen kann. ;)
            Die Sommermonate sind inIrland diejenigen mit dem meisten Regen, was man leicht vorab ermitteln kann. ;) - also ist Regen im Juli/Augsut nicht verwunderlich.
            but I love the soft morning rain...

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32315
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: [GB, IR] Süd- und Westküsten Englands, Wales und Irlands

              NIEMALS würde ich Waliser als Engländer bezeichnen (oder Franken als Bayern)
              Wenn ich Engländer schreibe, meine ich auch Engländer, da bin ich sehr genau

              Sicher ist es natürlich auch eine Frage, wer einem begegnet - da ist auch viel Zufall dabei.

              Hoffentlich habe ich jetzt der Dame vom Hostel nicht unrecht getan - so wie sie sich bewegt hat, kam sie mir uralt vor. Aber ich konnte noch nie gut Alter schätzen.

              Im übrigen habe ich schon mit Regen gerechnet - ist bei uns an der Küste auch so, das hat mich wenig gestört. Der Nebel, der fehlende Wind (zum Regen), die mangelhafte Ausrüstung und die karge Umgebung an manchen Stellen haben mir mehr zugesetzt. Nicht umsonst sind die von mir als lieblicher empfundenen Gebiete Irlands auch die Touristengebiete.
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • Enja
                Alter Hase
                • 18.08.2006
                • 4893
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: [GB, IR] Süd- und Westküsten Englands, Wales und Irlands

                Als wir an Dooeys Hostel vorbeifuhren, waren wir schon so weit, dass wir Plätze, an denen schon Leute waren (dort stand ein Wohnmobil auf der Wiese und es saßen offensichtliche Touris auf der Bank vor dem Haus), mieden. Ein kleines Stückchen weiter fand sich ein anderes "Hostel-Camping", wo wir ganz für uns waren.

                Wenn man ein kleines Stückchen weiter fährt, kann man eine phantastische Klippenwanderung machen. Und ich denke halt, das ständige schlechte Wetter hat dir gerade Unternehmungen solcher Art verhagelt. Das macht dann schon einen Unterschied.

                Schlechtes Wetter hatten wir natürlich teilweise auch. Nur nicht so lang. Dann rutschte man um das Torffeuer zusammen und klönte oder machte Musik.

                Wir mögen die Engländer auch sehr gern. Wir sind oft dort. Eines unserer Kinder studiert in England. Die Iren fanden wir, hatten mit den Engländern schon sehr viel Gemeinsamkeiten. Aber kombiniert mit sehr viel weniger Förmlichkeit. Einer teilweise regelrecht mediterranen Grundentspanntheit und sehr viel Wärme. Wir werden sie jedenfalls auf unseren nächsten Reisen vermissen.

                Wir fanden die Campingplätze in Irland äußerst knapp und vor allem auch sehr schwer auffindbar. Ohne Campingführer würden wir da nicht noch mal hinfahren. Aber man lernt halt immer dazu.

                Kommentar

                Lädt...
                X