[UK] Knoydart - The Last Wilderness

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • entenpower
    Dauerbesucher
    • 24.07.2009
    • 519
    • Privat

    • Meine Reisen

    [UK] Knoydart - The Last Wilderness

    Tourentyp
    Lat
    Lon
    Mitreisende
    Hallo zusammen,

    vorab: die Tour war geilomato, aber extremst!

    Einen kompletten Film wird es nicht geben, da ich dafür doch irgendwie viel zu wenig schlussendlich gefilmt habe, aber für eine 1-minütige Zusammenfassung reichts trotzdem.


    Der ausführliche Reisebericht ist zu 50% schon fertig, wird also die Tage irgendwann mal kommen

    Gruß Philipp

    So jetzt gibts auch den GPS-Track dazu:
    Hier sollte eine GPX-Karte erscheinen! Wenn diese nicht nach wenigen Sekunden nachgeladen wird bitte die Seite aktualisieren.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Wafer; 28.11.2020, 22:44.
    www.philipp-ennen.de

  • entenpower
    Dauerbesucher
    • 24.07.2009
    • 519
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: [UK] Knoydart - The Last Wilderness

    2.10.2010 - Anreise:

    23kg Rucksack? 15kg Gepäck aber nur erlaubt? In der Nacht vor dem Abflug spiel ich alle möglichen Kombinationen durch und schaffe es schließlich meine Handgepäckstüte auf die Ryanair Maximalgröße zu begrenzen. 9kg wiegt sie nun, so wirds passen.

    Von Jonas Eltern zum Flughafen gebracht starten wir dann um 15:25Uhr in Weeze.

    Vom Flughafen Edinburgh geht es mit dem Airlink 100 Bus zur Waverley Bridge – echt schöne Stadt! Von hier aus soll nun der Citylink Bus nach Glasgow abfahren. Somit fangen wir an die einzelnen Bushalteschilder abzuklappern, allerdings können wir absolut keine Buslinie nach Glasgow ausmachen, geschweige denn einen Citylinkbus. Komisch hier. Ziemlich planlos laufen wir die Brücke hoch bis uns tatsächlich jemand mit den Worten anspricht: “You guys looks like you are lost” – öh ja genau! Und sowas von! Er hat nen Plan und kann uns weiterhelfen: “Just right, then left and 200 yards straight on”. Na toll, jetzt müsste man nur noch wissen wieviel 200 yards sind.

    Wir finden die Bushaltestelle, kaufen uns noch eine Packung Muffins und lassen kurz meinen Rucksack explodieren – Handgepäck wieder einsortieren.

    In Glasgow angekommen kommt direkt ein älterer Herr auf uns zu. Ganz schön redseelig dieses Volk! Von ihm bekommen wir den Weg zur Central Train Station erklärt – hier soll es einen Automaten geben wo wir unsere Zugtickets herbekommen können. Es ist nun also Samstagabend, draußen ist es kalt und es regnet. Die Leute rennen hier aber wie im Hochsommer rum – kurze Hose, Minirock und T-Shirt und das bei ekeligstem Herbstwetter. Selbst der Regen scheint hier noch nichtmal ein Grund für Regenklamotten zu sein.


    Am Bahnhof bekommen wir unsere Zugtickets, nachdem wir zunächst etwas verwirrt vor dem falschen Automaten standen. Der Richtige befindet sich direkt rechts vom Haupteingang und sieht so aus:

    Danach wollten wir was essen und finden auch bald einen Pizzaschuppen der halbwegs in unserer Preisregion spielt, allerdings spricht uns davor nen Schotte an, der uns unbedingt ein Hostel empfehlen will (Euro Hostel). Das sei gleich um die Ecke und voller nice chicks. Nach der Pizza sind wir allerdings wie geplant zum Bluesky Hostel gegangen, laut Internet sind im EuroHostel nämlich nur noch die privaten deluxe Zimmer frei.

    Hinter der “Rezeption” sitzt James, der gerade Luftgitarrespielend zu ACDC abgeht. Wir haben die Ehre ein 4er Zimmer zu zweit zu bekommen, obwohl wir ein 12Bett Zimmer gebucht haben. Die Eigenschaften des Hostels mal kurz zusammenfasst: dreckig, ein Klo für alle Hostelgäste, kein Licht und kein Fenster auf dem Bad, allerdings Musik.


    Fortsetzung folgt (muss zur Uni )
    Zuletzt geändert von entenpower; 27.03.2011, 13:21.
    www.philipp-ennen.de

    Kommentar


    • satch73
      Erfahren
      • 31.12.2004
      • 166

      • Meine Reisen

      #3
      AW: [UK] Knoydart - The Last Wilderness

      haha, sieht gemütlich aus: 14 Betten und ordentlich verranzt ! Mit was man alles Geld machen kann...

      Und weiter bitte :-)

      Kommentar


      • Rainer Duesmann
        Fuchs
        • 31.12.2005
        • 1642
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: [UK] Knoydart - The Last Wilderness

        Das geht ja fein los!
        Ich freu mich auf die Fortsetzung!

        Rainer
        radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

        Kommentar


        • Borderli
          Fuchs
          • 08.02.2009
          • 1737
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: [UK] Knoydart - The Last Wilderness

          Also gut, jetzt weiß ich jedenfalls, ich welchem Hostel ich nie niemals garnicht schlafen werde. Gruselig!

          Aber weiter mit dem Bericht, bitte!

          Gruß aus Ealaghol, An t-Eilean Sgitheanach! (Elgol, Skye)

          Kommentar


          • tbone
            Erfahren
            • 27.01.2010
            • 128
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: [UK] Knoydart - The Last Wilderness

            Fängt gut an

            Die Glasgower Hostel sind oft ausgebucht und meistens garnicht so billig. Wir haben uns ein paar Tage zu dritt ein Etap Hotel geteilt. War nicht schlecht.

            Auf dem einen Foto erkennt man Glasgows Problem.
            Flyer.
            Es gibt mehr Flyer-Verteiler als Menschen die in dieser Stadt leben. Wir haben unter unserem Briefkasten kiloweise das Zeug liegen ...

            Kommentar


            • entenpower
              Dauerbesucher
              • 24.07.2009
              • 519
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: [UK] Knoydart - The Last Wilderness

              3.10.2010 - na dann mal los:
              Um 5 Uhr lassen wir unseren drei Weckmaschinen ihren Dienst erledigen (Handy, Handy, Uhr) da wir bereits um 7 Uhr im Bus nach Fort William sitzen müssen.

              Jonas geht schonmal duschen während ich mich etwas träge aus dem Bett quäle. Auf dem Flur kommt mir der Hostellbesitzer entgegen. Er fragt mich, ob ich denn überhaupt eine Sekunde schlafen konnte, wegen dem Radau über uns. Erst jetzt schweift mein Blick langsam die Treppe entlang nach oben. WIESO HÄNGEN HIER ABGEROLLTE KLOPAPIERROLLEN???

              Da es das Frühstück vom Hostel nur zwischen 8 und 10 Uhr geben soll, haben wir uns eigentlich auf garkein Frühstück eingestellt, aber wir kriegen trotzdem zumindest eine Schüssel Kornflakes mit frischer Milch. Im “Frühstücksraum” (Partyraum) läuft übrigends gerade der schlimmste erdenkliche Fall von Todesjazz (“Kenny G.”) – gaaaaaaanz schlimm!!!!

              Der Hostelbesitzer fängt dann irgendwann an Gangstergeschichten mit Schlägereien und aufgeschlitzten Kehlen aus der Gegend zu erzählen und legt uns deswegen nahe ein Taxi zur Buchanan Busstation zu nehmen (4,20 Pfund).

              Dort kommt ein Iraker auf uns zu “Ey wollt ihr nen Kaugummi?” Jo klar doch Danach erzählt er von seinen Urlaubsplänen, er will ganz hoch in den Norden ein paar Freunde besuchen.

              Die Bussfahrt lässt trotz viel Regen die Vorfreude enorm steigen. Die Landschaft durch die der Bus fährt ist von einmaliger Schönheit! Rechts und links riesig erscheinende Berge wo das Wasser gesammelt in Rinnen an unzähligen Wasserfällen ins Tal hinabfließt. Öfters sieht man andere Wanderer die vermutlich gerade den West Highland Way gehen.

              In Fort William angekommen holen wir uns beim Nevisport unsere bereits vorreservierte Flasche Brennstoff (1L Reinbenzin) und fahren mit dem Zug nach Glenfinnan.



              Wir haben es jetzt 13 Uhr, der Zug macht halt in Glenfinnan. Wir sind die Einzigen die dort aussteigen – es regnet. Egal, da müssen wir nun durch. Mit unseren Rucksäcken watscheln wir zur berühmt berüchtigten Harry Potter Brücke, lassen ein obligatorisches Startfoto schießen und weihen das erste mal den neuen Wasserfilter ein.

              Der Weg führt uns zuerst auf einer asphaltierten Straße bis zur Corryholly Bothy. Von dort an rationiert sich der Straße langsam komplett weg. Einige Flussüberquerungen später (die man sich in der Gesamtbilanz allesamt hätte sparen können) stehen wir auf dem Scheitelpunkt ins nächste Tal. Von hier aus kann man sogar schon Strathan erahnen und da das irgendwie nicht so weit erscheint setzen wir uns das als angedachtes Tagesziel.
              Der Abstieg runter ins nächste Tal ist etwas rutschig. Man muss ganz schön aufpassen sich hier nicht total blank zu legen.
              Wir kommen wegen dem unwegsamen Gelände nur sehr langsam voran. Tagesetappen von teilweise über 35km wie ich es vom Jakobsweg her kenne sind unrealistisch. Es tauchen immer wieder sehr harmlos erscheinende Schlammlöcher auf, wo man aber gut bis zum Knie drin versinken könnte. Auch das danachfolgende entlangspatzieren neben dem Fluss ist nicht gerade ein Zuckerschlecken und irgendwie landen wir dann noch in einem Canyon, der mit hartnäckigem Farn bewachsen ist, wo sich besonders gerne Wanderstöcke drin verhängen. Ein Ausrutschen wäre hier gleichbedeutend mit einem 10m tiefem Freiflug in den Fluss.

              Da das mittlerweile etwas zu gefährlich wird und die Etappe irgendwie auch anstrengend ist, verwerfen wir die Idee noch heute bis nach Strathan zu kommen. Direkt nach dem Canyon soll nun ein Schlafplatz gesucht werden.
              Es ist jetzt 19:30Uhr, das Zelt ist gerade 2Minuten vor der stockdunklen Finsternis der Nacht aufgebaut worden und die Ziegenböcke fangen an zu schreien.

              Wir ziehen uns noch einen Snickers rein, essen unseren Travellunch und dann reichts auch für heute.


              Dat war der Tag:


              Wenn man hier etwa 10m flussaufwärts läuft, findet man dort eine Brücke



              Zuletzt geändert von entenpower; 27.03.2011, 14:30.
              www.philipp-ennen.de

              Kommentar


              • Cattlechaser
                Dauerbesucher
                • 04.08.2010
                • 848
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: [UK] Knoydart - The Last Wilderness

                Hallo entenpower,

                bislang ein toller Bericht mit schönem Blick für die Eigenarten drumherum. Unbedingt mehr...!

                Vielleicht schwänzt du einfach mal die Vorlesung, um meine Neugier auf die Fortsetzung zu befriedigen!

                Gruß
                Ulf
                Magie ist Physik durch Wollen. www.uhempler.de

                Kommentar


                • codenascher

                  Lebt im Forum
                  • 30.06.2009
                  • 5182
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: [UK] Knoydart - The Last Wilderness

                  Hehe, den "Pfad" aus eurem Video kenne ich nur zu gut - das war die Stelle, der Moment wo ich mir sagte: alles scheiße hier, will zurück ;) Aber wie ich dir ja schon vor eurer Tour schrieb, man kommt durch und alles ist eigentlich halb so wild.

                  Bin ja mal gespannt wie es weitergeht und ob euch Sourlies auch so gut gefiehl wie mir. Schnell weitermachen

                  Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                  meine Weltkarte

                  Kommentar


                  • Pfad-Finder
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 18.04.2008
                    • 12174
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: [UK] Knoydart - The Last Wilderness

                    Irgendwie muss ich bei der Etappe Glenfinnan-Strathan/A Chuil 2008 was falsch gemacht haben, als "dramatisch" habe ich sie nicht in Erinnerung. Ich kann mich nur erinnern: Erst den Berg rauf, dann auf der anderen Seite wieder runter; Pfad durch den Wald nicht gefunden, also nach Strathan drumrumgegangen und dann weiter auf der ollen Forststraße. Ich höre jetzt schon zum zweiten oder dritten Mal, dass sie schwierig ist bzw. sein soll.

                    Vielleicht lag es am Dauerregen, dass ich nix mitbekommen habe.
                    Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                    Kommentar


                    • codenascher

                      Lebt im Forum
                      • 30.06.2009
                      • 5182
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: [UK] Knoydart - The Last Wilderness

                      Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
                      Irgendwie muss ich bei der Etappe Glenfinnan-Strathan/A Chuil 2008 was falsch gemacht haben, als "dramatisch" habe ich sie nicht in Erinnerung. Ich kann mich nur erinnern: Erst den Berg rauf, dann auf der anderen Seite wieder runter; Pfad durch den Wald nicht gefunden, also nach Strathan drumrumgegangen und dann weiter auf der ollen Forststraße. Ich höre jetzt schon zum zweiten oder dritten Mal, dass sie schwierig ist bzw. sein soll.

                      Vielleicht lag es am Dauerregen, dass ich nix mitbekommen habe.
                      Es war ja nicht dramatisch. In meinem Fall als noch halber Trekkingneuling wars schon recht heftig, was aber primär am durchweichten Untergrund lag, mit dem ich nicht gerechnet hatte... stand halt am Ende des Abstiegs Richtung Strathan bis über die Knöchel in Wasser und Schlamm, was mich echt stark demoralisiert hatte. Der Rest der Tour ist dann auch relativ harmlos und angenehm verlaufen.

                      Sven

                      Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                      meine Weltkarte

                      Kommentar


                      • entenpower
                        Dauerbesucher
                        • 24.07.2009
                        • 519
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: [UK] Knoydart - The Last Wilderness

                        Hey danke für die Anmerkungen.

                        Dramatisch war diese Etappe sicher nicht, nur gerade an dem Canyon sollte man etwas aufpassen.

                        Ich hab tatsächlich schon bereits drei weitere Tage fertig geschrieben, allerdings komm ich momentan nur ganz schwer dazu die online zustellen. Ende der übernächsten Woche hätte ich nach aktuellem Planungsstand ein zweitägiges Freifenster, das wird definitiv für den Bericht genutzt
                        www.philipp-ennen.de

                        Kommentar


                        • MonaXY

                          Fuchs
                          • 30.08.2009
                          • 1094
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: [UK] Knoydart - The Last Wilderness

                          Habe berechnet, dass die geplante Fortsetzung Berichtes dieses WE kommen könnte und warte mit Spannung...
                          Ist wirklich toll gemacht mit den Videoclips (besonders der Zeltaufbau )
                          "Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."
                          Jean Paul

                          Kommentar


                          • lina
                            Freak

                            Vorstand
                            Liebt das Forum
                            • 12.07.2008
                            • 44663
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: [UK] Knoydart - The Last Wilderness

                            Mehr bitte!

                            Kommentar


                            • Cattlechaser
                              Dauerbesucher
                              • 04.08.2010
                              • 848
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: [UK] Knoydart - The Last Wilderness

                              Zitat von entenpower Beitrag anzeigen
                              Ende der übernächsten Woche hätte ich nach aktuellem Planungsstand ein zweitägiges Freifenster, das wird definitiv für den Bericht genutzt
                              Ente? Eeeeenteee! Was ist los, wir warten auf eine Fortsetzung!
                              Magie ist Physik durch Wollen. www.uhempler.de

                              Kommentar


                              • entenpower
                                Dauerbesucher
                                • 24.07.2009
                                • 519
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: [UK] Knoydart - The Last Wilderness

                                Schande über mein Haupt, dass es hier gerade nicht weitergeht.
                                Momentan bin ich leider total im Zeitdruck mit meiner Studienarbeit und muss mich da die nächsten zwei Wochen noch gut reinknien.
                                Dazu kommt noch, dass meine Grafikkarte momentan in der Reperatur ist und ich nur sporadisch ein Laptop vom Institut zur Verfügung habe.

                                Tud mir echt Leid, aber ich würd gerade alles lieber machen als die ganzen Wochen in der Uni zu verbringen.
                                www.philipp-ennen.de

                                Kommentar


                                • Fredi
                                  Gerne im Forum
                                  • 30.11.2007
                                  • 71

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: [UK] Knoydart - The Last Wilderness

                                  Au man in dem Hostel habe ich auch mal übernachtet.. Nur Inverness ist noch schlimmer. Glasgow an sich ist aber an sich eine ganze geile Stadt (viel cooler als Edinburgh!).

                                  Mir gefällt dein Reportdesign mit den Videos zwischendurch. Interessante Tour auf jedenfall. Was für einen Führer/Karten habt ihr benutzt bzw wie seid ihr auf die Route gekommen?

                                  Grüsse

                                  Kommentar


                                  • Johannes2801
                                    Erfahren
                                    • 16.06.2004
                                    • 259
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: [UK] Knoydart - The Last Wilderness

                                    Die zwei Wochen sind um, wo bleibt die Fortsetzung?

                                    An den Canyon erinnere ich mich auch nur zu gut. Wir sind die Strecke damals in umgekehrter Reihenfolge gelaufen. Am oberen Ende angekommen gab es dann eine Brücke auf die andere Seite. Dort scheint der Pfad wesentlich einfacher zu sein.

                                    In Glasgow schwöre ich übrigens auf das SYHA-Hostel. Ich habe es seit den Brand nicht mehr gesehen, aber zumindest davor war es sehr ansprechend. Liegt halt dafür etwas abgelegen.
                                    Meine Touren auf: www.per-pedes-online.de

                                    Kommentar


                                    • Borderli
                                      Fuchs
                                      • 08.02.2009
                                      • 1737
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: [UK] Knoydart - The Last Wilderness

                                      Zitat von Johannes2801 Beitrag anzeigen

                                      An den Canyon erinnere ich mich auch nur zu gut. Wir sind die Strecke damals in umgekehrter Reihenfolge gelaufen. Am oberen Ende angekommen gab es dann eine Brücke auf die andere Seite. Dort scheint der Pfad wesentlich einfacher zu sein.
                                      Er ist einfacher. Habe ich selbst getestet! Allerdings bin ich schon ein ganzes Stück weiter oben über den Fluss. Die Brücke habe ich nur auf der Karte gesehen; ich habe aber auch nicht nach ihr Ausschau gehalten.

                                      Kommentar


                                      • Rainer Duesmann
                                        Fuchs
                                        • 31.12.2005
                                        • 1642
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: [UK] Knoydart - The Last Wilderness

                                        Männo!

                                        Weitermachen!

                                        Rainer
                                        radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X